Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Ich weiß jetzt 100 Dinge mehr! Sport

Sachbuch für Kinder - Spannendes und Überraschendes aus der Welt des Sports - ab 9 Jahren
CHF 14.80
Verlag: Usborne
ISBN: 978-1-03-570105-6
GTIN: 9781035701056
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Auf die Plätze, fertig, los!

Wie hält man als Torhüter einen Elfmeter? Was hat ein finnischer Designer-Pool mit Skateboarden zu tun? Wann wurde der Stabhochsprung erfunden? Und wie ging es beim Ballsport der Maya zu? Erfahre 100 wissenswerte, spannende und kuriose Fakten rund um das Thema Sport. Auf jeder Seite wird ein neues Thema altersgerecht erklärt und anschaulich illustriert. Mit Stichwortverzeichnis.

? 100 verblüffende, piktografisch dargestellte Wissenseinheiten
? Von legendären Sportereignissen bis zu modernster Technologie und informativem Hintergrundwissen
? Mit Glossar und Index
*
*
*
*
Auf die Plätze, fertig, los!

Wie hält man als Torhüter einen Elfmeter? Was hat ein finnischer Designer-Pool mit Skateboarden zu tun? Wann wurde der Stabhochsprung erfunden? Und wie ging es beim Ballsport der Maya zu? Erfahre 100 wissenswerte, spannende und kuriose Fakten rund um das Thema Sport. Auf jeder Seite wird ein neues Thema altersgerecht erklärt und anschaulich illustriert. Mit Stichwortverzeichnis.

? 100 verblüffende, piktografisch dargestellte Wissenseinheiten
? Von legendären Sportereignissen bis zu modernster Technologie und informativem Hintergrundwissen
? Mit Glossar und Index
Verlag Usborne
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 128 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H24.0 cm x B17.0 cm x D1.8 cm 511 g
Auflage 1. Auflage
Reihe 100-Dinge-mehr-Reihe

Alle Bände der Reihe "100-Dinge-mehr-Reihe"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-473-60055-7
Planschen, tauchen, schwimmen - ein Buch für alle kleinen Wasserratten!

Was gibt es Schöneres, als im Sommer im Freibad oder am Meer im kühlen Nass zu planschen? Frühzeitig schwimmen zu lernen gibt Kindern die dafür notwendige Sicherheit. Klappen zeigen, wie ein Besuch im Hallenbad abläuft , was im ersten Schwimmkurs passiert und welche Aufgaben ein Bademeister hat. Und was muss man beim Baden im Meer beachten? Welche Schwimmwettbewerbe gibt es? Auch die Baderegeln - ein wichtiger Bestandteil der Seepferdchen-Prüfung - werden im Buch anschaulich erklärt.

Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren

Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.


Keine Warnhinweise erforderlich.; https://conformity.ravensburger.ag/files/60055.pdf
CHF 16.70
978-3-86659-477-7
Ob überlange Nase, lustige Punk-Frisur oder Augen an langen Stielen - die Natur hat sich für die Tierwelt so einiges einfallen lassen. Witzig, zum Fürchten oder einfach extrem skurril erscheinen uns daher viele Arten. Mit ihrem verrückten Aussehen gehen aber oft ganz verblüffende Anpassungen an die Lebensweise einher. Biologin Leonie Proscurcin und das clevere Eulchen Xabi stellen die skurrilsten Wesen der Welt vor und erklären, was es mit ihren Besonderheiten auf sich hat. Aus dem Inhalt: ? Grabende Exoten ? Madagaskar, Insel der Sonderlinge ? Skurrile Wesen der Tiefsee ? Parasiten zum Gruseln ? Unglaubliche Tarnung ? Schuppige Gesellen ? Kuriose Tiere aus aller Welt ? Fabelhafte "Mischwesen" ? Bizarre Krabbler ? Sonderbare Federtiere ? Echt affig! ? Ausgefallene Haustiere ? Extra: Großes Quiz zu den skurrilsten Tieren
CHF 19.10
978-3-86659-508-8
Besonders die eindrucksvollen, riesigen Mantas sind den meisten Menschen sicher aus Fernseh-Dokus bekannt. Über die vielen anderen, nicht weniger faszinierenden Rochenarten dagegen wissen nur die wenigsten Bescheid. Höchste Zeit, das mit diesem Buch zu ändern! Denn zum einen berichtet Dir darin Experte Ralf P. Sonntag viel Erstaunliches und Spannendes über diese geheimnisvollen Meeresräuber, zum anderen erfährst Du, was Du für ihren Schutz tun kannst. Aus dem Inhalt: Willkommen in der Welt der Rochen! Auf Verfolgungsjagd mit Satelliten Unterwasserflieger Scharfe Sinne Manta-Ballett Putzige Jungtiere Fressen und gefressen werden Verteidigung mit Giftstacheln und Stromschlägen Die spannendsten Rochenarten im Porträt Wie Du Rochen helfen kannst Extra: Großes Rochen-Quiz
CHF 19.10
978-3-86659-511-8
Viele kennen ihn nur als Comic-Figur oder seine Erdhügel, die wenigsten haben ihn schon einmal gesehen: unseren Nachbarn, den Maulwurf! Umso interessanter ist, was Expertin Esther Verjans über den sympathischen Tunnelgräber zu berichten weiß - über seine feinen Sinne, seine ungezügelte Jagdlust, das außergewöhnliche Fell, die niedlichen Jungen und vieles mehr. Komm einfach mit auf einen spannenden Streifzug durch die unterirdische Welt der Maulwürfe! Aus dem Inhalt: Willkommen in der Welt der Maulwürfe! Im Wald und auf der Wiese Maulwürfe weltweit Merkwürdige Verwandte Ein Leben unter Tage Immer die eigene Schaufel dabei Supersinne Stets hungrig Niedliche Jungtiere Mit Maulwürfen leben Extra: Großes Maulwurf-Quiz
CHF 19.10
978-3-328-10998-3

Mit Kinderaugen die Natur entdecken und dabei viel über die Geheimnisse der Pflanzen- und Tierwelt erfahren - ein Buch für die ganze Familie

Warum haben manche Pflanzen Blüten und andere nicht? Warum wird das Laub im Herbst bunt? Was machen Pflanzen und Tiere im Winter? Warum haben manche Ameisen Flügel? Kinder hinterfragen vieles, was wir als gegeben hinnehmen. Mit Kinderaugen lässt sich die Welt ganz neu entdecken! Manuel Larbig hat viel Erfahrung darin, Kindern die Wunder der Natur zu vermitteln. In seinem neuen Buch will er Eltern, Großeltern und Erziehenden sein Wissen weitergeben und sie so anregen, sich von Neuem faszinieren zu lassen. Fragen mit Überraschungseffekt werden anschaulich und leicht zugänglich beantwortet, dazu gibt es Ideen für Experimente, kleine Forschungsreisen in der näheren Umgebung und Spiele, um das Gelernte direkt erlebbar zu machen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Arten und Naturphänomenen, die nur einen Schritt weit von der Haustür entfernt sind. - Mit zahlreichen Abbildungen.

Ausstattung: mit farbigen Abbildungen

CHF 20.40
978-3-86659-160-8
Eulen sind nächtliche Jäger. Mit ihren Supersinnen finden sie in der Dunkelheit zielgenau ihre Beute. Viel Spannendes rund um diese fantastischen Vögel gilt es zu entdecken: Warum fliegen Eulen fast lautlos? Welche Eule ist die größte und welche die kleinste der Welt? Gibt es Eulen, die auch Fische fressen? Warum gilt die Eule als Sinnbild der Weisheit? Wo kann man Eulen beobachten? Diese und viele weitere Fragen zu den Vögeln der Nacht werden hier kindgerecht beantwortet - eine aufregende und kurzweilige Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Eulen! Aus dem Inhalt: ? Welche Anpassung an das Nachtleben gibt es bei Eulen? ? Alles Wissenswerte über heimische Arten ? Der Speisezettel und die verschiedenen Jagdmethoden der Eulen ? Welche Bedeutung haben Eulen für uns? ? Bedrohung und Schutz der Eulen ? Extra: Großes Eulen-Quiz
CHF 17.60
978-3-407-86773-5
Angstfrei in der Schulzeit anzukommen ist eine Erfahrung, die den weiteren Schulweg eines Kindes nachhaltig prägt und immens erleichtern kann. Es ist ein Prozess, auf den die Eltern viel mehr Einfluss haben, als bislang angenommen. Die bekannte Grundschulpädagogin und Mutter Saskia Niechzial unterstützt Eltern, ihre Kinder aktiv und beziehungsorientiert durch das Vorschuljahr und den Beginn der Grundschulzeit zu begleiten, sie loszulassen und dabei sicherer Hafen zu bleiben - auch bei Gegenwind und eigenen Ängsten. Möglichkeiten der Schulwahl, den Lernplatz einrichten, Hausaufgaben, sich von ersten Niederlagen nicht abschrecken lassen - dieses Buch zeigt, welche Vorbereitungen wirklich hilfreich sind und worauf es beim Übergang ankommt. »Ich bin Lehrerin. Meine Aufgabe ist es, Kinder in ihren Lernprozessen zu begleiten, sie zu befähigen, mit den Herausforderungen des weiteren Lebens zurecht zu kommen. Mein Zuspruch ist dabei wichtig, aber noch viel wichtiger ist der eigene Zuspruch. Das Wissen um die eigenen Stärken. Sagen zu können: »Ich bin echt toll. Ich weiß, was ich kann. Ich schaffe, was ich mir vornehme.« Und dabei können die Eltern so viel mehr helfen, als viele glauben!« Saskia Niechzial»Dieses Buch hilft Eltern, die Nerven zu behalten, wenn der Auftakt zur Schulzeit des eigenen Kindes nicht so reibungslos läuft, wie erhofft. So können sie ihre Kinder bindungs- und beziehungsorientiert unterstützen, in der Schule positive Erfahrungen zu machen.« Katja Seide, Lehrerin, Bestsellerautorin und dreifache Mama »Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist nicht nur für die Kinder ein Mammut-Schritt - auch für uns Eltern. Dank Saskia Niechzials liebevollem und zugewandten Buch scheint der Schritt für alle Beteiligten deutlich kleiner und vor allem: Hand in Hand mit Blick in dieselbe Richtung.« Bella Berlin, Kinderbuchautorin und zweifache Schulkindmama »Wie Eltern ihrem Kind helfen können, locker und angstfrei dieser Welt zu begegen, erklärt die Lehrerin und Bildungsexpertin Saskia Niechzial. Tipps helfen, den Schulwechsel vorzubereiten und zu begleiten.« Stuttgarter Zeitung, 22.4.2023 »Ein Buch, das ich allen Eltern von angehenden Erstklässlern empfehlen möchte, das aber auch 'alten Hasen' wie mir noch Tipps zu Hausaufgabenhilfe und den Umgang mit Lehrkräften geben konnte!« Marsha Kömpel, mutterundsoehnchen.com, 21.6.2023
CHF 20.40
978-3-407-79624-0
Luft brauchen wir zum Leben. Und Luft ist immer in Bewegung! Sie weht als leichte Brise oder tost als wilder Orkan, der Wind beeinflusst das Wetter, Tiere, Pflanzen und uns Menschen. Wind erzeugt Sandstürme und schreckliche Flutwellen, aber er trägt auch Nährstoffe und Blütenpollen mit sich, versorgt uns mit Strom und kann uns durch die Lüfte tragen. In diesem Band finden sich viele spannende und greifbare Phänomene zum Thema Luft, die Kinder in ihrer Welt erleben und verstehen wollen.
CHF 18.00
978-3-909111-76-3
Wegen seines grossen fliegerischen Könnens gilt das Akrobatikteam der sechs Tiger-Piloten als Aushängeschild der Schweizer Luftwaffe - und das seit über 45 Jahren und ohne einen Unfall. Die professionelle Arbeitsweise der Patrouille Suisse, die Präzision und Schönheit der Figuren haben dem Team weltweite Anerkennung und Auszeichnungen gebracht. Die Mitglieder der Patrouille Suisse sind Berufsmilitärpiloten der Schweizer Luftwaffe. Ihren Job im Team üben sie nebenamtlich aus. Teamwork war auch der entscheidende Faktor, welcher zum Gelingen dieses Bildbandes geführt hat: Urs Mattle hat das Team 2009 bei vielen Flugvorführungen im In- und Ausland begleitet. Seine hauptsächlich am Boden aufgenommenen Fotos bieten einen aktuellen Einblick in den Alltag eines Kunstflugteams, vor und hinter den Kulissen. Der Leser nimmt teil am Briefing, beobachtet die Piloten bei den Startvorbereitungen und erlebt das Team in ausgelassener Stimmung nach einer gelungenen Vorführung. Katsuhiko Tokunaga, der weltbekannte Aviatik-Fotograf, veröffentlicht zum ersten Mal in einem deutschsprachigen Buch seine grandiosen Luftaufnahmen. Er hat die sechs rot-weissen F-5 Tiger Jets der Patrouille Suisse in den letzten Jahren regelmässig über den Schweizer Alpen aus einem Tiger-Doppelsitzer fotografiert. Seine sensationellen Fotos sind keine Zufallstreffer, denn jedes Bild wird von Tokunaga choreografiert und in einem ausführlichen Briefing mit den Piloten vor dem Starft zum Foto-Shooting bis ins kleinste Detail besprochen. Für einmal ist der japanische Fotograf 'Leader' der Patrouille Suisse. Seine Fotos in diesem Buch sind zum grössten Teil 2009, im 45-Jahr-Jubiläum der Patrouille Suisse, entstanden.
CHF 36.00
978-3-86659-248-3
Die riesigen, beeindruckenden Wale und die hochintelligenten, freundlichen Delfine sind die absoluten Sympathieträger der Meere. In diesem Buch erfahren Kinder alles rund um diese fantastischen Tiere und ihre spannende Lebensweise: Was fressen Wale und wie jagen sie? Wie verständigen sie sich untereinander? Schlafen sie unter Wasser? Warum sind Wale und Delfine bedroht? Und wie können Kinder sie beobachten? Eine aufregende und kurzweilige Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Wale und Delfine! Aus dem Inhalt: - Die Größten und die Kleinsten - Zahn- und Bartenwale - Die unglaublichen Wanderungen - Anpassungen an das Leben im Wasser - Orientierung im Meer - Vorstellungen der interessantesten Arten - Fantastische Farbfotos Extra: Großes Walquiz
CHF 17.60