Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Leben am Fluss von Luca Locher

Der Alpenrhein von Reichenau bis Buchs 1790-2020
CHF 0.00
Verlag: schwabe
ISBN: 978-3-7965-5164-2
GTIN: 9783796551642
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, erscheint voraussichtlich im Oktober
+ -
Das Werk von Luca Locher thematisiert das Leben am Alpenrhein über einen langen Zeitraum. Der Fluss bedeutete immer schon Chance und Gefahr zugleich: Es galt sich vor Hochwasser zu schützen, mit Wuhrbauten und Korrektionen des Flusslaufs. Andererseits war er lange die eleganteste Form des Verkehrs und diente dem Warentransport. Die Wasserkraft wurde schon früh vielfach genutzt und aus dem Flussbett wurden Kies und Sand gewonnen. In jüngerer Zeit gewannen Aspekte des Umweltschutzes an Gewicht und führten zu Revitalisierungsbemühungen. Insgesamt liefert das Werk reiches Anschauungsmaterial für die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt. Die Darstellung setzt ein mit dem «Wuhrvertrag» von 1790 zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Herrschaft Werdenberg. Lösungen für die Probleme am Alpenrhein mussten und müssen bis heute in enger Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Herrschaften, Kantonen und Ländern gefunden werden.
*
*
*
*
Das Werk von Luca Locher thematisiert das Leben am Alpenrhein über einen langen Zeitraum. Der Fluss bedeutete immer schon Chance und Gefahr zugleich: Es galt sich vor Hochwasser zu schützen, mit Wuhrbauten und Korrektionen des Flusslaufs. Andererseits war er lange die eleganteste Form des Verkehrs und diente dem Warentransport. Die Wasserkraft wurde schon früh vielfach genutzt und aus dem Flussbett wurden Kies und Sand gewonnen. In jüngerer Zeit gewannen Aspekte des Umweltschutzes an Gewicht und führten zu Revitalisierungsbemühungen. Insgesamt liefert das Werk reiches Anschauungsmaterial für die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt. Die Darstellung setzt ein mit dem «Wuhrvertrag» von 1790 zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Herrschaft Werdenberg. Lösungen für die Probleme am Alpenrhein mussten und müssen bis heute in enger Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Herrschaften, Kantonen und Ländern gefunden werden.
Autor Locher, Luca
Verlag schwabe
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Lieferstatus Noch nicht erschienen, Oktober 2025
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Auflage 1. A.
Reihe Quellen und Forschungen zur Bündner Geschichte
Verlagsartikelnummer 5164

Über den Autor Luca Locher

Luca Locher hat an der Universität Bern Geschichte und Geografie studiert. Zu seinen Forschungsinteressen gehören Naturkatastrophen und ihre Bewältigung. Seit 2021 unterrichtet er am Gymnasium Oberaargau Geschichte und Geografie. In seiner Freizeit engagiert sich Locher für den Tierschutz.

Weitere Titel von Luca Locher

Alle Bände der Reihe "Quellen und Forschungen zur Bündner Geschichte"