Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Du hast angefangen! Nein, du! von David McKee

Bilderbuchklassiker in stabiler und handlicher Pappausgabe für Kinder ab 3 Jahren ? Vertragen lernen in Famile, Kita und Kindergarten
CHF 12.70
ISBN: 978-3-7373-7244-2
GTIN: 9783737372442
Einband: Pappband, unzerreissbar (PpU)
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 48 Stunden "Aussenlager" (Werktags)
+ -

Wer hat eigentlich angefangen? Eine wahrhaftige und vergnügliche Geschichte über das Streiten und Versöhnen für Kinder ab 3 Jahren

Es war einmal ein blauer Kerl, der lebte an der Westseite eines Berges, wo die Sonne untergeht. Und an der Ostseite, wo die Sonne aufgeht, da lebte ein roter Kerl. Manchmal redeten die beiden miteinander durch ein Loch im Berg. Aber gesehen hatten sie sich noch nie. Und obwohl sich beide kaum kannten, entstand eines Tages ein heftiger Streit. Diese Geschichte ist sicher eines der besten Bücher zum Thema "Streiten" und ein Geschenk für alle, die sich wieder vertragen wollen. Schon 1987 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und immer noch schmerzlich aktuell, gibt es diesen Klassiker nun auch als Pappbilderbuchausgabe.

  • Für alle, die sich mal streiten und wieder vertragen wollen
  • Ein wichtiges Buch im Familien- und Kindergartenalltag
  • Bilderbuchklassiker in stabiler und handlicher Pappausgabe

*
*
*
*

Wer hat eigentlich angefangen? Eine wahrhaftige und vergnügliche Geschichte über das Streiten und Versöhnen für Kinder ab 3 Jahren

Es war einmal ein blauer Kerl, der lebte an der Westseite eines Berges, wo die Sonne untergeht. Und an der Ostseite, wo die Sonne aufgeht, da lebte ein roter Kerl. Manchmal redeten die beiden miteinander durch ein Loch im Berg. Aber gesehen hatten sie sich noch nie. Und obwohl sich beide kaum kannten, entstand eines Tages ein heftiger Streit. Diese Geschichte ist sicher eines der besten Bücher zum Thema "Streiten" und ein Geschenk für alle, die sich wieder vertragen wollen. Schon 1987 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und immer noch schmerzlich aktuell, gibt es diesen Klassiker nun auch als Pappbilderbuchausgabe.

  • Für alle, die sich mal streiten und wieder vertragen wollen
  • Ein wichtiges Buch im Familien- und Kindergartenalltag
  • Bilderbuchklassiker in stabiler und handlicher Pappausgabe

Autor McKee, David
Verlag Fischer Sauerländer
Einband Pappband, unzerreissbar (PpU)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 26 S.
Lieferstatus Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen durchgehend farbig Illustriert
Masse H19.4 cm x B14.9 cm x D1.7 cm 311 g
Auflage 1. Auflage

Über den Autor David McKee

David McKee wurde 1935 in Devon geboren. Noch am College begann er zu illustrieren. Nachdem er das College verlassen hatte, zeichnete er regelmäßig für "Punch", "Reader's Digest" und die Ausbildungsbeilage der "Times". Seine Zeichnungen waren besonders von Saul Steinberg und André François beeinflusst. McKee hat verschiedene Charaktere erfunden und in Bücherserien entwickelt, u.a. auch "König Rollo". Die berühmteste und erfolgreichste Figur ist aber "Elmar", der bunt karierte Elefant. Die Elmar-Bücher wurden in 60 Sprachen übersetzt und über 10 Millionen Mal verkauft. David McKee starb 2022 in Südfrankreich, wo er in seinen letzten Lebensjahren viel Zeit verbrachte. Posthum erscheint im Frühjahr 2023 sein letztes Bilderbuch bei Thienemann: "Elmar und das Geschenk".David McKee wurde 1935 in Devon geboren. Noch am College begann er zu illustrieren. Nachdem er das College verlassen hatte, zeichnete er regelmäßig für "Punch", "Reader's Digest" und die Ausbildungsbeilage der "Times". Seine Zeichnungen waren besonders von Saul Steinberg und André François beeinflusst. McKee hat verschiedene Charaktere erfunden und in Bücherserien entwickelt, u.a. auch "König Rollo". Die berühmteste und erfolgreichste Figur ist aber "Elmar", der bunt karierte Elefant. Die Elmar-Bücher wurden in 60 Sprachen übersetzt und über 10 Millionen Mal verkauft. David McKee starb 2022 in Südfrankreich, wo er in seinen letzten Lebensjahren viel Zeit verbrachte. Posthum erscheint im Frühjahr 2023 sein letztes Bilderbuch bei Thienemann: "Elmar und das Geschenk".

Weitere Titel von David McKee

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-949315-33-6

Wir alle haben eine Geschichte, die nicht sofort ersichtlich ist. Umso wichtiger ist es, dass wir uns selbst und anderen mit Empathie begegnen, oder? Das detailverliebte Bilderbuch¿ "Verborgen" erzählt von der Komplexität unserer Gefühle und ihren verborgenen Zusammenhängen. Bestseller-Autorin und -Illustratorin Cori Doerrfeld schafft es dabei, dieses "vielschichtige" Thema liebevoll und verständlich für Kinder ab 3 Jahren aufzubereiten. Die Message: Unter der Oberfläche verbirgt sich oft mehr, als man auf den ersten Blick erkennen kann.

Die Geschichte von Finn und dem Großvater beginnt alltagsnah mit einem Kind, das sich unter einer Decke vergräbt und nicht über seine Gefühle sprechen möchte. Dennoch lässt es sich vom Opa zu einem Spaziergang überreden, der allerlei verborgene Welten offenbart: Das eindrucksvolle Wurzelwerk der Bäume, das bunte Treiben unter dem Meeresspiegel und raffinierte Verstecke verschiedener Tierarten. Auch bei der Begegnung mit anderen Menschen wird mit feinfühligen Illustrationen veranschaulicht, wie Erfahrungen, Gemeinsamkeiten und Bedürfnisse unbemerkt unsere Handlungen und Beziehungen beeinflussen: Ein wahres Flechtwerk der Zwischenmenschlichkeit. So entdeckt auch Finn am Ende eine ungeahnte Verbindung zum Opa und teilt daraufhin liebevoll seine schützende Decke.

Ein Bilderbuch für mehr Empathie und Verständnis

- Ein offener Umgang mit Emotionen: veranschaulicht kindgerecht die Komplexität von Gefühlswelten
- Verständlich und nachvollziehbar für Kinder: dank bildlicher und eingängiger Beispiele aus der Tierwelt
- Vielschichtig illustriert: geschrieben und gestaltet von Cori Doerrfeld, der mit "Häschen tröstet" ein weltweiter Bestseller gelungen ist


CHF 27.60
978-3-905724-60-8
Eine achtsame Reise zu den Gefühlen Binja, ein zehnjähriges Mädchen, durchlebt die Gefühle Angst, Wut, Eifersucht, Hoffnungslosigkeit, Trauer und Freude. Binjas treuer Begleiter Alfonso zeigt ihr, wie sie ihren überwältigenden Gefühlen achtsam begegnen kann. Mit Hilfe von Alfonso macht Binja eine Reise durch die Welt der Gefühle. Sie lernt, dass das achtsame Atmen hilft, immer wieder ins Hier und Jetzt zurück zu kehren. So findet Binja die Ressourcen, die ihr helfen, herausfordernde Aufgaben zu bewältigen. Zum Bilderbuch sind Lieder von Denise Lier erschienen, welche die Kinder die Gefühlwelten erleben lassen. Diese können über die Webseite www.binja.ch heruntergeladen werden.
CHF 23.85
978-3-522-18658-2

»Flohall erwartet dich!«

Mit einem geheimnisvollen Brief lockt Silbersilbe, der Meister der schwarzen Kunst des Buchdrucks, Sepia als Lehrling in die funkelnde Bücherstadt. Bald fühlt sich das Waisenmädchen hier, wo alles nach Tinte, Papier und Magie duftet, wie zu Hause. Und mehr noch, zum ersten Mal im Leben findet sie echte Freunde. Aber als sich ein kleiner Bleibuchstabe selbstständig macht, düstere Schatten um die Druckerei streichen und Silbersilbe und die anderen Meister plötzlich verschwinden, ahnt Sepia, dass etwas nicht stimmt.

»Diese Geschichte und ihre fantastischen Figuren wird man so schnell nicht vergessen. Ein märchenhaftes Debüt!«
Kai Meyer, Autor von »Die Seiten der Welt«

»Sepia und das Erwachen der Tintenmagie ist ein fantastisches Abenteuer, das mich sofort gepackt und regelrecht eingesaugt hat: Eine mutige Heldin, magische Bücher und ein dunkles Geheimnis - ich konnte überhaupt nicht mehr aufhören zu lesen!«

Nelly Möhle, Autorin von »Der Zaubergarten«


CHF 19.10
978-3-407-75811-8

»Die Bestimmer, das sind die, die bestimmen. Wie immer. Und wir, wir sind die, die gehen sollen. Auch wie immer.« Das machen die Freunde dann auch, aber die Gruppe der Bestimmer folgt ihnen nach - und vertreibt sie immer wieder. Bis die Kinder ihre Stimme finden und endlich »Nein« sagen. Und da wendet sich das Blatt. Mit prägnanten Dialogen und lebensfrohen Bildern erzählt dieses Bilderbuch von Macht und gewaltfreiem Widerstand auf dem Spielplatz.

CHF 15.90
978-3-949315-36-7

Ich bin ich und das ist gut so! Oliver findet seinen Platz in der Welt

Oliver ist ein buntes Puzzle-Teil und träumt davon, Teil von etwas ganz Besonderem zu werden: Vielleicht die Mähne eines Einhorns? Oder ein Astronautenhelm? Doch wo er auch hingeht, die anderen Teile haben immer etwas auszusetzen: Er ist zu rund! Nicht rot genug! Er passt einfach nirgends! Also versucht Oliver, sich anzupassen, und das klappt sogar für ein Weilchen. Doch schließlich stellt er fest, dass es mindestens so wichtig ist, sich selbst treu zu sein, wie dazu zu gehören ...

Cale Atkinson hat mit der Bildergeschichte rund um Puzzle-Teil Oliver ein bezauberndes Kinderbuch geschrieben. Es setzt sich mit dem Anders-Sein und dem Mut zur Individualität auseinander: Ein tolles Bilderbuch für Kinder und Vorlesende, das Kinder stark macht und fördert!

- Ich gehöre nirgends dazu: Wie Oliver schließlich doch seine Gemeinschaft findet
- Mit Geschichten für Kinder das Selbstbewusstsein stärken
- Anders sein bedeutet nicht, einsam sein zu müssen: Ein Bilderbuch, das Mut macht
- Ich bin ich: Mit Bilderbüchern im Kindergarten über Selbstannahme sprechen

Sei du selbst! Was Kinder von Oliver lernen können

So wie für Puzzle-Teil Oliver kann es auch für Kinder ein Weilchen dauern, bis sie lernen, sie selbst zu sein. Dazuzugehören ist schön, aber nicht um jeden Preis! Auch Oliver findet schließlich heraus, dass er sich nicht zu verstecken braucht, um Anschluss zu finden. Freunde akzeptieren dich, so wie du bist, mit allen Ecken, Kanten und mit deiner Farbe.

Eltern und Erzieher:innen werden an dieser Geschichte für Kinder ab drei Jahren ebenso viel Freude haben wie die jungen Zuhörer:innen. Ein kunterbuntes Kinderbuch über Diversität und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt!

CHF 27.60
978-3-314-10670-5

Oscar findet eine Schatztruhe. Als er sie öffnet, ist er enttäuscht: Nichts als olle Wörter! Achtlos pfeffert Oscar das Wort »quietschgelb« ins Gebüsch. Gleich darauf rennt ein gelber Igel an ihm vorbei! Da wird Oscar klar, was er mit den gefundenen Wörtern alles anstellen kann. Irgendwann ist die Kiste leer, und Oscar steht wortlos da. Zum Glück zeigt ihm die Sprachkünstlerin Louise, wie er selbst neue Wörter machen kann und erklärt, weshalb er behutsamer mit ihnen umgehen sollte. Sprache ist etwas Lustvolles und Sinnliches, und sie besitzt große Macht. Mit Feinsinn und Humor erzählen Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger vom bewussten Umgang mit Sprache. Jede Seite bietet ein raffiniertes Zusammenspiel von Bild, Grafik und Text.

CHF 18.30
978-3-8337-4747-2

Ein Junge ist mit seinem Vater auf dem Weg ans Meer. Im Zug trifft er auf einen Tiger und andere Tiere. Der Kleine ist begeistert, nur sein Vater scheint von all dem Trubel nichts mitzubekommen, denn er ist in sein Smartphone vertieft. Er bemerkt erst, was um ihn herum passiert, als der Tiger das Telefon mit einem Happs verschluckt. Am Bahnhof angekommen saust der Tiger mit dem Jungen in Richtung Strand. Da endlich hat der Junge die Aufmerksamkeit seines Vaters wieder und könnte nicht glücklicher sein. Mariesa Dulak hat eine berührende Geschichte über Aufmerksamkeit geschrieben. Abgerundet wird diese durch die verspielten Illustrationen von Rebecca Cobb.

CHF 18.00
978-3-219-12025-7

Kinder sehen die Welt anders - und zeigen allen, wie bunt sie ist: Ein vergnügtes Bilderbuch über einen besonderen Familienausflug!

Juhu, ein Ausflug steht heute auf dem Programm! Während das Kind die Nase in den Wind und die Augen offen hält, halten die Erwachsenen stets ihre Handys parat. Denn wie soll man sonst wissen, wie das Wetter wird, wo man langgehen muss und so allerlei mehr ... Doch unterwegs gehen auch den Erwachsenen die Augen auf und es wird bunt, bunter, am buntesten!

Mit Herz und viel Humor erzählt: Eine fantasievolle Geschichte über den Kinderblick auf die Welt und die wichtigen Dinge im Leben

CHF 18.00
978-3-407-75755-5

Lust auf Lesen: Die Reihe für Leseanfänger:innen garantiert Erstlesern Spaß, Motivation und Erfolg beim Lesenlernen und eignet sich auch als Ganzschrift für die Grundschule. Eines Abends sieht der Oktopus Calamari ein rosa Einhorn im Wasser treiben, darauf sitzt die verzweifelte Florentine. Kinder gehören zu ihren Eltern, das weiß Calamari sicher. Und so schnappen sich die beiden ein Auto und Calamari gibt Gas. Doch unterwegs bekommt der Krake schlimmes Bauchweh - er hat Plastikmüll verschluckt! Um den fiesen Bürgermeister davon zu überzeugen, dass es mehr Mülleimer und weniger Autos braucht, denken sie sich den Plan mit der Tutti-Frutti-Pizza aus. Ein Roadtrip der besonderen Art!

CHF 11.60
978-3-948877-46-0

Matti ist der größte Dino-Fan aller Zeiten. Er würde alles dafür geben, einmal einen echten Saurier zu sehen. Schade, dass das nicht geht. Oder etwa doch? Eines Tages, als Matti mal wieder ein Dino-Bild malt, geschieht das Unvorstellbare: Der Buntstift-Dino wird lebendig! Zunächst ist Matti überglücklich. Aber der Dino wächst unheimlich schnell. Und er hat immer Hunger. Nicht etwa auf Pflanzen oder Fleisch. Nein, der Dino mag am liebsten Plastik! Bald reichen der Plastikmüll und der Platz im Haus nicht mehr für den Dino aus. Er zieht auf einen Tierschutzhof und die ganz Stadt hilft bei der Fütterung mit. Aber warum frisst der Dino eigentlich so unglaublich gerne Plastik?

Mit humorvollen Bildern und pointierten Texten lädt Anka Schwelgin in diesem farbenfrohen Bilderbuch spielerisch zu spannenden Gedankenexperimenten rund ums Thema Umweltschutz ein.

CalmeMara-Bücher tun Gutes:
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du die Tiere des Begegnungs- und Gnadenhofs Dorf Sentana und die sozialen Projekte vor Ort.

CalmeMara-Bücher schützen die Umwelt:
Dieses Buch wurde vegan, regional, klimaneutralisiert und nachhaltig produziert (Drucklack auf Wasserbasis, Recyclingpapier, ÖKO-Farben, kompostierbare ECO-Schutzkaschierung).

CHF 24.40