Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Heraus aus dem Schatten von Sabine (Hrsg.) Megharia

Musliminnen erzählen, wie sie wirklich leben
CHF 26.80
Verlag: Patmos
ISBN: 978-3-8436-1432-0
GTIN: 9783843614320
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Sie sind konvertiert oder schon im muslimischen Glauben aufgewachsen, tragen Kopftuch oder haben sich dagegen entschieden, haben studiert oder konnten nur die Grundschule besuchen: 40 muslimische Frauen unterschiedlicher Generationen und Berufsgruppen laden ein, sie jenseits der Klischees über »die Muslimin« ganz persönlich kennenzulernen. Die Beiträge zeichnen ein buntes, vielfältiges Bild über das Leben und den Glauben moderner muslimischer Frauen im deutschsprachigen Raum.
*
*
*
*
Sie sind konvertiert oder schon im muslimischen Glauben aufgewachsen, tragen Kopftuch oder haben sich dagegen entschieden, haben studiert oder konnten nur die Grundschule besuchen: 40 muslimische Frauen unterschiedlicher Generationen und Berufsgruppen laden ein, sie jenseits der Klischees über »die Muslimin« ganz persönlich kennenzulernen. Die Beiträge zeichnen ein buntes, vielfältiges Bild über das Leben und den Glauben moderner muslimischer Frauen im deutschsprachigen Raum.
Autor Megharia, Sabine (Hrsg.) / Salaho, Aminah (Hrsg.) / Thabti-Megharia, Suhila (Hrsg.) / Zorlu, Sara (Hrsg.)
Verlag Patmos
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 264 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen vierfarbig, mit zahlreichen Abbildungen
Masse H19.0 cm x B12.0 cm x D2.0 cm 418 g
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-0-85752-941-1

'Shelley Read's lyrical voice is a force of nature and when she lends it to a woman leading a hardscrabble life in rural Colorado, the result is tragic, uplifting and completely unforgettable' BONNIE GARMUS, author of LESSONS IN CHEMISTRY'

'A beautiful, compassion-filled debut' DAILY MAIL

'A compelling tale of love and a heroine fighting back' PATRICK GALE
______________

On a cool autumn day in 1948, Victoria Nash delivers late-season peaches from her family's farm set amid the wild beauty of Colorado. As she heads into her village, a dishevelled stranger stops to ask her the way. How she chooses to answer will unknowingly alter the course of both their young lives.

So begins the mesmerising story of split-second choices and courageous acts that propel Victoria away from the only home she has ever known and towards a reckoning with loss, hope and her own untapped strength.

Gathering all the pieces of her small and extraordinary existence, spinning through the eddies of desire, heartbreak and betrayal, she will arrive at a single rocky decision that will change her life for ever.

GO AS A RIVER is a heart-wrenching coming-of-age story and a drama of enthralling power. Combining unforgettable characters and a breathtaking natural setting, it is a sweeping story of survival and becoming, of the deepest mysteries of love, truth and fate.
________________


'A lush, beautiful, strong book. It took me on such a transformative life journey. I could not put it down' CLOVER STROUD

'Completely spellbinding, vivid, and luminous' JANE GREEN

'Go As a River delivers so very much: the tenderness and curiosity of young love, the eternal pangs of loss, the brutality of racism, the sustaining power of nature and the miracle of a mother's love. Suffused with wisdom and compassion, this shattering testimony to life must be savored, treasured, shared' MEG WAITE CLAYTON, author of The Postmistress of Paris


Trade Paperback
CHF 19.90
978-3-95590-060-1
In ihrem Bestseller "Kraulschwimmen wie die Profis" zeigt die viermalige Olympia-Teilnehmerin Sheila Taormina, worauf es beim Kraulschwimmen wirklich ankommt. In ihrem neuen Buch "Kraul, Schmetterling, Rücken, Brust: Die Geheimnisse der Topschwimmer" präsentiert die Goldmedaillengewinnerin von Atlanta 1996 nun die richtige Technik für alle vier Schwimmlagen. Mithilfe einzigartiger Über- und Unterwasseraufnahmen von Topschwimmern zerlegt sie jede Lage in Einzelbewegungen und erklärt die Physik, die hinter einer schnellen Technik im Wasser steckt. Wie Sheila Taormina auch erklärt, profitieren Athleten davon, nicht nur in ihrer Hauptlage zu trainieren - durch das Schwimmen in anderen Lagen verbessern sie ihr Wassergefühl, ihre Koordination und die Zugeffizienz insgesamt. Ob sie also ihre Technik in allen vier Schwimmstilen optimieren oder in ihrer Hauptlage schneller werden wollen - mit diesem Buch können Schwimmer und Triathleten ihr Potenzial im Wasser bestmöglich nutzen.
CHF 22.30
978-3-473-40238-0
*** Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht! ***

An dieser Akademie endet die erste große Liebe tödlich.

Noch heute liegt auf den Familien von Romeo Montague und Julia Capulet ein Fluch: Alle siebzehn Jahre muss sich ein Liebespaar aus ihren beiden Häusern opfern. Joy ahnt von ihrem gefährlichen Erbe nichts, bis sie an eine Akademie entführt wird. Als Capulet darf sie sich auf keinen Fall in einen Montague verlieben, doch die Fürsten beider Häuser lassen ihr Herz höherschlagen. Auf dem Ball, auf dem das tragische Liebespaar ausgewählt wird, bringen Joys Gefühle nicht nur sie selbst in Gefahr ?

Band 1 der herzzerreißend romantischen Fantasy-Trilogie

Entdecke die komplette Reihe:

The Romeo & Juliet Society
Band 1: Rosenfluch
Band 2: Schlangenkuss
Band 3: Diamantentod


Keine Warnhinweise erforderlich.; https://conformity.ravensburger.ag/files/40238.pdf
CHF 19.10
978-3-570-16648-2
Sie kommt aus dem Jahr 1913. Er aus dem Jahr 2077. Gemeinsam können sie die Zukunft retten - oder zerstören!

Seattle, 1913: Auf der Flucht vor einer arrangierten Ehe läuft die 16-jährige Dorothy dem Piloten Ash in die Arme und schleicht sich kurzerhand an Bord seines Flugzeuges. Was Dorothy nicht weiß: Ash ist ein Zeitreisender aus dem Jahr 2077 und kommt aus einer Zukunft, die durch Erdbeben und Flutkatastrophen vollkommen zerstört wurde. Eine kleine Gruppe von Zeitreisenden stellt sich dem Verfall entgegen und versucht, die Welt wieder in Ordnung zu bringen. Doch dafür müssen sie den Mann finden, der das Geheimnis des Zeitreisens gelüftet hat und nun verschwunden ist. Keiner ahnt, dass Dorothys Ankunft der Schlüssel zur Lösung aller Probleme sein könnte - oder der Anfang vom Ende.

Der atemberaubende Auftakt zu einer packenden Zeitreise-Trilogie mit jeder Menge Romantik!»Eine temporeiche Zeitreisegeschichte gespickt mit unterhaltsamen Science-Fiction-Elementen.«

CHF 21.50
978-3-570-16665-9
Eine Vergangenheit, zwei Mädchen, unzählige Zukünfte

New Seattle, 2077: Soweit Ash weiß, ist Dorothy auf der Rückkehr von der letzten Zeitreise verschwunden. Die blinde Passagierin aus dem Jahr 1913, das Mädchen, das Ash vielleicht - wahrscheinlich - hätte lieben können, existiert nicht mehr. Was er nicht weiß: An die Stelle des Mädchens, in das er sich verliebt hat, ist Quinn Fox getreten - die dazu bestimmt ist, ihn zu töten. Nichts ahnend suchen Ash und seine Freunde weiter verzweifelt nach einem Weg, um ihre Stadt vor dem Untergang zu bewahren. Währenddessen kämpft Quinn darum, den Gangsterboss Mac Murphy in Schach zu halten. Denn dieser will das Zeitreisen für seine eigenen Zwecke missbrauchen. Als Ash und Quinn schließlich aufeinandertreffen, steht nichts weniger als die gesamte Zukunft auf dem Spiel.

Der fesselnde zweite Band in der romantisch-fantastischen Zeitreise-Trilogie von Danielle Rollins!

Alle Bände der Stolen-Time-Reihe:
Stolen Time - Zwischen den Welten (Band 1)
Stolen Time - Gestohlenes Schicksal (Band 2)»'Zwischen den Welten' bietet alles, was das Leserherz begehrt: Spannung, Emotionen, Phantasie und das gewisse Etwas.«

CHF 21.50
978-3-7066-2961-4
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. Was dein Pulli mit regenerativer Landwirtschaft zu tun hat Hast du dich auch mal gefragt, wo deine Kleidung eigentlich herkommt? Also nicht nur das fertige Teil ? sondern alle seine Bestandteile. Die Rohstoffe, aus denen es hergestellt wurde. Die Farbe, die es so besonders macht. Und hast du dich gefragt, wer es designt hat, wer den Stoff webt, der sich so weich auf deiner Haut anfühlt, und wer die Einzelteile zu einem Ganzen vernäht? Was das Verhältnis zu unserer Kleidung betrifft, könnte man sagen: Wir haben den Faden verloren. Oder sogar noch schlimmer: Die Beziehung zu unserer zweiten Haut ist ? leider toxisch. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn einerseits haben wir uns an Fast Fashion gewöhnt: daran, ständig neue Kleidung zu kaufen, um sie dann kaum getragen im Schrank vermotten zu lassen und schnell durch die neueste Mode zu ersetzen. Andererseits sind die Inhaltsstoffe in konventioneller Kleidung tatsächlich giftig und schädlich ? nicht nur für unsere Umwelt, sondern auch für die Menschen, die sie herstellen, und für die Konsument*innen, die sie direkt auf ihrer Haut tragen. Und das alles trägt noch dazu erheblich zur Klimakrise bei: Die Modeindustrie ist heute für 10 % der menschengemachten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, mehr als der Flug- und Schiffsverkehr zusammen. Die Gemeinschaft zählt: We?re all connected Rebecca Burgess wollte Veränderung. Sie wollte jeden Produktionsschritt in der Textilwirtschaft neu denken, fairer und nachhaltiger gestalten ? und direkt vor ihrer Haustür in Nordkalifornien damit anfangen. Und genau aus diesem Grund baute sie das Projekt ?Fibershed? auf, das Bäuer*innen, Färber*innen, Designer*innen und Hersteller*innen vernetzt. In einem ?Fibershed?, also Fasereinzugsgebiet, wird regional, nachhaltig und umweltschonend Kleidung produziert, die wieder vollständig in den biologischen Kreislauf rückgeführt werden kann. Und mittlerweile gibt es schon über 45 Fibersheds weltweit. Der rote Faden: Gemeinsam gegen den Klimawandel In diesem Buch gibt uns Rebecca Burgess einen Einblick in die Textilwirtschaft: Sie zeigt, wie Kleidung und Stoffe produziert werden, wie problematisch viele der Vorgänge dabei sind ? aber vor allem: welche Alternativen es gibt. Alternativen, die die Textilwirtschaft von Grund auf ändern: Rohstoffe und Faserpflanzen für Textilien werden in regenerativer Landwirtschaft, also ohne Einsatz von Pestiziden und Kunstdüngern, angebaut. Und die Tiere, von denen die Wolle stammt, leben in artgerechter Haltung. So kann sich der Boden regenerieren, die Biodiversität wird gesteigert und der Wasserkreislauf belebt. Verarbeitet werden die Rohstoffe möglichst regional unter fairen Arbeitsbedingungen. Und am Ende des Kreislaufs steht nicht etwa ein Kleidungsstück, das im Müll landet ? nein, diese Stoffe können sogar kompostiert werden und finden so ihren Weg irgendwann wieder zurück in den Boden. Eben: soil-to-soil, cradle-to-cradle, nachhaltig und umweltschonend. ? Beyond Fair Fashion: Slow Fashion! Die Non-Profit-Organisation ?Fibershed? revolutioniert den gesamten Textilkreislauf ? und zwar von der Wurzel weg: mit flauschiger Wolle, Stoff aus Pflanzenfasern und natürlichen Farbstoffen von ökologisch angebauten Färberpflanzen. Für gesunde Böden, robuste Pflanzen, artgerecht gehaltene Tiere sowie faire und sichere Arbeitsbedingungen. Für alle! ? Vernetzung ist angesagt: Denn wenn du deine Kleidung ganz allein und von Grund auf selbst herstellen möchtest, wird das ganz schön schwierig. Fibersheds sind lebendige Systeme: Bäuer*innen, Färber*innen, Hersteller*innen, Modeaktivist*innen und Konsument*innen tun sich zusammen, um einen nachhaltigen Textilkreislauf zu schaffen. ? Deine zweite Haut ? aber wie gut kennst du sie eigentlich? Finde heraus, was in der Modeindustrie heute so (schief) läuft, welche Inhaltsstoffe sich in deiner Kleidung verstecken und welche Möglichkeiten es gibt, schonend natürliche Farb- und Rohstoffe für Fasern zu gewinnen und nachhaltig Kleidung herzustellen."Ein spannender, sehr radikaler Ansatz." © Sabine Cronau, Börsenblatt "(?) Aber es ist kein Zeigefingerhoch-dreifaches-Dududu-Buch. Man liest live mit, wie ganz regional aus den Bodenschätzen und Vorkommen in einer Gegend der USA eine ganze Reihe an Stoffen und Kleidung entsteht. Es bringt das wieder nahe, was wir schon so oft vergessen haben: Dass die Erde die Grundlage für die Erfüllung unserer Grundbedürfnisse ist und dass wir unsere Erde, die Natur, nicht als selbstverständlich nehmen dürfen. Spannendes und toll aufgemachtes Buch!" © Autorin und Aktivistin Nunu Kaller "Rebecca Burgess weiß in ihrem Buch über die ökologischen und sozialen Missstände der Textilindustrie umfassend zu informierten. Sie weiß noch mehr als das. Sie hat einen Plan, die Kleiderproduktion zweckvoll zu transformieren." © Christina Imobersteg/ Umweltnetz-schweiz.ch
CHF 25.50
978-3-907159-47-7
Als Mussolini im Oktober 1922 die Macht in Italien übernahm, war Hitlers Gewaltherrschaft noch nicht etabliert. Charakteristisch für den italienischen Faschismus war der absurd konstruierte Bezug von Mussolinis Herrschaft zum Glanz der römischen Antike. Das mythologische Bindemittel zwischen dem jungen Italien und dem Römischen Reich wurde schon im 19. Jahrhundert eingesetzt und diente dem Staat insbesondere dazu, das europäische Kulturerbe über die «orientalische Dekadenz» zu stellen und somit den Kolonialismus als hehres Staatsverhalten zu legitimieren. Zwar hatte das faschistische Gedankengut nach dem Ersten Weltkrieg nördlich der Alpen nicht die gleichen Quellen. Doch wurde die erste italo-faschistische Glut zweifellos in der lateinischen Schweiz angefacht. Sie war kein einheitliches Gebilde, sondern speiste sich aus unterschiedlichen Quellen und kannte unterschiedliche regionale Ausprägungen. Gleichgeschaltet waren die Vertreter der faschistischen Bewegungen der Schweiz in ihrer Verachtung demokratischer Prozesse und in ihrem Vorsatz, den Staat mit eiserner Hand führen zu lassen.
CHF 35.20