schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Sortiment
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Lügen in Kriegszeiten von Ponsonby, Arthur

    Kritische Betrachtungen
    Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit. Schon im Ersten Weltkrieg zeigte sich das Phänomen, das für uns heute alltäglich geworden ist, und welches Arthur Ponsonby mit seinem weltbekannten Ausspruch zusammenfasste. Der steile Siegeszug der Propaganda, durch welche der Gegner entmenschlicht und die eigene Bevölkerung zum Krieg motiviert werden sollte, trieb nicht nur die jungen Männer in die Schützengräben von Verdun, sondern ebnete den Weg für die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten und die Informationskriege der Moderne. Die Ursprünge all dessen untersucht Ponsonby hier akribisch, sowohl am Beispiel seines Heimatlandes Großbritannien als auch den USA, Frankreich, Italien und Deutschland. Ein Buch von erschreckender Aktualität.
    Autor Ponsonby, Arthur / Gundrum, Lena (Übers.) / Huckins, Charlyne (Übers.)
    Verlag Westend
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2022
    Seitenangabe 176 S.
    Meldetext Versandbereit innert 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen KART
    Masse H21.5 cm x B13.5 cm x D1.0 cm 248 g
    Kartonierter Einband (Kt)
    Versandbereit innert 24 Stunden
    978-3-86489-387-2
    Fr. 26.30

    Über den Autor Ponsonby, Arthur

    Arthur Ponsonby, 1. Baron Ponsonby of Shulbrede (geb.1871; gest.1946) war ein britischer Staatsbeamter, Politiker, Schriftsteller und Pazifist. Zunächst war Ponsonby Mitglied der Liberal Party, für die er 1908 in das Unterhaus einzog. 1914 gründete Ponsonby mit anderen die "Union of Democratic Control" (UDC). Ziel dieser Gruppe war es, den vermeintlichen militärischen Einfluss auf die britische Regierung zurückzudrängen und sich für den Frieden einzusetzen. Die UDC war insbesondere gegen die Zensur und die Einführung der Wehrpflicht anstelle des im Vereinigten Königreich üblichen Freiwilligensystems. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wechselte Ponsonby zur Labour Party (die er 1940 wieder verließ) und war seit 1922 wieder Mitglied des Unterhauses. Er war von 1934 bis 1937 Vorsitzender der "War Resisters International". Lena Gundrum, geboren 2002, studierte in Frankfurt a.M. Literaturwissenschaft. Charlyne Huckins, geboren 1993, studierte Geschichte in Frankfurt a.M. Englisch ist ihre zweite Muttersprache. Sie engagiert sich am Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt.

    Weitere Titel von Ponsonby, Arthur