Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Im Rausch des Vergnügens von Ian Mortimer

Eine Reise in das England von Jane Austen und Lord Byron | Eine besondere Zeitreise in die Regency: Geschichte spannend erzählt vom SPIEGEL-Bestsellerautor
CHF 28.40
Verlag: Piper Hardcover
ISBN: 978-3-492-07115-4
GTIN: 9783492071154
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Nur noch als andere Ausgabe lieferbar. Bitte neu bestellen
»Ian Mortimer hat diese Art von fantasievollen Zeitreisen zu seiner Spezialität gemacht.« Daily Mail Willkommen im Regency, dem Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert! Ian Mortimer nimmt uns mit in diese kuriose Zeit, die für viele schlichtweg für Übermaß steht. Zwischen der leicht langweilig anmutenden Eleganz des 18. Jahrhunderts und der prüden moralischen Überlegenheit der Frühviktorianer wirkt diese Epoche liederlich, grell, gefährlich, schockierend und anstößig - doch dabei höchst unterhaltsam und anziehend. Es ist das Zeitalter von Jane Austen und den Dichtern der Romantik, der Gemälde von John Constable, der eleganten Kleidung von Beau Brummell und der poetischen Freiheit von Lord Byron. Mortimer zeigt uns, wie sich die Engländer des Regency vergnügt haben, wie sie regiert und gedacht haben, was sie aßen, tranken und trugen, woran sie glaubten und wovor sie Angst hatten - und zeichnet so ein lebendiges Porträt dieser außergewöhnlichen Zeit. Der Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert, auch Regency genannt, ist geprägt von Ungerechtigkeit. Die Bevölkerung ist stark gewachsen, überall herrscht Armut. Gleichzeitig sind es vielleicht die letzten Jahre, in denen die Menschen gewisse Freiheiten genießen, bevor die strikten moralischen Regeln des Viktorianischen Zeitalters ihren Alltag bestimmen. Mit Ian Mortimer reisen wir durch vier der aufregendsten und kulturell wichtigsten Jahrzehnte der britischen Geschichte - eine Zeit des Überschwangs, des Nervenkitzels und des unkontrollierten, schlechten Benehmens. Gleichzeitig war es eine Zeit des Umbruchs, die von einem beispiellosen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Wandel geprägt war. Und wie alle Epochen der Geschichte war es ein Zeitalter vieler Widersprüche - immerhin konnte Beethovens donnernde fünfte Symphonie im selben Jahr uraufgeführt werden, in dem Jane Austen die feinfühligen Empfindsamkeiten von Überredung zu Papier brachte.»Mortimer schreibt sehr lebendig und präsentiert viele Beispiele aus dem Alltag.«
*
*
*
*
»Ian Mortimer hat diese Art von fantasievollen Zeitreisen zu seiner Spezialität gemacht.« Daily Mail Willkommen im Regency, dem Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert! Ian Mortimer nimmt uns mit in diese kuriose Zeit, die für viele schlichtweg für Übermaß steht. Zwischen der leicht langweilig anmutenden Eleganz des 18. Jahrhunderts und der prüden moralischen Überlegenheit der Frühviktorianer wirkt diese Epoche liederlich, grell, gefährlich, schockierend und anstößig - doch dabei höchst unterhaltsam und anziehend. Es ist das Zeitalter von Jane Austen und den Dichtern der Romantik, der Gemälde von John Constable, der eleganten Kleidung von Beau Brummell und der poetischen Freiheit von Lord Byron. Mortimer zeigt uns, wie sich die Engländer des Regency vergnügt haben, wie sie regiert und gedacht haben, was sie aßen, tranken und trugen, woran sie glaubten und wovor sie Angst hatten - und zeichnet so ein lebendiges Porträt dieser außergewöhnlichen Zeit. Der Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert, auch Regency genannt, ist geprägt von Ungerechtigkeit. Die Bevölkerung ist stark gewachsen, überall herrscht Armut. Gleichzeitig sind es vielleicht die letzten Jahre, in denen die Menschen gewisse Freiheiten genießen, bevor die strikten moralischen Regeln des Viktorianischen Zeitalters ihren Alltag bestimmen. Mit Ian Mortimer reisen wir durch vier der aufregendsten und kulturell wichtigsten Jahrzehnte der britischen Geschichte - eine Zeit des Überschwangs, des Nervenkitzels und des unkontrollierten, schlechten Benehmens. Gleichzeitig war es eine Zeit des Umbruchs, die von einem beispiellosen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Wandel geprägt war. Und wie alle Epochen der Geschichte war es ein Zeitalter vieler Widersprüche - immerhin konnte Beethovens donnernde fünfte Symphonie im selben Jahr uraufgeführt werden, in dem Jane Austen die feinfühligen Empfindsamkeiten von Überredung zu Papier brachte.»Mortimer schreibt sehr lebendig und präsentiert viele Beispiele aus dem Alltag.«
Autor Mortimer, Ian / Schuler, Karin (Übers.)
Verlag Piper Hardcover
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 496 S.
Lieferstatus Nur noch als andere Ausgabe lieferbar. Bitte neu bestellen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Mit farbigem Bildteil
Masse H22.0 cm x B13.8 cm x D5.1 cm 777 g
Auflage 2

Über den Autor Ian Mortimer

Dr. Ian Mortimer ist der Sunday Times-Bestsellerautor von »Im Mittelalter«, »Shakespeares Welt«, und »Im Rausch des Vergnügens« sowie von vier von der Kritik hochgelobten mittelalterlichen Biografien. Im Jahr 1998 wurde er zum Fellow der Royal Historical Society gewählt. Seine Arbeit über die Sozialgeschichte der Medizin wurde 2004 mit dem Alexander-Preis ausgezeichnet und 2009 von der Royal Historical Society veröffentlicht. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Moretonhampstead, am Rande des Dartmoor.

Weitere Titel von Ian Mortimer

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-453-27366-5

Elena Ludwig ist eine attraktive, gut situierte Maklerin und wohnt im Herzen von Siena. Gelangweilt von ihren Mitmenschen, lebt sie ihre sexuelle Leidenschaft auf eine riskante Art und Weise aus. Ein hochgefährlicher Kick, wenn sie an den Falschen gerät.

 

Unterdessen erschüttert eine brutale Verbrechensserie die Toskana. Menschen verschwinden, und die wenigen, die zurückkommen, sind traumatisiert und für immer zerstört. Commissario Neri ermittelt, träumt aber schon von einem Altersruhesitz am Meer, den ihm die Maklerin Elena vermitteln soll. Doch dann verschwindet auch sie...

 

CHF 24.40
978-3-328-60292-7

 

Für Harry ist der Moment gekommen, endlich seine Geschichte zu erzählen.
Jetzt schon vorbestellen!


Es war eines der berührendsten Bilder des 20. Jahrhunderts: Zwei Jungen, zwei Prinzen, die hinter dem Sarg ihrer Mutter gehen, während die Welt voller Trauer und Entsetzen zusieht. Beim Begräbnis von Prinzessin Diana fragten sich Milliarden von Menschen, was die Prinzen in diesem Moment dachten und fühlten - und welchen Verlauf ihr Leben von diesem Augenblick an wohl nehmen würde.

 

Für Harry ist jetzt der Moment gekommen, endlich seine Geschichte zu erzählen.

 

In seiner unverstellten, unerschrockenen Offenheit ist »Reserve« ein einzigartiges Buch voller Einblicke, Eingeständnisse, Selbstreflexion und der hart erkämpften Überzeugung, dass die Liebe die Trauer für immer besiegen kann.

 

CHF 28.40
978-3-492-07120-8

Eine Frauenfreundschaft von den Siebzigerjahren bis in die Gegenwart - Der neue große Roman der Bestsellerautorin Judith Lennox! Bea, Emma und Marissa lernen sich als junge Frauen im England der Siebzigerjahre kennen. Eine tiefe Verbundenheit entsteht, obwohl sie aus unterschiedlichen Elternhäusern stammen und jede einen anderen Lebensweg einschlägt: Um eine gute Ehefrau und Mutter zu sein, begräbt Bea ihren Traum von einer künstlerischen Karriere. Emma, von ihrer großen Liebe verlassen, gibt auf Druck ihrer Eltern ihr uneheliches Kind zur Adoption frei. Und Marissa muss sich nach der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann ein ganz neues Leben aufbauen. Aber die Vergangenheit holt die drei Frauen immer wieder ein und bedroht auch ihre Freundschaft. Doch gemeinsam versuchen sie, allen Stürmen des Schicksals zu trotzen. Bewegende Frauenschicksale, viel Atmosphäre und Zeitkolorit: Ihre Romane »Das Winterhaus« und »Die Mädchen mit den dunklen Augen« machten Judith Lennox berühmt. Seitdem verzaubert sie ihre LeserInnen mit jedem neuen Roman und ist regelmäßig in den Spiegel-Bestsellerlisten zu finden.

CHF 26.80
978-3-404-18868-0

Die 28jährige Emily Turner hat nach einer Doku über den durchschnittlichen Briten eine unangenehme Erkenntnis: Sie ist absolut und in jeder Hinsicht gewöhnlich. Das kann so nicht bleiben, und so erstellt Emily eine Liste mit 8 Aufgaben, die sie außergewöhnlich machen sollen. Doch das Schicksal funkt ihr in Gestalt des sympathischen Josh dazwischen, der Emilys Pläne gehörig durcheinanderbringt. Und auch die Liste selbst ist ein zweischneidiges Schwert. Denn sie rührt an Gefühlen, die Emily am liebsten für immer tief in sich vergraben hätte. Irgendwann erkennt Emily, dass sie nur dann das Besondere in sich finden kann, wenn sie sich endlich ihrem größten Verlust stellt.


CHF 17.20
978-3-7546-7844-2

Frederike Willert kann weder den Herbst noch den Winter leiden, und passend zum Beginn dieser Jahreszeit endet ein Date von ihr mal wieder in einer Katastrophe. Ihre Freundinnen sind der Meinung, Frederike würde schlichtweg immer mit den falschen Männern ausgehen. Daraufhin lässt sie sich auf eine Wette ein, bei der ihre Freundinnen einen Mann für sie aussuchen, mit dem sie auf 21 Dates gehen muss. Die Wahl fällt auf ihren Nachbarn Mats, einen Handwerker mit verdreckten Arbeitsstiefeln, der in seiner Wohnung ständig rumlärmt und mit seinem Lieferwagen den Gehweg versperrt! Auch Mats wirkt nicht unbedingt begeistert, als Frederike ihn auf einen Kaffee einlädt. Doch nach und nach beginnt sie, Mats mit anderen Augen zu sehen, und er zeigt ihr die schönen Seiten der kalten Jahreszeit. Aber noch vor Ablauf der 21 Dates fängt ein neuer Anwalt in der Kanzlei an, in der Frederike arbeitet. Schnell ist sie sich sicher, das ist der richtige Mann für sie. Und die Treffen mit Mats sind schließlich lediglich Teil einer Wette, oder?


CHF 16.65
978-3-426-52813-6

Manchmal musst du erst etwas verlieren, um die Liebe zu finden
»With you I hope« ist der 2. Band der ebenso dramatischen wie hoffnungsvollen New-Adult-Reihe »Belmont Bay« aus dem wild-romantischen Idaho.

Obwohl Megan ihre Familie und vor allem ihre Adoptivschwester Mia liebt, wünscht sie sich nichts sehnlicher, als endlich ihre leiblichen Eltern ausfindig zu machen. Deren letzte Spur hat Megan vor einigen Jahren nach Belmont Bay geführt, und sie hat sich in die idyllische kleine Stadt verliebt - auch, weil sie sich ihren Wurzeln dort näher fühlt. 
Als Leo in Belmont Bay auftaucht, ist er für Megan zunächst vor allem eines: eine neue Chance, das Geheimnis um ihre Eltern doch noch zu lüften. Ihre Nachforschungen stellen Leo und Megan jedoch vor ungeahnte Konflikte, und schon bald sind sie hin- und hergerissen zwischen Liebe und Verrat.

Der 2. Band der »Belmont Bay«-Reihe von Justine Pust erzählt eine bewegende Romeo-&-Julia-Geschichte. 
Im 1. Band der New-Adult-Reihe, »With you I dream«, muss Megans Schwester Mia ein Trauma überwinden und einen Neuanfang wagen, im Leben wie in der Liebe.


CHF 14.80
978-3-426-52812-9

Manchmal muss alles in Scherben liegen, damit du neu beginnen kannst
Mit »With you I dream« startet Justine Pust ihre New-Adult-Reihe »Belmont Bay«, die im wild-romantischen Idaho spielt.

Hals über Kopf verlässt die Studentin Mia New York, um einer toxischen Beziehung zu entkommen. Bei ihrer Adoptivschwester in der Kleinstadt Belmont Bay in Idaho, umgeben von glitzernden Seen und den Rocky Mountains, will sie zur Ruhe kommen. Stattdessen beschert ihr der mürrische, aber irritierend gutaussehende Conner bald ziemliches Herzklopfen. Doch je näher Mia Conner kommt, desto größer werden ihre Zweifel: Ist sie wirklich schon wieder bereit, sich jemandem zu öffnen? Und was verheimlicht ihr Conner, das ihn immer wieder in die endlosen Wälder Idahos zieht?

Dramatisch, berührend und hoffnungsvoll erzählt die New-Adult-Liebesgeschichte vom Mut, sein Leben in die eigenen Hände zu nehmen und wie die Liebe dabei helfen kann.

In »With you I hope«, der 2. Liebesgeschichte der »Belmont Bay«-Reihe, ist Mias Adoptivschwester Megan hin- und hergerissen zwischen der Suche nach ihren leiblichen Eltern und ihrer Liebe zu Leo, die sie vor ungeahnte Konflikte stellt.


CHF 14.80
978-3-426-52937-9

Eine Liebe gegen alle Widerstände: In »With you I heal«, dem dritten Band der New-Adult-Reihe »Belmont Bay« von Justine Pust, treffen Arin und Sophia aufeinander, die beide bisher wenig Glück im Leben und in der Liebe hatten.

Arin ist gerade clean geworden und steht vor den Scherben seines bisherigen Lebens. Sein schlechter Ruf in dem kleinen Städtchen Belmont Bay sorgt dafür, dass er keinen Job bekommt - bis er vom alten Bennett den Auftrag erhält, seinen Oldtimer wieder flottzumachen. Dabei trifft er auf Sophia, Bennetts Enkelin, die nach Belmont Bay zurückgekehrt ist, um für ihren Großvater da zu sein - zumindest ist das die offizielle Version. Aber Sophia scheint etwas zu verbergen. Eine Dunkelheit, die Arin nur zu gut kennt.

Trotz aller Warnungen, Arin solle sich von Sophia fernhalten, fliegen zwischen den beiden bald die Funken ...

Justine Pust schreibt New-Adult-Liebesgeschichten, die unter die Haut gehen und ihre Leser*innen absolut in ihren Bann ziehen. Intensiv, romantisch, dramatisch und hoffnungsvoll. Dabei geht es in ihren Liebesromanen auch immer um Themen, die Justine Pust als Autorin am Herzen liegen. 

Die Liebesromane der Belmont-Bay-Reihe sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • With you I dream (Mia & Conner)
  • With you I hope (Megan & Leo)
  • With you I heal (Sophia & Arin)


CHF 14.80