Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

mixtvision Medienges.mbH

Filter
978-3-95854-187-0

"Puddingpups, Knatterknallkirsche, Matschmiesmuffel" - Na sowas! Wer schimpft denn hier so rum? Es ist wieder Zeit für den großen Schimpfwort-Wettbewerb. Bei dem jährlichen Spektakel in Schimpfhausen heißt es, je verrückter und origineller die Wortkreationen sind, desto besser. Es gibt nur eine Regel: sie dürfen nicht fies und gemein sein! Denn nur wer fair ist, erobert die Herzen der Jury und des Publikums. Auch der kleine Tapir Theo nimmt teil. Kann er sich gegen den großen Vorjahressieger Harald Hirsch durchsetzen und den Pokal gewinnen?

  • Ein großer Vorlese- und Mitmachspaß für Groß und Klein
  • Fördert die kreative Sprachbildung und schult gleichzeitig den Umgang mit Schimpfwörtern
  • Zeigt den Kindern, dass man Schimpfen kann, wenn man fair bleibt
  • Ein unterhaltsames Bilderbuch mit vielen verschiedenen Tieren wie Gans, Hirsch, Flamingo, Igel, Panda, Schwein, Geier, Krokodil, Hahn u.v.m.
  • Vom bekannten Duo, Michael Escoffier und Kris di Giacomo
CHF 17.20
978-3-95854-225-9

Alles ist bereit für die Gutenachtgeschichte von Papa, nur Hündin Stella kann nicht einschlafen. Was hört sie da? Etwa Eichhörnchen, die einen Tunnel graben? Oder ist das doch Oma mit einem großen Braten? Vielleicht ist es sogar ein Bus voller Hunde, der ins Wohnzimmer kracht?
Stellas Gedanken drehen sich im Kreis, bis Mama nach Hause kommt und endlich Ruhe einkehrt.


  • Ein Bilderbuch ab 3 Jahren mit dem kreativen Kopfkino eines süßen, aufgedrehten Hundes, der jeden zum Schmunzeln bringt
  • Stella ist eine Figur, die jedes Kind sofort versteht und mit der es sich identifizieren kann
  • Eine wunderbar schräge und warmherzige Geschichte über die vielen Ablenkungen beim Einschlafen , die alle Eltern nur allzu gut kennen. Und Kinder erst recht
  • Eine witzige Gute-Nacht-Geschichte , die perfekt als Einschlafritual vorgelesen werden kann
CHF 19.10
978-3-95854-210-5

Helene und ihre Großmutter machen einen Ausflug auf den Jahrmarkt und kaufen dort ein Los. Doch obwohl darauf "Niete" steht, haben sie gewonnen: ein neues Zauberwort für Omas Wortsammlung. Denn Helenes Großmutter bewahrt magische Worte in einer geheimnisvollen Kiste auf. Begeistert von diesem Schatz hat Helene eine Idee: Warum nicht die schönsten Worte verlosen? Gemeinsam bauen sie einen Stand am Straßenrand auf und schon strömen die Besucher herbei. Jedes Wort entführt seinen Gewinner auf eine besondere Reise. Am Ende darf auch Helene ein Los ziehen und begibt sich mit ihrer Großmutter auf ein fantastisches Abenteuer.

  • Eine zauberhafte Geschichte von Jutta Degenhardt, in nostalgische Illustrationen umgesetzt von Lars Baus
  • Ein poetisches Bilderbuch ab 4 Jahren - ideal für die gemeinsame Vorlesezeit
  • Für alle Fans von Die große Wörterfabrik 
CHF 19.10
978-3-95854-216-7

Heute hat Luis etwas Besonderes vor: Er möchte zum ersten Mal alleine zum großen Skatepark am anderen Ende der Stadt fahren. Mit einem selbstgemalten Stadtplan in der Hand macht er sich mutig auf den Weg. Doch unterwegs stößt er auf ein geschlossenes Tor, das ihn und seinen Roller aufhält. Plötzlich kennt er sich nicht mehr aus. Doch Luis wäre nicht Luis, wenn er nicht eine Lösung finden würde.

  • Mehr Vertrauen , mehr Mut , mehr Empowerment : Dieses Bilderbuch fördert das Selbstvertrauen von Kindern und ermutigt sie, Herausforderungen anzunehmen und ihren eigenen Weg zu finden
  • Für Kinder ab 4 Jahren - sendet aber gleichzeitig eine klare Botschaft an Erwachsene: Trauen Sie den Kindern etwas zu!
  • Zentrales Thema in Kindergarten und KiTa : Die einfühlsame Geschichte kann genutzt werden, um Kindern Selbstständigkeit und Orientierung beizubringen.
  • Die zwei großen Ausklappseiten machen das Buch interaktiv und ermöglichen es, noch tiefer in die Geschichte einzutauchen.
CHF 19.10
978-3-95854-235-8

Tara und Alún fühlen sich zueinander hingezogen, doch ein Streit bringt das junge Liebespaar auseinander. Ehe sie sich versöhnen können, katapultiert eine verheerende Umweltkatastrophe die beiden in einen Ausnahmezustand. Während Alún in der Großstadt bleibt und sich sich mit seiner Street-Art fast um Kopf und Kragen zeichnet, kehrt Tara in das verseuchte Gebiet zurück und schwimmt um ihr Leben. Sie durchleben jede Menge Selbstzweifel und Eifersucht, Täuschung und Enttäuschung, erleben aber auch Freundschaft, Liebe und Hoffnung. Werden die beiden Jugendlichen wieder zueinanderfinden?

  • Noch nie war Near-Future so nah: Ausgrenzung, staatliche Überwachung und Machtmissbrauch sind Alltag
  • Leben nach dem Super-GAU: Angelehnt an Katastrophen wie Fukushima & Tschernobyl
  • Ein brisanter Coming-of-Age-Roman mit packenden Botschaften zwischen den Zeilen
  • Für Fans von "Die Tribute von Panem", "Maze Runner" und "Divergent"
  • Hochwertig ausgestattete Klappenbroschur mit digitalem Farbschnitt, Glossar und Karte
  • Klimafreundlich und regional: Dieses Jugendbuch wurde in Deutschland gedruckt.

Kraftvoll und ungeheuer eindringlich erzählt Katharina Bendixen wie zwei Teenager in einer lebensfeindlichen Welt und einem Big-Brother-Staat um ihre Liebe kämpfen. Ein Pageturner mit Spannung bis zum Schluss!
CHF 14.00
978-3-95854-203-7

Palomino ist das glücklichste Pony der Welt. Endlich hat er seine kleine Freundin - sein Mädchen Scarlett, die er sich so lange gewünscht hat. Und mit ihr auf dem Rücken reitet er in schon in sein nächstes Abenteuer. Denn als ihn Arizona, seine beste Pferdefreundin zu einem Wettrennen auffordert, ist er nicht zu bremsen. Er galoppiert in Windeseile los und merkt gar nicht, dass er dabei Scarlett in Gefahr bringt...

  • Band 2 der witzigen Reihe von Erfolgsautor Michaël Escoffier
  • Schräg, leuchtend und bunt - ein großer Spaß für alle Pferdefans
  • Lustiges Bilderbuch im Comicstil ab 4 Jahren - ideal zum Vorlesen

CHF 18.00
978-3-95854-198-6

Zwei Jungen + ein Herz = ein neues Leben

Elias ist 13 Jahre und herzkrank. Schon sein halbes Leben lang ist er im Krankenhaus und wartet auf ein Spenderherz. Als es endlich zur Transplantation kommt, ändert sich sein Leben schlagartig. Nach der OP steht plötzlich ein fremder Junge neben seinem Krankenbett und nur Elias kann ihn sehen. »Du hast mein Herz«, sagt dieser...

» Als Organempfänger weiß ich, wie es jemandem wie Elias geht und welch Geschenk eine Spende ist. Die Geschichte von Skaterherz erzählt dies kurzweilig und ohne Kitsch. « Marius Schaefer - JUNGE HELDEN e.V.

  • Ein berührendes Jugendbuch zum Thema Organspende
  • Besondere Geschichte über die Freundschaft zweier Jungen
  • Eine herzergreifende Storyline, die mit wechselnder Perspektive der beiden Protagonisten Boyd und Elias erzählt wird
  • Ernstes Thema, mit Leichtigkeit und Humor verpackt
  • Für Fans von "Dieses bescheuerte Herz" und "Club der roten Bänder"

CHF 26.45
978-3-95854-179-5
Jons Welt ist perfekt. Er darf jeden Sonntag zum Bäcker laufen und drei Zimtschnecken kaufen - für Mama, Papa und sich selbst. Doch dann kommt seine kleine Schwester auf die Welt und alles verändert sich. Die Eltern haben nicht mehr so viel Zeit für ihn und Jule ist noch zu klein für Zimtschnecken oder zum Spielen. Jon ist enttäuscht und teilt sein Gebäck lieber mit dem Baum im Garten, der ihn tröstet und so gut zuhören kann. Bis im Frühjahr ein kleines, aber süßes Wunder passiert? - Jetzt sind wir vier - So gelingt das Zusammenwachsen und die neue Familiensituation - Eine einfühlsame Bilderbuchgeschichte über die Veränderungen, die ein neues Geschwisterkind mit sich bringt - Stellt die Gefühle und Gedanken des älteren Geschwisterchen in den Mittelpunkt und nicht das Baby - Zeigt, dass sich die älteren Kinder schnell ungeliebt und ausgeschlossen fühlen - ein Rat an die Eltern auf die Bedürfnisse der Erstgeborenen zu achten - Eine Geschenkidee zur Geburt für Geschwisterkinder, liebevoll und warmherzig illustriert - Klimafreundlich & regional: Dieses Bilderbuch wurde in Deutschland gedruckt.
CHF 17.20
978-3-95854-170-2
Barnies Eltern sind alles andere als gewöhnlich. Nicht nur, dass sie von zwei Vätern großgezogen wird, nein diese Väter sind auch noch erschreckend altmodisch und halten nicht viel von Smartphones und Co. Daher bekommt Barnie zu ihrem 13. Geburtstag ein Tagebuch geschenkt. Darin erzählt sie von ihrem verrückten Teenie-Leben. Aktuell wird das von dem Baby-Projekt in der Schule dominiert. Zusammen mit ihrem Schwarm Sergej muss sie sich rund um die Uhr um eine Baby-Puppe kümmern. Dabei stellt sich heraus, dass der vermeintlich coole Sergej doch nicht so lässig ist, wie gedacht. Und dann taucht da plötzlich Tore auf und schwimmt mächtig gegen den Strom ... Eine humorvoller Roman über das Gefühlsleben von Teenagern, unterschiedlichste Familienkonstellationen und die Erkenntnis, dass es im Leben manchmal erst spannend wird, wenn man nicht im Schwarm untertaucht.
CHF 15.90
978-3-95854-190-0

Es waren einmal ein Bär und ein Mädchen. Die beiden waren unzertrennlich und somit beste Freunde für immer!
Sie gingen durch dick und dünn und waren immer füreinander da.
Als das Mädchen eines Tages neue Freunde findet, erkennt sie, dass der große Bär plötzlich viel kleiner geworden ist. Oder ist sie einfach nur gewachsen ...?

  • Ausgezeichnet mit dem "The White Ravens"-Award 2019
  • Zum Wegträumen schön illustriert vom nordmazedonischen Künstler Vane Kosturanov
  • Ein poetisches Bilderbuch über die Bedeutung eines Kuscheltiers im Leben eines Kindes
  • Eine warmherzige Geschichte über die Entdeckung der Welt mit Kinderaugen
  • Zeigt, dass ein kleiner Teddybär Beschützer, Tröster und Abenteuer-Buddy in einem sein kann
  • Weckt Kindheitserinnerungen an das eine besondere Spielzeug, das einen so lange begleitet hat
  • Perfekt zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren

CHF 19.10
978-3-95854-199-3
Gabriel hat sechs Leben. Ein Privileg - mehr als viele andere in seiner Schule. Er fühlt sich wie im Rausch und riskiert in kurzer Zeit Leben um Leben. Doch eine Katastrophe zwingt ihn zum Handeln: Wird er als Held hervorgehen oder scheitern? Und wird er das Herz seiner großen Liebe Mila erobern? "Sechs Leben" hat er. Damit ist der 15-jährige Gabriel quasi unsterblich. Heimlich erfüllt er sich seinen Traum vom Fliegen mit dem Fallschirm - und schlägt tödlich auf: nur noch fünf. Gabriel verliert Leben um Leben - fahrlässig, naiv, sinnlos - und steht wie aus dem Nichts vor der Frage, was wirklich zählt: sein Ego oder die anderen. Auf der Suche nach dem eigenen Glück reiht diese rasante Story Kick an Kick und stellt dabei meisterhaft leicht die großen Fragen, die zum Erwachsenwerden dazugehören. Ein packendes Spiel mit dem Leben, das den Nerv der Jugendlichen trifft. Zur Taschenbuchausgabe ist in Unterrichtsmaterial in Vorbereitung. Klimafreundlich und regional: Dieses Buch wurde in Deutschland gedruckt."Nicht zu wissen, ob man auf Bonusleben bauen kann [?] scheint nach dieser Lektüre allemal die bessere Alternative." Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) und Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) "Eine atemberaubende Lektüre." Titel-Kulturmagazin "Véronique Petit berührt in ihrer temporeich geschriebenen Geschichte [...] unaufdringlich philosophische Fragen." MDR Kultur am Mittag "Voller Weisheiten." schreiblust-leselust.de "ein spannendes Gedankenexperiment" NZZ am Sonntag "Véronique Petit spricht mit ihrer sehr besonderen Plot-Idee besonders Jungen in der Pubertät an." NDR "So packend und aufregend, dass ich fast nicht mehr aufhören konnte zu lesen! [?] Ein sehr fesselndes Buch, das auch ernstere und philosophische Themen anspricht." (lesen.leporello.ch)
CHF 10.30
978-3-95854-168-9
Ferienzeit heißt Hollercamp. Wie in jeden Ferien treffen sich Leon, Emily und Jakub auf dem Campingplatz. Vor ihnen liegen himmlische Wochen voller Sonne, Baden und Eis fernab der elterlichen Kontrolle. Doch dieses Mal wird die Ferienidylle von rätselhaften Ereignissen überschattet! Leon, Emily und Jakub nehmen die Fährte auf ... Zusammen draußen sein, Abenteuer erleben, Fälle lösen - "Mission Hollercamp" ist ein Garant für beste Unterhaltung für Kids, die Natur und Nervenkitzel lieben. Jeder Band ein Pageturner. Mit witzigen handschriftlichen Notizen (handgelettert)
CHF 15.90
978-3-95854-167-2
Ferienzeit heißt Hollercamp. Wie in jeden Ferien treffen sich Leon, Emily und Jakub auf dem Campingplatz. Vor ihnen liegen himmlische Wochen voller Sonne, Baden und Eis fernab der elterlichen Kontrolle. Doch dieses Mal wird die Ferienidylle von rätselhaften Ereignissen überschattet! Wer ist der seltsame Mann, der sich auf dem Campingplatz herumtreibt? Und welches Verbrechen hat sich auf dem verlassenen Hausboot abgespielt? Leon, Emily und Jakub nehmen die Fährte auf ... Zusammen draußen sein, Abenteuer erleben, Fälle lösen - "Mission Hollercamp" ist ein Garant für beste Unterhaltung für Kids, die Natur und Nervenkitzel lieben. Jeder Band ein Pageturner. Mit witzigen handschriftlichen Notizen (handgelettert)»Das perfekte Sommerbuch mit Spannung, Freundschaft und erster Verliebtheit.« Susanne, KINDERBUCHBLOG FAMILIENBÜCHEREI
CHF 15.90