Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Das Buch vom Tee (eBook)

Neuausgabe des legendären japanischen Klassikers
CHF 4.50
ISBN: 978-3-7306-9076-5
GTIN: 9783730690765
Einband: Adobe Digital Editions
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
+ -
Vom Geheimnis der Teezeremonie

Kakuzo Okakuras »Buch vom Tee«, 1906 erstmals erschienen, ist nicht nur eine zarte poetische Hinführung zum Zeremoniell des Teegenusses, sondern gewährt erhellende Einblicke in die Geheimnisse japanischer Kultur. In sieben Kapiteln erzählt es von der engen Verbundenheit des Teekultes mit Taoismus und Zen-Lehre, schildert seinen Einfluss auf Architektur und Kunst, besonders auf die Blumensteckkunst Ikebana, und verdeutlicht, wie tief die rituelle Teebereitung im japanischen Lebensgefühl verwurzelt ist.

  • Neuausgabe des legendären Klassikers von 1906
  • Die Teezeremonie als Spiegel der japanischen Kultur und Philosophie, des Zen und des Taoismus
  • »'Das Buch vom Tee' ist unter [Okakuras] Schriften die am feinsten gezeichnete. Hier gibt es eine Deutung, die uns das Wesen echten Japanertums, die japanische Seele in voller Reinheit schauen lässt.« Horst Hammitzsch
  • »Das Buch vom Tee wollte gar keine Erläuterung zur Kulturgeschichte des Teetrinkens liefern, sondern eine Hinführung zur Mentalität in Okakuras Heimat ...« Frankfurter Allgemeine Zeitung

https://www.penguin.de/barrierefreiheit; barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de; TEXT_AND_DATA_MINING_PROHIBITED_03
*
*
*
*
Vom Geheimnis der Teezeremonie

Kakuzo Okakuras »Buch vom Tee«, 1906 erstmals erschienen, ist nicht nur eine zarte poetische Hinführung zum Zeremoniell des Teegenusses, sondern gewährt erhellende Einblicke in die Geheimnisse japanischer Kultur. In sieben Kapiteln erzählt es von der engen Verbundenheit des Teekultes mit Taoismus und Zen-Lehre, schildert seinen Einfluss auf Architektur und Kunst, besonders auf die Blumensteckkunst Ikebana, und verdeutlicht, wie tief die rituelle Teebereitung im japanischen Lebensgefühl verwurzelt ist.

  • Neuausgabe des legendären Klassikers von 1906
  • Die Teezeremonie als Spiegel der japanischen Kultur und Philosophie, des Zen und des Taoismus
  • »'Das Buch vom Tee' ist unter [Okakuras] Schriften die am feinsten gezeichnete. Hier gibt es eine Deutung, die uns das Wesen echten Japanertums, die japanische Seele in voller Reinheit schauen lässt.« Horst Hammitzsch
  • »Das Buch vom Tee wollte gar keine Erläuterung zur Kulturgeschichte des Teetrinkens liefern, sondern eine Hinführung zur Mentalität in Okakuras Heimat ...« Frankfurter Allgemeine Zeitung

https://www.penguin.de/barrierefreiheit; barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de; TEXT_AND_DATA_MINING_PROHIBITED_03
Autor Okakura, Kakuzo / Landgraf, Kim (Übers.)
Verlag Penguin Random House
Einband Adobe Digital Editions
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 96 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse 3'278 KB
Plattform EPUB
Reihe Geschenkbuch Weisheit; Die Weisheit der Welt
Verlagsartikelnummer 771/09076

Weitere Titel von Kakuzo Okakura

Alle Bände der Reihe "Geschenkbuch Weisheit; Die Weisheit der Welt"