Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Fahrenheit 451 von Ray Bradbury

Roman
CHF 12.70
Verlag: Heyne Taschenb.
ISBN: 978-3-453-31983-7
GTIN: 9783453319837
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
451 Grad Fahrenheit, 232 Grad Celsius: die Temperatur, bei der Bücherpapier Feuer fängt und verbrennt ? In der Zukunft ist das Lesen von Büchern streng verboten, und es ist die Aufgabe der Feuerwehr, Bücher aufzustöbern und zu verbrennen. Pflichtgetreu versieht Feuerwehrmann Guy Montag seinen Dienst. Doch als er die junge Clarisse kennenlernt, ändert sich seine Einstellung, und er begeht eine folgenschwere Tat: Er liest ein Buch.
*
*
*
*
451 Grad Fahrenheit, 232 Grad Celsius: die Temperatur, bei der Bücherpapier Feuer fängt und verbrennt ? In der Zukunft ist das Lesen von Büchern streng verboten, und es ist die Aufgabe der Feuerwehr, Bücher aufzustöbern und zu verbrennen. Pflichtgetreu versieht Feuerwehrmann Guy Montag seinen Dienst. Doch als er die junge Clarisse kennenlernt, ändert sich seine Einstellung, und er begeht eine folgenschwere Tat: Er liest ein Buch.
Autor Bradbury, Ray / Güttinger, Fritz (Übers.)
Verlag Heyne Taschenb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 208 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.7 cm x B11.9 cm x D1.8 cm 218 g

Weitere Titel von Ray Bradbury

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Professor Lidenbrock, ein sonderbarer Kauz und besessener Geologe, bekommt durch Zufall ein altes Schriftstück eines isländischen Wissenschaftlers mit geheimnisvollen Runen in die Hände. Getrieben von Ehrgeiz und Neugier enträtselt er mithilfe seines Neffen Axel die Zeichen, die zu seinem großen Entzücken den Zugang zum Mittelpunkt der Erde verraten. Der Junge zeigt sich weniger begeistert, fasst sein Onkel doch sogleich den Entschluss, dem Hinweis und den Spuren des Gelehrten zu folgen. Bald sind die nötigen Vorbereitungen getroffen und der Professor bricht mit Axel von Hamburg aus nach Island auf. Im Inneren eines erloschenen Vulkans beginnen sie in Begleitung des unerschütterlichen Isländers Hans ihren kühnen Abstieg ins Erdgestein. Unbeirrbar hält der Professor an seinem Vorhaben fest, obgleich sie sich auf ihrem Weg durch die unterirdische Welt verirren, fast verdursten, auf grässliche Lebewesen der Urzeit stoßen und manch andere bizarre Abenteuer zu bestehen haben.

Jules Verne gilt als 'Vater der Science-Fiction'. Sein Werk bewegt sich jedoch in einem Grenzbereich: Er verankert das fantastisch-utopische Abenteuer in seiner Gegenwart, der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die eingängige und gut verständliche Sprache der Schulausgabe hat dabei nichts vom Charme des Abenteuer-Klassikers verloren.


CHF 9.40