schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Sortiment
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Das Geisterhaus von Allende, Isabel

    Roman

    Die Geschichte der alteingesessenen Familie del Valle setzt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Chiles scheinbar wohlgeordneter Welt ein und reißt uns mit in einem Strudel politischer Umbrüche und Gewalt, der die persönlichen Schicksale über vier Generationen unaufhaltsam bestimmen wird.
    Ihr erster Roman hat Isabell Allende, die »geborene Geschichtenerzählerin aus Lateinamerikas Talentschmiede« (Los Angeles Times), z einer Schriftstellerin von Weltrang gemacht.
    Isabell Allende, geboren 1942, arbeitete lange Zeit als Journalistin in Chile. Nach Pinochets Militärputsch ging sie ins Exil. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Kalifornien. Ihr Werk erscheint auf Deutsch im Suhrkamp Verlag.

    »Allende schreibt so erfindungsreich, humorvoll und eindringlich, dass Sie bei dem Versuch, einen intelligenten politischen Roman zu schreiben, auch noch ein lebendiges und fesselndes Kunstwerk geschaffen hat. Ihre Figuren sind auf faszinierende Weise plastisch und menschlich.«
    People 11.07.2012
    Autor Allende, Isabel / Botond, Anneliese (Übers.)
    Verlag Suhrkamp
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2019
    Seitenangabe 501 S.
    Meldetext Versandbereit innert 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H18.8 cm x B11.8 cm x D3.5 cm 470 g
    Auflage 39. A.
    Verlagsartikelnummer 38176
    Kartonierter Einband (Kt)
    Versandbereit innert 24 Stunden
    978-3-518-38176-2
    Fr. 15.90

    Über den Autor Allende, Isabel

    Isabel Allende, geboren 1942 in Lima, ist eine der weltweit beliebtesten Autorinnen. Ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft und sind in mehr als 40 Sprachen übersetzt worden. 2018 wurde sie ¿ und damit erstmals jemand aus der spanischsprachigen Welt ¿ für ihr Lebenswerk mit der National Book Award Medal for Distinguished Contribution to American Letters ausgezeichnet. Isabel Allendes gesamtes Werk ist im Suhrkamp Verlag erschienen.

    Weitere Titel von Allende, Isabel