Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Languedoc-Roussillon Reiseführer Michael Müller Verlag von Ralf Nestmeyer

Region Okzitanien Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
CHF 29.50
Verlag: Müller Michael
ISBN: 978-3-96685-286-9
GTIN: 9783966852869
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Entdecken Sie mit unserem Reiseführer »Languedoc-Roussillon« in der neunten Auflage la France profonde , die Seele des bäuerlichen Frankreichs. Autor Ralf Nestmeyer zeigt auf 577 Seiten mit 227 Farbfotos die prächtige Vielfalt der Region. Dank 43 Übersichtskarten und Plänen plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:500.000 behalten Sie immer die Orientierung. 15 Wanderungen und Touren führen in fast jeden Winkel der Region. Geheimtipps des Autors weisen auf besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte oder Restaurants hin. Alles vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Die Rhein-Neckar-Zeitung schreibt: »() eine Fülle von aufregenden Informationen (), die keine Frage offenlassen. Ob es die pointierten kleinen Stadtporträts sind, die historischen Einsprengsel zu diesem oder jenem Ort, man liest mit Freude und Gewinn.«

Die Region im Überblick: Die Schluchtenlandschaften der Ardèche und der Céze sind fantastischer Auftakt zur Erkundung der Region. Festungen wie Beaucaire erinnern an die kriegerische Vergangenheit. Petite Carmague ist das Land der weißen Pferde, Flamingos und schwarzen Stiere. Es locken die Abteikirche Saint-Gilles und die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes. Im Département Gard rund um Nîmes und Uzès faszinieren die Spuren der Römer: Tempel, Arena und mit dem Pont du Gard ein prachtvolles, einmaliges antikes Baudenkmal. Die Cevennen sind ein faszinierender Gebirgszug und laden zu naturnahen Wanderungen. Unser Reiseführer »Languedoc-Rousillon« kennt die bezauberndsten Fleckchen. Im Département Hérault locken Kontraste: Strand und Badetrubel neben der Einsamkeit des Haut-Languedoc. Ziele sind Montpellier, die Austernbänke am Bassin de Thau oder am Canal du midi Béziers mit der mächtigen Kathedrale. Die schönsten Burgen und Ruinen Südfrankreich findet man im Département Aude. Dazu gehören Carcassonne, sowie Fontfroide oder Narbonne. Lohnend sind die Stelzenhäuser von Gruissan-Plage. Im Süden begrenzen die Pyrenäen die Region. Sandstrände laden zum Baden ein. In Perpignan ist bereits katalanisches Flair spürbar. Unser Reiseführer »Languedoc-Roussillon« verrät Ihnen zudem Orte und Plätze abseits ausgetretener Pfade, die garantiert nicht jeder kennt!

Was tun im Languedoc? Die Region ist eine der ältesten Kulturlandschaften Frankreichs. Kulturfreunde entdecken zahlreiche, teils einzigartige Hinterlassenschaften der Antike und der Römer. Moderne Kunst findet sich in Céret, Collioure und Nîmes. Naturfreunde sind begeistert von den Kontrasten auf kleinem Raum: Tropfsteinhöhlen, Weinfelder und Wälder, Felskessel oder das bizarre Felsenmeer bei Montpellier-le-Vieux. Sonnenanbeter und Wassersportler erfreuen sich an den 200 Kilometern Küste und den zahlreichen Flüssen. Große und kleine Aktivurlauber sind begeistert von den Möglichkeiten, etwa Kanu- und Boots-Touren, Wanderungen, Strandvergnügen, Tauchen und Schnorcheln, sowie Ausflugszielen wie dem Schildkrötental bei Sorède. Bei allem ist unser Reiseführer »Languedoc-Roussillon« kompetenter Begleiter mit bewährten Tipps und Hinweisen.

Übernachtung und Unterkunft: Jugendherbergen, Ferienhäuser, Hotels oder Campingplätze: Languedoc-Roussillon hat eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten die im Sommer dennoch knapp werden können. Worauf Sie bei der Suche nach einer passenden Unterkunft achten müssen, steht in unserem Reiseführer »Languedoc-Roussillon«. Vertrauen Sie den Geheimtipps des Autors, Sie werden nicht enttäuscht. Versprochen!

Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen 15 GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Frankreich-Urlaub in Languedoc-Roussillon bereit.

*
*
*
*

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Entdecken Sie mit unserem Reiseführer »Languedoc-Roussillon« in der neunten Auflage la France profonde , die Seele des bäuerlichen Frankreichs. Autor Ralf Nestmeyer zeigt auf 577 Seiten mit 227 Farbfotos die prächtige Vielfalt der Region. Dank 43 Übersichtskarten und Plänen plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:500.000 behalten Sie immer die Orientierung. 15 Wanderungen und Touren führen in fast jeden Winkel der Region. Geheimtipps des Autors weisen auf besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte oder Restaurants hin. Alles vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Die Rhein-Neckar-Zeitung schreibt: »() eine Fülle von aufregenden Informationen (), die keine Frage offenlassen. Ob es die pointierten kleinen Stadtporträts sind, die historischen Einsprengsel zu diesem oder jenem Ort, man liest mit Freude und Gewinn.«

Die Region im Überblick: Die Schluchtenlandschaften der Ardèche und der Céze sind fantastischer Auftakt zur Erkundung der Region. Festungen wie Beaucaire erinnern an die kriegerische Vergangenheit. Petite Carmague ist das Land der weißen Pferde, Flamingos und schwarzen Stiere. Es locken die Abteikirche Saint-Gilles und die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes. Im Département Gard rund um Nîmes und Uzès faszinieren die Spuren der Römer: Tempel, Arena und mit dem Pont du Gard ein prachtvolles, einmaliges antikes Baudenkmal. Die Cevennen sind ein faszinierender Gebirgszug und laden zu naturnahen Wanderungen. Unser Reiseführer »Languedoc-Rousillon« kennt die bezauberndsten Fleckchen. Im Département Hérault locken Kontraste: Strand und Badetrubel neben der Einsamkeit des Haut-Languedoc. Ziele sind Montpellier, die Austernbänke am Bassin de Thau oder am Canal du midi Béziers mit der mächtigen Kathedrale. Die schönsten Burgen und Ruinen Südfrankreich findet man im Département Aude. Dazu gehören Carcassonne, sowie Fontfroide oder Narbonne. Lohnend sind die Stelzenhäuser von Gruissan-Plage. Im Süden begrenzen die Pyrenäen die Region. Sandstrände laden zum Baden ein. In Perpignan ist bereits katalanisches Flair spürbar. Unser Reiseführer »Languedoc-Roussillon« verrät Ihnen zudem Orte und Plätze abseits ausgetretener Pfade, die garantiert nicht jeder kennt!

Was tun im Languedoc? Die Region ist eine der ältesten Kulturlandschaften Frankreichs. Kulturfreunde entdecken zahlreiche, teils einzigartige Hinterlassenschaften der Antike und der Römer. Moderne Kunst findet sich in Céret, Collioure und Nîmes. Naturfreunde sind begeistert von den Kontrasten auf kleinem Raum: Tropfsteinhöhlen, Weinfelder und Wälder, Felskessel oder das bizarre Felsenmeer bei Montpellier-le-Vieux. Sonnenanbeter und Wassersportler erfreuen sich an den 200 Kilometern Küste und den zahlreichen Flüssen. Große und kleine Aktivurlauber sind begeistert von den Möglichkeiten, etwa Kanu- und Boots-Touren, Wanderungen, Strandvergnügen, Tauchen und Schnorcheln, sowie Ausflugszielen wie dem Schildkrötental bei Sorède. Bei allem ist unser Reiseführer »Languedoc-Roussillon« kompetenter Begleiter mit bewährten Tipps und Hinweisen.

Übernachtung und Unterkunft: Jugendherbergen, Ferienhäuser, Hotels oder Campingplätze: Languedoc-Roussillon hat eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten die im Sommer dennoch knapp werden können. Worauf Sie bei der Suche nach einer passenden Unterkunft achten müssen, steht in unserem Reiseführer »Languedoc-Roussillon«. Vertrauen Sie den Geheimtipps des Autors, Sie werden nicht enttäuscht. Versprochen!

Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen 15 GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Frankreich-Urlaub in Languedoc-Roussillon bereit.

Autor Nestmeyer, Ralf
Verlag Müller Michael
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 588 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Raster, farbig
Masse H19.0 cm x B12.0 cm x D2.4 cm 588 g
Auflage 10., überarbeitete A.
Reihe MM-Reisen

Über den Autor Ralf Nestmeyer

Ralf Nestmeyer ist Historiker und lebt seit 1995 als freier Autor in Nürnberg. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und hat nicht nur zahlreiche Reiseführer für den Michael Müller Verlag geschrieben, sondern auch Kriminalromane (»Roter Lavendel«, »Die Toten vom Mont Ventoux«) sowie mehrere Sachbücher (Reclam, Klett-Cotta, Artemis&Winkler, Theiss Verlag). Für den Insel Verlag hat er literarische Anthologien über die Provence wie auch über Sizilien herausgegeben. Seine Essays, Reportagen und Rezensionen sind in folgenden Medien erschienen: ZEIT, FAZ, taz, DAMALS, Spiegel online, Arte Magazin, Nürnberger Zeitung, Nürnberger Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Augsburger Allgemeine Zeitung sowie im Bayerischen Rundfunk. Weitere Infos unter www.nestmeyer.de.

Weitere Titel von Ralf Nestmeyer

Alle Bände der Reihe "MM-Reisen"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-8317-3663-8
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der französischen Metropole Lyon selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur zwischen Renaissanceperlen und futuristischen Museumsbauten - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge ins Beaujolais und nach Vienne - Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu den besten Weingeschäften - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die französische Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von der Oper bis zur Disco auf dem Hausboot - Beaujolais und Paul Bocuse: französische Weinkultur und Sterneküche - Lyon zum Träumen und Entspannen: an den Ufern der Rhône und der Saône, auf kleinen Plätzen oder im Park - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... - Kleine Sprachhilfe Französisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag - Faltplan zum Herausnehmen Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Audiotrainer Französisch +++ CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 160 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch.
CHF 18.00
978-3-453-27466-2

Du kannst sie nicht sehen. Aber sie kann dich hören. Und ehe du es begreifst, hat das tödliche Spiel längst begonnen


Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in der limitierten Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)


Millie Calloway hat einen neuen Job. Um sich ihr Studium zu finanzieren, hilft sie einem reichen Paar aus Manhattan im Haushalt. Ihr Arbeitgeber Douglas Garrick wirkt nett, und zum Glück stellt er ihr nicht zu viele Fragen zu ihrer Vergangenheit. Doch warum darf Millie nicht mit seiner Frau Wendy sprechen? Was bedeuten das Weinen, das sie aus dem verschlossenen Zimmer hört, und die Blutflecke auf Wendys Kleidung? Ist Douglas in Wahrheit nicht der fürsorgliche Ehemann, der er vorgibt zu sein? Millie weiß nur eins: Sie muss Wendy helfen. Auch wenn sie damit riskiert, dass ihr dunkelstes Geheimnis doch noch ans Licht kommt.

CHF 18.30
978-3-7432-1507-8
Welches Geheimnis verbirgt der Kaiser?
Die Ninjas Mari, Naoto und Toru stehen vor einem Rätsel. Kaiser Ohito scheint unsterblich zu sein - aber wie ist das möglich? Sie müssen sein Geheimnis unbedingt lüften. Doch dabei begeben sie sich in große Gefahr ?

Schenken Sie Ihrem Kind das bewährte Erfolgskonzept zum Lesenlernen.

Lesenlernen ganz einfach - mit den Erstlesebüchern der Reihe Leselöwenfür die 3. Klasse. Die Kinderbuch-Bestseller unterstützen mit vielen Extras das Textverständnis von Kindern ab 8 Jahren:
  • Eine spannende Mission für die Ninjas
  • Die erfolgreichen Leselöwen jetzt auch für die 3. Klasse
  • Neues Konzept angepasst an die Bedürfnisse der Leser in der 3. Klasse
  • Spannende Geschichte mit überraschender Auflösung
  • Seit über 45 Jahren lernen Kinder mit den Leselöwenerfolgreich lesen
  • Über 27 Millionen verkaufte Exemplare - Die Nr. 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Spannende Geschichten für geübte Leseanfänger, unverzichtbar zum Lesenlernen mit Spaß
  • Von Lehrern mitentwickelt und empfohlen, von Grundschülern getestet
  • Einfache, kurze Sätze in großer Fibelschrift unterstützen optimal den Leselern-Prozess
  • Genau auf die Interessen und Lesefähigkeiten von Grundschülern ausgerichtet
  • Mit Frage- und Übungsteil zur Förderung des Textverständnisses
  • Inklusive spannendem "Schon gewusst"-Sachwissen
  • Abwechslungsreiche Quizfragen auf Antolin steigern die Lesemotivation

Klimaneutrales Produkt - Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!
CHF 11.60
978-3-328-11037-8

Drei verschwundene Mädchen. 20 Jahre Schweigen. Wird die Wahrheit noch ans Licht kommen?

Zwanzig Jahre ist es her, dass Olivia mit ihren drei besten Freundinnen einen tragischen Verkehrsunfall versursacht hat. Zwanzig Jahre seitdem ihre Freundinnen mitten in der Nacht spurlos vom Unfallort verschwanden. Noch immer muss sie sich den vorwurfsvollen Blicken der Angehörigen und den Gerüchten der Kleinstadt stellen. Dabei behauptet sie selbst, sich an nichts zu erinnern. Journalistin Jenna Halliday scheint Olivias letzte Hoffnung auf die Wahrheit, denn sie soll über den Fall, der ganz Großbritannien in Atem gehalten hat, in ihrem true-crime-Podcast berichten. Bei ihren Recherchen trägt Jenna immer neue Geheimnisse ans Licht. Ist es möglich, dass die Mädchen den Unfallort damals aus freien Stücken verlassen haben? Oder wurden sie Opfer eines grausamen Verbrechens?

 

Nach dem SPIEGEL-Nr.-1-Bestseller »Liebste Tochter« kommt jetzt der neue atmosphärische Thriller von Claire Douglas. Unvergleichlich spannend! Überraschend bis zur letzten Seite.

CHF 18.30
978-3-7432-1635-8

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

O nein, der Feenstaub ist leer!
Ausgerechnet kurz vorm Sommerfest! Die Einzige, die die Zutaten aus aller Welt besorgen kann, ist Fabjella. Die kleine Fee macht sich auf den Weg. Ob sie es rechtzeitig schaffen wird?

Schenken Sie Ihrem Kind das bewährte Erfolgskonzept zum Lesenlernen

  • mit Silbenfärbung für das leichtere Lesenlernen
  • Seit über 45 Jahren lernen Kinder mit den Leselöwen erfolgreich lesen
  • Über 27 Millionen verkaufte Exemplare - Die Nr. 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Spannende Geschichten für geübte Leseanfänger, unverzichtbar zum Lesenlernen mit Spaß
  • Von Lehrern mitentwickelt und empfohlen, von Grundschülern getestet
  • Einfache, kurze Sätze in großer Fibelschrift unterstützen optimal den Leselern-Prozess
  • Genau auf die Interessen und Lesefähigkeiten von Grundschülern ausgerichtet
  • Mit Frage- und Übungsteil zur Förderung des Textverständnisses
  • Inklusive spannendem "Schon gewusst"-Sachwissen
  • Abwechslungsreiche Quizfragen auf Antolin steigern die Lesemotivation

CHF 11.60
978-3-7432-1630-3

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Neue Freundschaften und ein Pferdegeheimnis
Die Stute Rosie ist neu auf dem Reiterhof. Lara ist überglücklich! Endlich darf sie sich auch um ein Pferd kümmern! Aber nichts läuft so, wie Lara es sich vorgestellt hat. Doch dann entdeckt sie Rosies Geheimnis ...

Schenken Sie Ihrem Kind das bewährte Erfolgskonzept zum Lesenlernen

  • Ein spannendes Pferdeabenteuer auf dem Reiterhof
  • Mit Silbenfärbung für das leichtere Lesenlernen
  • Seit über 45 Jahren lernen Kinder mit den Leselöwen erfolgreich lesen
  • Über 27 Millionen verkaufte Exemplare - Die Nr. 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Spannende Geschichten für geübte Leseanfänger, unverzichtbar zum Lesenlernen mit Spaß
  • Von Lehrern mitentwickelt und empfohlen, von Grundschülern getestet
  • Einfache, kurze Sätze in großer Fibelschrift unterstützen optimal den Leselern-Prozess
  • Genau auf die Interessen und Lesefähigkeiten von Grundschülern ausgerichtet
  • Mit Frage- und Übungsteil zur Förderung des Textverständnisses
  • Inklusive spannendem "Schon gewusst"-Sachwissen
  • Abwechslungsreiche Quizfragen auf Antolin steigern die Lesemotivation

CHF 11.60
978-3-257-07279-2

In einer Bar begegnet Allmen einem kultivierten Herrn seines Alters - Adrian Weynfeldt. Der Name ist dem Kunstdetektiv selbstverständlich ein Begriff. Es ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft. Als Weynfeldt kurz darauf bemerkt, dass ein Bild in seiner Sammlung fehlt, schaltet er Allmen ein. Weynfeldts bunter Freundeskreis gibt sich zugeknöpft. Nur die Kunstbuchhändlerin will reden. Doch bald schon kann sie das nicht mehr. Allmen steht vor seinem ersten Mordfall.

CHF 28.00
978-3-518-43200-6

Wien, 1938. Samuel Adler ist sechs Jahre alt, als sein Vater und die Familie alles verliert. In ihrer Verzweiflung verschafft Samuels Mutter ihrem Sohn einen Platz in einem Kindertransport, aus dem von den Nazis besetzten Österreich nach England. Samuel macht sich allein auf die Reise, außer einer Garnitur Wechselkleidung und seiner Geige hat er bei sich nichts - die Last der Einsamkeit und Ungewissheit wird ihn ein Leben lang begleiten.
Arizona, 2019. Acht Jahrzehnte später steigen Anita Díaz und ihre Mutter in den Zug, um der Gewalt in El Salvador zu entkommen und in den Vereinigten Staaten Zuflucht zu finden. Doch ihre Ankunft fällt mit der neuen brutalen Einwanderungspolitik zusammen: Die siebenjährige Anita wird an der Grenze von ihrer Mutter getrennt und landet in einem Lager. Allein und verängstigt, weit weg von allem, was ihr vertraut ist, sucht sie Zuflucht in Azabahar, einer magischen Welt, die nur in ihrer Fantasie existiert. Wie aber soll sie zurückfinden zur Mutter?

Isabel Allende hat eine fulminante historische Saga geschrieben, die miteinander verwobene Geschichten zweier junger Menschen, die auf der Suche nach Familie und Heimat sind. Der Wind kennt meinen Namen erzählt von den Opfern, die Eltern bringen, und es ist ein Liebesbrief an die Kinder, die unvorstellbare Widrigkeiten überleben - und die niemals aufhören zu träumen und zu hoffen.

CHF 28.70
978-3-949465-14-7

Überleben in dunklen Zeiten für Zukunft und Liebe

Ihr Großvater Konrad war immer der Fels in der Brandung für die junge Juni. Doch nie hat er von dem Ort gesprochen, der ihn am meisten geprägt hat. Erst jetzt erfährt Juni, wo ihr liebevoller Großvater gelernt hat, mit den Wellen zu atmen.

1943: Das Handelsschiff der Brüder Konrad und Sverre wird im Indischen Ozean angegriffen. Im Krankenhaus verliebt sich Konrad in die Krankenschwester Sigrid. Doch ihr Glück ist bedroht: Getrennt geraten sie in Gefangenschaft. Welche Zukunft wartet auf sie hinter dem Meer?

Ein Roman, der zeigt, was wahre Menschlichkeit bedeutet und wie uns die Vergangenheit prägt bis in die nächsten Generationen.

Die dramatische Geschichte von Konrad, dem Großvater aus »Als Großmutter im Regen tanzte«, erzählt von der Enkelin Juni. Eine große Fortsetzung, aber auch ganz unabhängig zu lesen. 

»Egal, ob es stürmt oder ganz ruhig ist, die Wellen treffen das Land immer im gleichen Rhythmus. Und wenn du Angst hast oder traurig bist, musst du mit dem Meer atmen.« Konrad

»Trude Teige zeigt erneut, wie gut sie erzählen kann. Ein beeindruckendes, mitreißendes Buch.« Verdens Gang

»Übertrifft sogar noch den Vorgänger-Roman.« Jyllandsposten

Eine ergreifende Geschichte von Schicksal, Hoffnung und Freundschaft. Das bewegende neue Werk der renommierten norwegischen Autorin Trude Teige über ein unbekanntes Stück Geschichte.

CHF 26.80
978-3-442-76248-4

Wie konnte es so weit kommen? John Niven versucht den Selbstmord seines Bruders zu ergründen - eine literarische Spurensuche, die einem den Atem nimmt

John Nivens persönliche literarische Memoiren erzählen die Geschichte der Brüder Gary und John. Während John sich aus der schottischen Provinz herausarbeitet und eine akademische Laufbahn einschlägt, in Bands spielt, einen gutdotierten Job bei einer angesagten Plattenfirma findet und dann erfolgreicher Romanautor wird, driftet Gary nach dem Abbruch der Schule zusehends ab, verliert den Halt, wird drogenabhängig und begeht 2010 im Alter von zweiundvierzig Jahren Selbstmord. Fortan lebt John mit der quälenden Frage, warum er seinem Bruder nicht hat helfen können, warum er ihn nicht retten konnte und wie es letztlich zu der Tragödie kam. Er begibt sich auf Spurensuche, zeichnet die Lebenswege der beiden so ungleichen Brüder nach, die einst von der gleichen Startposition aus ins Leben sprangen. Heraus kommt eine eindrucksvolle, herzergreifende, sehr ehrliche Lebensbeichte und Liebeserklärung an das Leben und einen Bruder, der diesem Leben nicht gewachsen war.

CHF 26.80