Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Medien und direkte Demokratie von Daniel Kübler

CHF 44.10
Verlag: Schulthess
ISBN: 978-3-7255-7774-3
GTIN: 9783725577743
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Die Medien spielen eine zentrale Rolle in demokratischen Prozessen, denn sie sind die wichtigsten Vermittler politischer Informationen. Die direkte Demokratie mit ihren häufigen Abstimmungen stellt besonders hohe Anforderungen an die Medien. Doch der technologische Wandel im Medienbereich wirft neue Fragen auf. Die Beiträge in diesem Band zeigen, über welche Medien die Bürgerinnen und Bürger heute zu politischen Informationen kommen, diskutieren den gesetzlichen Regulierungsbedarf im Medienbereich, eruieren den Einfluss der Medien auf Abstimmungskampagnen und Abstimmungsentscheide und erläutern, wie die politische Bildung die politische Rolle der sozialen Medien im Unterricht vermitteln kann. Herausgeber: Prof. Dr. Daniel Kübler
*
*
*
*
Die Medien spielen eine zentrale Rolle in demokratischen Prozessen, denn sie sind die wichtigsten Vermittler politischer Informationen. Die direkte Demokratie mit ihren häufigen Abstimmungen stellt besonders hohe Anforderungen an die Medien. Doch der technologische Wandel im Medienbereich wirft neue Fragen auf. Die Beiträge in diesem Band zeigen, über welche Medien die Bürgerinnen und Bürger heute zu politischen Informationen kommen, diskutieren den gesetzlichen Regulierungsbedarf im Medienbereich, eruieren den Einfluss der Medien auf Abstimmungskampagnen und Abstimmungsentscheide und erläutern, wie die politische Bildung die politische Rolle der sozialen Medien im Unterricht vermitteln kann. Herausgeber: Prof. Dr. Daniel Kübler
Autor Kübler, Daniel
Verlag Schulthess
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 120 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.5 cm x B15.5 cm x D1.0 cm 229 g
Reihe Schriften zur Demokratieforschung

Weitere Titel von Daniel Kübler

Alle Bände der Reihe "Schriften zur Demokratieforschung"