Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Das kleine Friesencafé von Janne Mommsen

Ein Inselroman
CHF 22.30
Verlag: Argon
ISBN: 978-3-8398-1836-7
GTIN: 9783839818367
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
+ -
Ein kleines Café und der große Traum vom Glück Julia braucht eine Auszeit. Auf Anraten ihrer Oma reist sie auf die Insel Föhr. Bei einem Spaziergang stößt Julia auf ein leerstehendes Kapitänshaus: der perfekte Ort, um ihrer Leidenschaft, der Malerei, nachzugehen. Spontan beginnt sie, Porträts von Touristen und Insulanern anzufertigen. Bald schenkt sie dort Kaffee aus, backt Friesentorte und bewirtet die Gäste. Ein kleines Inselcafé entsteht. Julia ist ihrem Traum ganz nahe, da stellen sich ihr zwei Männer in den Weg: der kauzige Kapitän Hark Paulsen, der das Haus zu einem Feriendomizil ausbauen möchte. Und der irritierend gutaussehende Finn-Ole, der im Rathaus arbeitet. Wer hilft? Natürlich Oma Anita. Die träumte als junge Frau nämlich selbst von einem eigenen Café, allerdings in Paris. Charmant, lebendig und frisch wie eine Nordseebrise liest Sabine Kaack diesen Inselroman.
*
*
*
*
Ein kleines Café und der große Traum vom Glück Julia braucht eine Auszeit. Auf Anraten ihrer Oma reist sie auf die Insel Föhr. Bei einem Spaziergang stößt Julia auf ein leerstehendes Kapitänshaus: der perfekte Ort, um ihrer Leidenschaft, der Malerei, nachzugehen. Spontan beginnt sie, Porträts von Touristen und Insulanern anzufertigen. Bald schenkt sie dort Kaffee aus, backt Friesentorte und bewirtet die Gäste. Ein kleines Inselcafé entsteht. Julia ist ihrem Traum ganz nahe, da stellen sich ihr zwei Männer in den Weg: der kauzige Kapitän Hark Paulsen, der das Haus zu einem Feriendomizil ausbauen möchte. Und der irritierend gutaussehende Finn-Ole, der im Rathaus arbeitet. Wer hilft? Natürlich Oma Anita. Die träumte als junge Frau nämlich selbst von einem eigenen Café, allerdings in Paris. Charmant, lebendig und frisch wie eine Nordseebrise liest Sabine Kaack diesen Inselroman.
Autor Mommsen, Janne / Kaack, Sabine (Gelesen)
Verlag Argon
Einband Audio CD (CD/SACD) (CD)
Erscheinungsjahr 2021
Lieferstatus Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H14.4 cm x B14.0 cm x D0.8 cm 89 g; 417 Min.
Auflage 4. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Plattform MP3
Reihe Die kleine Friesencafé-Reihe
Verlagsartikelnummer 2003917

Über den Autor Janne Mommsen

Janne Mommsen hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Romane und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen.

Weitere Titel von Janne Mommsen

Alle Bände der Reihe "Die kleine Friesencafé-Reihe"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-03763-126-3
So lange wie Judith hat noch keine Frau auf ihre Hochzeitsreise gewartet. In die Stadt der Liebe hätte es gehen sollen. Und dies vor - sage und schreibe! - dreißig Jahren. Jedes Jahr hat Judith, die als Seilbähnlerin bei der Stanserhorn-Bahn arbeitet, darauf gehofft, dass es doch noch klappt. Hat sich vorbereitet - Französisch gelernt, Stadtpläne studiert, Sehenswürdigkeiten rausgesucht, Zugverbindungen angeschaut. Aber irgendwie ist es nie dazu gekommen, dass Guido und sie den Zug nach Paris bestiegen hätten. Guido, ihr Mann, der überaus charmante Tierarzt, hatte einfach immer viel zu viel zu tun. Zumindest zu Beginn ihrer Ehe. Und später, später hatte er - wie sich Judith eines Tages eingestehen musste - wohl einfach keine Lust mehr, überhaupt irgendwohin zu reisen mit ihr. Nun, es muss wirklich sehr viel geschehen, bis Judith öffentlich erklärt, dass Paris auf ihrer persönlichen Weltkarte fortan ein schwarzes Loch sei. Und dann fällt sie in genau dieses Loch hinein - und landet dabei erstaunlich weich. »Paris« ist die Geschichte einer Frau, die am Leben nicht zerbricht, sondern dank der Tiefschläge lernt, wie stark sie wirklich ist. Einer Frau, die erkennt, dass das Glück vorbeizieht, wenn man sich nicht getraut, die Tür zu öffnen. Zu dieser Erkenntnis gelangt sie, als sie doch noch nach Paris reist und - ganz allein - vor 7300 Tonnen Stahl steht. Wieder zu Hause in Stans und eine magische Begegnung später realisiert Judith dann, dass Paris überall sein kann - sogar auf dem Stanserhorn.
CHF 19.90
978-3-492-06144-5
William Wisting erhält einen merkwürdigen Brief. Auf dem weißen Blatt steht lediglich die Zahlenfolge »12-1569/99«, die Fallnummer eines Mordes aus dem Jahr 1999. Die 17-jährige Tone verschwand damals auf dem Heimweg von der Arbeit, man fand kurz darauf ihre Leiche, der Täter wurde verurteilt. Scheinbar ein schnell geklärter Mord, der in Vergessenheit geriet, obwohl der Verurteilte stets seine Unschuld beteuerte. Mittlerweile hat er seine Strafe abgesessen. Und ausgerechnet jetzt hält das Verschwinden einer jungen Frau das Land in Atem. Ein Fall mit erschreckenden Parallelen zu Tones Ermordung! Wisting beginnt zu ermitteln, doch nicht jedem gefällt, dass er die Sache neu aufrollt ?
CHF 17.20
978-3-311-12027-8
»Was, wenn die Wahrheit noch schlimmer ist als die Lu?ge, mit der ich seit Jahren lebe?« Sie sind zusammen zur Schule gegangen, haben sich als Jugendliche in Como herumgetrieben und waren im selben Ruderclub. Doch was hat Marco Pellegrinis bester Freund dem Commissario vorenthalten?
CHF 17.50
978-3-8398-1878-7
Ein Hörbuch über Mütter und Töchter und das, was manchmal zwischen ihnen steht Als Kate jung schwanger wurde, floh sie vor der Enge des irischen Landlebens nach London. Mit ihren Eltern hat sie seitdem kein Wort gewechselt. Doch nun, Jahre später, wachsen ihr die Probleme als alleinerziehende Mutter über den Kopf und sie schickt ihre sechzehnjährige Tochter Sabine für eine Weile zu den Großeltern. Nur langsam schließt Sabine die raue irische Landschaft und ihre strengen Großeltern Joy und Edward ins Herz. Auf einem ihrer Streifzüge durch das Haus entdeckt sie ein altes Foto. Es zeigt ihre Mutter Kate als junges Mädchen zusammen mit einem kleinen chinesischen Jungen. Die Erinnerungen der Großmutter an eine glanzvolle Zeit werden lebendig, als sie mit ihrem Mann in der Kronkolonie Hongkong lebte. Aber ihr Glück war nur von kurzer Dauer, und über das, was dann geschah, hat Joy ein Leben lang nicht sprechen können. Erst als Edward auf dem Sterbebett liegt und auch Kate auf Kilcarrion eintrifft, findet Joy die Kraft, das Geheimnis um den kleinen chinesischen Jungen zu lüften ...
CHF 22.30
978-3-7424-1930-9
Seit eineinhalb Jahren führt Rebecca mit ihrer Frau Lucy und ihrer kleinen Tochter ein idyllisches Leben an der Ostsee, als sie am Strand zufällig Julia kennenlernt. Die beiden freunden sich schnell an. Doch dann ist die junge Frau plötzlich verschwunden. Auf ihrer Suche nach der neuen Freundin stellt Rebecca bald fest, dass sie ein Phantom jagt. Alles, was Julia ihr erzählt hat, war gelogen, ihre Begegnung am Strand offenbar sorgfältig inszeniert. Als Rebecca erkennt, weswegen Julia wirklich ihre Nähe gesucht hat, ist es zu spät. Rebecca muss eine Entscheidung treffen, um wenigstens einen der Menschen zu retten, die sie liebt. Lesung mit Vera Teltz und Rike Schmid 1 mp3-CD | ca. 10 h 37 min»Ein spannender Krimi mit vielen Wendungen und Überraschungen. Fesselnd.« Ruhr Nachrichten über »Die Einsamkeit des Todes«
CHF 23.10
978-3-95862-806-9
Inmitten von Weinbergen und Wäldern in der Dordogne liegt das Städtchen Fleury-sur-Azurain in verträumtem Dornröschenschlaf. Das ändert sich, als eine bekannte französische Schauspielerin dort ihre Hochzeit feiert. Von heute auf morgen wird Fleury zur angesagten Hochzeits-Location. Viele der Bewohner profitieren vom "Hochzeitsgeschäft", anderen ist es ein Dorn im Auge - vor allem den adeligen de Bricassarts, deren Château auf dem Hügel über der Stadt thront. Als die junge Engländerin Emily Bennett von ihrer Tante ein verfallenes Manoir erbt und nach Fleury kommt, wird sie von dem Hochzeitstrubel angesteckt. Sie setzt das Haus wieder in Stand und macht ein kleines Hôtel daraus. Das Hôtel wird ein Erfolg und beherbergt neben frisch verheirateten Paaren auch andere illustre Gäste. Doch vom Château ziehen dunkle Wolken heran: Die de Bricassarts erheben ihrerseits Anspruch auf Emilys Manoir - und das ausgerechnet jetzt, als Emily und der Sohn des Barons einander näher kommen ?
CHF 18.30
978-3-8371-5299-9
Zwei Schwestern, ein Mann und eine Hochzeit - das kann doch nur schiefgehen!

Sara und ihre Schwester Mariel waren nie ein Herz und eine Seele. Doch als sich Mariel Hals über Kopf in Saras Freund Carter verliebt - und er sich in sie - herrscht endgültig schlechte Stimmung. Dass nun ihre Schwester ihre große Liebe heiraten wird, trifft die junge Frau schwer. Aus verletztem Stolz kommt ihr nur eine Idee: Die Hochzeit sabotieren und ganz nebenbei Carters Herz zurückerobern. Aber ein gebrochenes Herz ist kein guter Ratgeber, und manchmal ist es vielleicht gut, nicht zu bekommen, was man wollte, denn eventuell wartet schon etwas viel Besseres an der nächsten Ecke ?

Ungekürzte Lesung mit Julia Nachtmann
1 MP3-CD, 10h 1min


CHF 18.00
978-3-86974-570-1

Die erfolgreiche Kochbuchautorin Nina George trägt ihren zweiten Vornamen, weil ein Hit von Wham! an ihrem Geburtstag vor 32 Jahren auf Platz 1 der Charts stand. Das beeindruckt Max, den sie von einer Dating-App kennt, und er erobert blitzschnell auf fast gefährlich-romantische Weise Ninas Herz. Doch von einem auf den anderen Tag verschwindet nicht nur Max' Profil in der App, sondern auch der echte Max, so schnell wie er Nina an der Nachtbushaltestelle das ewige Glück versprochen hat, wieder aus ihrem Leben. Gleichzeitig plant Ninas Ex-Freund seine Hochzeit und ihre Kindergartenfreundin erwartet ihr zweites Baby. Und dann scheint Nina endgültig alles zu entgleiten, denn ihr geliebter Vater erkrankt an Demenz. Sie wünscht sich nichts mehr als das London ihrer Jugend- und Kindertage weiter mit ihren Liebsten teilen zu können, doch die Dinge sind nicht mehr, wie sie einmal waren.


CHF 37.55
978-3-8398-9480-4
Ein heiteres Feelgood-Hörbuch um Familie, Liebe und sehr viel Schokolade Mia freut sich riesig auf ihr Praktikum in einer Schweizer Schokoladenmanufaktur. Doch die Realität sieht anders aus: Die Manufaktur hat finanzielle Schwierigkeiten, keiner fühlt sich für Mia verantwortlich, und dann soll sie auch noch der im Sterben liegenden Großmutter des Juniorchefs vorspielen, sie sei dessen Verlobte Isabella. Widerwillig lässt sich Mia darauf ein und muss bald feststellen: Sie hat sich in die Schweizer Berge und die skurrile Belegschaft der Schokoladenmanufaktur verliebt - und in ihren Chef Fabian. Da taucht plötzlich die echte Isabella auf und macht das Chaos perfekt. Aber wer sagt eigentlich, dass Schokolade keine Probleme lösen kann?
CHF 14.80
978-3-426-22715-2
Ein uralter Dämon und neue Verbündete: das actionreiche Finale der Dark-Fantasy-Reihe »Die Meisterin« um die Scharfrichter-Dynastien Bugatti und Cornelius von Bestseller-Autor Markus Heitz - und ein Wiedersehen mit den beliebtesten Figuren aus der Dark-Fantasy-Reihe »Pakt der Dunkelheit« Ein blutiger Zwischenfall in Leipzig lässt Geneve Cornelius und Vatikan-Polizist Alessandro Bugatti keine Zeit für aufkeimende Gefühle: In der Stadt ist ein uralter Dämon aufgetaucht, der alle Angehörigen der Schattenwelt unterwerfen will. Die Heilerin und letzte Erbin der Scharfrichter-Dynastie Cornelius eilt zurück in ihre Heimatstadt, kann jedoch allein gegen den Dämon nur wenig ausrichten. Geneves einzige Chance sind Verbündete aus Leipzigs Schattenwelt, unter ihnen die mächtige Vampirin Sia und der mysteriöse Bestatter Konstantin Korff. Kann es ihnen gemeinsam gelingen, ihren ältesten Feind ein für alle Mal zu besiegen? »Die Meisterin - Alte Feinde« ist der dritte Roman zum Hörspiel-Erfolg bei Audible - ein rasanter Mix aus düsterer Fantasy mit historischen und Thriller-Elementen. Markus Heitz' Dark-Fantasy-Reihe »Die Meisterin« umfasst die folgenden drei Bände: ? »Die Meisterin - Der Beginn« ? »Die Meisterin - Spiegel & Schatten« ? »Die Meisterin - Alte Feinde«"Markus Heitz lässt es krachen und verlangt seinen liebgewordenen Dark Fantasy Protagonisten einiges ab!"
CHF 17.20