Duden - von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: Erstlesespaß für Kinder ab der 1. Klasse
Ben und Pia haben bisher noch jeden Babysitter in die Flucht geschlagen. Sie wollen am liebsten zu zweit zu Hause bleiben. Aber dann steht Luna vor der Tür. Und plötzlich passieren magische Dinge: ein Flug mit dem Pupskissen, selbst-schwebende Regenschirme und vieles mehr ... Luna muss man einfach lieben!
Eine lustige und magische Geschichte mit zauberhaften Illustrationen.
So geht zeitgemäße Leseförderung:
Diese spannende und mit viel Liebe zum Detail illustrierte Erstlesegeschichte aus der Reihe "Leseprofi" von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge. Kleine, abwechslungsreiche Rätsel zur Sicherung des Textverständnisses begleiten beim Lesen. Ein interaktives Lesezeichen dient als Lösungsschlüssel.
Alle Titel der Reihe werden bei Antolin gelistet und von einer pädagogischen Fachberatung geprüft.Die Zeichnungen sind wirklich grandios. Es ist von vorne bis hinten einfach ein fröhliches Buch. [...] ein tolles Buch für Erstleser.
Über den Autor Alexandra Fischer-Hunold
Alexandra Fischer-Hunold wurde 1966 geboren. Im Anschluss an eine Banklehre studierte sie Germanistik und Anglistik an der Hochschule in Aachen und arbeitete danach bis zur Geburt ihrer Tochter 1997 im Lektorat eines Kölner Reiseführer-Verlags. In der Elternzeit ergab sich für Alexandra Fischer-Hunold die Möglichkeit das zu tun, was sie schon immer machen wollte: Romane und Vorlesegeschichten für Kinder zu schreiben. Mit ihren Büchern möchte die Autorin nicht nur unterhalten, sondern den Kindern nach Möglichkeit etwas aus der fiktionalen Welt mit in das reale Leben geben, etwas, was ihnen dort weiterhelfen kann - und was sie zu begeisterten Lesern macht. Ihr Traum vom Glück ist eine riesige Bibliothek und ganz viel Zeit zum Lesen. Mit ihrer Familie lebt sie in Münster.Susan Niessen wurde 1967 im Rheinland geboren und studierte Anglistik, Germanistik und Psychologie an der Universität Bonn. Sie arbeitete als Lektorin für mehrere Kinderbuchverlage, bevor sie sich als Lektorin und Autorin selbständig machte. Heute lebt sie auf einer Insel an der Westküste Kanadas und schreibt für Kinder und Erwachsene.Henriette Wich, geb. 1970 in Landshut, wuchs mit sechs Geschwistern und drei Katzen auf. Nach dem Studium arbeitete sie sechs Jahre als Lektorin in Kinderbuchverlagen. Als sie dreißig Jahre alt wurde, erfüllte sie sich ihren großen Traum, Schriftstellerin zu werden. Seither hat sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher geschrieben, darunter viele Krimis der erfolgreichen Reihen "Die drei !!!" und "Die unsichtbaren 4". Henriette Wich lebt mit ihrer Familie in Regensburg.Als Kind habe ich mich am liebsten in Bilderbücher und Comics aus der Bücherei versenkt. Und so, beim Abpausen meiner Lieblingsfiguren, das Zeichnen gelernt. Nach dem Kunst-Abitur habe ich mich erst mal für einen "handfesten" Beruf entschieden: Ich wurde Möbeltischler. Ein wirklich toller Beruf! Aber dann zog es mich wieder zum Zeichnen zurück. Ich übte und übte ? und bekam einen Job als Storyboardzeichner für Kinofilme. Heute bin ich wieder da, wo alles angefangen hat: bei Bilderbüchern und Comics. Seltsam, welche Entscheidungen man im Leben trifft ?Carola Sieverding wurde 1989 im Oldenburger Münsterland geboren und studierte Design und Illustration an der FH Münster. Seitdem ist sie als freiberufliche Kinderbuchillustratorin tätig. Wenn sie nicht gerade am Zeichentisch oder am Computer sitzt, ist sie meistens mit ihrem kleinen Hund unterwegs, der auch so manches Mal für die Zeichnungen in diesem Buch Modell stehen durfte (natürlich gab es danach auch immer ein Leckerli!). Carola Sieverding lebt und arbeitet in Münster.Als Kind habe ich mich am liebsten in Bilderbücher und Comics aus der Bücherei versenkt. Und so, beim Abpausen meiner Lieblingsfiguren, das Zeichnen gelernt. Nach dem Kunst-Abitur habe ich mich erst mal für einen "handfesten" Beruf entschieden: Ich wurde Möbeltischler. Ein wirklich toller Beruf! Aber dann zog es mich wieder zum Zeichnen zurück. Ich übte und übte ? und bekam einen Job als Storyboardzeichner für Kinofilme. Heute bin ich wieder da, wo alles angefangen hat: bei Bilderbüchern und Comics. Seltsam, welche Entscheidungen man im Leben trifft ?