Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Die Schlacht von Maldon und Die Heimkehr von Beorhtnoth von J.R.R. Tolkien

Herausgegeben von Peter Grybauskas
CHF 28.40
Verlag: Der Hörverlag
ISBN: 978-3-8445-5227-0
GTIN: 9783844552270
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -

J.R.R. Tolkiens Übertragung des altenglischen Gedichts in die heutige Zeit und seine Inspiration zum eigenen Versdrama »Die Heimkehr von Beorhtnoth«

England im 10. Jahrhundert. Bei der Stadt Maldon trifft ein Wikingerheer auf die Verteidiger von Essex.

Zwei Männer stolpern nachts über das Schlachtfeld. Der eine ein junger Bursche mit dem Kopf voller Träume. Der andere ein alter Bauer, der schon viele Kämpfe gesehen hat. Während sie im Dunkeln nach der Leiche ihres Herrn suchen, erkunden sie im Gespräch die Spannungen zwischen Jugend und Alter, von heidnischer und christlicher Weltsicht, die Ideale von Treue und Gemeinschaft und die Frage, was Heldentum bedeutet.

Der dramatische Dialog wird ergänzt durch das von J.R.R. Tolkien verfasste Versepos »Die Heimkehr von Beorhtnoth«, das ebenfalls den Krieg von Maldon thematisiert und die Rückkehr des Helden in den Mittelpunkt stellt. Beide Epen fließen schließlich ein in die Welt von »Der Herr der Ringe«.

Ungekürzte Lesung mit Gert Heidenreich, Timmo Niesner
1 MP3-CD, ca. 10h

*
*
*
*

J.R.R. Tolkiens Übertragung des altenglischen Gedichts in die heutige Zeit und seine Inspiration zum eigenen Versdrama »Die Heimkehr von Beorhtnoth«

England im 10. Jahrhundert. Bei der Stadt Maldon trifft ein Wikingerheer auf die Verteidiger von Essex.

Zwei Männer stolpern nachts über das Schlachtfeld. Der eine ein junger Bursche mit dem Kopf voller Träume. Der andere ein alter Bauer, der schon viele Kämpfe gesehen hat. Während sie im Dunkeln nach der Leiche ihres Herrn suchen, erkunden sie im Gespräch die Spannungen zwischen Jugend und Alter, von heidnischer und christlicher Weltsicht, die Ideale von Treue und Gemeinschaft und die Frage, was Heldentum bedeutet.

Der dramatische Dialog wird ergänzt durch das von J.R.R. Tolkien verfasste Versepos »Die Heimkehr von Beorhtnoth«, das ebenfalls den Krieg von Maldon thematisiert und die Rückkehr des Helden in den Mittelpunkt stellt. Beide Epen fließen schließlich ein in die Welt von »Der Herr der Ringe«.

Ungekürzte Lesung mit Gert Heidenreich, Timmo Niesner
1 MP3-CD, ca. 10h

Autor Tolkien, J.R.R. / Pesch, Helmut (Übers.) / Heidenreich, Gert (Gelesen) / Niesner, Timmo (Gelesen) / Steck, Johannes (Gelesen)
Verlag Der Hörverlag
Einband Audio CD (CD/SACD) (CD)
Erscheinungsjahr 2024
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H14.8 cm x B14.2 cm x D1.6 cm 208 g; 517 Min.
Auflage Ungekürzte Lesung
Plattform MP3

Über den Autor J.R.R. Tolkien

J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren. Carl F. Hostetter ist einer der führenden Tolkien-Experten weltweit und der Vorsitzende der Elvish Linguistic Fellowship.

Weitere Titel von J.R.R. Tolkien