Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Grundlagen und Anwendungen technischer Systeme
CHF 22.40
ISBN: 978-3-658-09950-3
GTIN: 9783658099503
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
+ -

Kurz und prägnant mit aussagekräftigen Abbildungen werden vielfältige technische Systeme von der Makro- und Mikrotechnik bis hin zur Nanotechnik dargestellt. In der aktuellen Auflage wurden die Messtechnik und Sensorik sowie die Anwendungsgebiete Gerätetechnik, Computertechnik und Bauliche Infrastruktur erweitert. Mit Blick auf das Entwicklungsprojekt Industrie 4.0 werden auch Cyber-physische Systeme (CPS) im Verbund von Mechatronik und Internet-Kommunikation betrachtet. Neu aufgenommen wurden die technische Diagnostik und die Zustandsüberwachung zur Funktionssicherheit und Strukturintegrität.

Der Inhalt Teil A Grundlagen . Technik und Mechatronik . Technische Systeme . Mechatronische Systeme  . Regelung und Steuerung . Messtechnik und Sensorik . Aktorik Teil B Anwendungen . Maschinenbau . Positionierungstechnik und Robotik . Produktionstechnik . Gerätetechnik . Audio-Video-Technik . Computertechnik . Fahrzeugtechnik . Bauliche Infrastruktur . Medizintechnik

 Die Zielgruppen ·        Studierende der Mechatronik an Technischen Hochschulen und Universitäten ·        Studierende der Technikwissenschaften mit Nebenfach Mechatronik ·        Ingenieure, Physiker, Materialwissenschaftler in der Entwicklung, der Anwendungstechnik und dem Qualitätsmanagement technischer Systeme ·        Interessenten an einer Übersicht über Aufgaben und Bedeutung der Mechatronik in der Technik

Der Autor Dr. Horst Czichos, ehemals Präsident der BAM und von EUROLAB, ist Professor an der Beuth-Hochschule für Technik Berlin und Herausgeber der HÜTTE Das Ingenieurwissen. Er ist Physiker und Ingenieur und betont in seinen Publikationen die Bedeutung fachübergreifenden Systemdenkens.

 

*
*
*
*

Kurz und prägnant mit aussagekräftigen Abbildungen werden vielfältige technische Systeme von der Makro- und Mikrotechnik bis hin zur Nanotechnik dargestellt. In der aktuellen Auflage wurden die Messtechnik und Sensorik sowie die Anwendungsgebiete Gerätetechnik, Computertechnik und Bauliche Infrastruktur erweitert. Mit Blick auf das Entwicklungsprojekt Industrie 4.0 werden auch Cyber-physische Systeme (CPS) im Verbund von Mechatronik und Internet-Kommunikation betrachtet. Neu aufgenommen wurden die technische Diagnostik und die Zustandsüberwachung zur Funktionssicherheit und Strukturintegrität.

Der Inhalt Teil A Grundlagen . Technik und Mechatronik . Technische Systeme . Mechatronische Systeme  . Regelung und Steuerung . Messtechnik und Sensorik . Aktorik Teil B Anwendungen . Maschinenbau . Positionierungstechnik und Robotik . Produktionstechnik . Gerätetechnik . Audio-Video-Technik . Computertechnik . Fahrzeugtechnik . Bauliche Infrastruktur . Medizintechnik

 Die Zielgruppen ·        Studierende der Mechatronik an Technischen Hochschulen und Universitäten ·        Studierende der Technikwissenschaften mit Nebenfach Mechatronik ·        Ingenieure, Physiker, Materialwissenschaftler in der Entwicklung, der Anwendungstechnik und dem Qualitätsmanagement technischer Systeme ·        Interessenten an einer Übersicht über Aufgaben und Bedeutung der Mechatronik in der Technik

Der Autor Dr. Horst Czichos, ehemals Präsident der BAM und von EUROLAB, ist Professor an der Beuth-Hochschule für Technik Berlin und Herausgeber der HÜTTE Das Ingenieurwissen. Er ist Physiker und Ingenieur und betont in seinen Publikationen die Bedeutung fachübergreifenden Systemdenkens.

 

Autor Czichos, Horst
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Einband PDF
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 351 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen XIV, 351 S. 339 Abbildungen, 300 Abbildungen in Farbe.
Auflage 3. Aufl. 2015
Plattform PDF

Über den Autor Horst Czichos

Dr. Horst Czichos, ehemals Präsident der BAM und von EUROLAB, ist Professor an der Beuth-Hochschule für Technik Berlin und Herausgeber der HÜTTE Das Ingenieurwissen. Er ist Physiker und Ingenieur und betont in seinen Publikationen die Bedeutung fachübergreifenden Systemdenkens.

Weitere Titel von Horst Czichos