schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Sortiment
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Geschichte Venedigs von Karsten, Arne

    In seiner Glanzzeit zählte Venedig zu den reichsten und mächtigsten Städten der Welt. Über Jahrhunderte hinweg agierte die Lagunenstadt im Stil einer europäischen Großmacht. Arne Karsten beschreibt anschaulich und kenntnisreich die politischen, wirtschaftlichen und künstlerischen Geschicke der Stadt - von ihren bescheidenen Anfängen als Siedlung im Sumpf bis zum Untergang der Republik Venedig im Jahr 1797 und dem erneuten Aufstieg als Kulturstadt sondergleichen.
    Autor Karsten, Arne
    Verlag Beck, C H
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2023
    Seitenangabe 128 S.
    Meldetext Versandbereit innert 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen broschiert; mit 12 Abbildungen und 2 Karten
    Masse H18.0 cm x B11.8 cm x D0.6 cm 118 g
    Auflage 2. A.
    Reihe Beck'sche Reihe
    Kartonierter Einband (Kt)
    Versandbereit innert 24 Stunden
    978-3-406-78830-7
    Fr. 13.50

    Bände der Reihe "Beck'sche Reihe" in der richtigen Reihenfolge

    Alle Bände der Reihe "Beck'sche Reihe"

    Über den Autor Karsten, Arne

    Arne Karsten ist Historiker und Kunsthistoriker und lehrt am Historischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal. Bei C.H.Beck ist von ihm u.a. erschienen: "Bernini. Der Schöpfer des barocken Rom" (2017).

    Weitere Titel von Karsten, Arne

    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Kompass für die Seele von Kast, Bas

    Fr. 26.30
    Das Fazit neuester Studien zu Resilienz und innerer Stärke - Ernährung, Bewegung, Meditation u.v.a.: 10 wissenschaftlich erwiesene Wege, um Körper und Geist gesund zu halten

    #dkinfografik. BWL einfach erklärt von Sims, Julian

    Fr. 27.60
    Der visuelle Crashkurs

    Big Ideas. Das Chemie-Buch von Farndon, John

    Fr. 29.50
    Big Ideas - einfach erklärt

    SIMPLY. Psychologie von Parker, Steve

    Fr. 14.80
    Wissen auf den Punkt gebracht. Visuelles Nachschlagewerk zu 120 zentralen Themen der Psychologie