Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Clinical Reasoning (eBook)

Therapeutische Denkprozesse lernen
CHF 35.60
Verlag: Thieme
ISBN: 978-3-13-198102-8
GTIN: 9783131981028
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
+ -

Therapeutische Denkprozesse lernen und reflektieren Mit dem Verfahren des Clinical Reasoning (CR) werden Denk- und Entscheidungsprozesse des therapeutischen Handelns vermittelt. Es bedarf viel Übung und Erfahrung, das Untersuchen, die Hypothesenbildung und die Denkprozesse des CR zu lehren und zu lernen. Dieses Buch zeigt, auf welche Weise Experten ihr Wissen in der Berufspraxis an Anfänger weitergeben und wie sich Expertenwissen durch die kollegiale Beratung im therapeutischen Team entwickeln kann. Die 2., überarbeitete Auflage enthält aktuelle Fallbeispiele und neue Kapitel. Dabei wird erklärt: - der Zusammenhang zwischen Evidence Based Practice und Clinical Reasoning - die differenziertere Darstellung des ethischen und interaktiven Reasoning - die Fähigkeit der Mustererkennung, als typische Denkstrategie der Experten - Clinical Reasoning im interprofessionellen Team - Clinical Reasoning im Skilllab lernen - ein neuer Lernort - Förderung der Mustererkennung als Denkstrategie (im Sinne von Lehren und Lernen)

*
*
*
*

Therapeutische Denkprozesse lernen und reflektieren Mit dem Verfahren des Clinical Reasoning (CR) werden Denk- und Entscheidungsprozesse des therapeutischen Handelns vermittelt. Es bedarf viel Übung und Erfahrung, das Untersuchen, die Hypothesenbildung und die Denkprozesse des CR zu lehren und zu lernen. Dieses Buch zeigt, auf welche Weise Experten ihr Wissen in der Berufspraxis an Anfänger weitergeben und wie sich Expertenwissen durch die kollegiale Beratung im therapeutischen Team entwickeln kann. Die 2., überarbeitete Auflage enthält aktuelle Fallbeispiele und neue Kapitel. Dabei wird erklärt: - der Zusammenhang zwischen Evidence Based Practice und Clinical Reasoning - die differenziertere Darstellung des ethischen und interaktiven Reasoning - die Fähigkeit der Mustererkennung, als typische Denkstrategie der Experten - Clinical Reasoning im interprofessionellen Team - Clinical Reasoning im Skilllab lernen - ein neuer Lernort - Förderung der Mustererkennung als Denkstrategie (im Sinne von Lehren und Lernen)

Autor Klemme, Beate (Hrsg.) / Siegmann, Gaby (Hrsg.)
Verlag Thieme
Einband PDF
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 239 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Auflage 14002 A. 2., überarbeitete und erweiterte
Plattform PDF
Reihe physiofachbuch

Weitere Titel von Beate (Hrsg.) Klemme

Alle Bände der Reihe "physiofachbuch"