Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Aufbau TB

Filter
978-3-7466-4087-7

Von Leser:innen geliebt: Monsieur le Commissaire ermittelt in seinem 15. Fall.

In einer Vollmondnacht stürzt eine Nonne vom Leuchtturm Goulenez auf der Île-de-Sein. 22 Jahre später und fast 450 Kilometer entfernt macht Commissaire Philippe Lagarde sich Sorgen: Abbé Jean-Marie ist nicht wie verabredet zum Dîner erschienen. Als er den Geistlichen zu Hause aufsucht, findet Lagarde den Mann erhängt. Schnell stellt sich heraus, dass der Freitod nur inszeniert war. Wer wollte dem Pfarrer Böses? Als sich der Kommissar an die Fersen des Mörders heftet, plant dieser bereits die nächste Tat.

Zwei mysteriöse Fälle, zwei tote Geistliche und ein frisch verheirateter Kommissar, dem ein Mörder keine Ruhe lässt.

CHF 14.80
978-3-7466-3356-5

Zeiten des Aufruhrs Nach dem dringlich herbeigesehnten Ende des Krieges besetzen die sowjetischen Truppen das Land. Viele Gutsfamilien verlassen ihre Heimat und ziehen in den Westen. Auch Gebhards Brüder und seine Mutter. Er jedoch kann sich einfach nicht dazu entschließen, das Land seiner Väter zu verlassen. Dann wird er denunziert und verhaftet. Frederike droht das gleiche Schicksal. In letzter Sekunde schafft sie es zu fliehen - aber wird ihr ein Neuanfang gelingen? Und was ist mit Gebhard? Der Abschluss der großen Ostpreußen-Saga von Bestsellerautorin Ulrike Renk

CHF 14.80
978-3-7466-3394-7

Romy Beccare und eine geheimnisvolle Tote am Strand.

Am Strand zwischen Glowe und Juliusruh wird eine nackte Frauenleiche gefunden, der man die Lippen mit zwei Ringen verschlossen hat. Kommissarin Romy Beccare fühlt sich an einen Fall vor fünfzehn Jahren erinnert. Da spielte sie den Lockvogel für einen Mann, der genauso vorgegangen war. Der Täter von damals ist erst kürzlich aus der Haft entlassen worden und wohnt nun in Neustrelitz. Als sie jedoch die Identität des Opfers herausfindet, ergibt sich eine andere Spur. Die Frau arbeitete für einen Pharmakonzern - und war vermutlich eine Erpresserin.

»Katharina Peters weiß, wie man Spannung erzeugt.« Schweriner Volkszeitung.

CHF 12.70
978-3-7466-3672-6

»Feuchtwangers Leben als ein dramatischer Roman jener Jahre.« Volker Weidermann, Der Spiegel.

Lion Feuchtwangers im Verborgenen geführte Tagebücher wurden erst spät in der Wohnung seiner Sekretärin entdeckt. Hier hatte er sie wohl ihrer Brisanz wegen während der McCarthy-Ära versteckt. Der Tagebuchschreiber erweist sich als ein vorbehaltlos offener Chronist des eigenen bewegten Lebens sowie zentraler Kapitel deutscher Geschichte. Der Mensch Feuchtwanger konnte noch nie so vielschichtig präsentiert werden, mit all seinen Eigenheiten, Schwächen und einzigartigen Stärken.

»Ein Panorama von wahrhaft weltgeschichtlichem Ausmaß - wo immer man beginnt, man liest sich fest.« Tobias Döring, FAZ

CHF 18.00
978-3-7466-4154-6

Von Paris um die Welt.

Das Unternehmen hat expandiert und unter der Leitung von Pierre Cartier eine Filiale in London eröffnet. Doch ausgerechnet am Pariser Stammsitz lernt Pierre Cartier Emma kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Sie heiraten und eröffnen gemeinsam eine weitere Filiale an der New Yorker Fifth Avenue. Schnell wird der Laden zu einer besonderen Adresse. Als Emma und Pierre den geheimnisvollen Hope-Diamanten erwerben, folgen unerwartete Ereignisse ...

Die fesselnde Erfolgsgeschichte der Familie Cartier.

CHF 15.90
978-3-7466-4225-3

*** Mit wunderschönem gestaltetem Buchschnitt - limitiert auf die erste Auflage ***

Nicht alles, was glänzt, ist Gold - auch nicht, wenn man im goldenen Käfig lebt 

Jachtfahrten auf dem Mittelmeer, Kurztrips zu den Kanarischen Inseln und den Niagarafällen - die Monets atmen Luxus. Obwohl niemand besser weiß als Hailie, dass es nicht nur darum geht, will sie die Vorzüge ihres neuen Lebens genießen. Doch sie muss auf die harte Tour lernen: Einige Privilegien kommen sie teuer zu stehen ...

Endlich geht es weiter: Der vierte Band der Bestseller-Reihe über eine mysteriöse Familie voller Abgründe

CHF 17.20
978-3-7466-3206-3

Rügen - zauberhaft und mörderisch.

An der Südspitze des Insel Zudar wird eine junge Frau ermordet aufgefunden. Romy Beccare geht dieser Fall besonders nahe. Die junge Frau ist erst achtundzwanzig Jahr alt und Mutter von zwei kleinen Kindern. Die Spurenlage am Tatort ist schwierig, doch einer gerät sofort in Verdacht: der Ehemann, der als aufbrausend gilt. Dann aber findet Romy heraus, dass dieser Fall viel größer ist. Vier Freunde der Toten sind in den letzten Jahren auf ungeklärte Weise ums Leben gekommen. Der neue Bestseller mit der Ermittlerin Romy Beccare.

CHF 12.70
978-3-7466-4079-2

Glaube, Liebe, Hoffnung - Mord 

In Shaftesbury ist es wieder einmal Zeit für den Wettbewerb um den schönsten Liebesbrief. Den hat in den letzten Jahren stets die rüstige Greta Huntington-Dillinger gewonnen. Doch daraus wird in diesem Jahr nichts: Greta stürzt von der Leiter an der Liebeseiche, in deren Astloch die Teilnehmenden ihre selbst verfassten Briefe hinterlegen. Schnell ist klar, dass es kein Unfall war: Jemand hat die Leitersprossen angesägt. Wer wollte der alten Dame Böses? Penelope St. James nimmt sich der Sache an. 

Das schräge englische Dorf kann das Morden nicht lassen: der vierte Fall für die charmanteste Hobbydetektivin südwestlich von London!

CHF 15.90
978-3-7466-4103-4

Alter egal - alles Liebe! 

Anne kriegt die Krise. Da hat sie monatelang die Goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet, dann verkündet ihre Mutter, sie werde sich scheiden lassen. Altersstarrsinn oder Late Life Crisis? Als die alte Dame noch dazu einen deutlich jüngeren Mann präsentiert, wendet sich Anne verzweifelt an Tom, den Sohn des neuen Lovers - doch der hat kein Problem damit. Prompt bringt eine ganz und gar überraschende Versuchung auch Annes Leben durcheinander, und sie muss sich fragen: Ist die Liebe zu einem jüngeren Mann wirklich so abwegig?

Welche Zugeständnisse müssen Frauen im Alter eigentlich machen - und sollten wir jemals aufhören, nach Liebe und Glück zu suchen? Über die Lust an der Liebe über alle Altersgrenzen hinweg.

CHF 15.90
978-3-7466-4148-5

 *** Mit wunderschönem gestaltetem Buchschnitt - limitiert auf die erste Auflage ***

Sie haben geschworen, dich immer zu beschützen. Doch können sie das wirklich?

Nun lässt es sich für Hailie nicht mehr leugnen: Das Leben mit ihren fünf Brüdern ist nicht nur luxuriös, sondern auch gefährlich. Zu ihrem eigenen Schutz muss sie sich an strenge Regeln halten, und ein Bodyguard folgt ihr auf Schritt und Tritt. Hailie fühlt sich gefangen im goldenen Käfig. Doch als es ihr kurzzeitig gelingt, daraus auszubrechen, lernt sie die dunklen Seiten der Freiheit kennen. Unterdessen schulen ihre Brüder sie weiter für den Ernstfall. Als dieser eintritt, muss Hailie über sich hinauswachsen - und zeigen, was es heißt, eine echte Monet zu sein.

Der dritte Band der Bestseller-Reihe über eine mysteriöse Familie voller Abgründe



CHF 17.20
978-3-7466-3304-6

Wer hoch fliegt ... Bennie Griessel war ein trockener Alkoholiker - bis zu dem Tag vor Weihnachten, als ein Freund seine Familie und sich selbst erschießt. Er beginnt wieder zu trinken, und als seine Kollegen ihn suchen, sitzt er im Gefängnis. Dabei hat Bennie einen neuen, spektakulären Fall. Ein Mann wird stranguliert an einem Strand aufgefunden. Ernst Richter hatte ein besonderes Geschäftsmodell. Allen, die fremdgehen wollten, versprach er, für ein todsicheres Alibi zu sorgen. Ein fulminanter Roman, in dem das paradiesische und dunkle Südafrika eng nebeneinanderliegen. Das Meisterwerk eines der besten Thrillerautoren weltweit. Kapstadt im Dezember. Bennie Griessel wird zu einem Tatort gerufen, der ihn aus der Fassung bringt. Ein Kollege hat seine Frau, seine zwei Töchter und dann sich selbst erschossen. Bennie will nur noch weg - von Alexa, seiner Freundin, von seinen Kindern. Er landet in einer Bar und betrinkt sich. Ein herber Rückfall für den trockenen Alkoholiker. An einem Strand experimentiert ein Kameramann mit einer Drohne und entdeckt eine Leiche. Ein Mann ist offenkundig erdrosselt worden. Als die Polizei die Identität des Mannes herausgefunden hat, sind alle in heller Aufregung. Ernst Richter galt seit Wochen als vermisst. Prominent wurde er durch seine Interplattform Alibi. Allen, die eine Affäre haben wollten, versprach er den sorgenfreien Seitensprung. Als man Bennie zu Hilfe rufen will, sitzt der nach einer Prügelei im Gefängnis. Und noch einen treibt der Tod von Ernst Richter um: den Weinbauer Francois du Toit aus Stellenbosch, der sich auf zwielichtige Geschäfte eingelassen hat. »Im Thrillergewand breitet Deon Meyer die Probleme, aber auch die Fortschritte der südafrikanischen Gesellschaft aus ... All das steckt in seinen ziemlich spannenden Geschichten.« Die Welt

CHF 11.60
978-3-7466-3808-9

Liebe in unruhigen Zeiten.

Hamburg, Ende des 19. Jahrhunderts. Eigentlich soll Vicki zur Haiden in Lübeck das Lehrerinnenseminar besuchen, doch sie hält die Enge dort nicht aus. Heimlich kehrt sie nach Hamburg zurück - ausgerechnet als in den ärmeren Vierteln die Cholera ausbricht. Mit dem jungen, am Krankenhaus in Ungnade gefallenen Arzt Johannes Dreyer tut sie alles, um den Erkrankten zu helfen. Bis ihr Vater, der Chefarzt am Neuen Krankenhaus Eppendorf, ihr plötzlich gegenübersteht. Er verbietet seiner rebellischen Tochter den Umgang mit dem eigenwilligen Doktor. Doch Vicki hat sich längst in ihn verliebt und beschlossen, ihr eigenes Leben zu leben.

Die Saga über eine Hamburger Arztfamilie, die auf wahren Begebenheiten beruht. Von dem Bestsellerautor Wolf Serno.

CHF 15.90
978-3-7466-3437-1
Tief verletzt durch die Untreue ihres Mannes, flieht die Kalligrafin Ruriko aus Tokio und zieht sich in ein einsam gelegenes Landhaus zurück. Sie will dort Ruhe finden, um die Transkription der Lebenserinnerungen einer englischen Dame abzuschließen. Bald schon lernt sie ihre neuen Nachbarn kennen. Nitta war früher ein bekannter Pianist und widmet sich nun dem Bau von Cembalos. Dabei geht ihm eine junge Frau namens Kaoru zur Hand, die er als seine Assistentin vorstellt. Von ihr erfährt Ruriko, dass Nitta nicht mehr vermag, in der Gegenwart anderer Klavier zu spielen. Die Kaligrafin fühlt sich zu Nitta hingezogen, dennoch spürt sie, dass zwischen ihm und seiner Assistentin unsichtbare Bande bestehen, die stärker sind als das, was Nitta für sie empfindet. In ihrer unverwechselbaren, poetischen Sprache erzählt Yoko Ogawa die Geschichte einer Frau auf der Suche nach einem Neuanfang. "Ein sehr intimes Buch über die Unbezwingbarkeit des Glücks." EMOTION
CHF 11.60
978-3-7466-4132-4

Famiglia über alles

 

Lucias Welt steht kopf. Statt im Familienurlaub am Strand zu entspannen, muss sie - frisch getrennt - ihrem Vater und ihrem pflegebedürftigen Bruder hinterherreisen, die allein nach Italien aufgebrochen sind, um die Asche ihrer geliebten Frau und Mutter in die Heimat zu bringen. Unterwegs erfährt Lucia, wie stark die Bande der Familie trotz aller Schwierigkeiten sein können. Und mit einem Mal scheint so vieles möglich ...

 

Ein abenteuerlicher Roadtrip durch Italien und eine warmherzige Familiengeschichte

 

 

CHF 14.00
978-3-7466-4193-5

Ein einsames Haus am Meer, verschlossene Türen und dunkle Geheimnisse

Sophies Leben ist aus den Fugen geraten. Da kommt die Einladung ihrer Freundin Caroline, sie in ihrem einsamen Strandhaus zu besuchen, wie gerufen. Doch dort findet Sophie ihre Freundin völlig verändert vor: Caroline ist verschlossen und nervös, und ihre kleine Tochter Lucy spricht seit dem Einzug in das Haus nicht mehr. Eines Nachts wird Sophie von einem Schrei geweckt. Lucy steht wie versteinert am Dachbodenfenster. Beim Blick nach draußen gefriert Sophie das Blut in den Adern.

Ein nervenzerreißender Thriller voller Lügen und düsterer Wendungen

CHF 14.80
978-3-7466-4048-8

Gegen übermächtige Kräfte kämpft sie für die Freiheit 

Hippolyte ist die junge Herrscherin über die Skythen. Sie führt das Erbe ihrer Mutter Otrere fort und versucht, ihr Volk der Amazonen zu einen und seine ursprüngliche Lebensweise zu bewahren. Doch als der griechische Held Theseus sie entführt und sie zwingen will, ihm den Waffengürtel zu überlassen, den ihr einst ihr Vater, der Kriegsgott Ares, schenkte, muss sie den Kampf gegen die Achaier wieder aufnehmen ...

Die große Saga über die stärksten Frauen, die es in der Antike gab: die Amazonen

CHF 15.90
978-3-7466-3872-0

»Das Leben ist zu kurz, um unbemerkt zu bleiben.«

Spanien, 1929: Gala begleitet ihren Mann, den Dichter Paul Éluard, in den Fischerort Cadaqués, wo er einen jungen Künstler namens Salvador treffen will, der bald in Paris ausstellen soll. Als Gala den zehn Jahre jüngeren Künstler kennenlernt, ist sie fasziniert von seinem eigenwilligen Auftreten. Er öffnet ihr immer mehr den Blick für seine Welt - und hat dabei nur Augen für sie, Gala. Die aufkeimende Liebe zwischen den beiden bleibt Paul nicht verborgen, und er stellt Gala vor eine Entscheidung. Schweren Herzens beschließt sie, mit ihm und der gemeinsamen Tochter nach Paris zurückzukehren - doch sie kann Salvador nicht vergessen ... 

Die bewegende Liebesgeschichte von Gala und Salvador Dalí - ein ungleiches Paar, das alle Widerstände überwindet und sich für ein gemeinsames Leben für die Kunst entscheidet

CHF 14.80
978-3-7466-3621-4

»Eine kluge und feinfühlige Erzählung.« taz.

Nadja Spiegelman erzählt mehr als ihre eigene Geschichte. Sie zeichnet die Lebenswege dreier Frauen nach, deren Schicksale kaum enger miteinander verknüpft sein könnten. Ein eindrucksvolles Debüt über die blinden Flecken in Familien, über die Unzuverlässigkeit unserer Erinnerung und über die Kraft des Erzählens.

Als Kind glaubt Nadja Spiegelman, ihre Mutter sei eine Fee. Ein besonderer Zauber umgibt Françoise Mouly, die erfolgreiche Art-Direktorin des New Yorker. Erst Jahre später, als Nadja allmählich zur Frau wird, bricht dieser Zauber. Immer häufiger trifft sie die plötzliche Wut der Mutter, ihre Zurückweisung, ihre Verschlossenheit. Nadja ahnt, dass sich in Françoises Ausbrüchen deren eigene Familiengeschichte widerspiegelt, und sie beginnt, der Vergangenheit nachzuspüren. In langen Gesprächen mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter stößt sie auf unsagbaren Schmerz und widerstreitende Erinnerungen, aber auch auf die Möglichkeit, im Erzählen einen versöhnlichen Blick auf die Vergangenheit zu finden. Ein poetisches, zutiefst ehrliches Buch, das offenlegt, warum uns die, die wir am meisten lieben, häufig am stärksten verletzen.

»Nadja Spiegelman hat ein leidenschaftliches, eindringliches, spannendes Buch über ihre Mutter, ihre Großmutter und sich selbst geschrieben. Ich bin stolz, eine kleine Rolle in dieser komplexen Liebesgeschichte zu spielen, die sich über drei Generationen von Frauen erstreckt.« Siri Hustvedt

CHF 17.20
978-3-7466-4145-4

»Diese funkelnden Geschichten beschwören tiefste Gefühlsquellen herauf.« VOGUE

Eine frisch verheiratete Frau sehnt sich obsessiv nach einem gelben Regenschirm. Ein Ehemann verjagt die geliebte Katze seiner Frau. Eine betrogene Mutter entlässt impulsiv ihre Haushälterin. Unter der Oberfläche dieser scharf beobachteten Geschichten über Liebe und Beziehungen im Kopenhagen des 20. Jahrhunderts pulsieren Verlangen und Verzweiflung. Während vor allem die Frauen darum kämpfen, den ihnen zugewiesenen Rollen zu entkommen, träumen sie davon, frei und glücklich zu werden. Luzide kartografiert Ditlevsen Momente des Alltags, die ein Leben in eine andere Richtung wenden. »Böses Glück« versammelt erstmals in deutscher Übersetzung ausgewählte Storys der Autorin.

»Eine monumentale Autorin.« PATTI SMITH

»Ein wahrer Schatz.« DER SPIEGEL

CHF 14.00
978-3-7466-3297-1

Aus Verzweiflung gab sie einst ein Versprechen. Nun ist es an der Zeit, es zu erfüllen.

Chicago, 2013: Die hochbetagte Lena macht sich auf die Suche nach den Töchtern ihrer Freundin, die seit dem Zweiten Weltkrieg verschwunden sein sollen. Doch warum beginnt sie ihre Suche erst jetzt? Was für ein Geheimnis verbirgt sie?

Polen, 1939: Lenas Vater kämpft gegen die deutschen Besatzer - bis er mit der ganzen Familie verhaftet wird. Nur die Tochter Lena bleibt zurück, gemeinsam mit ihrer Freundin Karolina kämpft sie fortan im Ghetto ums Überleben. Doch während Lena sich dem Widerstand anschließt, verliebt sich Karolina - in einen Deutschen.

»Leser, die auf mehr Bücher wie Kristin Hannahs Die Nachtigall warten, werden begeistert sein.« Booklist

CHF 14.80
978-3-7466-4022-8

Der neue Roman der Bestseller-Autorin von »Der Freund«

»Eine begnadete Schriftstellerin.« DER SPIEGEL

»Voller Geistesgegenwart und Zärtlichkeit.« PEOPLE

»Man folgt ihr gespannt bis zur letzten Seite und fühlt sich auf eine sehr zivilisierte Weise getröstet.« JOHANNA ADORJÁN

»Liebe, Verlust, Freundschaft, Empathie - und so viel Weisheit. Ich verehre Sigrid Nunez.« PAULA HAWKINS

»Ein profundes Buch.« THE TIMES LITERARY SUPPLEMENT

»Ein warmherziges Trostbuch über die Kunst zu leben und zu sterben.« DEUTSCHLANDFUNK

»Der Roman hat auf seine leise, anmutige, angenehm kluge Art eine tief tröstliche Wirkung.« NDR

»Ein hoffnungslos heiterer Roman, der ganz leicht und schwerelos die schweren Fragen Abschied und Tod und das Ende aller Dinge verhandelt.« SIGRID LÖFFLER

»Ein anmutiger Roman.« THE NEW YORKER

»Ein überwältigendes Trost- und Lebensbuch.... Nunez ist eine Magierin, ihr Buch so wunderbar licht und heiter. « PETER HENNING, SR2 KULTUR

Kaum jemand durchdringt das, was es heißt, am Leben zu sein, tiefer, als die amerikanische Autorin Sigrid Nunez. In ihrem neuen Roman »Was fehlt dir« schreibt sie darüber, wie wir einander verbunden sind, in Glück und Trauer, Trost und Zuversicht - und wie Mitgefühl unsere Sicht aufs Leben verändern kann. Was hat das Schicksal anderer Menschen mit dem eigenen zu tun? Die New Yorker Erzählerin in Sigrid Nunez' neuem Roman findet Antworten auf diese Frage in der Begegnung mit ganz unterschiedlichen Menschen, ihrer Traurigkeit, ihrem Mut, ihrer Zuversicht: Ob mit einer verflossenen Liebe, einer verunsicherten Airbnb-Gastgeberin oder einer Jugendfreundin, die unheilbar krank ist und sie um einen großen Gefallen bittet. »Was fehlt dir« ist ein Buch über das emphatische Einfühlen und darüber, dass wir viel mehr füreinander tun können, als wir vielleicht meinen: indem wir genau hinhören. Ein Roman, der zugleich ein Porträt davon liefert, was es heißt, gerade jetzt am Leben zu sein. Poetisch und federleicht, ein Buch, das Hoffnung macht - und große Freude.

CHF 14.00
978-3-7466-3737-2

Eines Tages steht das Kind plötzlich da, die Haare feuerrot leuchtend inmitten des Kiefernwaldes, und gehört niemandem. Skalde nimmt es mit zu sich, obwohl sie weiß, dass die anderen, die in der abgelegenen Gegend leben, das nicht dulden werden. Skalde und ihre Mutter Edith gehörten selbst nie richtig zur Gemeinschaft, seit Edith vor mehr als zwei Jahrzehnten plötzlich triefend am Ufer des Flusses stand, von dem die Anderen sich erhofft hatten, er würde sie vor der im Chaos versinkenden Welt beschützen. Mutter und Tochter lieben einander auch, weil ihnen nichts übrig bleibt: Gegen die Bedrohung müssen sie zusammenhalten. Vor allem jetzt, da immer klarer wird, dass das Leben des Kindes - und ihr eigenes - in Gefahr ist ... Helene Bukowski hat einen atemberaubenden Debütroman von so zeitloser Gültigkeit wie brisanter Aktualität geschrieben, einen Bericht aus einer verrohten Welt, die irgendwo auf uns zu warten droht. »Helene Bukowski hat ein modernes Märchen geschrieben. Warmherzig, doch nicht sentimental. Vertraut und doch geheimnisvoll. Für ein paar Tage lebte ich dort, in diesem alten Haus am Waldrand, mit Skalde, Edith und Meisis und als es vorbei war, musste man mich mit Gewalt vom Türrahmen lösen. Selten sind mir Figuren so ans Herz gewachsen.« Philipp Winkler »Ein Roman wie ein Wachtraum aus der verbotenen Zone. Wer sich hinein begibt, verliert sich darin. Und wird mit einem Finale belohnt, das zu Tränen rührt.« Thomas Klupp

CHF 14.80
978-3-7466-4052-5

Zwei Schwestern in den Fängen des Schicksals

Als Jersey im Sommer 1940 von den Deutschen besetzt wird, hat der Krieg das Leben der Schwestern Robinson bereits eingeholt. Nachdem Jenny ihren Traum von einem Studium in Cambridge auf Eis legen muss, schließt sie sich mit ihrem Freund Pip dem Widerstand auf der Insel an. Und auch Alice begibt sich in große Gefahr, als sie den jungen deutschen Arzt Stefan kennenlernt und sich immer mehr zu ihm hingezogen fühlt. Als das Schicksal sie entzweit, müssen beide Schwestern ungeahnte Opfer bringen, um zu überleben.  

Die atemberaubende Geschichte zweier mutiger Schwestern - inspiriert von wahren Begebenheiten

CHF 15.90
978-3-7466-2596-6

»So kraftvoll wie eine Oper, so zart wie eine Jazz-Melodie.« Le Monde

Sommer in Paris. Grégoire und Vincent, zwei halbwüchsige Kleinkriminelle, klauen einem alten Mann die Tasche, deren Inhalt sie erschaudern lässt: vier Haarbüschel, ein Tierschädel, eine Filmdose mit Zahnsplittern und 30.000 Francs. Am nächsten Morgen wird Vincent erstochen in seiner Wohnung aufgefunden - auf seinem Körper das blutige Mal eines Widderkopfes.
Ein überaus origineller Kriminalfall für Kommissar Adamsberg, illustriert vom legendären Comic-Meister Baudoin.

»Eine geniale Autorin. Nach dem ersten Buch steht fest: kennst du eines, willst du alle lesen.« Christine Westermann

Fred Vargas ist die bedeutendste französische Krimiautorin; übersetzt in 30 Sprachen. 2004 erhielt sie für »Fliehe weit und schnell« den Deutschen Krimipreis.

Edmond Baudoin ist einer der populärsten französischen Illustratoren und gilt als Vorreiter einer ganzen Generation von Comic-Zeichnern. In den 90er Jahren arbeitete er u. a. in Japan für den Manga-Giganten Kodansha.

CHF 20.40
978-3-7466-2978-0

Gelegenheit macht Helden

Miriam ist seine Frau fürs Leben - Sebastian hat da keine Zweifel, dummerweise aber Miriam. Erst recht, als sie nach einem Wohnungsbrand im Krankenhaus landet und er im Knast.
Wieder in Freiheit, hat Sebastian nur ein Ziel: zeigen, was in ihm steckt!
Leichter gesagt, als getan - vor allem, wenn man zwei unfähige Freunde, einen rachsüchtigen Rocker und den miesesten Job der Welt an der Backe hat. Da ist Not am Mann!

Ein hochkomischer Roman über das Abenteuer, ein Held zu werden.

CHF 10.30
978-3-7466-3562-0

Der Tote von Sassnitz

Im Hafen von Sassnitz wird auf einer Yacht eine Leiche gefunden: Florian Gerber, ein Finanzbeamter aus Stralsund, ist offenbar bereits tot auf das Schiff gebracht worden. Romy Beccare kann zunächst nichts Auffälliges in der Biografie des Toten entdecken - außer, dass ihm die Yacht offensichtlich gehört hat. Wie kann ein Finanzbeamter zu soviel Geld kommen? Dann erfährt sie, dass Gerber sich seit dem Tod seiner kleinen Nichte sehr verändert hat. Das Mädchen starb bei einem Verkehrsunfall, weil Gaffer den Rettungskräften den Weg versperrten. Gerber hat sich intensiv auf die Suche nach den Schuldigen gemacht. Musste er deshalb sterben?

Der neue Roman um die Ermittlerin Romy Beccare - von der Bestsellerautorin Katharina Peters

CHF 12.70
978-3-7466-3446-3

Fluchtpunkt Rügen. Romy Beccare, Polizistin auf Rügen, hat geheiratet, doch kaum aus den Flitterwochen zurück gibt es Arbeit für sie. Auf einem Hof im Norden Rügens wird der Besitzer und Familienvater Torsten Fischer erhängt aufgefunden. Erst sieht es so aus, als habe er Suizid begangen. Dann jedoch entdeckt man verdächtige Spuren am Tatort, die Zweifel aufkommen lassen. Romy findet heraus, dass der Tote seine Biografie gefälscht hat und eigentlich aus Südamerika stammt. Zudem schien er eine geheime Affäre gehabt zu haben. Doch wo ist genau das Motiv für einen Mord? Die neue Peters - mörderisch gut.

CHF 12.70
978-3-7466-2350-4

»Vargas schreibt die schönsten und spannendsten Krimis in Europa.«  Tobias Gohlis,  DIE ZEIT

Fred Vargas hat mit Kommissar Adamsberg einen unvergleichlichen Helden geschaffen. Diese drei Pariser Geschichten, die allesamt kriminalistische Kleinode sind, offenbaren von neuem ihre Poesie, ihren Humor, ihre herrlichen Dialoge, ihre  feine Menschenbeobachtung - kurz, ihre gerühmte erzählerische Magie.

»Adamsberg war ein hervorragender Überwinder von Hindernissen, er schlich sich in den Widerstand der anderen mit der heimtückischen Macht eines Rinnsals«, so heißt es im dem Roman »Die dritte Jungfrau«. Das muss auch der Stadtstreicher Pi erfahren, der in einer kalten Winternacht einen Mord an einer prominenten jungen Frau beobachtet, gegenüber der Polizei aber verdrossen schweigt. Nichts gesehen, nichts gehört. Auch ihm hilft ja keiner -  zum Beispiel seine neuntausend Schwämme zu verkaufen, einen Havarieposten, den er in einem Einkaufswagen durch die Stadt schiebt, zu fünf Francs das Stück. Adamsberg aber findet den Schlüssel zu seiner verstockten Seele wie zu seiner Menschenwürde und hat am Ende einen genialen Einfall, der beider Problem löst. Das ist Vargas' große Kunst des Erzählens in der kleinen Form: ihre Poesie, ihr skurriler Humor, ihre hinreißenden Dialoge. Und ein Kommissar Adamsberg in drei Variationen, die allesamt kriminalistische Kleinode sind.

»Ihre Bücher sind preisgekrönte Bestseller, die man nicht empfiehlt, sondern von denen man gemeinsam schwärmt.« Regula Freuler, Neue Zürcher Zeitung

»Fred Vargas gehört zum besten, das der Kriminalliteratur im letzten Jahrzehnt widerfahren ist.«
CHF 14.80
978-3-7466-4077-8

Tödliche Klippen.

Rügen in den 1920er Jahren. Der Brand ihres Elternhauses lässt die Krimiautorin Dorothee von Stresow nicht mehr los. Sie setzt alles daran, die Brandstifter von damals zu finden, doch die Ankunft einer Filmcrew aus Berlin bereitet ihrem Vorhaben ein abruptes Ende. Als das Starlet Lily di Mario tot am Fuße einer Klippe aufgefunden wird, bittet Kommissar Breesen um Dorothees Mithilfe. Doch die Schauspielerin ist nicht die einzige Tote, die das Filmset fordert. Also plant Dorothee, dem Mörder eine Falle zu stellen ...

Der zweite Fall der ungewöhnlichen Ermittlerin Dorothee von Stresow.

CHF 14.80
978-3-7466-3823-2

Endlich auch auf Deutsch: »Japans Antwort auf Agatha Christie« The Guardian

»Dass dieses Buch in Japan als einer der besten Detektivromane gilt, glaubt man bei der Lektüre sofort. Yokomizo beweist, dass er in die Reihen von John Dickson Carr, Sir Arthur Conan Doyle und Agatha Christie gehört.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Es ist der Winter 1937, und der Ort Okamura befindet sich in heller Aufruhr: schon bald wird die renommierte Ichiyanagi-Famile ihren Sohn vermählen. Aber unter den Tratsch über das anstehende Fest mischt sich ein besorgniserregendes Gerücht: ein maskierter Mann streift durch das Städtchen und fragt die Leute zu den Ichiyanagis aus. In der Hochzeitsnacht dann erwacht die Familie durch einen furchtbaren Schrei, auf den eine unheimliche Melodie folgt. Ja, der Tod ist nach Okamura gekommen und hat keine weitere Spur als ein blutiges Samurai-Schwert hinterlassen, das im reinen Schnee im Hof des Hauses steckt. Der Mord am frisch vermählten Paar gibt Rätsel auf, war doch das Schlafzimmer von innen verschlossen. Doch der private Ermittler Kosuke Kindaichi will den Fall unbedingt lösen.

  • Ausgezeichnet mit Japans wichtigstem Preis für Kriminalliteratur
  • Für alle, die es lieben, beim Lesen mitzuraten: ein klassischer Locked Room Mystery (Geheimnis des verschlossenen Raums)
  • »Ein Kriminalfall klassischer Güte. Vergleiche mit Sherlock Holmes sind absolut gerechtfertigt: Verwirrungen, falsche Fährten und ein faszinierender Einblick in die japanische Gesellschaft.« Japan Times
»Wer Agatha Christie und Sherlock Holmes mag, wird Seishi Yokomizo lieben.«
CHF 14.00
978-3-7466-3317-6

Mörderische Provence

Marine Bonnet und Antoine Verlaque lieben das neue, angesagte Restaurant "La Fontaine" unweit vom Cours Mirabeau, der berühmten Hauptstraße von Aix-en-Provence. Sie haben vor kurzem geheiratet und sind dort häufig zu Gast. Als der Besitzer noch ein paar Freisitze einrichten möchte, bekommt er Ärger mit einigen Nachbarn. Kurz darauf entdeckt sein Tellerwäscher unweit des Brunnens im Garten eine Leiche. Plötzlich sind die Hälfte der Einwohner des noblen Innenstadtviertels Mazarin des Mordes verdächtig. Sogar der Pater der nahe gelegenen Kirche Saint-Jean-de-Malte verhält sich seltsam.

Ein Krimi voller südfranzösischer Atmosphäre, Kochkunst und Liebe.

"Genau die richtige Sommerlektüre." Berliner Morgenpost

CHF 12.40
978-3-7466-4126-3

Lilien, Lavendel, Leichenfund.

Mags Blake ist überglücklich: Die ersten anstrengenden Wochen nach der Geburt ihrer Tochter sind überstanden und auch beruflich steht Aufregendes bevor. Gulliver und sie sind zur renommierten Chelsea Flower Show eingeladen. Schon vor Monaten haben sie einen Schaugarten in der Nähe von Rosehaven angelegt, doch genau in jenem stolpert Mags plötzlich über eine Leiche. Diesmal will sie sich nicht in die Ermittlungen hineinziehen lassen - bis sie erfährt, dass der Mord bereits mehr mit ihr zu tun hat, als sie hätte ahnen können.

Cosy Crime vor der atemberaubenden Kulisse Cornwalls - so very British!

CHF 14.00
978-3-7466-3859-1

Der neue Roman nach dem Bestseller »Die Ladenhüterin«

Japans Erfolgsautorin Sayaka Murata erzählt in ihrem Roman »Das Seidenraupenzimmer« die Geschichte zweier Außenseiter, von Natsuki und ihrem Cousin Yu, die sich jung verlieben und gemeinsam gegen eine Welt verbünden, die besonders Natsuki nicht nur Gutes will. Nur im alten Farmhaus der Familie, in dem früher die Seidenraupen ihren Dienst verrichteten, sind sie glücklich, denn sie sind beieinander. 20 Jahre später geht Natsuki an diesen Ort zurück ...

Die Magie dieses Romans spinnt uns ein in einen irisierenden Kokon der Fremdheit und entlässt uns schließlich in eine Realität, in der alles möglich ist.


»Sehr lustig, aufregend beunruhigend und vollkommen überraschend.« Sally Rooney über »Die Ladenhüterin«

CHF 14.00
978-3-7466-4016-7

»Ein meisterhaftes Epos.« The New York Times - Pulitzer Prize for Fiction 2021

Kann ein Einzelner den Lauf der Geschichte verändern? Kann eine Minderheit etwas gegen einen übermächtigen Gegner, den Staat, ausrichten? »Der Nachtwächter« basiert auf dem außergewöhnlichen Leben von Louise Erdrichs Großvater, der den Protest gegen die Enteignung der amerikanischen UreinwohnerInnen vom ländlichen North Dakota bis nach Washington trug.

Elegant, humorvoll und emotional mitreißend führt Louise Erdrich vor, warum sie zu den bedeutendsten amerikanischen Autorinnen der Gegenwart gezählt wird - und zeigt, dass wir alle für unsere Überzeugungen kämpfen sollten, um etwas zu verändern.

»Mit diesem Roman ist Louise Erdrich auf der Höhe ihrer genialischen Schaffenskraft angelangt.« Washington Post


CHF 15.90
978-3-7466-4153-9

Eine Berghebamme wird zur Heldin

Maria hat die große Liebe gefunden und führt gemeinsam mit Landarzt Georg eine eigene Praxis. Alles könnte perfekt sein, doch Marias innigster Wunsch erfüllt sich nicht: Sie möchte Mutter werden. In ihrer Trauer beschließt die Hebamme, ein Wohnheim für verstoßene Schwangere zu gründen. Im Dorf ist diese "Einrichtung der Schande" allerdings sofort verhasst. Als eines Tages die Scheune angezündet wird und eine der Frauen in den Flammen ihr Leben verliert, stehen Maria und Georg vor dem Ruin. Können sie es schaffen, das Frauenwohnheim zu retten, und als Paar ihr Glück zu finden?

Der fulminante Schlussband der Berghebammen-Saga

CHF 15.90
978-3-7466-4139-3

Eine Hebamme, die für das Recht der Frauen kämpft

Maria hat als Berghebamme gut zu tun, denn viele der Frauen bringen einmal im Jahr ein Kind zur Welt. Auch ihre Freundin Evi erwartet heimlich eines. Doch als ihr Verlobter bei einem Unfall in den Alpen stirbt, gilt Evi, eine unverheiratete Schwangere, als Mädchen der Schande. Verzweifelt bittet sie ihre Freundin um eine Abtreibung, obwohl diese streng verboten sind. Schweren Herzens lehnt Maria ab, aber als plötzlich überall in der Umgebung Abtreibungen bekannt werden, steht sie dennoch sofort unter Verdacht. Niemand glaubt Maria. Bis auf den charmanten Landarzt, der gerade nach Brannenburg gezogen ist.

Der zweite Band der bewegenden Berghebammen-Saga von Bestsellerautorin Linda Winterberg

CHF 15.90
978-3-7466-4130-0

»Versuchen Sie niemals, einen Menschen zur Vernunft zu bringen.« 

Der große Philosoph John Gray lässt in seinem internationalen Bestseller Katzen die Antworten auf die entscheidenden Fragen geben: Wie wird man glücklich? Wie ist man gut? Wie wird man geliebt? Denn Katzen sind es, die uns wie kein anderes Tier lehren können, uns an eine sich rasant verändernde Welt anzupassen. Ein bezauberndes Buch, in dem unser liebstes und eigensinnigstes Haustier uns dabei hilft, dem Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen.

»Ein kluges Lesevergnügen.« Deutschlandfunk Kultur 

»Eine elegante Studie über das gute Leben von einem der wichtigsten Denker unserer Zeit.« The Times

CHF 14.00
978-3-7466-3215-5

Bonne Nuit, Monsieur le Commissaire.

Philippe Lagarde, Lebenskünstler und Kommissar im Ruhestand, wird von einer jungen Frau aufgesucht, die behauptet, der Tod ihrer Großmutter vor fünf Jahren sei kein Unfall gewesen, sondern Mord. Sie habe einen Mann beobachtet, der fluchtartig das Haus verließ, nur habe ihr niemand geglaubt. Lagardes Interesse ist geweckt - vor allem, als sich wenig später eine ähnliche Tragödie wiederholt. Eine alte Frau stürzt mitten in der Nacht die Treppe hinunter - offenbar wurde sie vorher betäubt.
Bald weiß Lagarde, dass er auf der richtigen Spur ist.

Philippe Largade und sein neuester Fall - ein Ermittler, wie er französischer nicht sein kann.

CHF 11.60
978-3-7466-3179-0

Geheimnisvolle Normandie.

Philippe Lagarde aus Barfleur, als Kommissar eigentlich längst im Ruhestand, erhält einen Spezialauftrag. Ein junger Mann aus besten Kreisen wurde erstochen im Ferienhaus seiner Familie aufgefunden. Auf dem Film der Überwachungskamera ist ein Mönch zu sehen. Der Mord wurde mit einem Dolch der Templer begangen, und auf der Leiche lag eine weiße Christrose. Schnell findet Lagarde heraus, dass der Tote zur Gewalt gegen Frauen neigte. Aber wo genau ist das Motiv?

Commissaire Lagarde ermittelt - ein spannender Kriminalroman mit besonderem Flair.

CHF 11.60
978-3-7466-3326-8

Commissaire Lagarde in Südfrankreich

Der geplante Urlaub von Philippe Lagarde und seiner Lebensgefährtin Odette fällt ins Wasser. Nachdem der Ehemann von Odettes Freundin in der Schlucht von Verdon verunglückt ist, reisen sie zur Beerdigung. Obwohl die Polizei von einem Selbstmord ausgeht, ist die Witwe sicher, dass ihr Mann ermordet wurde. Als sich Ungereimtheiten häufen, kommen auch Lagarde Zweifel an der Geschichte. Warum sollte die Polizei einen Mord vertuschen? Und dann gibt es einen weiteren Toten: Auch der Bürgermeister des Ortes verunglückt in der Schlucht von Verdon ...

Spannende Ermittlungen vor der Kulisse des Lac de Sainte-Croix

CHF 11.60
978-3-7466-3260-5

Commissaire Lagarde in Gefahr.

Mit seiner Freundin Odette verbringt der ehemalige Elitekommissar Philippe Lagarde unbeschwerte Sommertage am Meer und genießt seinen Ruhestand. Doch plötzlich holt ihn sein Beruf wieder ein: Im Wald von Gonneville geschieht ein brutaler Mord. Ein Großindustrieller und seine Verlobte werden auf einem Hochsitz getötet. Sein ehemaliger Kollege bittet ihn um Hilfe. Offenbar hatte der Tote viele Feinde - alte Geschäftsfreunde und zahlreiche Exfrauen. Und wer ist das Mädchen, das plötzlich im Wald auftaucht? Dann gibt es einen weiteren Toten.

Ein atmosphärischer Krimi mit französischem Flair.

CHF 11.60
978-3-7466-3408-1

Ça va, Monsieur le Commissaire?

Das alte Ehepaar Delcroix wird grausam erschlagen aufgefunden. Zuerst sieht alles nach einem Raubüberfall aus. Doch warum wurden einige wertvolle Gegenstände im Haus zurückgelassen? Philippe Lagarde soll der Sache auf den Grund gehen. Diesmal betrifft ihn der Todesfall auch persönlich, denn das Mordopfer war jahrelang ein Mentor für ihn, und sie standen sich nahe. Hat Bertrand Delcroix etwas beobachtet, wofür er sterben musste? Bei seinen Ermittlungen stößt Philippe Lagarde auf ungeahnte Abgründe - und bald gibt es eine weitere Leiche.

Philippe Lagarde ermittelt in seinem emotionalsten Fall.

CHF 11.60
978-3-7466-3453-1

Monsieur le Commissaire und die toten Liebenden. Auf der einsamen Vogelinsel Île de Terre wird ein ermordetes Liebespaar aufgefunden. Jemand hat ihnen die Kehlen durchgeschnitten und mit dem Blut der Opfer eine Botschaft hinterlassen. Commissaire Philippe Lagarde tappt im Dunkeln, jede Spur scheint ins Leere zu führen. Kurz darauf werden zwei skelettierte Leichen gefunden. Auch an diesem Tatort entdecken die Ermittler eine zynische Botschaft des Mörders. Als ein weiteres Liebespaar plötzlich nicht mehr erreichbar ist, muss der Commissaire sich fragen: Ist er auf der Jagd nach einem Serienmörder? Atemberaubende Landschaften und ein hochspannender Wettlauf gegen die Zeit.

»Der Kommissar und das Biest von Marcouf ist ein spannender, in prägnanter Sprache erzählter Krimi mit viel Lokalkolorit.«
CHF 12.70
978-3-7466-3700-6

Bei Sanierungsarbeiten in einer alten Abtei entdecken die Arbeiter hinter einer Mauer vier Frauenskelette. Bei einer der Leichen wird ein Medaillon gefunden - darin ein Foto von Caroline Vernier, deren Enkelin vor zwei Jahren spurlos verschwunden ist. Nachdem ein Privatdetektiv, der den Fall bearbeitet, sich das Leben nimmt, soll Philippe Lagarde die Ermittlungen leiten. Ihm wird der Polizist Jacques Bayrou zur Seite gestellt. Doch der zeigt ein ungewöhnliches Interesse an dem Fall, und bald ist Lagarde nicht mehr sicher, ob er ihm trauen kann.

CHF 11.60
978-3-7466-3526-2

Monsieur le Commissaire und der Mord aus dem Hinterhalt. Nach einem Ritterturnier auf einem Schloss an der Loire kommt ein Pferdepfleger auf grausame Art ums Leben: Er wurde von seinen Pferden zu Tode getrampelt. Doch der vermeintliche Unfall entpuppt sich schnell als Mord. Die örtliche Polizei ist überfordert und holt sich Unterstützung von Commissaire Philippe Lagarde. Kurz darauf ereignet sich auf dem Areal eines anderen Schlosses ein ähnlicher Todesfall. Zwischen den Opfern scheint es keine Verbindung zu geben - oder doch? Philippe Lagarde ermittelt fieberhaft vor der atemberaubenden Kulisse des Loire-Tals.

CHF 11.60
978-3-7466-3527-9

Bienvenue à Barfleur! Ein Fahrgast beobachtet durch das Zugfenster, wie ein Mann eine junge Frau überfällt. Als die Polizei eintrifft, findet sie weder ein verletztes Opfer noch eine Leiche. Tage später wird unweit des Bahnhofs eine junge Frau tot aufgefunden. Die Suche nach dem Täter bleibt ohne Ergebnis. Doch die Eltern der Toten bitten Philippe Lagarde um Hilfe. Was er in den Akten liest, macht ihn fassungslos: Ermittlungsfehler in allen Bereichen. Er begreift, dass er einen ungewöhnlichen Weg wählen muss, wenn er herausfinden will, was geschehen ist. Monsieur le Commissaire Philippe Lagarde und sein schwierigster Fall.

CHF 11.60
978-3-7466-3376-3

Malerische Strände und verschwundene Mädchen Ein Jahr ist es her, dass eine junge Frau nicht mehr von ihrem Strandspaziergang zurückgekehrt ist. Seitdem gilt sie als vermisst. Als genau ein Jahr später wieder eine Frau unter ähnlichen Umständen verschwindet und kurz darauf ihre Leiche an den Strand gespült wird, soll Philippe Lagarde ermitteln. Ist es Zufall, dass beide Frauen einander ähnlich sahen? Handelt es sich um das Werk eines Serientäters? Dann verschwindet die nächste Frau spurlos, und Philippe Lagarde darf keine Zeit verlieren. Fieberhafte Ermittlungen für Commissaire Lagarde


CHF 11.60
978-3-7466-3005-2

Der Bestseller aus Island.
Bei Filmaufnahmen in einem isländischen Dorf stirbt der Hauptdarsteller Lárus vor laufender Kamera. Alles deutet darauf hin, dass er vergiftet wurde. Wer aber hat Interesse daran, den beliebten Schauspieler aus dem Weg zu räumen? Kommissar Gudgeir und sein Team Saerós, Gudrún und Andrés übernehmen den Fall und tappen im Dunkeln. Doch schon bald finden sie heraus, dass Lárus in der Kinderpornoszene virtuell unterwegs war. Ist dies der Schlüssel zum Mord? Wenig später wird eine schrecklich zugerichtete Leiche gefunden. Bei der Ermordeten handelt es sich um Lárus' Exfrau, die zuletzt lebend von der hübschen Requisiteurin Alda gesehen wurde. Der Zusammenhang ist zunächst unklar, aber im Verlauf der weiteren Ermittlungen stößt Gudgeir auf ein dunkles Familiengeheimnis...
»Ein außergewöhnliches Debüt.« VIKAN, Weekly Magazine.
»Liebhaber isländischer Krimis werden sich über diese neue Stimme freuen.« Frettatiminn Weekly.
»Ein Krimi, der mich bis zur letzten Seite gefesselt hat. « Morgunbladid Daily.

CHF 11.60
978-3-7466-4119-5

Träume, Liebe und der Erfindergeist einer Frau 

Ostwestfalen, 1896: Katharina träumt von einem unbeschwerten Leben in der Stadt, denn als Tochter eines Landwirts weiß sie, was die täglichen Arbeiten auf dem Hof und für die Familie einer Frau abverlangen. Dann verliebt sie sich in den technikbegeisterten Carl, der mit ihrer Hilfe eine Milchzentrifuge entwickelt. Katharina erkennt als Erste, welches Potenzial in der Idee steckt. Doch Katharina und Carl müssen für ihr Glück und für den Erfolg ihres kleinen Betriebs kämpfen. Noch ahnen sie nicht, dass sie den Grundstein für eine bahnbrechende Erfindung gelegt haben, die das Alltagsleben von Millionen Frauen verändern wird ...

Die neue Saga von Erfolgsautorin Susanne von Berg um die Geschichte des bekanntesten deutschen Waschmaschinenherstellers

CHF 14.80
978-3-7466-4129-4

Sie weist den Astronauten den Weg zu den Sternen


Schon früh weiß Maureen, dass die Sterne ihr Lebensthema sind. Sie will unbedingt Astronomin werden und setzt sich gegen alle Widerstände durch. Selbst die Liebe kann sie nicht aufhalten. So schafft sie es bis ganz nach oben: Als erste Chef-Astronomin der NASA arbeitet sie federführend an der Entwicklung des bahnbrechenden Weltraumobservatoriums. Der Sternenhimmel - überwältigend, bezaubernd und letztlich unerklärlich - bleibt die Leidenschaft ihres Lebens. Aber ist der Preis, den sie für ihre Karriere zahlen muss, letztlich zu hoch? 

Ein spannender und einfühlsamer Roman über eine der brillanten, aber lange vergessenen Frauen in der Wissenschaft

 

CHF 15.90
978-3-7466-4185-0

 *** Mit wunderschönem gestaltetem Buchschnitt - limitiert auf die erste Auflage ***

'STEMinists, versammelt euch - eure Welt wird auf den Kopf gestellt werden.' Elena Armas

Für Neurowissenschaftlerin Bee ist die Liebe nur ein neurophysiologischer Zwischenfall, hoffnungslos instabil und der wahre Bösewicht menschlicher Beziehungen, deren neuronale Grundlagen sie erforscht. Als Frau in den Naturwissenschaften ist Bee eine bedrohte Art in einer von Männern beherrschten Welt, in der für sie stets gilt: Was würde Marie Curie tun? Dann wird ihr die Leitung eines neurotechnischen Wunschprojekts angeboten - was Marie Curie sofort annehmen würde. Aber die musste auch nie mit Levi Ward zusammenarbeiten, Bees akademischem Erzfeind, der ihren Traum zum Projekt des Grauens macht. Bis Bee sich in eine völlig irrational romantische Zwangslage verstrickt findet, in der nur noch zählt: Was wird Bee tun?

Niemand schreibt so quoteworthy und originell über Liebe und weibliche Gegenwart wie Romance-Megastar Ali Hazelwood


CHF 14.00
978-3-7466-4195-9

Ein Familienroman zwischen Sizilien und Berlin und eine bittersüße Liebeserklärung an den italienischen Süden 

Ein Anruf aus Sizilien führt Tita zurück in die Vergangenheit: Als einer der ersten Gastarbeiter verließ ihr Vater Gianni einst die Insel und machte in Deutschland sein Glück, indem er die Tiefkühlpizza etablierte. Doch sein früher Tod trübte Titas Kindheit und ließ Sizilien in ihrer Erinnerung verblassen. Nun ist auch Titas Onkel gestorben und hinterlässt ihr das Landgut Magní, einst Lebensmittelpunkt der Großfamilie. Tita kehrt nach Sizilien zurück - und findet einen magischen Ort, der nicht nur Heimat, sondern auch eine neue Liebe bedeuten könnte. 

'Man riecht beim Lesen förmlich die reifen Zitronen an den Bäumen.' Freundin 

'Sie schreibt warm, weich, man meint, die Luft auf Sizilien, der Heimat ihres Vaters, zu spüren.' n-tv

CHF 15.90
978-3-7466-4173-7

Die tote Polizistin von Rügen

Im Kreidemuseum in Gummanz wird die Leiche der ehemaligen Polizistin Julia Schorrer entdeckt. Vor zwölf Jahren tauchte sie unter - gegen sie und drei Kollegen wurde wegen Korruption ermittelt. Zwei davon waren damals ebenfalls ermordet aufgefunden worden. Ein hochbrisanter Fall für Hauptkommissarin Romy Beccare! Noch dazu, weil ihr Mann Jan Riechter damals ein Verhältnis mit Julia Schorrer hatte. Dann tauchen Fotos auf, die belegen sollen, dass Jan und die Tote sich in Wismar kürzlich noch getroffen haben. 

Ein heikler Cold Case: der neueste Bestseller von Katharina Peters

CHF 14.80
978-3-7466-4108-9

'Niemals werden wir uns trennen.' 

Von dem Tag an, als sie sich in der Schule begegnen, sind Lexi und Mia unzertrennlich, so verschieden sie auch sein mögen. Gemeinsam mit Mias Zwillingsbruder Zach verbringen sie einen magischen letzten Sommer, bevor sie auf verschiedene Colleges gehen wollen - bis zu jener Nacht, in der einer von ihnen eine verheerende Entscheidung trifft. Die Familie der Zwillinge wird auseinandergerissen, und Lexi verliert alles. Werden sie einen Weg finden, mit den Folgen dieser Nacht zu leben - oder den Mut, einander zu verzeihen?

'Eine meisterhafte Erzählerin.' Delia Owens

CHF 15.90
978-3-7466-4218-5

Dunkle Geheimnisse in der Nordmarka

Die Journalistin Kajsa Coren dreht einen Dokumentarfilm über ihre Studienfreundin Anki. Diese erzählt, wie sie in ihrem eigenen Bett vergewaltigt wurde. Kein Nachbar will etwas von einem Eindringling mitbekommen haben. Als sich weitere Fälle nach demselben Muster ereignen, steht fest: Ein Serientäter treibt sein Unwesen.

Bestsellerspannung aus Norwegen - der siebte Fall für Kajsa Coren!

CHF 15.90
978-3-7466-4219-2

Ein tödliches Familiendrama

Auf einem stillgelegten Bauernhof bei Oslo wird ein Mann tot aufgefunden. Der Fall scheint klar: Der Tote war schwerkrank und scheint auf seinen elterlichen Hof zurückgekehrt zu sein, um seinem Leben ein Ende zu setzen. Doch Kajsa glaubt diese Geschichte nicht. Als rätselhafte Spuren gefunden werden, ist sie sicher: Hinter diesem Tod steckt mehr ...

Hochspannung von der internationalen Bestsellerautorin: der sechste Fall für Kajsa Coren!

CHF 15.90
978-3-7466-4220-8

Eine mysteriöse Klinik und tödliche Geheimnisse

Die Journalistin Kajsa zieht sich auf eine Insel bei Oslo zurück. Dort erhält sie Besuch von einem Mann, der ihr von einer vermissten Frau namens Julia erzählt. Wenig später wird dieser Mann tot aus dem Meer gezogen. Der Fall der Verschwundenen, von dem er berichtete, liegt Jahre zurück und wurde nie aufgeklärt. Kajsas Spürsinn ist geweckt: Was hat es mit der Klinik auf sich, in der Julia oft war? Und warum kehrt ausgerechnet jetzt ihre Mutter, eine Psychiaterin, auf die Insel zurück?

Bestsellerspannung aus Norwegen: der fünfte Fall für Kajsa Coren!

CHF 15.90
978-3-7466-4217-8

Eine Frau stirbt, ein Mädchen verschwindet

Die Journalistin Kajsa lebt mit ihrem Mann, dem Polizisten Karsten, auf einer idyllischen Insel in Norwegen. Der ganze Ort gerät in Unruhe, als Sissel tot aufgefunden wird - eine Frau, die seit Jahren nicht mehr sprach, aber alles von ihrem Fenster aus beobachtete und auf kleine Zettel schrieb. Was hat Sissel gesehen, und warum musste sie sterben? Als plötzlich ein Mädchen verschwindet und Karsten mit seinen Ermittlungen nicht weiterkommt, greift Kajsa ein.

Kajsa Corens vierter Fall - Hochspannung von der norwegischen Bestsellerautorin!

CHF 15.90