Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Entdecke Dodo, Beutelwolf & Co von Edwin Antonius

faszinierende ausgerottete Tiere
CHF 19.10
Verlag: Natur und Tier
ISBN: 978-3-86659-407-4
GTIN: 9783866594074
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Neuauflage/Nachdruck 2. Halbjahr 20..
+ -

Um bedrohte Tiere vor der Ausrottung schützen zu können, müssen wir nicht nur über sie möglichst viel wissen - wichtig ist es auch zu erfahren, warum andere Arten und Unterarten bereits verschwunden sind, damit wir verhindern können, dass weitere Tiere dasselbe Schicksal erleiden. In diesem Buch erfährst du von verschiedenen faszinierenden Wildtieren, die in der Zeit seit dem Jahr 1500 von Menschen ausgerottet worden sind. Begib dich auf eine spannende Entdeckungsreise in eine verlorene Welt! Aus dem Inhalt - Warum Wissen über verschwundene Tiere so wichtig ist - Der Unterschied zwischen "ausgestorben" und "ausgerottet" - Gründe von Ausrottungen - Woher wir von ausgerotteten Tieren wissen - Spannend zu lesende Porträts ausgerotteter Tiere - von der Dronte über den Beutelwolf bis zur Goldkröte Extras: Großes Quiz über ausgerottete Tiere

*
*
*
*

Um bedrohte Tiere vor der Ausrottung schützen zu können, müssen wir nicht nur über sie möglichst viel wissen - wichtig ist es auch zu erfahren, warum andere Arten und Unterarten bereits verschwunden sind, damit wir verhindern können, dass weitere Tiere dasselbe Schicksal erleiden. In diesem Buch erfährst du von verschiedenen faszinierenden Wildtieren, die in der Zeit seit dem Jahr 1500 von Menschen ausgerottet worden sind. Begib dich auf eine spannende Entdeckungsreise in eine verlorene Welt! Aus dem Inhalt - Warum Wissen über verschwundene Tiere so wichtig ist - Der Unterschied zwischen "ausgestorben" und "ausgerottet" - Gründe von Ausrottungen - Woher wir von ausgerotteten Tieren wissen - Spannend zu lesende Porträts ausgerotteter Tiere - von der Dronte über den Beutelwolf bis zur Goldkröte Extras: Großes Quiz über ausgerottete Tiere

Autor Antonius, Edwin
Verlag Natur und Tier
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 64 S.
Lieferstatus Neuauflage/Nachdruck 2. Halbjahr 2025
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen zahlreiche Farbfotos und Zeichnungen
Masse H28.0 cm x B20.7 cm x D1.0 cm 510 g
Auflage 1. A.
Reihe Entdecke - Die Reihe mit der Eule / Kindersachbuchreihe
Verlagsartikelnummer 407

Alle Bände der Reihe "Entdecke - Die Reihe mit der Eule / Kindersachbuchreihe"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-86316-370-9

Wie jagen Greifvögel? Werden Wespenbussarde oft gestochen? Wo bauen Greifvögel ihre Nester? Wie arbeitet ein Falkner? Hier werden neugierige Vogelforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.


CHF 18.50
978-3-86316-368-6

Wie schreckt ein Dachs Feinde ab? Woran erkennst du einen Dachsbau? Mit wem wohnen Dachse zusammen? Was kann man aus Dachshaaren herstellen? Hier werden neugierige Dachsforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.


CHF 18.50
978-3-86316-425-6

Warum mögen es Murmeltiere kühl? Wieso bleiben die Zähne der Nager immer scharf? Wie wohnen Murmeltiere unter der Erde? Wer weckt die Langschläfer im Frühling?

Hier werden neugierige Murmeltierforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.


CHF 18.50
978-3-86316-427-0

Warum sind Steinböcke so gute Kletterer? Wofür brauchen Steinböcke ihre Hörner? Welches Futter finden die Könige der Alpen in den Bergen? Wieso leben ihre Jungtiere gefährlich?

Hier werden neugierige Steinbockforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.


CHF 18.50
978-3-86316-422-5

Wo leben Luchse? Warum wärmt das Luchsfell im Winter besonders gut? Wieso achten die Raubkatzen auf das Krächzen von Raben? Langweilen sich Luchse in Wildgehegen?

Hier werden neugierige Luchsforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.


CHF 18.50
978-3-86316-428-7

Wie lange leben Waschbären schon bei uns? Wann werden die kleinen Raubtiere munter? Wie kamen Waschbären zu ihrem Namen? Mit welchen Lauten verständigen sich die Tiere?

Hier werden neugierige Waschbärenforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.


CHF 18.50
978-3-86316-426-3

Sind alle Rabenvögel schwarz? Wie kann man Krähen und Raben unterscheiden? Stehlen Elstern wirklich alles, was glitzert? Welche wichtige Aufgabe haben Rabenvögel?

Hier werden neugierige Vogelforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.


CHF 18.50
978-3-86316-423-2

Warum nennt man Spechte auch "Zimmerleute des Waldes"? Wofür brauchen die Vögel ihre langen Zungen? Was ist eine Spechtschmiede? Wieso freuen sich Waldbesitzer über Spechte?

Hier werden neugierige Vogelforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.


CHF 18.50
978-88-6312-675-4

Dieses tierisch gute Kinderbuch ist für dich wie ein Besuch im Naturkundemuseum. Unterteilt nach den Tiergruppen verstehst du die einzigartigen Merkmale der Säugetiere, Reptilien, Amphibien, Fische, wirbellosen Tiere und Vögel. Du erfährst alles über deren Lebenszyklus und Babys, Behausungen und Lebensräume. Hier hast du das ganze Königreich der Tiere zum Durchblättern, in spektakulären Fotografien und niedlichen Illustrationen. Erlebe die langen Tentakel eines gigantischen Oktopusses', das feine Kindergefieder des Pinguin-Kükens oder das markante Muster des Tigers - lebensecht und hautnah. Dazu aktuelle Fakten, etwa zum gefährdeten Schneeleoparden.

CHF 22.30
978-3-86316-467-6

Wie unterscheidet man Wild- und Hauskatzen? Was passiert in der Ranzzeit? Warum sind Wildkatzen bei uns gefährdet? Wie helfen Zoos den scheuen Katzen?

Hier werden neugierige Tierforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.

CHF 18.50