Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Konrad Kupferhals von Philippe Ammann

atlantis-thema-Buch (mit Begleitmaterial als kostenloser Download)
CHF 21.50
Verlag: Atlantis
ISBN: 978-3-7152-0648-6
GTIN: 9783715206486
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -

»Kupferkessel!«, spotten die anderen Ziegen auf dem Hof und fragen Konrad, ob er einen Schirm brauche - er roste ja schon. Sie lachen über Konrads Fell, das am Hals orange-rot ist. Jetzt reicht's! Konrad beschließt wegzulaufen. Zurückkehren will er erst, wenn er einen schwarzen Hals hat wie alle andern auch. Aber Schwarzwerden ist schwer. Weder der Schlamm bei den Wollschweinen noch Kaminfegerruß halten dauerhaft. Doch schließlich wird Konrad gefunden und zurück zum Hof gebracht, wo eine, nein zwei Überraschungen auf ihn warten! Mit Witz und mit globalem Lokalcharme illustriert Vera Eggermann die Geschichte, die in bester Bilderbuchmanier von einem Außenseiter erzählt, die aber auch Einblick gibt in das von »ProSpecieRara« initiierte Projekt zur Rettung der Kupferhalsziegen. Der zoologische Aspekt wird mittels Fotomaterial und in kurzen Sachtexten zu den alten Nutztierarten, die in der Geschichte vorkommen, erläutert.

»Mit Witz und mit Lokalcharme illustrierte Vera Eggermann die Geschichte, welche in bester Bilderbuchmanier von einem Aussenseiter erzählt. Ohne es zu merken, lernen die kleinen und grossen Leser, dass es bei den Nutztieren spezielle Rassen gibt und dass viele von ihnen gefährdet sind.« Forum Kleinwiederkäuer
*
*
*
*

»Kupferkessel!«, spotten die anderen Ziegen auf dem Hof und fragen Konrad, ob er einen Schirm brauche - er roste ja schon. Sie lachen über Konrads Fell, das am Hals orange-rot ist. Jetzt reicht's! Konrad beschließt wegzulaufen. Zurückkehren will er erst, wenn er einen schwarzen Hals hat wie alle andern auch. Aber Schwarzwerden ist schwer. Weder der Schlamm bei den Wollschweinen noch Kaminfegerruß halten dauerhaft. Doch schließlich wird Konrad gefunden und zurück zum Hof gebracht, wo eine, nein zwei Überraschungen auf ihn warten! Mit Witz und mit globalem Lokalcharme illustriert Vera Eggermann die Geschichte, die in bester Bilderbuchmanier von einem Außenseiter erzählt, die aber auch Einblick gibt in das von »ProSpecieRara« initiierte Projekt zur Rettung der Kupferhalsziegen. Der zoologische Aspekt wird mittels Fotomaterial und in kurzen Sachtexten zu den alten Nutztierarten, die in der Geschichte vorkommen, erläutert.

»Mit Witz und mit Lokalcharme illustrierte Vera Eggermann die Geschichte, welche in bester Bilderbuchmanier von einem Aussenseiter erzählt. Ohne es zu merken, lernen die kleinen und grossen Leser, dass es bei den Nutztieren spezielle Rassen gibt und dass viele von ihnen gefährdet sind.« Forum Kleinwiederkäuer
Autor Ammann, Philippe / Eggermann, Vera (Illustr.)
Verlag Atlantis
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 32 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen gebunden
Masse H22.0 cm x B29.0 cm x D0.9 cm 405 g
Coverlag Atlantis (Imprint/Brand)
Auflage 2. A.
Reihe Atlantis Thema Bücher
Verlagsartikelnummer 0648

Über den Autor Philippe Ammann

Philippe Ammann, geboren 1969, lebt in der Region Basel. Schon als Kind hielt er Hühner, grub Weiher für Bergmolche und erforschte im Gartenhaus die Verpaarung verschiedenfarbiger Mäuse. So überrascht es wenig, dass er Biologie studierte und seit 2003 bei der Stiftung ProSpecieRara arbeitet. Dort ist er für den Tierbereich verantwortlich und leitet das Rettungsprojekt für Kupferhalsziegen.Vera Eggermann, geboren 1967, studierte Illustration an der Hochschule Luzern. 1994 wurde sie mit Nina will fliegen (Atlantis) erste Preisträgerin des Schweizer Bilderbuch-Wettbewerbs. Zahlreiche Bücher und Auszeichnungen folgten. Sie lebte längere Zeit in London, angelockt durch die Magie der Metropole, liebt aberauch die frische Luft in Luzern, wo sie heute mehrheitlich lebt. Lesungen an Schulen, den Austausch mit dem Zielpublikum ihrer Bücher, schätzt sie als Bereicherung ihrer gestalterischen Arbeit. www.veraeggermann.com

Weitere Titel von Philippe Ammann

Alle Bände der Reihe "Atlantis Thema Bücher"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-7373-7318-0

Ein Regentag mit der Kuh Lieselotte - voller Komik und überhaupt nicht langweilig. Für alle kleinen und großen Lieselotte-Fans ab 4 Jahren

Das gibt es doch gar nicht! Lieselotte hat sich so auf die Schnitzeljagd auf dem Bauernhof gefreut. Jetzt regnet es Bindfäden und sie und ihre Freunde müssen sich drinnen langweilen. Oder? Lieselotte ist da anderer Meinung und eine turbulente Jagd durch das Bauernhaus beginnt. Aber es wäre kein echtes Lieselotte-Abenteuer, wenn sie alle nicht auch ihren Spaß beim Pfützenspringen hätten und am Ende pitschnass werden. Trocken gerubbelt und in flauschige Bademäntel eingemummelt, ist es in Lieselottes Stall nach so einem Regenabenteuer besonders gemütlich.

Lieselottes Bilderbuch-Abenteuer zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren: kunterbunte, wimmelige Bilder und lustige Geschichten laden zum Entdecken, Zuhören und Kichern ein. Absolute Bilderbuchklassiker und Lieblingsbücher für Kindergartenkinder und große Lieselotte-Fans!

CHF 18.00
978-3-551-25460-3

Erweiterte Maxi-Ausgabe des Bestsellers

Schon Kindergartenkinder sind oft überreizt und unter Druck. Die Folge: hibbelige, nervöse, angespannte und unruhige Kinder. Mit Yoga lernt dein Kind sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.  Der spielerische Ansatz dieses Buches  macht Kindern Spaß und sie turnen begeistert mit. So erfahren  schon 2-Jährige, dass Yoga gut tut und schulen dabei spielerisch ihr Körperbewusstsein, ihre Konzentration und Kreativität.

Kindgerecht greift dieses Buch die Namen der sogenannten Asanas, so heißen die Yoga-Positionen, auf und setzt sie in Wort und Bild um, denn viele Yoga-Positionen haben Tiernamen: der herabschauende Hund, der Wal, der Schmetterling ... Auf jeder Seite dieses liebevoll illustrierten Pappbilderbuchs zeigt ein Tier "seine" Bewegung. Mithilfe einfacher Anleitungen wie: "Mach einen Buckel wie die Katze." Oder: "Streck dich wie eine Schlange in die Luft.", können Kinder und natürlich auch Erwachsene ganz leicht diese Übungen nachmachen und einfach Yoga-Positionen erlernen.

Den Yoga-Bestseller "Turnen wie die Tiere"  gibt es nun im großen Format und mit noch mehr Übungen: Hund, Katze, Wal und Schmetterling bekommen Gesellschaft von Affe, Esel und Maus. Insgesamt 14 Yoga- Übungen werden hier mit viel Liebe und einfachen Anleitungen vorgestellt. 

Die Übungen lassen sich allein, mit Papa, mit Mama oder mit den Erzieher*innen in der Kitagruppe ausführen, denn in zahlreichen Kindergärten ist Yoga ein fester Bestandteil der Turn- und Bewegungsstunde.
Das große Format eignet sich hervorragend, um es auch mit mehreren Kindern anzuschauen und danach zu turnen, denn jetzt können alle die Bilder sehen.


Stell dir vor, du bist ein Tier und turn einfach mit!

CHF 14.00