Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Die verschwundenen Studentinnen von Alex Michaelides

Thriller | »Ein Pageturner erster Güte.« - David Baldacci
CHF 17.20
Verlag: Droemer
ISBN: 978-3-426-28215-1
GTIN: 9783426282151
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 38563682
Ein altehrwürdiges College. Eine unheimliche Serie von Vermissten-Fällen. Und eine tödliche Wahrheit. »Die verschwundenen Studentinnen«, der zweite Psycho-Thriller von Bestseller-Autor Alex Michaelides, verbindet dunkle Geheimnisse hinter den alten Gemäuern von Cambridge mit den Abgründen einer Familie. An Marianas ehemaligem College in Cambridge wird eine Studentin tot aufgefunden, brutal ermordet. Auf dem Campus geht die Angst um. Die Trauma-Therapeutin macht sich auf den Weg, um ihrer dort eingeschriebenen Nichte beizustehen. Kaum angekommen, verschwinden zwei weitere Studentinnen. Ihre Nachforschungen führen Mariana tief in eine ebenso düstere wie unheimliche Parallelwelt am College. Hat der exzentrische Professor, der offenbar nicht nur einem ominösen Geheimbund vorsteht, sondern zudem einen unheimlichen, uralten Kult wiederzubeleben scheint, etwas mit dem Verschwinden der Mädchen zu tun? Oder ist die Wahrheit deutlich komplizierter - und persönlicher? Während die Polizei den Fall schon abgeschlossen glaubt, öffnen sich für Mariana im wahrsten Sinne des Wortes die Tore zur Unterwelt ... Clever geplottet, atemraubend erzählt: Alex Michaelides, Bestseller-Autor des Psycho-Thrillers »Die stumme Patientin«, zieht auch in »Die verschwundenen Studentinnen« wieder alle Register intelligenter Psycho-Spannung!
*
*
*
*
Ein altehrwürdiges College. Eine unheimliche Serie von Vermissten-Fällen. Und eine tödliche Wahrheit. »Die verschwundenen Studentinnen«, der zweite Psycho-Thriller von Bestseller-Autor Alex Michaelides, verbindet dunkle Geheimnisse hinter den alten Gemäuern von Cambridge mit den Abgründen einer Familie. An Marianas ehemaligem College in Cambridge wird eine Studentin tot aufgefunden, brutal ermordet. Auf dem Campus geht die Angst um. Die Trauma-Therapeutin macht sich auf den Weg, um ihrer dort eingeschriebenen Nichte beizustehen. Kaum angekommen, verschwinden zwei weitere Studentinnen. Ihre Nachforschungen führen Mariana tief in eine ebenso düstere wie unheimliche Parallelwelt am College. Hat der exzentrische Professor, der offenbar nicht nur einem ominösen Geheimbund vorsteht, sondern zudem einen unheimlichen, uralten Kult wiederzubeleben scheint, etwas mit dem Verschwinden der Mädchen zu tun? Oder ist die Wahrheit deutlich komplizierter - und persönlicher? Während die Polizei den Fall schon abgeschlossen glaubt, öffnen sich für Mariana im wahrsten Sinne des Wortes die Tore zur Unterwelt ... Clever geplottet, atemraubend erzählt: Alex Michaelides, Bestseller-Autor des Psycho-Thrillers »Die stumme Patientin«, zieht auch in »Die verschwundenen Studentinnen« wieder alle Register intelligenter Psycho-Spannung!
Autor Michaelides, Alex / Lake-Zapp, Kristina (Übers.)
Verlag Droemer
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 352 S.
Lieferstatus Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B13.5 cm x D2.6 cm 375 g
Auflage 2. Auflage
Verlagsartikelnummer 3009374

Über den Autor Alex Michaelides

Alex Michaelides was born and raised in Cyprus. He has an MA in English Literature from Trinity College, Cambridge University, and an MA in Screenwriting from the American Film Institute in Los Angeles. The Silent Patient was his first novel, and was the biggest selling debut in the world in 2019. It spent over a year on the New York Times bestseller list and sold in a record-breaking 50 countries. Alex lives in London.

Weitere Titel von Alex Michaelides

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-462-05328-9
Der Weltbestseller aus Korea - über 2 Millionen verkaufte Exemplare weltweit. Cho Nam-Joo hat mit ihrem Roman einen internationalen Bestseller geschrieben. Ihre minimalistische und doch messerscharfe Prosa hat nicht nur viele Leserinnen weltweit begeistert, sondern auch Massenproteste in Korea ausgelöst. In einer kleinen Wohnung am Rande der Metropole Seoul lebt Kim Jiyoung. Die Mitdreißigerin hat erst kürzlich ihren Job aufgegeben, um sich um ihr Baby zu kümmern - wie es von koreanischen Frauen erwartet wird. Doch schon bald zeigt sie seltsame Symptome: Jiyoungs Persönlichkeit scheint sich aufzuspalten, denn die schlüpft in die Rollen ihr bekannter Frauen. Als die Psychose sich verschlimmert, schickt sie ihr unglücklicher Ehemann zu einem Psychiater. Nüchtern erzählt eben dieser Psychiater Jiyoungs Leben nach, ein Leben bestimmt von Frustration und Unterwerfung. Ihr Verhalten wird stets von den männlichen Figuren um sie herum überwacht - von Grundschullehrern, die strenge Uniformen für Mädchen durchsetzen; von Arbeitskollegen, die eine versteckte Kamera in der Damentoilette installieren und die Fotos ins Internet stellen. In den Augen ihres Vaters ist es Jiyoung's Schuld, dass Männer sie spät in der Nacht belästigen; in den Augen ihres Mannes ist es Jiyoung's Pflicht, ihre Karriere aufzugeben, um sich um ihn und ihr Kind zu kümmern. »Kim Jiyoung, geboren 1982« zeigt das schmerzhaft gewöhnliche Leben einer Frau in Korea und gleichzeitig deckt es eine Alltagsmisogynie auf, die jeder Frau - egal, wo auf der Welt - nur allzu bekannt vorkommt.»Cho Nam-Joos knallharte, aber subtil formulierte Abhandlung eines durchschnittlichen Frauenlebens, dessen leise Enttäuschungen wie Gift wirken, war in Korea eine Sensation. Und auch wir können daraus lernen.«
CHF 20.40
978-3-8052-0052-3
Der Auftakt einer atemberaubenden neuen Thrillerserie von Bestsellerautor Simon Beckett. Die Körper der toten Frauen sind in Plastikfolie eingewickelt, daneben liegt die Leiche seines ehemaligen Kollegen Gavin. Ein düsterer Tatort, der Jonah Colley von der Spezialeinheit der Londoner Polizei Rätsel aufgibt. Gavin und er hatten seit Jahren keinen Kontakt - bis dieser ihn überraschend um ein Treffen in der verlassenen Lagerhalle bat. Als Jonah erkennt, dass eine der Frauen unter der Folie noch am Leben ist, wird er hinterrücks attackiert, kann den Angreifer aber überwältigen. Wie sich herausstellt, handelt es sich um den Serienkiller Owen Stokes. Jonah wird als Held gefeiert, doch als er wenig später der Frau wiederbegegnet, die überlebt hat, behauptet sie, es sei noch ein anderer Mann in der Lagerhalle gewesen. Jonah ermittelt auf eigene Faust und stößt auf eine Spur, die ihn an Stokes' Schuld zweifeln lässt; und die ein ganz neues Licht auf die Entführung seines eigenen Sohnes wirft, der vor zehn Jahren spurlos verschwand...
CHF 26.80
978-3-8090-2748-5
Der brandneue Pageturner aus der Feder der Bestsellerautoren Tess Gerritsen und Gary Braver - ein Spannungshochkaräter über Obsession, Versuchung und menschliche Schwächen.

Taryn Moore ist jung, attraktiv und brillant - warum sollte sie sich umbringen? Detective Frankie Loomis spürt sofort, dass mehr hinter der Geschichte steckt, als sie den Tatort des vermeintlichen Selbstmords untersucht. Die Studentin hat sich aus dem Fenster ihres Apartments gestürzt. Doch ihr Handy ist spurlos verschwunden. Hat es jemand verschwinden lassen, um Spuren zu vertuschen?
Für den Englischprofessor Jack Dorian war Taryn die vollendete Versuchung: intelligent, aufmerksam und zu hundert Prozent tabu. Doch Taryn hatte auch eine dunkle Seite, eine Neigung zu obsessiver Liebe - auch für Jack. Und mit ihrem Tod haben seine Probleme erst richtig begonnen.
Loomis' Ermittlungen enthüllen pikante Geheimnisse. Schnell wird klar, dass Jack Dorian mehr weiß, als er offenbart. Doch hat er auch einen kaltblütigen Mord auf dem Gewissen?

Weitere Stand-alone-Krimis von Tess Gerritsen:
»Gute Nacht, Peggy Sue«
»Kalte Herzen«
»Roter Engel«
»Trügerische Ruhe«
»In der Schwebe«
»Leichenraub«
»Totenlied«
»Das Schattenhaus«


CHF 17.20
978-3-8458-3763-5

Skandinavisch glücklich im Advent: ein besonderer Adventskalender zum Aufschneiden

Dieser Adventskalender dreht sich rund um die dänische Geheimformel zum Glücklichsein: Hygge. Hygge feiert die Magie der kleinen Dinge: heiße Schokolade in kalten Winternächten, langsame Sonntage mit der Familie und lange Abende bei Kerzenschein. Das Adventsbuch schenkt in der Weihnachtszeit viel Freude und Inspiration, denn an jedem Tag kann eine der seitlich geschlossenen Seiten aufgeschnitten oder -getrennt werden. Der hochwertige Wickelverschluss hält anschließend alle Seiten sicher zusammen. Das Adventskalenderbuch beinhaltet eine Sammlung von skandinavischen Rezepten, leicht umsetzbaren Bastelideen und kleinen Anregungen zum Glücklichsein rund ums Thema Hygge und Weihnachten in Skandinavien. Ein wunderschönes Adventsgeschenk für Hygge- und Skandinavienfans und alle, die es noch werden wollen.

. Festliche Ausstattung: Hochwertiges Hardcover-Buch mit Wickelknopf
. Für jeden Tag bis Weihnachten: Besonderer Adventskalender mit Seiten zum Aufschneiden bzw. Auftrennen
. Kreative Geschenkidee gesucht? Ein tolles Geschenk für die beste Freundin, die Schwester, die Lieblingskollegin oder einen anderen lieben Menschen.


CHF 14.80
978-3-8090-2722-5

Können Sie Ihren Nachbarn vertrauen?
Nach dem Sensationserfolg von »Die Lüge« ist der SPIEGEL-Bestsellerautor Mattias Edvardsson zurück.


Mikael ist mit seiner Familie in ein kleines Nest in Südschweden gezogen, wo er einen Neuanfang wagen will. Die Nachbarn sind ausgesprochen reizend, doch die heile Vorstadtidylle trügt: Jeder verbirgt dunkle Geheimnisse, heimliche Sehnsüchte und sogar kriminelle Schandtaten. Dann ereignet sich ein schrecklicher Unfall. Mikaels Frau wird von einem Auto angefahren und ringt mit dem Tod. Sein Verdacht erhärtet sich: Es war kein Unglück, sondern eine vorsätzliche Tat. Doch welcher Nachbar will Mikaels Frau tot sehen - und welches Geheimnis hütet er selbst?

Alle Romane von Mattias Edvardsson:
Der unschuldige Mörder
Die Lüge
>


CHF 18.80
978-3-7466-3830-0
Schottland, 1314: Der Krieg zwischen den Engländern und den Schotten spitzt sich zu. Enja will an der Seite des Clanführers James Douglas kämpfen. Doch kurz vor der entscheidenden Schlacht bemerkt sie, dass sie schwanger ist - von James. Um das ungeborene Kind zu schützen, will sie sich vom Kampfgeschehen fernhalten. Doch am Tag der Schlacht erkennt Enja in den Reihen ihrer Feinde jemanden wieder, der einst einen ihrer liebsten Menschen getötet hat - und sie weiß: Dies ist ihre einzige Chance, sich zu rächen.
CHF 18.00
978-3-492-06295-4
Die Vergangenheit wirft einen langen Schatten.
Der umschwärmte Tanzlehrer Aurelio Martínez weiß um seine anziehende Wirkung auf Frauen und hat ein Händchen für Eifersuchtsdramen. Das allgemeine Entsetzen ist groß, als er plötzlich tot auf dem Boden seiner Tanzschule aufgefunden wird - erschlagen mit einem Kerzenständer. Was ging vor in der noblen alten Villa in Hannovers Zooviertel? Bei seinen Ermittlungen entdeckt Kommissar Völxen einen entscheidenden Hinweis, der zum Schlüssel in die Vergangenheit wird und hinter der glänzenden Fassade des begnadeten Tänzers entsetzliche Abgründe offenbart ?

Band 11 der Hannover-Krimi-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Susanne Mischke!

»Gekonnt setzt Susanne Mischke Schauplätze in und um Hannover in Szene.« NDR 1

Susanne Mischke wurde 1960 in Kempten geboren, lebte lange Zeit in der Nähe von Hannover und nun im Oberallgäu. Sie war mehrere Jahre Präsidentin der »Sisters in Crime« und erschrieb sich mit ihren fesselnden Kriminalromanen eine große Fangemeinde. Für das Buch »Wer nicht hören will, muss fühlen« erhielt sie die »Agathe«, den Frauen-Krimi-Preis der Stadt Wiesbaden.»Spannung gepaart mit einem hintergründigen Humor machen Mischkes Romane zur unterhaltsamen Lektüre.«
CHF 18.00
978-3-7466-3723-5
Die Familien O'Keefe und Murphy sind seit Jahrzehnten verfeindet - bis sich die Kinder ineinander verlieben. Der Streit scheint beigelegt. Fionas Bed & Breakfast, das Greenhill Cottage, ist ausgebucht. Doch am Abend vor der Hochzeit wird die Großtante der Braut tot zwischen den blühenden Ligusterhecken hinter dem Cottage gefunden. Schnell ist klar: Es war kein Unfall. Hat die alte Familienfehde doch noch ein Opfer gefordert? Zum Ärger von Detective Aidan Connolly mischt Fiona sich erneut in die Ermittlungen ein.
CHF 11.60
978-3-596-00176-7
Er reißt ihnen das Herz heraus. Er vergräbt es im Wald. Dann pflanzt er Blumen. Eine junge Frau findet nach dem Suizid ihrer Mutter in deren Nachlass unzählige Briefe eines seit vielen Jahren verurteilten Serienkillers. Der erste Thriller der preisgekrönten englischen Autorin Jen Williams.   Als Heather Evans den Nachlass ihrer Mutter ordnet, macht sie eine erstaunliche Entdeckung: Stapelweise findet sie Briefe eines verurteilten Serienkillers. Michael Reave hatte zahlreiche junge Frauen auf bestialische Weise getötet. Seit 20 Jahren verbüßt er nun schon seine Strafe in einem Hochsicherheitsgefängnis. Doch jetzt ist wieder eine junge Frau getötet worden. Man findet sie in einem ausgehöhlten Baumstumpf. Und dort, wo eigentlich ihr Herz schlagen sollte, stecken Blumen. Genauso hatte es seinerzeit Reave zelebriert. Als eine zweite Frauenleiche gefunden wird, entschließen sich Heather und Detective Ben Parker zu einem gefährlichen Schritt. Heather soll mit Michael Reave persönlich sprechen, ihm die Fragen stellen, die nur er beantworten kann. Doch die Wahrheit wird für Heather zu einem Wettlauf um ihr Leben. Gruselig wie die fantastischen Märchenwelten der Brüder Grimm und totale Spannung bis zur letzten Seite - der erste Thriller der preisgekrönten Autorin Jen Williams.
CHF 17.20
978-3-453-43990-0
In einer verunsicherten Gesellschaft wird der Gute zum Bösen und der Böse zum Helden

Torsten Wolf steht unter Druck. Nach dem überraschenden Tod des Bauunternehmers Christof Nolden soll der Berliner Anwalt nun dessen Geschäfte lenken. Aber Wolf stößt im deutschlandweit agierenden Nolden-Konzern bald auf Ungereimtheiten - und auf massiven Widerstand im Unternehmen. Als Wolfs Assistentin spurlos verschwindet, deutet alles auf einen Zusammenhang mit den Geschäften des Immobilienkonzerns hin. Gemeinsam mit Isa Kurzeck, die bereits seit Jahren zu den kriminellen Machenschaften von Nolden-Bau recherchiert, versucht Wolf Licht ins Dunkel zu bringen. Aber je tiefer die beiden in die Konzernstrukturen eintauchen, desto deutlicher wird, dass es längst nicht mehr um die Geschicke eines Unternehmens geht, sondern um den Zusammenhalt unserer ganzen Gesellschaft.

»Glänzend geschrieben. Kühn konstruiert. Und hoffentlich nur Fantasie.« Wolfgang Schorlau

»Eine feinsäuberliche Obduktion unserer Leistungs- und Konsumgesellschaft sowie des modernen Menschen, der sehenden Auges in sein Verderben sprintet. Ein großartiges Buch, dessen Deckel man mit einigem Unbehagen schließt.«

CHF 15.90