Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Hindi - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How (eBook)

CHF 11.00
ISBN: 978-3-8317-4400-8
GTIN: 9783831744008
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
+ -

Die Sprechführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen. Unzählige Male ist es mir in Indien so ergangen: Die Taxifahrer versuchten nicht, mich übers Ohr zu hauen, die Basarhändler verkauften mir ihre Waren zu einheimischen Preisen, die Kellner bedienten mich mit ausgesuchter Höflichkeit, und in langen Warteschlangen ließ man mich bereitwillig vor. Das alles, weil ich Hindi sprach, dessen sich die meisten Inder bedienen. Nun, in der Warteschlange hätte ich auch anders vorankommen können: gibt es doch im indischen Bundesstaat Rajasthan eine Verordnung, die besagt, daß jede Person, die sich im Zuge der Familienplanung hat sterilisieren lassen, sich an die Spitze jeder Warteschlange vorschieben darf. Ehrlich gesagt - der Weg über das Hindi war mir lieber. Und so schwer, wie es durch seine schwungvoll-fremden Zeichen erscheinen mag, ist das Hindi nun auch wieder nicht. Bei meinen Reisen durch Indien ist mir eines immer aufgefallen: Sprach ich Englisch, respektierte man mich als einen Sahib aus dem fernen Europa, was sich ganz gut machte, wenn ich mich durch brenzlige Situationen boxen mußte. Sprach ich dagegen Hindi, öffneten sich die Gesichter zu einem breiten Lachen, und man hatte mich als "dost" (Freund) akzeptiert! Audiomaterial separat erhältlich.

*
*
*
*

Die Sprechführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen. Unzählige Male ist es mir in Indien so ergangen: Die Taxifahrer versuchten nicht, mich übers Ohr zu hauen, die Basarhändler verkauften mir ihre Waren zu einheimischen Preisen, die Kellner bedienten mich mit ausgesuchter Höflichkeit, und in langen Warteschlangen ließ man mich bereitwillig vor. Das alles, weil ich Hindi sprach, dessen sich die meisten Inder bedienen. Nun, in der Warteschlange hätte ich auch anders vorankommen können: gibt es doch im indischen Bundesstaat Rajasthan eine Verordnung, die besagt, daß jede Person, die sich im Zuge der Familienplanung hat sterilisieren lassen, sich an die Spitze jeder Warteschlange vorschieben darf. Ehrlich gesagt - der Weg über das Hindi war mir lieber. Und so schwer, wie es durch seine schwungvoll-fremden Zeichen erscheinen mag, ist das Hindi nun auch wieder nicht. Bei meinen Reisen durch Indien ist mir eines immer aufgefallen: Sprach ich Englisch, respektierte man mich als einen Sahib aus dem fernen Europa, was sich ganz gut machte, wenn ich mich durch brenzlige Situationen boxen mußte. Sprach ich dagegen Hindi, öffneten sich die Gesichter zu einem breiten Lachen, und man hatte mich als "dost" (Freund) akzeptiert! Audiomaterial separat erhältlich.

Autor Krack, Rainer
Verlag Reise Know-How Verlag Peter Rump
Einband PDF
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 192 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch / Hindi
Masse 7'084 KB
Auflage 18016 A. aktualisierte Auflage
Plattform PDF
Reihe Kauderwelsch

Weitere Titel von Rainer Krack