Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Das Unterwasser-Cabaret (eBook)

1943-1945
CHF 19.00
ISBN: 978-3-8412-3755-2
GTIN: 9783841237552
Einband: Adobe Digital Editions
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
+ -

Das versteckte Genie - die große Neuentdeckung

Der 1908 in Dortmund geborene Jurist Curt Bloch fing erst im Versteck an, Gedichte für ein von ihm selbst erfundenes Satire-Magazin gegen die Nazis zu schreiben. Nach seiner Rettung ging er mit seiner Frau Ruth nach New York, wo er den Lebensunterhalt für seine Familie mit dem Handel von Antiquitäten bestritt. Er starb 1975. Fünfzig Jahre später werden seine Collagen und Texte weltweit entdeckt und gefeiert.

»Ein jüdischer Lyriker, der versucht hat, mit Worten gegen die Nazis zu kämpfen. Diese Gedichte sind gang, ganz, ganz toll: mit Süffisanz, Spaß, Komik.« Jan Böhmermann

»Es ist wirklich eine faszinierende Geschichte.« Olli Schulz

*
*
*
*

Das versteckte Genie - die große Neuentdeckung

Der 1908 in Dortmund geborene Jurist Curt Bloch fing erst im Versteck an, Gedichte für ein von ihm selbst erfundenes Satire-Magazin gegen die Nazis zu schreiben. Nach seiner Rettung ging er mit seiner Frau Ruth nach New York, wo er den Lebensunterhalt für seine Familie mit dem Handel von Antiquitäten bestritt. Er starb 1975. Fünfzig Jahre später werden seine Collagen und Texte weltweit entdeckt und gefeiert.

»Ein jüdischer Lyriker, der versucht hat, mit Worten gegen die Nazis zu kämpfen. Diese Gedichte sind gang, ganz, ganz toll: mit Süffisanz, Spaß, Komik.« Jan Böhmermann

»Es ist wirklich eine faszinierende Geschichte.« Olli Schulz

Autor Bloch, Curt / Pomerance, Aubrey (Hrsg.)
Verlag Aufbau Verlage GmbH
Einband Adobe Digital Editions
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 396 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse 5'877 KB
Auflage 25001 A. 1. Auflage
Plattform EPUB
Reihe Die Andere Bibliothek

Über den Autor Curt Bloch

Der 1908 in Dortmund geborene jüdische Jurist Curt Bloch fing erst in seinem niederländischen Versteck an, Gedichte für ein von ihm selbst erfundenes Satiremagazin gegen die Nazis zu schreiben. Für jedes Heft seines wöchentlichen »Unterwasser-Cabarets« schuf er ausgerechnet aus Nazi-Propaganda Widerstandskunst. Seine Collagen dienten als Magazincover. Nach seiner Rettung ging er mit seiner Frau Ruth nach New York, wo er den Lebensunterhalt für seine Familie mit dem Handel von Antiquitäten bestritt. Er starb 1975. Fünfzig Jahre später werden seine Collagen und Texte weltweit entdeckt und gefeiert.

Weitere Titel von Curt Bloch

Alle Bände der Reihe "Die Andere Bibliothek"