Internet, Messenger, News und Fake News - Medien gehören zum Alltag. Sie sind eine Bereicherung, wenn man damit umgehen kann. Das sollte jedes Kind möglichst früh lernen und dabei hilft dieses Buch.
Der erste Teil vermittelt auf klare, kompakte und unterhaltsame Weise die Grundlagen: Welche Medien gibt es, worauf muss ich achten, wie schütze ich mich?
Alles verstanden? Das bringt Teil zwei mit Testfragen und Sachrätseln an den Tag. Am Ende hat der Prüfling eine Menge gelernt und verstanden und sich den Medienführerschein wirklich verdient!
Über den Autor Thomas Feibel
Thomas Feibel (Jahrgang 1962) ist der führende Journalist zum Thema "Kinder und Computer" in Deutschland. Er leitet das "Büro für Kindermedien" (www.feibel.de) in Berlin und publiziert u. a. in "Der Spiegel", "c't" und arbeitet auch für Hörfunk und Fernsehen. Er schreibt Sachbücher ("Jetzt pack doch mal das Handy weg", Ullstein) hält viele Vorträge, gibt Workshops und hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher ("Mach Deinen Medienführerschein", "Happy, der Hund im Handy", Carlsen) veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. 2014 wurde er von Bibliothek & Information Deutschland (BID) für seine Arbeit zur Leseförderung und Vermittlung elektronischer Medien für Kinder und Jugendliche mit der Karl-Preusker-Medaille ausgezeichnet. Thomas Feibel steht für Lesungen und Workshops in Schulen und in Bibliotheken zur Verfügung.