Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-12-675212-1
Übungsbuch für intensives Training des Hörverstehens und Sprechens auf Niveau B1 - für DaF-Selbstlernende oder kursbegleitend
- Übungen zum Hören und Sprechen aus Alltag und Beruf:
Gefühle und Konflikte, Konsum, Freizeit, Kultur und Medien, Gesundheit, Arbeit, Behörden, Bankgeschäfte u. v .m.
- Training unterschiedlicher Hörstrategien: globales, selektives und detailliertes Hören
- Sprechanlässe und wichtige Redemittel zu jedem Thema
- Selbsttest zur Überprüfung der eigenen Hörkompetenz
- Mit Lösungsschlüssel und Lösungshinweisen
- Extra: Prüfungstraining zur Vorbereitung auf relevante Prüfungsformate und -aufgaben
CHF 22.25
978-3-12-675047-9
Übungsbuch für intensives Training der Schreibsicherheit auf Niveau A1 - für DaF-Selbstlerner oder kursbegleitend
- Vorbereitung auf alltägliche Schreibanlässe - z. B. Anmeldung zu einem Kurs, Einkaufszettel, Krankmeldung, Online-Bestellung etc.
- Übersichtliche Tabellen mit knapp formulierten Regeln
- kleinschrittig angelegte Übungssequenzen
- Entwicklung der individuellen Audrucksfähigkeit
- Gezieltes Rechtschreibtraining
- Mit Lösungsschlüssel und Lösungshinweisen
- Neu: Prüfungstraining zur Vorbereitung auf relevante Prüfungsformate
CHF 22.30
978-3-12-675044-8
Übungsbuch zum intensiven Training der Schreibsicherheit auf Niveau B2 - für DaF-Selbstlerner oder kursbegleitend
- Übungen zur schriftlichen Kommunikation im privaten und beruflichen Umfeld, z. B. Bewerbungsschreiben, Protokoll, Kündigung, Angebot, Schadensmeldung etc.
- Vermittlung wichtiger Aspekte schriftlicher Kommunikation
- Berücksichtigung relevanter Textsorten: Brief, E-Mail, Notiz, Kurznachricht, Formular etc.
- Checklisten für die Formulierung von Texten
- Mit Lösungsschlüssel und Lösungshinweisen
- Neu: Prüfungstraining zur Vorbereitung auf relevante Prüfungsformate
CHF 22.30
978-3-12-675287-9
Übungsbuch für intensives Training der Schreibsicherheit auf Niveau C1 - für DaF-Selbstlernende oder kursbegleitend
- Übungen zur Entwicklung der Schreibkompetenz für das Hochschulstudium
- Kleinschrittige Übungssequenzen: von kurzen Formulierungen bis zu umfangreichen Texten
- SCHWERPUNKT 1: statistische Daten und Grafiken
eine Grafik beschreiben, mit Prozentzahlen richtig umgehen, Entwicklungen und Trends darstellen, Informationen vergleichen, interpretieren, ein Fazit ziehen etc.
- SCHWERPUNKT 2: argumentieren und diskutieren
Texte gliedern und zusammenfassen, Vor-und Nachteile nennen, Argumente und Gegenargumente formulieren, mit Textquellen und Beispielen arbeiten, die eigene Meinung äußern und begründen etc.
- Vermittlung wichtiger Aspekte beim Planen und Verfassen von Grafikinterpretation, Argumentation, Meinungsäußerung, Erörterung, Stellungnahme und Zusammenfassung
- Zusammenstellung und Training relevanter Redemittel bei allen wichtigen Themen
- Mit Lösungsschlüssel, Lösungshinweisen und Mustertexten
Extra: Prüfungstraining zur Vorbereitung auf relevante Prüfungsformat
CHF 24.35
978-3-12-675439-2
Übungsbuch für intensives Training der Schreibsicherheit auf Niveau B1- für DaF-Selbstlernende oder kursbegleitend
- Übungen zur schriftlichen Kommunikation im privaten und allgemein-beruflichen Umfeld - z. B. Forumsbeitrag, Kursanmeldung, Online-Anzeige, Handy-Vertrag, Beschwerde, Nachrichten an Arbeitskolleg*innen usw.
- Vermittlung wichtiger Aspekte schriftlicher Kommunikation
- Checklisten für die Gestaltung und Formulierung von Texten
- Zusammenstellung relevanter Redemittel
- Berücksichtigung gängiger Textsorten: Brief, E-Mail, Notiz, Kurznachricht etc.
- Mit Lösungsschlüssel und Lösungshinweisen
-
Extra: Prüfungstraining zur Vorbereitung auf relevante Prüfungsformate
Bitte beachten Sie:
Dieser Band ist eine komplette Neuentwicklung (2022) mit dem Fokus auf Alltagsthemen. Die Inhalte der gleichnamigen Vorgängerausgabe sind unter dem Titel "Schreiben im Beruf B1" (ISBN 978-3-12-675479-8) weiterhin erhältlich.
CHF 24.35
978-3-12-675038-7
Übungsbuch zum intensiven Training der Schreibsicherheit auf Niveau A2 - für DaF-Selbstlerner oder kursbegleitend
- Übungen zum Erstellen von Texten für den Alltag, z. B. Anmeldung bei einem Verein, Antrag auf Kindergeld, Entschuldigung für die Schule, Kündigung eines Vertrages etc.
- Vermittlung wichtiger Aspekte schriftlicher Kommunikation
- Entwicklung der individuellen Ausdrucksfähigkeit
- Berücksichtigung relevanter Textsorten: Brief, E-Mail, Notiz, Kurznachricht, Formular etc.
- Checklisten für die Formulierung von Texten
- Zusammenstellung relevanter Redemittel
- Mit Lösungsschlüssel und Lösungshinweisen
- Neu: Prüfungstraining zur Vorbereitung auf relevante Prüfungsformate
CHF 22.25