Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Artefaktanalyse (eBook)

Grundlagen und Verfahren
CHF 20.00
ISBN: 978-3-658-18907-5
GTIN: 9783658189075
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
+ -

Der vorliegende Band zeigt, wie man Artefakte systematisch analysieren und ihr Erkenntnispotential für ein tieferes Verständnis von Gesellschaft nutzen kann. Im Zentrum stehen die Grundfragen der Artefaktanalyse, nämlich warum und wie Gegenstände von wem und mit welchen Folgen für die Menschen und ihr Zusammenleben hergestellt wurden. Für die Sozialwissenschaften erschließt diese Methode ein in unserer Gesellschaft omnipräsentes Material und untersucht es in seiner Bedeutung für alltägliche Handlungsweisen sowie für die Konstitution unserer Umwelt.
Der Inhalt
. Artefakte in der sozialen Welt
. Zur Dimensionalität der Artefaktbedeutung
. Methodologische Grundlagen der Artefaktanalyse
. Durchführung der Artefaktanalyse
. Einige Besonderheiten von Artefakten
. Methodische Ergänzungen
Die Zielgruppen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehren
de und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, der Geistes- und Kulturwissenschaften sowie der Archäologie
Die Autoren
Prof. Dr. Manfred Lueger arbeitet am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung und leitet das Kompetenzzentrum für empirische Forschungsmethoden an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Prof. Dr. Ulrike Froschauer lehrt und forscht am Institut für Soziologie der Universität Wien.

*
*
*
*

Der vorliegende Band zeigt, wie man Artefakte systematisch analysieren und ihr Erkenntnispotential für ein tieferes Verständnis von Gesellschaft nutzen kann. Im Zentrum stehen die Grundfragen der Artefaktanalyse, nämlich warum und wie Gegenstände von wem und mit welchen Folgen für die Menschen und ihr Zusammenleben hergestellt wurden. Für die Sozialwissenschaften erschließt diese Methode ein in unserer Gesellschaft omnipräsentes Material und untersucht es in seiner Bedeutung für alltägliche Handlungsweisen sowie für die Konstitution unserer Umwelt.
Der Inhalt
. Artefakte in der sozialen Welt
. Zur Dimensionalität der Artefaktbedeutung
. Methodologische Grundlagen der Artefaktanalyse
. Durchführung der Artefaktanalyse
. Einige Besonderheiten von Artefakten
. Methodische Ergänzungen
Die Zielgruppen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehren
de und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, der Geistes- und Kulturwissenschaften sowie der Archäologie
Die Autoren
Prof. Dr. Manfred Lueger arbeitet am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung und leitet das Kompetenzzentrum für empirische Forschungsmethoden an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Prof. Dr. Ulrike Froschauer lehrt und forscht am Institut für Soziologie der Universität Wien.

Autor Lueger, Manfred / Froschauer, Ulrike
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Einband PDF
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 148 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen VI, 148 S. 1 Abbildungen
Auflage 1. Aufl. 2018
Plattform PDF
Reihe Qualitative Sozialforschung

Über den Autor Manfred Lueger

Manfred Lueger, Dr. phil., ist Professor am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung und am Kompetenzzentrum für empirische Forschungsmethoden der Wirtschaftsuniversität Wien.

Weitere Titel von Manfred Lueger

Alle Bände der Reihe "Qualitative Sozialforschung"