Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Jünger wären mir die Alten lieber von Monika Bittl

Lese-Booster für Frauen, deren Eltern in die Jahre kommen (Ein aufbauendes Buch für alle, die sich um ihre alten Eltern kümmern)
CHF 15.60
Verlag: Knaur
ISBN: 978-3-426-79117-2
GTIN: 9783426791172
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 48 Stunden "Aussenlager" (Werktags)
+ -
In "Jünger wären mir die Alten lieber" nimmt sich Bestseller-Autorin Monika Bittl ("Ich hatte mich jünger in Erinnerung") ein Thema vor, das früher oder später auf uns alle zukommt: Die Eltern werden alt, und wir machen eine Rolle rückwärts - jetzt kümmern wir uns um sie, statt sie sich um uns. Das kann man tragisch oder komisch sehen. Monika Bittl hat sich für den Humor entschieden, denn ein Leben als Senioren-Tochter ist höchst anstrengend, aber auch voller Überraschungen. In unterhaltsamen Alltagsgeschichten erzählt sie vom Abenteuer, in einem Sammlerhaushalt Steuerunterlagen zu finden, vom Aufschrei der Mutter: "Ich geh nicht ins Gedächtnistraining, da sind doch nur alte Leute!", vom eigenwilligen Ergebnis eines Briefings zum Besuch des Pflege-Gutachters - "Ich soll sagen, dass es mir schlecht geht!" - und davon, wie Google Übersetzer bei der Arbeit mit osteuropäischen Pflegekräften zur besten Freundin wurde. "Jünger wären mir die Alten lieber" ist ein wunderbares Buch für alle, die sich um ihre alt werdenden Eltern kümmern.
*
*
*
*
In "Jünger wären mir die Alten lieber" nimmt sich Bestseller-Autorin Monika Bittl ("Ich hatte mich jünger in Erinnerung") ein Thema vor, das früher oder später auf uns alle zukommt: Die Eltern werden alt, und wir machen eine Rolle rückwärts - jetzt kümmern wir uns um sie, statt sie sich um uns. Das kann man tragisch oder komisch sehen. Monika Bittl hat sich für den Humor entschieden, denn ein Leben als Senioren-Tochter ist höchst anstrengend, aber auch voller Überraschungen. In unterhaltsamen Alltagsgeschichten erzählt sie vom Abenteuer, in einem Sammlerhaushalt Steuerunterlagen zu finden, vom Aufschrei der Mutter: "Ich geh nicht ins Gedächtnistraining, da sind doch nur alte Leute!", vom eigenwilligen Ergebnis eines Briefings zum Besuch des Pflege-Gutachters - "Ich soll sagen, dass es mir schlecht geht!" - und davon, wie Google Übersetzer bei der Arbeit mit osteuropäischen Pflegekräften zur besten Freundin wurde. "Jünger wären mir die Alten lieber" ist ein wunderbares Buch für alle, die sich um ihre alt werdenden Eltern kümmern.
Autor Bittl, Monika
Verlag Knaur
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 224 S.
Lieferstatus Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B13.5 cm x D1.7 cm 249 g
Auflage 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Verlagsartikelnummer 3012674

Über den Autor Monika Bittl

Monika Bittl (1963-2022), in einem kleinen bayrischen Dorf aufgewachsen, hat nach einer journalistischen Ausbildung und Auslandsaufenthalten in Sizilien, Ägypten und Island Germanistik, Psychologie und Film in München studiert. Als freie Autorin schrieb sie mit großem Erfolg Drehbücher, Sachbücher und Romane. Ich hatte mich jünger in Erinnerung stand ein halbes Jahr auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und zwei Jahre lang unter den Top 20.

Weitere Titel von Monika Bittl

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-548-06406-2
Berlin 1918: Marlene ist nach ihrem Medizin-Studium glücklich, als Medizinalpraktikantin in der Kinderklinik Weißensee arbeiten zu dürfen. Die meisten Ärzte wurden in Lazarette befohlen, sodass Marlene mit den kleinen Patienten in Weißensee fast auf sich allein gestellt ist. Fortan kämpft sie nicht nur um ihren geliebten Maximilian, der verändert und abweisend aus dem Krieg heimkehrt, sondern auch gegen die Spanische Grippe, die Säuglinge in ganz Berlin befällt. Als Emmas Sohn ebenfalls erkrankt, taucht plötzlich der verschollene Kindsvater auf und bietet Emma ein neues Leben fern des seuchengeplagten Berlins an. Aber Marlene ist überzeugt, dass der Kampf gegen die Epidemie nur gewonnen werden kann, wenn Emma als aufopferungsvolle Oberschwester an ihrer Seite bleibt. Letztendlich ist es die kleine Patientin Frieda Kunze, die Emma zeigt, wo sie hingehört.
CHF 14.80
978-3-7857-2749-2
Nach ihrer Flucht aus Deutschland sind Nellie und Maria mit ihren Familien in Neuseeland endlich in Sicherheit. Auf dem Gestüt der von Gerstorfs eröffnen die beiden Tierärztinnen eine Praxis. Doch das anfängliche Glück währt nicht lange. Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise sind auch in Neuseeland zu spüren. Und zwingen Maria und ihren Mann, als Tierärzte bei einem Zirkus anzuheuern, was sie bis nach Australien führt. Auch Nellies und Walters Glück steht vor einer Zerreißprobe ... Die dramatische Fortsetzung der Tierärztin-Saga von Sarah Lark Eine fesselnde Familiengeschichte vor dem Hintergrund der 1930er- und 1940er-Jahre
CHF 22.30
978-3-442-20622-3
Als Annas Großmutter Lou stirbt, reist sie mit ihren beiden Schwestern nach Neufundland, wo Lou seit vielen Jahrzehnten gelebt hat. Während die drei das Haus am Meer ausräumen, wird ihnen bewusst, wie wenig sie über die Vergangenheit und das Leben ihrer Großmutter wissen. Doch dann stoßen die Schwestern auf ein verblichenes Foto, das ihre Großmutter mit einem unbekannten Mann zeigt. Es beginnt eine Reise in das Hamburg der 1930er Jahre, wo Lou als Tochter jüdischer Eltern heranwuchs und wo die Geschichte ihrer ganz großen Liebe begann - einer schicksalhaften Liebe, die Lou in Zeiten der größten Finsternis den Weg wies wie ein leuchtender Stern ...

»Grandios erzählt!«
CHF 15.90
978-3-7341-1093-1
Die aufregendste Lovestory des Jahres geht weiter - Massimo Torricelli & Laura Biel, bekannt aus dem internationalen NETFLIX-Blockbuster »365 Tage«!

Als Ehefrau von Don Massimo Torricelli, einem der gefährlichsten Mafiabosse Siziliens, ist Lauras Leben alles andere als geruhsam. Denn Massimo hat Feinde, die keine Skrupel kennen. Nach einem Anschlag auf Lauras Leben liegen dunkle Schatten auf ihrer von Leidenschaft geprägten Beziehung. Die große Anziehungskraft, die sie und Massimo füreinander empfinden, gerät in Gefahr, als der attraktive Marcelo Matos, ein Mitglied der spanischen Unterwelt, ihren Weg kreuzt, und Laura muss sich entscheiden: Ist ihre Liebe zu Massimo stark genug, um alle Widrigkeiten zu überwinden?

Eine Leidenschaft ohne Maß in einer Welt, in der es keine Grenzen und keine Gnade gibt.

Die Geschichte von Laura & Massimo:
Band 1: 365 Tage
Band 2: 365 Tage - Dieser Tag
Band 3: 365 Tage mehr


CHF 14.80
978-3-89425-778-1
Auftragskillerin Violetta Morgenstern ist eine Frau mit Prinzipien. Davor ist auch der Vatikan nicht gefeit ? Violetta Morgenstern, Pensionärin mit Vorliebe für kreative Selbstjustiz, erhält einen heiklen Auftrag im Namen des Staates: Mit ihrem Kollegen, dem Ex-Söldner Miguel Schlunegger, soll sie einen Kardinal aus dem Vatikan eliminieren. Der Grund: topsecret. Doch ein Attentäter kommt den beiden zuvor. Wer außer ihnen hat sonst noch Interesse am Tod des ranghohen Geistlichen - und vor allem warum? Das mörderische Duo stöbert in den finsteren Ecken der heiligen Hallen und kommt einem jahrhundertealten Geheimnis auf die Spur, das so ungeheuerlich ist, dass die Weltgeschichte neu gedacht werden muss.
CHF 17.20
978-3-404-18388-3
Mabelle von Haynbach ist aufgeregt: Ihr erster großer Auftritt als Mannequin in Paris steht bevor. Beflügelt von ihrem Erfolg, möchte sie auch ihr Privatleben neu ordnen. Sie will endlich ihre Großeltern kennenlernen und den wahren Grund für die tiefe Kluft zwischen den Familien ihrer Eltern erfahren. Auf Schloss Haynbach wird Mabelle zunächst freundlich aufgenommen. Doch als der sympathische Handwerker Claus ihr Herz erobert, droht erneut eine Liebe über Standesgrenzen hinweg für Zwist auf dem Schloss zu sorgen. Und dann wirft auch noch ein tragischer Unfall Schatten auf das junge Glück ... Der dritte Band der historischen Familien-Saga um das Modehaus Haynbach.
CHF 11.60
978-3-7363-1544-0
Sie wurden geschaffen, um zu töten, doch nach ihrer Befreiung suchen die Hunter ihren Platz in der Welt der Menschen ... und eine Gefährtin, die ihre harte Schale durchbrechen und ins Innere ihrer Seele blicken kann. Band 4 der Hunter-Legacy-Reihe
CHF 14.00
978-3-7857-2767-6
Eine Frau wird in ihrer Wohnung in Reykjavík ermordet aufgefunden. Auf dem Schreibtisch liegt ein Zettel mit Kommissar Konráðs Telefonnummer. Die Frau hatte offenbar kurz vor ihrem Tod noch angerufen und ihn angefleht, nach ihrem Kind zu suchen, das sie vor Jahrzehnten zur Adoption freigegeben hat. Konráð hatte abgelehnt. Dies bereut er nun zutiefst und will ihrer verzweifelten Bitte wenigstens postum nachkommen. Er macht sich auf die Suche nach dem Kind - nichtsahnend, welch einem tragischen Schicksal er damit auf die Spur kommt ...
CHF 25.20
978-3-7363-1537-2
Das Einzige, was unsere Freundschaft zerstören könnte, sind Gefühle, die wir für uns behalten ... Für Chastity war es Liebe auf den ersten Blick: Seit Jahren empfindet sie für ihren besten Freund Dylan Shipley mehr, als sie sollte. Dass sie mit ihm am selben College studieren wird, stand außer Frage. Doch dort lernt sie Dylan von einer völlig neuen Seite kennen: als Frauenheld. Nur in ihr scheint er nicht mehr als seine beste Freundin zu sehen. Aber Chastity ist nicht bereit, das Feld kampflos zu räumen - was sie in einer Nacht die Grenzen ihrer Freundschaft überschreiten lässt. Und seitdem ist nichts mehr, wie es war ... "Sarina Bowens Geschichten zu lesen ist wie nach Hause kommen. Ich lache, weine, fühle und verliebe mich!" APRIL DAWSON Band 1 der neuen New-Adult-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Sarina Bowen
CHF 14.80
978-3-453-36054-9
Laura zaubert ihre berühmten Köstlichkeiten nach alten Familienrezepten. Seit über zwanzig Jahren ist sie mit ihrem liebevollen Ehemann Dom glücklich verheiratet und hat zwei Töchter. Jetzt muss sich Laura auf eine Umstellung gefasst machen, denn ihre Kinder ziehen aus. Bislang war das Haus immer voller Menschen, Gelächter und köstlicher Gerüche - das soll nun vorbei sein? Und dann erfährt sie auch noch, dass Dom eine Affäre hat. Laura fühlt sich vollkommen allein und sucht Trost in der Kiste mit Rezepten. Davon inspiriert beginnt sie ihre selbstgemachten Leckereien zu verkaufen. Denn wie sagt man so schön: Ein gutes Essen ist das Fundament allen Glücks!

»Ein wunderschönes Buch. Warm, emotional und voller Hoffnung.«
CHF 11.60