Zwei tote Mädchen, liebevoll abgelegt am Strassenrand. "Behutsam erstickt", "Sanft erwürgt" sagte der Obduktionsbericht. Von der Mutter? Vom Vater"? Schliesslich doch von der Mutter. Drei Sensationsprozesse, zwei Urteile, unter heftiger Anteilnahme von Publikum und Presse.
Eine Geißenmutter warnt ihre sieben Kinder vor dem gefährlichen Wolf. Dieser versucht dennoch, sie zu täuschen und dringt ins Haus ein, um alle zu fressen, bis auf das jüngste Geißlein, das sich versteckt. Die Mutter kehrt zurück, rettet die Geißlein und füllt den Bauch des Wolfs mit Steinen, sodass er im Brunnen ertrinkt.
Ein Glückskind, dem prophezeit wird, dass es die Königstochter heiraten wird, muss gefährliche Aufgaben erfüllen, um den Zorn des Königs zu überwinden. Schließlich kommt er zum Teufel, von dem er drei goldene Haare stiehlt, und löst damit auch die Rätsel dreier anderer Aufgaben. Am Ende besiegt er den bösen König und heiratet die Prinzessin.
Eine Königstochter verliert ihre goldene Kugel in einem Brunnen. Ein Frosch bietet ihr an, die Kugel zurückzubringen, wenn sie ihm ihre Freundschaft verspricht. Sie willigt widerwillig ein, doch als der Frosch seine Belohnung einfordert, wird sie zuerst abweisend. Später löst sich der Zauber, und der Frosch wird in einen Prinzen verwandelt.
Bette Graham und das "Liquid Paper": Vom Dekorateur abgeschaut: das Überpinseln von Fehlern mit Korrekturflüssigkeit. Die einzigartigen Biografien dieser Reihe bieten Einblicke in das Leben mehr oder weniger berühmter und berüchtigter, aber in jedem Fall mutiger Frauen und spüren der Entschluss- und Tatkraft nach, die sie den jeweils ganz persönlichen Aufbruch ins Ungewisse wagen ließen.
Zwei Schwestern, Schneeweißchen und Rosenrot, leben friedlich mit ihrer Mutter in einem Haus am Waldrand. Sie helfen einem Bären, der sich später als verwunschener Prinz entpuppt, und besiegen einen bösen Zwerg, der den Prinzen verflucht hat.
Ein fleißiges Mädchen springt in einen Brunnen und gelangt in das Reich von Frau Holle, bei der es arbeitet und dafür mit Gold belohnt wird. Ihre faule Stiefschwester versucht es zu imitieren, verhält sich aber schlecht und wird zur Strafe mit Pech bedeckt.
Ein Ehepaar muss sein neugeborenes Kind, Rapunzel, einer Zauberin überlassen. Rapunzel wird in einem Turm ohne Türen und Treppen eingesperrt und lässt ihr Haar für die Zauberin herab, damit diese hochklettern kann. Ein Königssohn entdeckt Rapunzel, und sie verlieben sich. Als die Zauberin dies herausfindet, trennt sie die beiden. Nach langer Suche finden Rapunzel und der Prinz schließlich wieder zueinander.
Zwei Kinder werden von ihren Eltern im Wald ausgesetzt und finden ein Lebkuchenhaus, das von einer Hexe bewohnt wird, die Kinder frisst. Die Hexe sperrt Hänsel ein und zwingt Gretel, für ihn zu kochen. Doch Gretel kann die Hexe überlisten und in den Ofen stoßen, sodass die Kinder mit den Schätzen der Hexe zu den Eltern zurückkehren.