Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Der Rausholer von Max Claro

CHF 25.10
Verlag: Heller Verlag
ISBN: 978-3-929403-48-0
GTIN: 9783929403480
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: ab Aussenlager in ca. 2-3 Arbeitstagen
+ -

Kurz vor dem Abi bricht der Hippie und Vietnamkriegsgegner Michael Müller das Gymnasium ab, woraufhin ihn seine alleinerziehende Mutter auf die Straße setzt. Nach einer Odyssee durch Amerika, dem Land seiner Träume, lässt er sich als Michael Miller einbürgern und landet schließlich selbst in der US-Army. Und in Vietnam. Miller desertiert auf eine so abenteuerliche Weise, dass die CIA auf ihn aufmerksam wird. Um einer Haftstrafe wegen Fahnenflucht zu entgehen, verpflichtet sich Miller im Auftrag der CIA ausgewählte Personen aus Ostblockstaaten sowie dem Nahen und Mittleren Osten in den Westen zu schleusen. Sein größter Coup wird jedoch die von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkte Befreiung von 141 deutschen Geiseln aus der Islamischen Republik Iran im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Das Mullah-Regime wollte mit der Festsetzung der Deutschen die Fertigstellung des Kernkraftwerks Buschehr am Persischen Golf erzwingen.


*
*
*
*

Kurz vor dem Abi bricht der Hippie und Vietnamkriegsgegner Michael Müller das Gymnasium ab, woraufhin ihn seine alleinerziehende Mutter auf die Straße setzt. Nach einer Odyssee durch Amerika, dem Land seiner Träume, lässt er sich als Michael Miller einbürgern und landet schließlich selbst in der US-Army. Und in Vietnam. Miller desertiert auf eine so abenteuerliche Weise, dass die CIA auf ihn aufmerksam wird. Um einer Haftstrafe wegen Fahnenflucht zu entgehen, verpflichtet sich Miller im Auftrag der CIA ausgewählte Personen aus Ostblockstaaten sowie dem Nahen und Mittleren Osten in den Westen zu schleusen. Sein größter Coup wird jedoch die von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkte Befreiung von 141 deutschen Geiseln aus der Islamischen Republik Iran im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Das Mullah-Regime wollte mit der Festsetzung der Deutschen die Fertigstellung des Kernkraftwerks Buschehr am Persischen Golf erzwingen.


Autor Claro, Max
Verlag Heller Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 368 S.
Lieferstatus Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.3 cm x B13.7 cm x D3.5 cm 555 g

Über den Autor Max Claro

Max Claro hat mehr als zehn Berufe erlernt und ausgeübt. Er war u. a. Postbote, Schlafwagenschaffner, Krankenpfleger, Rettungssanitäter, Kameramann, Journalist und Hubschrauberpilot. In den 1970er- und 1980er-Jahren arbeitete Max Claro für die CIA und den Bundesnachrichtendienst in den ehemaligen Ostblockstaaten sowie im Nahen und Mittleren Osten und in Mittelamerika, meist getarnt in einem seiner Berufe.

Weitere Titel von Max Claro

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-442-71558-9

Der bekannte schwedische Unternehmer und Millionär Björkenstam, der sich zum Schutz mit einer Motorrad-Rockergang umgibt, hat Dreck am Stecken. Ex-Journalist und Kneipier Harry Svensson, findet im Garten des Millionärs eine Drogen-Plantage. Svensson beginnt sich in der Drogenszene umzuhören, kurz darauf wird ein stadtbekannter Dealer ermordet in Svenssons Haus gefunden. Wie kommt er aus der Sache wieder heraus? Wie kann er beweisen, dass nicht er, sondern Björkenstam der Gesuchte ist? Und dann taucht plötzlich ein kleines Mädchen auf und bittet den Journalisten um Hilfe. Ihre Mutter befindet sich in der Gewalt des Unternehmers, weil sie zu viel wusste ...

CHF 11.60
978-3-453-42506-4
Zwischen Mut und Misstrauen, Schicksal und Zuversicht - der dritte Band der Familiensaga um die Mandelli-Frauen

2015, Schweiz. Die dreiunddreißigjährige Eleonora hat das Bauunternehmen der Familie Mandelli fest in der Hand. Wie ihre Großmutter Aurora und ihre Mutter Rosalba hat auch sie eine Ausbildung zur Maurerin gemacht und das Familienunternehmen übernommen. Als die Baurichtlinien in der Schweiz massiv verschärft werden und die Konkurrenz mit skrupellosen Mitteln versucht, gegen die Mandellis vorzugehen, sieht Eleonora das Ende ihrer Firma gekommen. Immer wieder wird ihr, der Migrantentochter und Maurerfrau, mit Feindseligkeit und Misstrauen begegnet. Als sich Eleonora in den wohlhabenden Flurin verliebt, scheint sich das Schicksal endlich zu wenden. Bis Eleonora erkennt, dass die schlimmsten Anfeindungen aus den eigenen Reihen kommen.


CHF 14.80
978-3-85717-288-5
Man schreibt das Jahr 1914. Nach dem Tod ihrer Mutter kann Theres im zarten Alter von 15 Jahren deren Haushaltstelle in der Herrschaftsvilla Lampert, in Küsnacht am Zürichsee, übernehmen und so dem lieblosen, bäuerlichen Regime ihrer Tante Anna entfliehen. Doch europaweit bahnt sich Krieg an: Männer werden eingezogen, und Doktor Heinrich Lampert, der Hausherr, wird in den Jura verlegt. Während seiner Urlaubsbesuche steuert die anfangs harmlose Schwärmerei zwischen ihm und Theres einer Affäre zu. Getrieben von einer bohrenden Sehnsucht nach Liebe glaubt diese im attraktiven, um etliches älteren Hausherrn die grosse Liebe gefunden zu haben. Dass er Familienvater ist, blendet sie aus. Doch dann kommt es, wie es kommen musste: Lamperts Frau wirft sie hinaus, und Theres muss auf den Bauernhof ihrer Tante zurückkehren. Ihr Leben ändert sich fortan drastisch. Dramen, Leid und Liebeswirren holen die junge Frau auch hier immer wieder ein, doch der Traum, eines Tages eine richtige Bäuerin zu sein, lässt sie nicht aufgeben. Unter ihren fleissigen Händen wird aus dem verwahrlosten Hof in Bunzenhalden allmählich ein anständiges Heimet.
CHF 23.20
978-3-453-42463-0
Zwischen Hoffnung und Liebe, Freiheit und Konvention - der Auftakt der großen Familiensaga

1956, Comer See. Als ihr Bruder bei einem tragischen Unfall stirbt und ihr Vater vor Trauer gelähmt ist, liegt auf einmal alle Verantwortung bei Aurora Mandelli. Mit neunzehn Jahren ist sie von einem Tag auf den anderen die Geschäftsführerin eines Bauunternehmens und kämpft um das Überleben ihrer Familie. Skepsis und Ablehnung wehen der jungen Frau von den Arbeitern und den Kunden entgegen. Nur der Maurer Michele scheint an ihrer Seite zu stehen. Und Aurora verliebt sich unsterblich in ihn. Doch als ein weiterer Schicksalsschlag die Familie Mandelli erschüttert, muss sich Aurora fragen, ob sie Michele wirklich vertrauen kann.


CHF 14.80
978-3-453-42464-7
Zwischen Heimweh und Sehnsucht, Fortschritt und Widerstand - der zweite Band der Familiensaga um die Mandelli-Frauen

1978. Als Rosalba beschließt, in die Schweiz auszuwandern, bricht sie ihrer Mutter Aurora das Herz. Doch die Neunzehnjährige sehnt sich nach Freiheit und Fortschritt, während in Italien die Arbeitslosigkeit regiert und das Bauunternehmen der Familie um jeden Auftrag kämpfen muss. Sie lässt sich zur Maurerin ausbilden. Nur wenige Jahre später übernimmt Rosalba das Bauunternehmen eines Cousins in den Schweizer Alpen - und lernt Remo kennen, einen Architekten, der ihre Träume versteht und ihrer Sehnsucht ein Zuhause gibt. Doch Rosalba stößt auf ungeahnten Widerstand. Einer Frau an der Spitze eines Bauunternehmens traut man nicht, ihre Firma wird boykottiert. Schon bald steht das Familienunternehmen kurz vor dem Ruin. Und Rosalba erwartet Zwillinge ...


CHF 14.80
978-3-906311-90-6
Die in diesem Buch versammelten Weihnachtsgeschichten von Pedro Lenz und Reto Stampfli sind anders: Sie sind modern, überraschend, zeitlos und unterhaltsam. Der Poet Lenz und der Theologe Stampfli regen zum Nachdenken und Schmunzeln an. Das Weihnachtsbuch Post aus Barcelona ist ein Lese- und Vorlesegenuss in Mundart und Hochdeutsch - aber nicht nur zu Weihnachten. Die zwanzig Geschichten von Pedro Lenz und von Reto Stampfli sind eine wohltuende Lektüre durchs Jahr hindurch. Aber an Wienachte halt noch ein bisschen mehr ...
CHF 15.85
978-3-426-52797-9
Alle Jahre wieder kommt die Grausamkeit - auch in diesem Jahr bringen wir den Nervenkitzel in die bedächtige Vorweihnachtszeit. »Winter, Weihrauch, Wasserleiche« ist die Fortsetzung des beliebten mörderischen Adventskalenders mit 24 weihnachtlichen Kurz-Krimis nach den Spiegel-Bestsellern »Lametta, Lichter, Leichenschmaus« und »Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel«! Sie möchten das Fest der Liebe mit Ruhe und Besinnlichkeit begehen? Nein? Dann lassen Sie sich von 24 renommierten Krimi-Autoren und -Autorinnen die Adventszeit verdüstern. Begeben Sie sich auf eine blutige Reise quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und freuen Sie sich auf Schauergeschichten in allen Facetten: von grausam bis heiter ist in diesem Adventskalender alles dabei. Für Mord und Totschlag unterm Tannenbaum sorgen dieses Jahr zu Weihnachten: Iny Lorentz, Thomas Kastura, Tom Zai, Katja Bohnet, Christiane Franke/Cornelia Kuhnert, Isolde Peter, Michael Thode, Regine Kölpin, Wulf Dorn, Andreas Gruber, Florian Schwiecker, Tom Fraunhoffer, Alex Wagner, Christoph Lode, Eva Siegmund, Kirsten Nähle, Carine Bernard, Marc Hofmann, Mathias Berg, Hilde Artmeier/Wolfgang Burger, Andreas Eschbach, Sonja Rüther, Alexander Oetker und Fanny König Weitere Anthologien aus dieser Krimi-Bestseller-Reihe mit weihnachtlichen Kurzgeschichten sind: Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel Lametta, Lichter, Leichenschmaus Makronen, Mistel, Meuchelmord Kerzen, Killer, Krippenspiel Plätzchen, Punsch und Psychokiller Türchen, Tod und Tannenbaum Stollen, Schnee und Sensenmann Süßer die Schreie nie klingen Glöckchen, Gift und Gänsebraten Maria, Mord und Mandelplätzchen
CHF 12.70
978-3-492-50492-8
Willkommen im romantischsten Cafe Schottlands: Sie ist auffällig wie ein bunter Hund, aber nur er sieht sie wirklich. Für alle LeserInnen von Jenny Colgan, Kelly Moran & Susann Bowen

»Jeder glaubt mich zu kennen, Henry, dabei kenne ich mich noch nicht einmal selbst.«

Marcy Shark gilt mit ihren pinken Dreadlocks und ihren Tattoos als das schwarze Schaf in Duncan, doch sie hat das Herz am rechten Fleck und hilft jedem, der ihre Hilfe benötigt. Als ihr bester Freund Iain sie darum bittet, in seiner Bäckerei für ihn einzuspringen, sagt Marcy ohne zu zögern zu, obwohl sie gar nicht backen kann. Als sie dann auch noch dem attraktiven, aber arroganten Serien-Star Henry Lucas über den Weg läuft, ist das Chaos perfekt. Denn Marcy soll nicht nur ihn und die Produktionscrew mit Backwaren versorgen, sondern gilt plötzlich offiziell auch noch als Henrys neue Eroberung.
CHF 11.60
978-3-86493-168-0

Blake hatte keine Feinde - zumindest behaupten das seine drei Ehefrauen

In der Wüste von Utah wird ein Mann grausam ermordet aufgefunden. Blake Nelson, Angehöriger der Heiligen der Letzten Tage, lebte zurückgezogen auf einer Farm - mit drei Ehefrauen: Der pragmatischen Rachel, ebenfalls aus einer Mormonenfamilie stammend. Der rebellischen Ex-Prostituierten Tina, die Blake alles bietet, was Rachel nicht hat. Und der blutjungen, schüchternen Emily, die völlig von Blake abhängig ist, nachdem ihre Familie mit ihr gebrochen hat. Jede von ihnen hätte ein Motiv gehabt. Aber Rachel, Tina und Emily sind sicher, dass die Polizei etwas übersieht. Nur gemeinsam können sie die Wahrheit herausfinden. Doch dazu müssen sie einander vertrauen - und in den Abgrund der eigenen Vergangenheit blicken ...


CHF 18.00
978-3-499-00602-9
Der erste Fall für Lady Veronica Blake, Hofdame im Ruhestand. Cosy Crime für Fans der Serie «The Crown». Es war ein traumhafter Sommer auf Mustique. Während die meisten Urlauber die Insel bereits verlassen haben, genießt eine illustre Runde wohlhabender Engländer weiterhin Sundowner und Dinnerpartys, darunter Lady Veronica Blake, Hofdame im Ruhestand. Als eine junge Amerikanerin aus bester Gesellschaft spurlos verschwindet, beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln, sehr zum Missfallen von Solomon Nile, dem einzigen Polizisten der Insel. Wenige Tage später wird Amanda Fortinis Leiche aus dem türkisblauen Wasser geborgen. Der Mörder ist noch auf der Insel, vermutet Lady Blake. Dann bricht ein Tropensturm los, Mustique ist von der Außenwelt abgeschnitten, und eine weitere Person verschwindet ?Wie ein warmes Bad nach einem langen, kalten Tag.
CHF 14.00