Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Das einfachste Rücken-Buch aller Zeiten von Kristin Adler

CHF 22.30
Verlag: Trias
ISBN: 978-3-432-11344-9
GTIN: 9783432113449
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 48 Stunden "Aussenlager" (Werktags)
+ -
Nie wieder Rücken Sie haben immer wieder Rückenschmerzen? Aber Sie wollen keine komplizierten Übungen, die Sie sich ohnehin nicht merken oder gar nachturnen können? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! Die Physiotherapeuten Arndt Fengler und Kristin Adler zeigen Ihnen die einfachsten Rückenübungenaller Zeiten: - So geht's: Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Fotos. Einfach hinschauen, verstehen und nachmachen. - Auf einen Blick: Schnell sehen, was beim Üben wirklich wichtig ist. Alle Experten-Tipps finden Sie kurz und knapp direkt im Bild. Als ob der Coach neben Ihnen stehen würde. - Notfall-Programm: Die effektivsten Übungen bei akuten Schmerzen und die besten Tipps und Tricks, was Ihnen sonst noch weiterhilft.
*
*
*
*
Nie wieder Rücken Sie haben immer wieder Rückenschmerzen? Aber Sie wollen keine komplizierten Übungen, die Sie sich ohnehin nicht merken oder gar nachturnen können? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! Die Physiotherapeuten Arndt Fengler und Kristin Adler zeigen Ihnen die einfachsten Rückenübungenaller Zeiten: - So geht's: Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Fotos. Einfach hinschauen, verstehen und nachmachen. - Auf einen Blick: Schnell sehen, was beim Üben wirklich wichtig ist. Alle Experten-Tipps finden Sie kurz und knapp direkt im Bild. Als ob der Coach neben Ihnen stehen würde. - Notfall-Programm: Die effektivsten Übungen bei akuten Schmerzen und die besten Tipps und Tricks, was Ihnen sonst noch weiterhilft.
Autor Adler, Kristin / Fengler, Arndt
Verlag Trias
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 120 S.
Lieferstatus Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Broschiert (KB); Illustrationen, nicht spezifiziert
Masse H23.0 cm x B22.0 cm x D1.0 cm 440 g
Auflage 1. A.
Reihe Die einfachsten aller Zeiten
Verlagsartikelnummer 11344

Über den Autor Kristin Adler

Kristin Adler ist Physiotherapeutin und in eigener Praxis als Manual-Therapeutin tätig. Sie hat zahlreiche Zusatzqualifikationen in der manuellen Triggerpunkt und Faszientherapie, im Faszientraining und im Kinesiologischen Taping. In diesen Bereichen ist sie seit 2007 auch als Dozentin tätig, unterstützt Charity-Projekte und hält Fachvorträge unterschiedlichster Art. Außerdem ist Kristin Adler seit 2010 Heilpraktikerin. "Meine langjährigen Erfahrungen in der Behandlung des Bewegungsapparats lassen sich hervorragend mit der naturheilkundlichen Behandlung der organischen Systeme kombinieren." Arndt Fengler wurde schon während seiner Ausbildung zum Physiotherapeuten klar, dass er seine Berufung gefunden hatte. "Die Freude an der Arbeit ist meine Energiequelle." Diese nutzt er u. a. für zahlreiche Weiterbildungen. Bis 2021 arbeitete er als Manual-Therapeut, Heilpraktiker, Osteopath und Sportosteopath in eigener Praxis in Hannover. Außerdem ist er seit 2007 weltweit als Lehrer für Kinesiologisches Taping und Faszientherapie unterwegs. Arndt Fengler lebt in der Schweiz. Er arbeitet dort als Physiotherapeut und betreibt mit seiner Frau eine Gesundheits- und Massagepraxis.  

Weitere Titel von Kristin Adler

Alle Bände der Reihe "Die einfachsten aller Zeiten"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-7466-3077-9
"Bonjour, Monsieur le Commissaire!". Philippe Lagarde, ein ehemaliger Kommissar, hatte eigentlich vor, sich in seinem malerischen Dorf Barfleur zur Ruhe zu setzen. Allenfalls wollte er seiner Freundin Odette beim Kochen helfen und vielleicht dann und wann aufs Meer hinausfahren. Doch als ein deutscher Student auf mysteriöse Weise verschwindet, ist Lagardes Hilfe gefragt. Er hat nur einen Hinweis: eine Postkarte von Barfleur, die der junge Mann vor seinem Verschwinden abgeschickt hat. Bald findet Lagarde die erste Spur - und eine Leiche. Auch die malerische Normandie hat ihre gefährlichen Seiten - ein Kriminalroman mit einem besonderen Flair.» Dries erzählt eine spannende Geschichte, die vor allem vom Lokalkolorit lebt. «
CHF 11.60
978-3-7499-0219-4
Der atemberaubende neue Thriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anwältin Leigh musste schon immer härter kämpfen als andere. Denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und wurde vor Jahrzehnten durch ein brutales Verbrechen abrupt beendet. Seitdem sucht sie Schutz hinter der unauffälligen Fassade ihres gutbürgerlichen Lebens. Bis sie den Auftrag bekommt, die Verteidigung eines mutmaßlichen Vergewaltigers zu übernehmen. Der Fall könnte Leighs Karriere einen mächtigen Schub verpassen. Doch als sie dem Angeklagten gegenübersteht, wird ihr klar, warum er ausgerechnet sie als seine Anwältin auserkoren hat. Sie kennt ihn. Und er kennt sie. Und er weiß genau, wovor Leigh seit zwanzig Jahren davonläuft.
CHF 24.40
978-3-442-49202-2
Vor fünf Jahren hat die Londoner Fotografin Lee alle Brücken hinter sich abgebrochen. Inzwischen haben sie und ihr kleiner Sohn Jasper in Amsterdam ein neues Zuhause und viele gute Freunde gefunden. Kurz vor Weihnachten begegnet Lee einem Mann, der ihr Herz höherschlagen lässt: dem attraktiven Kinderbuchautor Sam, der bei einem Fotoshooting im Krankenhaus den Nikolaus spielt. Als der erste Schnee fällt und Amsterdams Grachten zufrieren, kommen Lee und Sam sich näher. Doch ein Geheimnis aus Lees Vergangenheit droht ihr Glück zu zerstören. Ob das Fest der Liebe eine zweite Chance für sie bereithält?


CHF 12.70
978-3-442-75931-6

Ein altes Sanatorium. Ein entschlossener Ermittler. Ein ungelöstes Rätsel: Die Fortsetzung der großen HULDA-Trilogie von Ragnar Jónasson, in der der junge Kommissar Helgi Reykdal in den Fokus rückt - jener junge Mann, für den Kommissarin Hulda Hermannsdóttir in »DUNKEL« ihren Schreibtisch räumen musste. Helgi untersucht eines der größten Rätsel der isländischen Kriminalgeschichte, einen Cold Case: die Todesfälle im Tuberkulose-Sanatorium. 1983 waren dort, im eisigen Norden Islands, eine Krankenschwester und der Chefarzt umgekommen. Was ist 1983 wirklich geschehen? Und wurde die damalige Ermittlerin Hulda zum Schweigen gebracht?


CHF 18.00
978-3-442-49087-5
Eigentlich ist Kate glücklich mit ihrem Leben in einem kleinen Dorf im idyllischen Kent. Sie backt für das Café ihres besten Freundes und designt Stoffe für ein Londoner Edelkaufhaus. Als ihre beste Freundin aber beschließt, Kate bei einer großen Dating-Weihnachtsaktion anzumelden - zwölf Dates mit zwölf verschiedenen Männern -, wird ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt. Plötzlich interessieren sich alle, vom Pub-Besitzer bis zum Postboten, für ihr Liebesleben. Und während Kate sich fragt, ob ihr vielleicht wirklich ein Mann im Leben gefehlt hat, weiß die Dorfgemeinschaft längst, wer schon immer für sie bestimmt war ...


CHF 12.70
978-3-426-22713-8
Liebe und Mut im Angesicht des Bösen: Kristin Harmels historischer Roman aus der Zeit des 2. Weltkriegs ist inspiriert von der wahren Geschichte einer kleinen Stadt in Frankreich, die zu einem Symbol des Widerstands wurde. Nur knapp entkommt die Studentin Eva Abrams 1942 aus Paris, nachdem ihr Vater, ein polnischer Jude, verhaftet wurde. Eva findet Zuflucht im kleinen Bergdorf Le Chambon-sur-Lignon in der unbesetzten Zone, wo sie auch den jungen Widerstandskämpfer Rémy kennenlernt. Bald beginnt Eva, im Auftrag der Résistance Ausweispapiere für jüdische Kinder zu fälschen - doch deren wahre Identität möchte sie für eine Zeit nach dem Krieg bewahren. Zusammen mit Rémy fertigt sie verschlüsselte Aufzeichnungen an: das Buch der verschollenen Namen. Als jedoch ihre Widerstandszelle verraten wird und Rémy plötzlich verschwindet, bedeutet das Buch für sie beide tödliche Gefahr ? »Das Buch der verschollenen Namen« ist nach »Solange am Himmel Sterne stehen« und »Das letzte Licht des Tages« der dritte Roman der internationalen Bestseller-Autorin Kristin Harmel, der in Frankreich zur Zeit des 2. Weltkriegs spielt. Inspiriert von einer wahren Geschichte, ist der historische Roman über die Résistance ein ebenso berührendes wie beeindruckendes Leseerlebnis, das Hoffnung schenkt.
CHF 17.20