Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Die erste Fahrt des Orient-Express von David Janz

Historischer Roman. Die Geburt des Mythos: eine dramatische und hochspannende Reise quer durch Europa
CHF 19.10
ISBN: 978-3-7577-0027-0
GTIN: 9783757700270
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -

Paris 1883. Für Georges Nagelmackers steht alles auf dem Spiel, als seine neueste Unternehmung, der Orient-Express, zur ersten Fahrt quer durch die verfeindeten Staaten Europas startet. Der luxuriös ausgestattete Zug will ein Symbol des Friedens sein. Mit dabei: 24 Diplomaten, die ihre politischen Differenzen beilegen sollen. Nur ein Erfolg kann den verschuldeten Georges vor dem Ruin retten . Und er würde damit das Herz der jungen Frauenrechtlerin Hubertine Berthier zurückgewinnen. Sie hat ihn verlassen, weil er ständig in großem Stile scheitert. Diesmal aber soll alles anders werden. Doch dann erfährt Georges, dass sich ein Attentäter an Bord befindet ...

*
*
*
*

Paris 1883. Für Georges Nagelmackers steht alles auf dem Spiel, als seine neueste Unternehmung, der Orient-Express, zur ersten Fahrt quer durch die verfeindeten Staaten Europas startet. Der luxuriös ausgestattete Zug will ein Symbol des Friedens sein. Mit dabei: 24 Diplomaten, die ihre politischen Differenzen beilegen sollen. Nur ein Erfolg kann den verschuldeten Georges vor dem Ruin retten . Und er würde damit das Herz der jungen Frauenrechtlerin Hubertine Berthier zurückgewinnen. Sie hat ihn verlassen, weil er ständig in großem Stile scheitert. Diesmal aber soll alles anders werden. Doch dann erfährt Georges, dass sich ein Attentäter an Bord befindet ...

Autor Janz, David
Verlag Lübbe Paperback
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 384 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.5 cm x B13.5 cm x D2.6 cm 442 g
Auflage 1. Aufl. 2024
Verlagsartikelnummer 0027

Über den Autor David Janz

David Janz ist das Pseudonym eines erfolgreichen Autors historischer Romane und Wissenschaftsthriller. Als Fachjournalist schreibt er für mehrere deutsche Zeitschriften - über Museen auf dem Meeresboden, Sound-Archäologinnen auf der Suche nach den Geräuschen der Vergangenheit und Postboten auf den Eisplatten der zugefrorenen Ostsee. Janz studierte Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Ethnologie in Münster. 2022 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Lünen.

Weitere Titel von David Janz

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-1-78873-118-8

"First published in the UK by Bogle-L'Ouverture Publications 1972."

CHF 26.00
978-3-404-19372-1

Willkommen zurück in KINGSBRIDGE!

Mit seinem neuesten Roman läutet Ken Follett für die Menschen in Kingsbridge eine neue Ära ein. Eine Ära, in der Tradition und Fortschritt aufeinanderprallen, Klassenkämpfe in alle Teile der Gesellschaft vordringen und der gesamte Kontinent von einem erbitterten Krieg erfasst wird: die Zeit der Industrialisierung.

Fortschritt und Niedergang

Ein industrieller Wandel, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat, ergreift ganz England, auch Kingsbridge, und nimmt denjenigen, die in den Garn- und Tuchmanufakturen arbeiten, die Grundlage ihrer Existenz. Gefährliche neue Maschinen ersetzen die Arbeit von Hand und reißen Familien auseinander.

Krieg und Befreiung

Während die Herrschenden in England alles dafür tun, um ihr Land zur dominierenden Wirtschaftsmacht zu formen, greift in Frankreich Napoleon Bonaparte nach der Macht. Bald schon dürstet es ihn nach mehr: Spanien, die Niederlande, ganz Europa. Ein großer internationaler Konflikt bahnt sich an, immer mehr Männer ziehen in den Krieg. Zugleich stellt sich eine Gruppe von Kingsbridgern - darunter Spinnerin Sal Clitheroe, Tuchhändler Amos Barrowfield, Weber David Shoveller und Kit, Sals ebenso erfinderischer wie eigenwilliger Sohn - dem Kampf einer ganzen Generation. Sie streben nach Bildung und Wissen und kämpfen für eine Zukunft ohne Unterdrückung ...

Fortschritt und Niedergang, Krieg und Befreiung, Liebe und Verrat - in seinem fünften Kingsbridge-Roman rückt Ken Follett erneut ein großes, zeitloses Thema in den Mittelpunkt: den Kampf um Bildung und Meinungsfreiheit.

CHF 24.40