Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Der Sog von Hans Boesch

Roman
CHF 22.30
Verlag: Nagel & Kimche
ISBN: 978-3-312-00134-7
GTIN: 9783312001347
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -

Der Roman einer ländlichen Großfamilie in den dreissiger Jahren, erzählt aus der Sicht eines Kindes. 'Der Sog', der erste Teil der grossen Simon-Mittler-Trilogie (2: 'Der Bann', 3: 'Der Kreis'), schildert eine archaische Welt im Umbruch, zwischen Idylle und Gewalt. Hans Boesch zeigt sich wieder einmal als Meister der Aussparung, der subtilen Andeutung, die Bedrohliches umso gewichtiger erscheinen lässt.

"Es ist staunenswert, wie selbstverständlich und eigensinnig die Simon-Mittler-Trilogie auf einmal neben den anderen großen Romanzyklen der europäischen Gegenwartsliteratur steht, also etwa den Eugen-Rapp-Romanen von Hermann Lenz, den Ferrareser Romanen Giorgio Bassanis, den Baur- und Bindschädler-Romanen von Gerhard Meier oder den "Jahrestagen" von Uwe Johnson." Hermann Wallmann, Süddeutsche Zeitung, 30.05.1998 Süddeutsche Zeitung
*
*
*
*

Der Roman einer ländlichen Großfamilie in den dreissiger Jahren, erzählt aus der Sicht eines Kindes. 'Der Sog', der erste Teil der grossen Simon-Mittler-Trilogie (2: 'Der Bann', 3: 'Der Kreis'), schildert eine archaische Welt im Umbruch, zwischen Idylle und Gewalt. Hans Boesch zeigt sich wieder einmal als Meister der Aussparung, der subtilen Andeutung, die Bedrohliches umso gewichtiger erscheinen lässt.

"Es ist staunenswert, wie selbstverständlich und eigensinnig die Simon-Mittler-Trilogie auf einmal neben den anderen großen Romanzyklen der europäischen Gegenwartsliteratur steht, also etwa den Eugen-Rapp-Romanen von Hermann Lenz, den Ferrareser Romanen Giorgio Bassanis, den Baur- und Bindschädler-Romanen von Gerhard Meier oder den "Jahrestagen" von Uwe Johnson." Hermann Wallmann, Süddeutsche Zeitung, 30.05.1998 Süddeutsche Zeitung
Autor Boesch, Hans
Verlag Nagel & Kimche
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 1988
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.7 cm x B12.5 cm x D2.9 cm 360 g
Coverlag Nagel & Kimche (Imprint/Brand)
Auflage 1. Auflage
Verlagsartikelnummer 547/00134

Über den Autor Hans Boesch

Hans Boesch, 1926 in der Ostschweiz geboren, studierte Tiefbautechnik, arbeitete als einer der anerkannten Verkehrsplaner der Schweiz und als Schriftsteller, veröffentlichte Romane, Satiren und Essays. Neben vielen anderen Auszeichnungen erhielt er für sein Gesamtwerk 1996 den hoch dotierten Jaeckle-Treadwell- und 1998 den Joseph-Breitbach-Preis. Hans Boesch lebte in der Nähe von Zürich und in den Bündner Bergen. Hans Boesch starb im Juni 2003.

Weitere Titel von Hans Boesch