Der deutsche Romantiker Wilhelm Hauff (1802-1827) gehörte zum Kreis der Schwäbischen Dichterschule. Zunächst arbeitete der promovierte Theologe als Hauslehrer und Redakteur. Neben Novellen, satirischen Skizzen und einem historischen Roman verfasste er zahlreiche Märchen, die bis heute zu seinen bekanntesten Werken zählen.