Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Duden Leseprofi - Ein zauberhafter Babysitter, 1. Klasse von Alexandra Fischer-Hunold

Kinderbuch für Erstleser ab 6 Jahren
CHF 9.50
ISBN: 978-3-7373-3397-9
GTIN: 9783737333979
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 48 Stunden "Aussenlager" (Werktags)
+ -
Duden - von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: Erstlesespaß für Kinder ab der 1. Klasse Ben und Pia haben bisher noch jeden Babysitter in die Flucht geschlagen. Sie wollen am liebsten zu zweit zu Hause bleiben. Aber dann steht Luna vor der Tür. Und plötzlich passieren magische Dinge: ein Flug mit dem Pupskissen, selbst-schwebende Regenschirme und vieles mehr ... Luna muss man einfach lieben! Eine lustige und magische Geschichte mit zauberhaften Illustrationen. So geht zeitgemäße Leseförderung: Diese spannende und mit viel Liebe zum Detail illustrierte Erstlesegeschichte aus der Reihe "Leseprofi" von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge. Kleine, abwechslungsreiche Rätsel zur Sicherung des Textverständnisses begleiten beim Lesen. Ein interaktives Lesezeichen dient als Lösungsschlüssel. Alle Titel der Reihe werden bei Antolin gelistet und von einer pädagogischen Fachberatung geprüft.Die Zeichnungen sind wirklich grandios. Es ist von vorne bis hinten einfach ein fröhliches Buch. [...] ein tolles Buch für Erstleser.
*
*
*
*
Duden - von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: Erstlesespaß für Kinder ab der 1. Klasse Ben und Pia haben bisher noch jeden Babysitter in die Flucht geschlagen. Sie wollen am liebsten zu zweit zu Hause bleiben. Aber dann steht Luna vor der Tür. Und plötzlich passieren magische Dinge: ein Flug mit dem Pupskissen, selbst-schwebende Regenschirme und vieles mehr ... Luna muss man einfach lieben! Eine lustige und magische Geschichte mit zauberhaften Illustrationen. So geht zeitgemäße Leseförderung: Diese spannende und mit viel Liebe zum Detail illustrierte Erstlesegeschichte aus der Reihe "Leseprofi" von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge. Kleine, abwechslungsreiche Rätsel zur Sicherung des Textverständnisses begleiten beim Lesen. Ein interaktives Lesezeichen dient als Lösungsschlüssel. Alle Titel der Reihe werden bei Antolin gelistet und von einer pädagogischen Fachberatung geprüft.Die Zeichnungen sind wirklich grandios. Es ist von vorne bis hinten einfach ein fröhliches Buch. [...] ein tolles Buch für Erstleser.
Autor Fischer-Hunold, Alexandra / Broska, Elke (Illustr.)
Verlag Fischer Sauerländer
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 48 S.
Lieferstatus Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.6 cm x B15.5 cm x D1.1 cm 262 g
Auflage 1. Auflage
Reihe Lesen lernen 1. Klasse
Verlagsartikelnummer 1023334

Über den Autor Alexandra Fischer-Hunold

Alexandra Fischer-Hunold wurde 1966 geboren. Im Anschluss an eine Banklehre studierte sie Germanistik und Anglistik an der Hochschule in Aachen und arbeitete danach bis zur Geburt ihrer Tochter 1997 im Lektorat eines Kölner Reiseführer-Verlags. In der Elternzeit ergab sich für Alexandra Fischer-Hunold die Möglichkeit das zu tun, was sie schon immer machen wollte: Romane und Vorlesegeschichten für Kinder zu schreiben. Mit ihren Büchern möchte die Autorin nicht nur unterhalten, sondern den Kindern nach Möglichkeit etwas aus der fiktionalen Welt mit in das reale Leben geben, etwas, was ihnen dort weiterhelfen kann - und was sie zu begeisterten Lesern macht. Ihr Traum vom Glück ist eine riesige Bibliothek und ganz viel Zeit zum Lesen. Mit ihrer Familie lebt sie in Münster.Susan Niessen wurde 1967 im Rheinland geboren und studierte Anglistik, Germanistik und Psychologie an der Universität Bonn. Sie arbeitete als Lektorin für mehrere Kinderbuchverlage, bevor sie sich als Lektorin und Autorin selbständig machte. Heute lebt sie auf einer Insel an der Westküste Kanadas und schreibt für Kinder und Erwachsene.Henriette Wich, geb. 1970 in Landshut, wuchs mit sechs Geschwistern und drei Katzen auf. Nach dem Studium arbeitete sie sechs Jahre als Lektorin in Kinderbuchverlagen. Als sie dreißig Jahre alt wurde, erfüllte sie sich ihren großen Traum, Schriftstellerin zu werden. Seither hat sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher geschrieben, darunter viele Krimis der erfolgreichen Reihen "Die drei !!!" und "Die unsichtbaren 4". Henriette Wich lebt mit ihrer Familie in Regensburg.Als Kind habe ich mich am liebsten in Bilderbücher und Comics aus der Bücherei versenkt. Und so, beim Abpausen meiner Lieblingsfiguren, das Zeichnen gelernt. Nach dem Kunst-Abitur habe ich mich erst mal für einen "handfesten" Beruf entschieden: Ich wurde Möbeltischler. Ein wirklich toller Beruf! Aber dann zog es mich wieder zum Zeichnen zurück. Ich übte und übte ? und bekam einen Job als Storyboardzeichner für Kinofilme. Heute bin ich wieder da, wo alles angefangen hat: bei Bilderbüchern und Comics. Seltsam, welche Entscheidungen man im Leben trifft ?Carola Sieverding wurde 1989 im Oldenburger Münsterland geboren und studierte Design und Illustration an der FH Münster. Seitdem ist sie als freiberufliche Kinderbuchillustratorin tätig. Wenn sie nicht gerade am Zeichentisch oder am Computer sitzt, ist sie meistens mit ihrem kleinen Hund unterwegs, der auch so manches Mal für die Zeichnungen in diesem Buch Modell stehen durfte (natürlich gab es danach auch immer ein Leckerli!). Carola Sieverding lebt und arbeitet in Münster.Als Kind habe ich mich am liebsten in Bilderbücher und Comics aus der Bücherei versenkt. Und so, beim Abpausen meiner Lieblingsfiguren, das Zeichnen gelernt. Nach dem Kunst-Abitur habe ich mich erst mal für einen "handfesten" Beruf entschieden: Ich wurde Möbeltischler. Ein wirklich toller Beruf! Aber dann zog es mich wieder zum Zeichnen zurück. Ich übte und übte ? und bekam einen Job als Storyboardzeichner für Kinofilme. Heute bin ich wieder da, wo alles angefangen hat: bei Bilderbüchern und Comics. Seltsam, welche Entscheidungen man im Leben trifft ?

Weitere Titel von Alexandra Fischer-Hunold

Alle Bände der Reihe "Lesen lernen 1. Klasse"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-7373-3443-3
Spannende Detektivgeschichte für Erstleser Seit heute ist Anna Detektivin. Auf dem Schulweg wartet bereits ihr erster Fall. Ein Hund ist plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Doch schon verfolgt Anna mit ihrer Lupe eine heiße Spur. Ob sie den Fall lösen kann? Duden - von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: Erstlesespaß für Kinder ab der 1. Klasse So geht zeitgemäße Leseförderung: Diese spannende und mit viel Liebe zum Detail illustrierte Erstlesegeschichte aus der Reihe "Leseprofi" von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge. Kleine, abwechslungsreiche Rätsel zur Sicherung des Textverständnisses begleiten beim Lesen. Ein interaktives Lesezeichen dient als Lösungsschlüssel. Alle Titel der Reihe werden bei Antolin gelistet und von einer pädagogischen Fachberatung geprüft.
CHF 10.30
978-3-7373-3459-4
3 lustige Pferdeabenteuer nach der bewährter Silbenmethode Der Sammelband enthält die schönsten Pony- und Pferdegeschichten für Erstleser: Vom Füttern und Striegeln, vom Satteln und Ausreiten, und natürlich von der dicksten Freundschaft zwischen Tier und Mensch. Hier schlagen die Herzen der Pferdefreunde höher! Duden - von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: Erstlesespaß ab der 1. Klasse nach der Silbenmethode So geht zeitgemäße Leseförderung: Dieses Buch aus der Erstlesereihe "Leseprofi" von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt mit liebevollen Geschichten und tollen Illustrationen für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge. Alle Wörter sind farblich in ihre Sprechsilben gegliedert. So erfassen die Kinder schnell den Sinn der einzelnen Wörter (Blumento-Pferde? Die Silbentrennung schafft Klarheit: Blu-men-topf-er-de!). Ein schnelles Textverständnis ist so gewährleistet und führt zu einem effizienten und routinierten Leseprozess. Alle Titel der Reihe werden bei Antolin gelistet und von einer pädagogischen Fachberatung geprüft.
CHF 9.50
978-3-551-16753-8
Jakob und Conni planschen in der Badewanne. Mama schäumt beiden die Haare ein. Aber als Mama den Schaum wieder ausspülen will, will Jakob das ganz und gar nicht. Vielleicht haben Mama und Conni eine Idee, dass Jakob sich doch noch traut.
CHF 7.10
978-3-551-16752-1
Jakob ist erkältet. Mama geht mit ihm zur Kinderärztin. Erst bleibt Jakob im Untersuchungszimmer dicht neben Mama stehen. Aber die Ärztin ist sehr nett. Sie schaut in Jakobs Ohren und in seinen Mund - das tut gar nicht weh. Sie sagt, dass er bald wieder gesund wird. Jakob freut sich: Ein Besuch bei der Ärztin ist gar nicht so schlimm! Der Besuch beim Kinderarzt - Stress für Eltern und Kind? Das muss nicht sein. Die Autorin, Diplompädagogin und Mutter Sandra Grimm hat Tipps zur Vor- und Nachbereitung, sodass der Arztbesuch zwar spannend bleibt, aber nicht beängstigend. So wie Jakob, der zunächst seinen Kuschelhasen Knabberzahn vorschickt, werden auch die kleinen Bilderbuchbetrachter ihren nächsten Besuch beim Kinderarzt neugierig und mutig meistern.
Bilderbuch; Mit Klappen
CHF 7.10
978-3-551-16875-7
Nein! - Stopp! Zwei wichtige Worte, die Kinder brauchen. Auch Jakob versucht, stark zu sein und sich zu wehren. Denn Mika schubst ihn, nicht nur einmal und aus Versehen, sondern immer wieder und mit Absicht. Und Jakob tut sich dabei weh. Doch auf Jakobs leises Nein reagiert Mika gar nicht. Da zeigt Hanna wie es besser klappen kann.
Klapp-Bilderbuch
CHF 7.10
978-3-551-16760-6
Jakob ist quengelig. Mir ist laaangweilig! Aber Mama hat zu tun. Zum Glück gibt es die grosse Schwester Conni. Auf Mamas Bitte hin spielt Conni mit ihrem kleinen Bruder. Mit seinem Lieblingsspielzeug: dem Kran. Jakob ist glücklich. Doch dann passiert es: Als beide gleichzeitig den Kran bedienen wollen, zerbricht er. Und Jakob denkt, dass es allein Connis Schuld sei. Wütend brüllt er seine Schwester an und pfeffert den kaputten Kran zur Tür hinaus. Doch Conni hat eine Idee, wie sie den kleinen Bruder wieder beruhigen kann. Es funktioniert, und so kann dann auch der kleine Jakob ganz gross sein und seiner Schwester ein Friedensangebot machen: "Wollen wir uns wieder vertragen?"
Klapp-Bilderbuch
CHF 7.10
978-3-551-16874-0
Jakob drückt Opa seinen kleinen Koffer in die Hand. Er darf nämlich heute bei Oma und Opa übernachten! Dort läuft alles ein bisschen anders als zu Hause, aber Jakob gefällt es sehr. Ob er abends auch einschlafen kann?
Klapp-Bilderbuch
CHF 7.10
978-3-551-16767-5
Oh, wie ist Jakob wütend! Denn Mama hat seine Lieblingstasse kaputtgemacht. Und sie gibt ihm bloß eine andere Tasse. Er will aber nur seine Lieblingstasse. Jetzt ist die kaputt, große Scherben liegen da auf dem Boden. Mama versteht nichts. Jakob rennt weg. Er muss den Bauklotzturm umtreten, sich aufs Bett werden, aufs Kissen boxen - und weinen. Blöde Mama! ... Und warum kommt sie nicht zu ihm? Ob er mal nachschauen soll? Will Mama ihn denn gar nicht trösten? - Klar, dass Jakob am Ende doch auf Mamas Schoß sitzt, Mama ihn fest umarmt und seine Tränen trocknet. Und vielleicht lässt sich seine Lieblingstasse ja sogar kleben.
Klapp-Bilderbuch
CHF 7.10
978-3-551-16768-2
Jakob freut sich schon: Bald ist Weihnachten. Eifrig bastelt er seine Geschenke. Mama bekommt ein Wäscheklammertier, Conni einen bunt verzierten Karton und Papa einen selbst bemalten Bilderrahmen mit Jakobs Foto drin. Ob sich die drei freuen werden? Und was wird Jakob wohl geschenkt bekommen? Vielleicht das Piratenschiff, das er sich gewünscht hat? Aber bis dahin ist noch etwas Zeit. Zeit, um auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, mit Papa und Conni den Tannenbaum zu schmücken und das Krippenspiel anzuschauen.
Klapp-Bilderbuch
CHF 7.10
978-3-551-17087-3

Pappbilderbuch mit Klappen zum Thema Wassergewöhnung und erste Schwimmstunde für Kleinkinder. Jakob tobt im Wasser. Hui, das macht Spaß! Wie toll, dass Jakob am Wochenende mit Papa auch noch ins Schwimmbad gehen darf - zu einem richtigen Schwimmkurs mit anderen Kindern! Was sich Jakob dort wohl alles traut? Eine neue Kinderalltagsgeschichte mit der beispielgebenden und authentischen Jungen-Figur Jakob.


CHF 7.10