Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Die Säulen der Erde - Der Traum von einer Kathedrale von Ken Follett

Graphic Novel nach Ken Folletts Weltbestseller
CHF 22.80
ISBN: 978-3-7577-0087-4
GTIN: 9783757700874
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -

So haben Sie DIE SÄULEN DER ERDE noch nie gesehen! Ken Folletts Weltbestseller als aufwändig gestaltete Graphic-Novel-Reihe

England 1123. Es ist eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Adel, Klerus und einfachem Volk, das unter Ausbeutung und Not leidet. Auch Baumeister Tom Builder und seine Familie kämpfen ums nackte Überleben. Toms Traum, dereinst eine bedeutende Kirche zu errichten, ist fern, wenig mehr als ein Hirngespinst. Doch in einer besonders kalten Nacht stirbt seine Frau und nimmt ihm im Sterben ein Versprechen ab: seinen Traum zu verwirklichen und im Gedenken an sie eine Kathedrale zu errichten ...

Seit Jahrzehnten ist Ken Folletts erster Kingsbridge-Roman, DIE SÄULEN DER ERDE , in aller Munde. Gelesen, geliebt, als Film gesehen. Gemeinsam mit den belgischen Künstlern Didier Alcante und Steven Dupré zeigt Follett seinen Weltbestseller nun noch einmal in einem ganz anderen Gewand: als stimmungsvoll inszenierte Graphic Novel . Sehen und lesen Sie, wie alles begann. Folgen Sie Tom Builder, seiner Frau und seinen Söhnen in den winterlichen Wald, und entdecken Sie mit ihnen den Traum von einer Kathedrale, wie die Welt sie noch nicht gesehen hat.

Band 1 mit dem ersten Teil des Epos, opulent gestaltet, durchgehend vierfarbig gedruckt

*
*
*
*

So haben Sie DIE SÄULEN DER ERDE noch nie gesehen! Ken Folletts Weltbestseller als aufwändig gestaltete Graphic-Novel-Reihe

England 1123. Es ist eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Adel, Klerus und einfachem Volk, das unter Ausbeutung und Not leidet. Auch Baumeister Tom Builder und seine Familie kämpfen ums nackte Überleben. Toms Traum, dereinst eine bedeutende Kirche zu errichten, ist fern, wenig mehr als ein Hirngespinst. Doch in einer besonders kalten Nacht stirbt seine Frau und nimmt ihm im Sterben ein Versprechen ab: seinen Traum zu verwirklichen und im Gedenken an sie eine Kathedrale zu errichten ...

Seit Jahrzehnten ist Ken Folletts erster Kingsbridge-Roman, DIE SÄULEN DER ERDE , in aller Munde. Gelesen, geliebt, als Film gesehen. Gemeinsam mit den belgischen Künstlern Didier Alcante und Steven Dupré zeigt Follett seinen Weltbestseller nun noch einmal in einem ganz anderen Gewand: als stimmungsvoll inszenierte Graphic Novel . Sehen und lesen Sie, wie alles begann. Folgen Sie Tom Builder, seiner Frau und seinen Söhnen in den winterlichen Wald, und entdecken Sie mit ihnen den Traum von einer Kathedrale, wie die Welt sie noch nicht gesehen hat.

Band 1 mit dem ersten Teil des Epos, opulent gestaltet, durchgehend vierfarbig gedruckt

Autor Follett, Ken / Alcante, Didier / Dupré, Steven (Illustr.)
Verlag Lübbe Paperback
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 112 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H29.7 cm x B21.0 cm x D1.0 cm 580 g
Auflage 1. Aufl. 2024
Reihe »Die Säulen der Erde« als Graphic Novel
Verlagsartikelnummer 0087

Weitere Titel von Ken Follett

Alle Bände der Reihe "»Die Säulen der Erde« als Graphic Novel"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-550-20249-0

» Körper aus Licht ist ein Wunderwerk: Episch und voller Details, hart und zart, immer herzzerreißend. Wie viel kann ein Mensch aushalten, ohne die Hoffnung zu verlieren? Maggies Stimme hat mich nicht mehr losgelassen.« ELENA FISCHER

 

Maggie ist vier, als sie in die Obhut des Staates kommt. Nichts in den Heimen, Wohngruppen, Pflegefamilien ist von Bestand; sie sehnt sich nach Verbundenheit, erfährt große menschliche Güte - und was es heißt, ausgeliefert zu sein.

Als sie erwachsen ist und dieses zerrüttete Leben hinter sich gelassen hat, wirft eine unerwartete Nachricht sie zurück in ihre Vergangenheit: Erinnerungen an dunkle Nächte kehren wieder, Klopfzeichen an der Schlafzimmerwand, die erste Liebe und unbegreiflicher Verlust. Können wir den Geschichten, die wir tief ins uns vergraben, jemals entkommen?

 

»Ein bemerkenswert einfühlsames Buch - ein Leben, das man nicht leugnen kann.«   The Guardian

»Die Geschichte eines prallen Lebens, empathisch, aufwühlend, mitreißend. Es geht um Trauma und Schmerz, um Erinnerung und Verlust, um die Weigerung, etwas anderes zu tun als zu überleben, gegen alle Widerstände. Episch und doch bis ins Detail genau.« Australian Book Review


Warnhinweis nicht erforderlich

CHF 27.60