Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Mein erstes Buch von der Feuerwehr von Nathalie (Illustr.) Choux

Mit stabilen Schiebern
CHF 11.60
Verlag: Ars Edition
ISBN: 978-3-8458-2611-0
GTIN: 9783845826110
Einband: Pappband, unzerreissbar (PpU)
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Das Feuerwehrbuch für die KleinstenWas trägt die Feuerwehrfrau auf dem Kopf? - Ihren Feuerwehrhelm! Auf Bilder zeigen, zuhören, die Welt verstehen, so lernen schon die Kleinsten spielerisch und mit viel Spaß sprechen. Das schön illustrierte Pappbilderbuch beinhaltet auf fünf Doppelseiten viele Wörter rund um die Feuerwehr.Ein Mitmachbuch, das alle Sinne ansprichtBunte, leicht zu erkennende Bilder, eine klare Aufteilung und nicht zu viel auf einer Seite: Hier können schon Kinder ab einem Jahr die Arbeit von Feuerwehrmännern- und frauen kennenlernen. Die lustigen und stabilen Schiebeelemente im Buch fördern die Feinmotorik und das Verständnis. Einfach an dem großen Schieber ziehen und schon fährt das Feuerwehrauto aus der Wache. Sehen, zuhören, aktiv werden - so wird Sprechenlernen zum Kinderspiel, egal ob zu Hause, bei der Oma, im Kindergarten oder in der Krippe.? Spielerisch die Welt entdecken: In vielen kindgerechten Bildern vermittelt das Kinderbuch erstes Wissen über die Feuerwehr? Motorik trainieren: Lustige Schiebeelemente im Buch fördern die Fingerfertigkeit? Sprechen fördern: Die klar erkennbaren Abbildungen motivieren zum Sprechen? Zuwendung zeigen: Gemeinsam ein Buch anschauen und miteinander reden fördert die enge Bindung zwischen Eltern und Kind ? Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format? Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie»Für kleine Kinder, aber auch größere Geschwister geeignet um sich spielerisch erstes Wissen zu verschiedenen Themenbereichen anzueignen.«
*
*
*
*
Das Feuerwehrbuch für die KleinstenWas trägt die Feuerwehrfrau auf dem Kopf? - Ihren Feuerwehrhelm! Auf Bilder zeigen, zuhören, die Welt verstehen, so lernen schon die Kleinsten spielerisch und mit viel Spaß sprechen. Das schön illustrierte Pappbilderbuch beinhaltet auf fünf Doppelseiten viele Wörter rund um die Feuerwehr.Ein Mitmachbuch, das alle Sinne ansprichtBunte, leicht zu erkennende Bilder, eine klare Aufteilung und nicht zu viel auf einer Seite: Hier können schon Kinder ab einem Jahr die Arbeit von Feuerwehrmännern- und frauen kennenlernen. Die lustigen und stabilen Schiebeelemente im Buch fördern die Feinmotorik und das Verständnis. Einfach an dem großen Schieber ziehen und schon fährt das Feuerwehrauto aus der Wache. Sehen, zuhören, aktiv werden - so wird Sprechenlernen zum Kinderspiel, egal ob zu Hause, bei der Oma, im Kindergarten oder in der Krippe.? Spielerisch die Welt entdecken: In vielen kindgerechten Bildern vermittelt das Kinderbuch erstes Wissen über die Feuerwehr? Motorik trainieren: Lustige Schiebeelemente im Buch fördern die Fingerfertigkeit? Sprechen fördern: Die klar erkennbaren Abbildungen motivieren zum Sprechen? Zuwendung zeigen: Gemeinsam ein Buch anschauen und miteinander reden fördert die enge Bindung zwischen Eltern und Kind ? Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format? Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie»Für kleine Kinder, aber auch größere Geschwister geeignet um sich spielerisch erstes Wissen zu verschiedenen Themenbereichen anzueignen.«
Autor Choux, Nathalie (Illustr.)
Verlag Ars Edition
Einband Pappband, unzerreissbar (PpU)
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 12 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Pappebuch mit Schiebeelementen
Masse H17.0 cm x B17.0 cm x D2.1 cm 300 g
Auflage 7. A.
Reihe Mein erstes Buch

Über den Autor Nathalie (Illustr.) Choux

Nathalie Choux wurde in Nancy (Frankreich) geboren und studierte Kunst und Illustration in Paris. Neben Kinderbüchern illustriert Nathalie Choux auch für Presse und Werbung. Ihre Kreativität setzt sie außerdem in außergewöhnlichen Keramikfiguren um. Zurzeit lebt Nathalie Choux nahe Paris in Montreuil. Mit den kreativen Spielbüchern "Mein erstes Buch" bei arsEdition ist sie erstmals auf dem deutschen Markt vertreten.

Weitere Titel von Nathalie (Illustr.) Choux

Alle Bände der Reihe "Mein erstes Buch"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Wird jemals wieder etwas so sein wie vorher, wenn die Wahrheit über die verdrehten Schwestern ans Licht kommt? Seit jeher haben die drei Hexenschwestern Lucinda, Ruby und Martha die Schicksale der schlimmsten und größten Schurkinnen und Bösewichter nach ihrem Gutdünken gelenkt und beeinflusst. Aus Unschuldigen haben sie Monster gemacht, aus Engeln Teufel. Aber nun fordern ihre Opfer Gerechtigkeit und die Geheimnisse der teuflischen Schwester drohen, enthüllt zu werden.
CHF 15.90

Die Geschichte der Meereskönigstochter Arielle ist ein großes Märchen der Weltliteratur. Es geht darin um das Verlieren, Wiederfinden und Aufbegehren. Immer will Arielle mehr, als ihre Welt ihr bieten kann, und ihr Vater verlangt, dass sie innerhalb der Grenzen seiner Welt bleibt. Ihre Rebellion kostet die kleine Meerjungfrau ihre Stimme und fast ihre Seele. Aber die Kraft des Guten überwiegt, und Ariel taucht stolz und unverändert auf. In diesem Buch wird das Märchen erstmals als spannender, psychologisch einfühlsamer Fantasy-Roman erzählt.


CHF 15.90
Das Naturbuch für die Kleinsten Wer grast da auf der Alm? - Na, die Kuh! Auf Bilder zeigen, zuhören und die Welt verstehen, so lernen schon die Kleinsten spielerisch und mit viel Spaß alles rund um das Wandern und die Berge. Das schön illustrierte Pappbilderbuch stellt auf fünf Doppelseiten verschiedene Tiere und Dinge aus den Bergen vor.Ein Mitmachbuch, das alle Sinne ansprichtBunte, leicht zu erkennende Bilder, eine klare Aufteilung und nicht zu viel auf einer Seite: Hier können schon Kinder ab einem Jahr in die bunte Bergwelt eintauchen. Die lustigen und stabilen Schiebeelemente im Buch fördern die Feinmotorik und das Verständnis. Einfach den großen Schieber bewegen und schon klettert die Gämse auf den Berg. Sehen, zuhören, aktiv werden - so wird Sprechenlernen zum Kinderspiel, egal ob zu Hause, bei der Oma, im Kindergarten oder in der Krippe.? Spielerisch die Welt entdecken: In vielen kindgerechten Bildern vermittelt das Kinderbuch erstes Wissen über die Berge? Motorik trainieren: Lustige Schiebeelemente im Buch fördern die Fingerfertigkeit? Sprechen fördern: Die klar erkennbaren Abbildungen motivieren zum Sprechen? Begriffe üben: Anhand der altersgerecht illustrierten Bilder lässt sich spielerisch der Wortschatz erweitern? Zuwendung zeigen: Gemeinsam ein Buch anschauen und miteinander reden fördert die enge Bindung zwischen Eltern und Kind? Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format? Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie»Besonders gelungen finde ich die neben den Schiebeelementen die Illustrationen des Buches: Vor einem neutralen Hintergrund werden die Szenen aus der 'Bergwelt' dargestellt und die kleinen Leser können sich voll und ganz auf die neuen Figuren und Gegenstände konzentrieren.«
CHF 11.60

Ein Buch über Bienen für die Kleinsten

Summ, summ - wer ist das? Genau, die kleinen Bienen! Auf Bilder zeigen, zuhören, die Welt verstehen, so lernen schon die Kleinsten spielerisch und mit viel Spaß sprechen. Auf fünf schön illustrierten Doppelseiten können die emsigen Bienchen auf ihrer Suche nach Honig begleitet werden.

Ein Spielbuch, das alle Sinne anspricht

Bunte, leicht zu erkennende Bilder, eine klare Aufteilung und nicht zu viel auf einer Seite: Hier können schon Kinder ab einem Jahr in die Welt der Bienen eintauchen. Die lustigen und stabilen Schiebeelemente im Buch fördern die Feinmotorik und das Verständnis. Einfach die lustigen Schieber bewegen und schon fliegt die Biene über die Blumenwiese. Sehen, zuhören, aktiv werden - so wird Sprechenlernen zum Kinderspiel, egal ob zu Hause, bei der Oma, im Kindergarten oder in der Krippe.

. Spielerisch die Welt entdecken: In vielen kindgerechten Bildern vermittelt das Kinderbuch eine erste kleine Geschichte
. Motorik trainieren: Lustige Schiebeelemente im Buch fördern die Fingerfertigkeit
. Sprechen fördern: Die klar erkennbaren Abbildungen motivieren zum Sprechen
. Zuwendung zeigen: Gemeinsam ein Buch anschauen und miteinander reden fördert die enge Bindung zwischen Eltern und Kind
. Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format
. Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie


CHF 11.60
Der kleine Storch Marius will gar nicht weg von hier. Warum auch? Hier ist er geboren, hier haben er und seine Schwester fliegen gelernt, hier hat er sein Nest. Doch der Winter kommt, und die Störche müssen in den Süden ziehen, um zu überleben. Für Marius ist es der erste lange Flug. Auf dem Weg nach Afrika sieht er viel Schönes, aber auch viel Zerstörung ? Diese Migrationsgeschichte der anderen Art, mit einem der bekanntesten und beliebtesten Vögel aus heimischen Gefilden in der Hauptrolle, erzählt von der abenteuerlichen Reise in eine neue Heimat.
Bilderbuch
CHF 23.85

Immer seltener ist der Storch zu beobachten. Dabei ist Freund Adebar jedermann bekannt. Das Buch zeigt in brillanten Farbfotos das Leben und die Entwicklung der Störche, ihre Flugroute zwischen Sommer- und Winterquartier u.v.m.


CHF 11.60

Als Zugvögel verbringen Störche nur den Sommer bei uns, im Winter sind sie in Afrika. Zweimal im Jahr legen sie den langen Weg scheinbar mühelos zurück. Bei uns bauen Störche ihre großen Nester auf Hausdächern oder Strommasten und ziehen darin ihre Jungen auf. Brüten immer dieselben Storchenpaare miteinander? Wie verständigen sich Störche? Wie lernen die Jungtiere das Fliegen? Dieser Band bietet viele interessante Einblicke in das Leben der Tiere hoch oben im Horst.

Zum Vorlesen und ab der 2. Klasse zum Selbstlesen.

Als Zugvögel verbringen Störche nur den Sommer bei uns, im Winter sind sie in Afrika. Zweimal im Jahr legen sie den langen Weg scheinbar mühelos zurück. Bei uns bauen Störche ihre großen Nester auf Hausdächern oder Strommasten und ziehen darin ihre Jungen auf. Brüten immer dieselben Storchenpaare miteinander? Wie verständigen sich Störche? Wie lernen die Jungtiere das Fliegen? Dieser Band bietet viele interessante Einblicke in das Leben der Tiere hoch oben im Horst.
CHF 18.50
Kaum ein anderer Vogel ist bei Kindern wie Erwachsenen so beliebt wie der Storch. Aber wo und wie lässt sich Meister Adebar am besten beobachten? Was fressen Störche, warum klappern sie? Welche Arten gibt es, und was ist nötig, um sie zu schützen? Vogelexperte Thomas Schmidt schildert anschaulich die faszinierende Lebensweise unserer beiden heimischen Arten, Weißstorch und Schwarzstorch. Zudem stellt er auch die wunderschönen Storchenarten ferner Länder ausführlich vor. Eine spannende Reise durch die Welt der Störche! ? Der Speisezettel der Störche ? Fürsorgliche Eltern ? Mensch und Storch ? Schutz und Gefährdung ? Störche anderer Kontinente ? Störche beobachten ? Extra: Ähnliche Arten wie Reiher und Löffler ? Extra: Die Wanderungen des Weißstorches
CHF 17.60
Wer kennt und liebt ihn nicht, den eleganten weißen Vogel mit den roten Strümpfen? In diesem Sachbilderbuch begleiten wir »Meister Adebar« durch das Jahr: Wir beobachten, wie das Storchenpaar hoch oben auf dem Dach des Bauernhofs seinen Horst bezieht und wie die Küken schlüpfen. Wir sind auf Wiesen und Feldern bei der Futtersuche dabei, erleben die ersten Flugversuche der jungen Störche und begleiten sie im Herbst auf ihrer langen Reise in ihr Winterquartier in Afrika. Im Frühling treten wir gemeinsam den Rückflug an. Dann nimmt ein neues Storchenjahr seinen Lauf! Mit gewohnt "federleichtem" Pinselstrich macht uns Thomas Müller mit diesem schönen Großvogel vertraut und bringt uns seinen Lebensraum ganz nah.
CHF 13.50
Ein Morgen ohne den Gesang von Amsel, Meise, Buchfink und Co? Unvorstellbar! Singvögel sind allgegenwärtig und erfreuen uns durch ihre wunderbaren Weisen. Noch dazu gibt es viel Spannendes über sie zu berichten: Wozu singen sie überhaupt? Welche Singvogelarten leben vor unserer Haustür, und wie können Kinder sie beobachten, bestimmen und schützen? Wie kommt das Meisennest in den Briefkasten, und welcher Singvogel gilt als Polizist des Waldes? Welcher Singvogel kann über 200 andere Arten imitieren? Interessante ebenso wie überraschende und witzige Informationen über die Meistersänger!
CHF 17.60