schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Sortiment
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Medien nutzen - Medien machen von Huainigg, Franz-Joseph

    Vom Rauchzeichen zum Algorithmus
    Medien, Macht und Meinungsfreiheit Analoge und digitale Medien sind fester Bestandteil unseres Lebens. Sie beeinflussen unsere Wahrnehmung der Welt, lenken unsere Aufmerksamkeit zu oder weg von bestimmten Inhalten. Medien können manipulieren und fehlinformieren, aber auch aufklären, aufdecken und demokratisieren. Sie bieten also vielfältige Gefahren, aber auch herausragende Chancen. Dieses Sachbuch gibt einen umfassenden und unterhaltsamen Überblick zum Thema Medien. Dabei geht es einerseits um deren kritischen und mündigen Nutzung sowie der verantwortungsvollen Erstellung und Verbreitung von Medien (Stichwort: TicToc, Instagram und Co). Es werden historische und politische Aspekte ebenso beleuchtet, wie verschiedene Medienberufe vorgestellt, Text, Bild und Ton in ihrer Machart analysiert, Aspekte der Barrierefreiheit angesprochen sowie auf die Besonderheiten von digitalen Echokammern und Filterblasen verwiesen. Auch ein Blick auf mögliche zukünftige Entwicklungen wie Augmented Reality darf dabei natürlich nicht fehlen. Franz-Joseph Huainigg (Beauftragter für Barrierefreiheit im ORF, eh. Landtagsabgeordneter) und Lisa Taschek (eh. Mitarbeiterin Generaldirektion Humanitarian Broadcasting im ORF) gelingt es, dieses vielfältige Thema griffig und verständlich aufzubereiten. Flott, spritzig und auch immer wieder mit Humor setzt Illustratorin Nini Spagl all diese Sachthemen ins Bild und leitet durch Farb- und Formgebung zusätzlich übersichtlich durchs Buch. Ein wichtiges und permanent präsentes Thema spannend aufbereitet.
    Autor Huainigg, Franz-Joseph / Taschek, Lisa / Spagl, Nini (Illustr.)
    Verlag Tyrolia Verlagsanstalt Gm
    Einband Fester Einband
    Erscheinungsjahr 2023
    Seitenangabe 96 S.
    Meldetext Noch nicht erschienen, Mai 2023
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen zahlreichend farbige Illustrationen
    Masse H26.0 cm x B21.0 cm x D1.5 cm
    Fester Einband
    Noch nicht erschienen, Mai 2023
    978-3-7022-4079-0
    Fr. 24.40

    Über den Autor Huainigg, Franz-Joseph

    FRANZ-JOSEPH HUAINIGG, geb. 1966, studierte Germanistik und Medienkommunikation, veröffentlichte zahlreiche Kinderbücher, ist Begründer des Literaturpreises Ohrenschmaus und war Abgeordneter zum Nationalrat sowie Behindertensprecher. Seit 2019 ist er Beauftragter für Barrierefreiheit im ORF.

    LISA TASCHEK, geb. 1994 in Klagenfurt, studierte nach ihrer Ausbildung zur Elementarpädagogin Philosophie/Psychologie und Deutsch auf Lehramt und arbeitete nebenbei als Persönliche Assistentin. Sie war auch beim ORF tätig, wo sie unter anderem bei Inklusions- und Sozialprojekten mitwirken durfte. Heute unterrichtet sie Deutsch an der Oberstufe in der Rudolf-Steiner-Schule Wien und absolviert nebenbei den Master zur Waldorfpädagogin.

    NINI SPAGL ist Architektin und Buchgestalterin und bildet sich derzeit im Abendkolleg Multimediaart mit Schwerpunkt Animation an einer HTL in Wien weiter. Seit 2015 ist sie als freischaffende Illustratorin tätig.

    Weitere Titel von Huainigg, Franz-Joseph