Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Fuchs & Ferkel - Torte auf Rezept | "Fuchs & Ferkel" Band 1 von Bjørn F. Rørvik

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
CHF 18.00
ISBN: 978-3-95470-266-4
GTIN: 9783954702664
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -

Ein witziges Vorlesebuch voll kindlicher Spielfreude - und mit ganz viel "Pu-der-Bär"-Charme

Fuchs und Ferkel spielen Arzt: Eine gefährliche Krankheit ist mit Hilfe eines roten Filzstifts schnell erfunden - perfekt, um bei der Kuh Limonade und eine Marzipantorte als Medizin zu erschwindeln. Und siehe da: Dem Ferkel geht es gleich viel besser! Kein Wunder, dass die anderen Tiere im Wald sich auch plötzlich ganz krank fühlen ...

"Torte auf Rezept" folgt ganz der Logik kindlicher Spielwelten und balanciert gekonnt zwischen Rollenspiel und "echter" Handlung. Zusammen mit den hinreißenden Illustrationen von Claudia Weikert haben wir hier ein überaus unterhaltsames Vorlese-Bilderbuch zum Nachspielen und Immer-wieder-Lesenwollen.

 


Bilderbuch
*
*
*
*

Ein witziges Vorlesebuch voll kindlicher Spielfreude - und mit ganz viel "Pu-der-Bär"-Charme

Fuchs und Ferkel spielen Arzt: Eine gefährliche Krankheit ist mit Hilfe eines roten Filzstifts schnell erfunden - perfekt, um bei der Kuh Limonade und eine Marzipantorte als Medizin zu erschwindeln. Und siehe da: Dem Ferkel geht es gleich viel besser! Kein Wunder, dass die anderen Tiere im Wald sich auch plötzlich ganz krank fühlen ...

"Torte auf Rezept" folgt ganz der Logik kindlicher Spielwelten und balanciert gekonnt zwischen Rollenspiel und "echter" Handlung. Zusammen mit den hinreißenden Illustrationen von Claudia Weikert haben wir hier ein überaus unterhaltsames Vorlese-Bilderbuch zum Nachspielen und Immer-wieder-Lesenwollen.

 


Bilderbuch
Autor Rørvik, Bjørn F. / Weikert, Claudia (Illustr.) / Blatzheim, Meike (Übers.)
Verlag Klett Kinderbuch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 48 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H23.0 cm x B19.0 cm x D1.5 cm 296 g
Reihe Fuchs & Ferkel

Über den Autor Bjørn F. Rørvik

Bjørn F. Rørvik, Jahrgang 1964, ist einer der bekanntesten und angesehendsten Kinderbuchautoren Norwegens, seine Geschichten über den Fuchs und das Ferkel und die Böckchen-Bande haben in Norwegen den Status von modernen Klassikern. Bjørn F. Rørvik lebt in Oslo und ist gerne im ganzen Land unterwegs, um aus seinen Büchern zu lesen.

Weitere Titel von Bjørn F. Rørvik

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Klein zu sein ist nicht immer einfach. Wer könnte das besser wissen als die Maus? Man wird vergessen, übersehen und geschubst. Doch eines Tages hat die Maus die Nase voll! Wenn sie doch nur so brüllen könnte wie der Löwe, dann würde ihr das nicht mehr passieren! Sie fasst all ihren Mut zusammen und beschließt, den mächtigen Löwen zu besuchen. Denn wer könnte ihr das Brüllen besser beibringen als der Löwe höchstpersönlich? Am Ende ihrer abenteuerlichen Reise macht die Maus eine Entdeckung: Man muss gar nicht groß und stark sein, um seine eigene Stimme zu finden.
CHF 17.20
Das neue Bilderbuch von Musiklegende Sir Paul McCartney: ein echtes Highlight für alle Großeltern, Enkel und Beatles-Fans! Opapi-Opapa und die Krawaffels stürzen sich mit dem magischen Kompass und ihrem U-Boot in neue Abenteuer. Diesmal sind sie auf der Suche nach Omami-Omama, die abenteuerlustiger ist als sie alle. Wo werden sie Omama wohl finden? In Indien oder in den Tiefen der Ozeane? Wie immer, wenn Opapa und die Krawaffels unterwegs sind, wird es richtig aufregend! Und am Ende fallen alle müde in die Betten, auch Opapa. Über diese Schnarchnasen kann Omama nur schmunzeln ... Der Erfolg geht weiter: eine neue fantastische Abenteuergeschichte ab 4 Jahren - übersetzt von Wortkünstler Kai Lüftner.
Bilderbuch
CHF 17.20
Die Murmelis erhalten Post aus der Stadt. Welche Aufregung! Ignaz der Fuchs hat aus seiner neuen Heimat, der Stadt Zürich, geschrieben. Ihr ehemaliger Nachbar hat tolle Neuigkeiten: Er bietet der Familie einen Wohnungstausch an. Das Leben in der Stadt ist wirklich hektisch, und er braucht dringend Erholung. Gerne möchte er in den Bergen des Bündnerlandes etwas Ferien verbringen. Tolle Idee, findet die Murmel-Familie und nimmt sein Angebot sofort an. So tauchen die Murmelis in eine völlig neue Welt ein und erleben Abenteuer über Abenteuer, wobei der Gleitschirmflug des Grossvaters über den Marktplatz zu einer Sensation wird.
Bilderbuch
CHF 23.85
Zäher Fuchs ist jung, stark und ehrgeizig. Später könnte er einmal ein wichtiger Häuptling werden, doch dafür muss er noch einiges lernen. Denn in seinem Eifer handelt er egoistisch und vergisst, was wirklich zählt. Der weise Häuptling Ehrlicher Elch ist im Stamm für die Ausbildung der Kinder verantwortlich. Bei einem Spaziergang durch die Prärie gibt er dem Jungen eine wichtige Lehre mit auf den Weg. Woraufhin dieser erkennt, dass die Aussenwelt immer auch ein Teil des persönlichen Erfolgs ist. Nachsichtig und dankbar geht Zäher Fuchs fortan durchs Leben und merkt, was ihn seine Mitmenschen und die Natur alles lehren.
Bilderbuch
CHF 23.85

Bald ist der Frühling da, und der kleine Frosch erwacht aus der Winterstarre. Zeit, schwimmen zu gehen, findet er. Sofort zieht er sich seine rote Badehose an, setzt die Taucherbrille auf, macht einen Kopfsprung und - landet auf dem Eis des zugefrorenen Sees! Das ist ja seltsam, denkt er sich. Nein, das ist der Winter, erklären ihm die anderen Tiere. Und da kann man viele tolle Sachen anstellen: Schlitten fahren, Schneemänner bauen, Schneeengel machen ... Doch darauf hat der kleine Frosch keine Lust. Er will lieber schwimmen gehen! Bis er merkt, dass auch Schlittschuhlaufen ein großer Spaß ist! Zumindest solange das Eis noch gefroren ist ...


CHF 18.00
Wo die Artistenfamilie Purzlovski auftritt, begeistert sie das Publikum. Jedes Familienmitglied zeigt dann atemberaubende Kunststücke. Oma ist leidenschaftliche Feuerschluckerin, der Onkel baut schwindelerregende Menschenpyramiden, und die Eltern tanzen mit verbundenen Augen auf dem Seil. Nur Adam, der Kleinste der Familie, findet keinen Gefallen an Artistik. Die Familie ist besorgt. Hat Adam etwa kein besonderes Talent? Doch eines Tages werden sie vom Klang einer Tuba verzaubert. Sie entdecken Adam, wie er hingebungsvoll spielt. Und plötzlich ist Adam der Star der Show! Zwei der bekanntesten slowenischen Kinderbuchkünstler entführen uns in ihrer ersten gemeinsamen Arbeit in die Welt des Zirkus. Ziga X Gombac erzählt mit klaren, feinsinnigen Worten die Geschichte von Adam. Mit einer reduzierten Palette von warmen Farbtönen lässt Maja Kastelic eine fast schon versunkene Zirkuswelt aufleuchten. Gemeinsam plädieren sie für das Vertrauen in den eigenen Weg und ermuntern dazu, unseren Platz in der Welt einzunehmen.
Bilderbuch
CHF 18.30

10 Savannentiere spielen Fussball. Als die Hyäne der Giraffe zu sehr an den Hals geht, wird sie vom Löwen zurückgepfiffen. FOUL! Beleidigt kickt sie den Ball weg ? der fliegt weit und noch weiter und landet in einem Wasserloch. Die 10 sind ratlos, keiner will ins Wasser - zu gefährlich! Wie kommen sie nur an den Ball? ?

»Es macht einfach Spaß, all den mit viel Witz und sehr individuell charakterisierten Savannenbewohnern zuzuschauen, die mit viel Enthusiasmus bei der Sache sind und ganz nebenbei lernen, wie wichtig Fairness und Zusammenhalt sind.«

Borromäusverein e.V., Buchprofile/medienprofile


CHF 19.90
Hoppla! Einmal kurz nicht aufgepasst, und schon ist Jule der Becher mit dem Apfelsaft heruntergefallen. Aber warum fällt eigentlich alles nach unten? Und was wäre, wenn die Dinge stattdessen nach oben fallen würden? Jules Gedanken machen sich auf die Reise und hinter jedem "Was wäre, wenn" entdeckt sie neue, verrückte Möglichkeiten. Eine Anleitung zum Um-die-Ecke-Denken und fröhlichen Herumspinnen für Menschen ab 5 Jahren.
Bilderbuch
CHF 20.25
Über ein kleines Nilpferd, das über sich hinauswächst - ein poetisches Bilderbuch der Jugendliteraturpreisträgerin Jutta Richter, stimmungsvoll illustriert von Petra Rappo Das kleine Nilpferd wohnt im Zoo, zwischen Gitterstäben, Grasbüscheln und ganz viel Staub. Wenn es so groß wäre wie die Giraffe, könnte es den Nil sehen. Wenn der Tümpel nicht so dreckig wäre, würde es baden gehen. Und wenn es eine Herde gäbe, wäre es nicht einsam. Jede Nacht träumt es von Himmel und Sonne, von Erde und Herde und einem breiten Fluss. Bis seine Sehnsucht größer ist als sein Unglück. Und das Nilpferd losrennt. Durch Gitterstäbe, Staub und Städte, über Berge und Täler. So lange und so weit, bis alle Möwen es in den Himmel rufen: "Nil, Nil, das Nilpferd kommt." Und das kleine Nilpferd die Schnauze in den Fluss taucht und flüstert: "Nil, Nil, ich bin da." Ein Bilderbuch über die Sehnsucht und das Heimweh - und ein kleines Nilpferd, das über sich hinauswächst."Das Besondere des Buches ist, dass sich hier zwei Poetinnen getroffen haben, eine Poetin des Bildes und eine Poetin der Sprache. Der Text von Jutta Richter changiert zwischen Epik und Lyrik. ? Sie verwandelt die Erzählung in ein klingendes Sprachkunstwerk, das von Heimweh, von Sehnsucht, von Wut und Kraft durchdrungen ist. ? Auch die Bilder sind sehr gelungen. ? Das Nilpferd von Petra Rappo ist wirklich extrem ausdrucksstark. Auf der einen Seite seine ganz naturalistische Darstellung, auf der anderen Seite verleiht sie ihm aber auch ganz viel Ausdruck über die Gestik und Mimik." Stephanie Jentgens und Ute Wegmann, Deutschlandfunk Bestenliste "Die besten 7 im August", 06.08.2022
CHF 17.20

Frieda ist ein Flusspferd - und zwar eigentlich ein ganz nettes.

Gäbe es da nicht ein Problem: Frieda möchte einfach immer und ständig bestimmen. Was und wie lange gespielt wird, wer mitmachen darf, wie lange das Zähneputzen dauern soll und so weiter. Ihre Freund*innen Gnu, Giraffe, Krokodil und Zebra finden das ganz schön doof. Aber irgendwie trauen sie sich auch nicht, Frieda das mal zu sagen. 

Doch dann wird's turbulent am Tümpel!

Die Wasserstelle, an der die Tiere leben, trocknet immer mehr aus und schrumpft schließlich zu einer kleinen Pfütze. Für alle ist klar: Sie müssen weg und eine neuen Lebensraum finden. Für alle - außer für Frieda. Die hat nämlich überhaupt keine Lust, den Tümpel zu verlassen, und bleibt allein zurück.

Das ist auch erst einmal ganz schön, aber dann vermisst Frieda ihre Freund*innen doch richtig doll. Und sie macht sich allein auf den Weg, die anderen zu finden. Doch so auf eigene Faust ist die Reise besonders beschwerlich und Frieda gerät in große Not! Zum Glück retten die anderen das Flusspferd aus der misslichen Lage und alle schließen einander glücklich in die Arme.

Am Ende begreift Frieda, was in ihrem Leben wichtig ist. 

Frieda versteht: Ohne Freund*innen ist das Leben nur halb so schön! Und wenn sie die Bedürfnisse und Wünsche der anderen auch mal hört, haben alle doppelt so viel Spaß.

  • Bilderbuch über Freundschaft
  • Ermöglicht das Einfühlen in andere
  • Ideal für die Autonomiephase, in der sich u.a. Empathie entwickelt
  • Auch geeignet für die pädagogische Arbeit 



CHF 15.60