Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Mord am Münster von Helen Cox

Miss Hartley und das Rätsel um den toten Ex-Freund
CHF 11.60
ISBN: 978-3-404-18421-7
GTIN: 9783404184217
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 48 Stunden "Aussenlager" (Werktags)
+ -
Kitt kann es kaum glauben: Ihre beste Freundin soll ihren Ex-Freund getötet haben. Dabei kann Evie doch keiner Fliege etwas zuleide tun. Zudem war sie zum Tatzeitpunkt bei Kitt. Wie kann es also sein, dass Detective Inspector Halloran sie trotz Alibi verdächtigt? Klar, dass Kitt ihrer Freundin zur Seite stehen und ihre Unschuld beweisen muss. Schließlich hat sie nicht umsonst zahlreiche Krimis gelesen, und durch ihre Arbeit in der Bibliothek von York ist sie sowieso ein Recherche-Ass. Da wäre es ja gelacht, wenn sie dem attraktiven, aber engstirnigen Polizisten nicht zeigen könnte, was eine gute Detektivin ausmacht. Wagemutig macht sie sich auf die Suche nach dem wahren Mörder und gerät dabei selbst in Gefahr ...
*
*
*
*
Kitt kann es kaum glauben: Ihre beste Freundin soll ihren Ex-Freund getötet haben. Dabei kann Evie doch keiner Fliege etwas zuleide tun. Zudem war sie zum Tatzeitpunkt bei Kitt. Wie kann es also sein, dass Detective Inspector Halloran sie trotz Alibi verdächtigt? Klar, dass Kitt ihrer Freundin zur Seite stehen und ihre Unschuld beweisen muss. Schließlich hat sie nicht umsonst zahlreiche Krimis gelesen, und durch ihre Arbeit in der Bibliothek von York ist sie sowieso ein Recherche-Ass. Da wäre es ja gelacht, wenn sie dem attraktiven, aber engstirnigen Polizisten nicht zeigen könnte, was eine gute Detektivin ausmacht. Wagemutig macht sie sich auf die Suche nach dem wahren Mörder und gerät dabei selbst in Gefahr ...
Autor Cox, Helen / Röhl, Barbara (Übers.)
Verlag Bastei Lübbe TB
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 368 S.
Lieferstatus Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.6 cm x B12.5 cm x D3.0 cm 360 g
Auflage 2. Aufl. 2021
Reihe Ein Yorkshire-Krimi
Verlagsartikelnummer 18421

Über den Autor Helen Cox

Helen Cox

Weitere Titel von Helen Cox

Alle Bände der Reihe "Ein Yorkshire-Krimi"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-499-00242-7
Mord und Dolce Vita in der neuen spannenden Krimiserie aus der beliebtesten Urlaubsregion Italiens, der Emilia-Romagna: Der deutsche Kommissar Paolo Ritter ist ein grüblerischer Mensch. Und der beste Ermittler des bayerischen LKA. Beides liegt an seinem episodischen Gedächtnis. Sein Nicht-Vergessen ist im Job hilfreich, privat eine Belastung. Nun soll er in München aufgefundene NS-Raubkunst nach Parma überstellen. Die Übergabe des Correggio läuft nach Plan, und Paolo kann das kleine Hotel seines vor Jahren verstorbenen Bruders in Cervia aufsuchen. Im Ristorante im Erdgeschoss kocht die temperamentvolle Lucia, die nicht weiß, dass er der Erbe ist. Bevor er entscheiden kann, was mit dem Haus werden soll, wird der Kurator der Galerie in Parma tot aufgefunden.
CHF 18.00
978-3-311-12016-2
Die pensionierte Schweizer Kriminal- polizistin Corinna Holder hat auf Spruce Head Island in Maine eine zweite Heimat gefunden und ist mit ihrem neuen Freund Jake Blake glücklich. Da wird auf ihrer Insel ein Mann erschossen, und kurz darauf verschwindet ein sechsjähriges Mädchen. Privatdetektiv Matt Dennison bittet Corinna bei der verzweifelten Suche nach dem Mädchen um Mithilfe. Eine verheißungsvolle Spur führt ins Milieu rechtsextremer Frauenverachter, die offenbar Drogengeschäfte abwickeln. Dass der Bruder von Corinnas bester Freundin in die Sache verwickelt ist, macht die Sache für sie nicht einfacher. Der zweite Fall, den Corinna Holder in Maine zu lösen hat, spielt in einer dramatischen Landschaftskulisse und erzählt von Menschen, die einem nach Die Hummerzange bereits ans Leserherz gewachsen sind.
CHF 19.90
978-3-423-26286-6

Ein glamouröses Filmfest, ein brutaler Serienmörder, ein Wettlauf gegen die Zeit

Sein sechster Fall führt den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain zurück in seine Heimatstadt Deauville: Das internationale Filmfestival lockt Schauspieler und Regisseure aus aller Welt in die Normandie. Wenige Tage vor der Eröffnung wird der Leiter des Festivals brutal ermordet. Und das ist nur der Auftakt einer Reihe rätselhafter Verbrechen. Für Nicolas beginnt die mörderische Jagd auf einen vom Hass zerfressenen Serientäter. Während er versucht, eine junge Schauspielerin zu beschützen, muss er erkennen, dass die Vergangenheit ihn immer wieder einholt.


CHF 19.10
978-3-462-05402-6
Malerische Abgründe - Kommissar Dupin ermittelt auf der traumhaften Belle-Île. Die Hitzewelle hat in diesem August sogar die Bretagne fest im Griff, keine Aussicht auf Abkühlung für Kommissar Dupin. Und zu allem Überfluss plant Nolwenn auch noch die große Feier seines zehnjährigen Dienstjubiläums. Doch dann wird eines Morgens ein Toter an der Küste bei Concarneau aus dem Meer gefischt, ein Bewohner der legendären Belle-Île - und ehe sich Dupin versieht, befindet er sich an Bord eines Schnellbootes auf dem Weg zur »schönsten Insel der Welt«.
CHF 18.00
978-3-651-00099-5
Nur der Mond über dem See hat gesehen, was in dieser Nacht geschah: Der zweite Fall für den deutschen Ex-Polizisten Lukas Albano Geier am Lago Maggiore Im blassen Licht liegt der Lago Maggiore und schweigt. Der Ex-Zeugenschützer Lukas Albano Geier hat sich am See ein neues Leben als Musiker aufgebaut. Doch die Vergangenheit scheint ihn nicht loszulassen. Eines Morgens findet er seinen Gitarristen tot im Studio neben seinem mittelalterlichen Wohnturm in Maccagno. Vergeblich wartet Lukas Geier auf Kriminalkommissarin Cristina Conte, die er nicht nur als Ermittlerin gut kennt. Die Polizeidirektion in Varese will ihm keine Auskunft über ihren Verbleib geben. Als Lukas Nachforschungen anstellt, sieht er sich mit einem gefährlichen persönlichen Auftrag konfrontiert.
CHF 17.20
978-3-426-30790-8
Beim Baguette kennt der Pariser kein Pardon - aber geht er dafür auch über Leichen? Kommissar Lacroix, den seine Kollegen scherzhaft »den neuen Maigret« nennen, löst seinen zweiten Fall in der liebenswert-nostalgischen Krimi-Reihe aus Paris von Alex Lépic. Selbst der Präsident der Grande Nation liebt es zum Frühstück - Baguette, aber selbstverständlich nicht irgendeines. Jedes Jahr kürt eine Kommission das beste Baguette in Paris. Doch dieses Jahr gibt es eine Sensation, denn Maurice Lefèvre ist der erste Bäcker, der die begehrte Auszeichnung zweimal in Folge gewinnt. Leider kann er seinen Triumph nicht lange genießen: Bereits am nächsten Morgen findet man Maurice erschlagen in seiner Backstube. Hat hier ein Konkurrent die Contenance verloren? Immerhin darf der prämierte Bäcker nicht nur ein Jahr lang den Élysée-Palast beliefern, auch die Pariser stehen allmorgendlich vor seiner Boulangerie Schlange. Kommissar Lacroix weiß: Wenn es um ihr Baguette geht, kennen die Pariser kein Pardon! Mit seiner Abneigung gegen Handys und einer Vorliebe für gutes Essen und noch besseren Wein ist der Pariser Kommissar Lacroix ein wunderbar nostalgischer Ermittler - und eine augenzwinkernde Hommage an das große Vorbild von Krimi-Autor Alex Lépic: George Simenons berühmten Kommissar Maigret. Seinen ersten Fall löst Kommissar Lacroix im Paris-Krimi »Lacroix und die Toten vom Pont Neuf«.
CHF 12.40
978-3-453-27285-9
1927, im Süden der USA. Es regnet seit Tagen, und der mächtige Mississippi droht über die Ufer zu treten, als die Prohibitionsagenten Ingersoll und Johnson die kleine Ortschaft Hobnob erreichen. Sie sind auf der Suche nach zwei verschwundenen Kollegen, die einem örtlichen Schwarzbrenner auf der Spur waren. Am Schauplatz eines Verbrechens finden sie ein schreiendes Baby, das Ingersoll nicht zurücklassen will. Bei Dixie Clay Holliver, einer jungen Frau aus dem Ort, findet er ein Zuhause für das Kind. Die beiden mögen sich auf Anhieb, doch Ingersoll weiß nicht, dass Dixie Clay die beste Schwarzbrennerin des Landes ist und etwas mit den vermissten Ermittlern zu tun haben könnte.

»Mit üppiger Sprache und der Dringlichkeit einer drohenden Flut fangen Fennelly und Franklin die Essenz des Lebens in den Südstaaten während der Prohibition ein, in einem Jahr, in dem der Regen nicht enden wollte. Dixie Clay Holliver ist unwiderstehlich: Ein Mädchen, das schießt, betrügt, fälscht (und sich verliebt). Sie und die Beschreibung des Mississippi werden Sie in ihren Träumen verfolgen.«
CHF 24.40
978-3-518-42990-7
Die siebzehnjährige Finja Madsen ist nach einer Party nicht nach Hause gekommen. Es gibt keine Zeugen, keine äußeren Anhaltspunkte dafür, was mit ihr passiert ist. Die Ermittlungen stecken fest. Oberkommissarin Fariza Nasri vernimmt Personen aus dem Umfeld der Vermissten, darunter auch den Freund der Mutter, Stephan Barig. In dessen Haus hat die Party stattgefunden, während er das Wochenende mit zwei Bekannten auf dem Land verbrachte. Barig gibt gewissenhaft Auskunft. Nasri hört zu, stellt Fragen - und ist sich mit einem Mal sicher, dass der Mann lügt. Doch hat er wirklich etwas mit dem Verschwinden der jungen Finja zu tun, oder verbirgt er etwas ganz Anderes? Die Suche nach einem verschwundenen Mädchen wird mehr und mehr zu einem Horrortrip durch die Abgründe männlicher Machtfantasien und die Verwüstungen, die sie hinterlassen. Fariza Nasri gerät in einen Strudel der Gewalt, der sie immer weiter mitreißt, bis sie darin zu ertrinken droht. Ein packender, schmerzhafter und düsterer Roman.
CHF 25.20
978-3-426-30749-6
Blutzoll: gering Sympathie-Faktor: hoch Miträtseln: garantiert Der erste Schweden-Krimi mit Kommissar Frederik Forsberg aus Göteborg! Während seines Freigangs verschwindet ein Sexualstraftäter aus Göteborgs Gefängnis; am nächsten Tag wird auf der Schäreninsel Kalvsund die kleine Lisbet vermisst. Für die ehrgeizige Anna Jordt von der Reichspolizei Göteborg ist der Fall glasklar, ihr Kollege Kommissar Frederik Forsberg dagegen hat Zweifel: Sein feines Gespür für zwischenmenschliche Schwingungen rät ihm, den Vater des Mädchens im Auge zu behalten, der mit Lisbets Mutter einen erbitterten Scheidungskrieg austrägt. Als jedoch ein Leichenspürhund vor der frisch vergipsten Wand der Kalvsunder Dorfkirche anschlägt, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung, die Kommissar Forsberg empfindlich an sein eigenes privates Dilemma erinnert. Nachschub für alle Fans atmosphärischer Skandinavien-Krimis: Ben Tomassons Schweden-Krimi-Reihe um Kommissar Frederik Forsberg aus Göteborg überzeugt mit einem sympathischen Ermittler, hohem Rätsel-Faktor und natürlich der einzigartigen Schärenlandschaft Göteborgs.
CHF 19.10
978-3-426-52667-5
Lavendelduft, ein altes Geheimnis und ein Toter im Weinberg - sommerliche Krimispannung in der Provence! »Lavendel-Fluch« ist der 3. Teil der Provence-Krimi-Reihe »Die Lavendel-Morde«, die mit cosy crime und jeder Menge Urlaubs-Feeling in die Provence entführt. Ausgerechnet während eines romantischen Picknicks mit ihrem Freund Simon Bastien wird Lilou Braque, die junge Kommissarin in Ausbildung, zum Tatort eines Mordes gerufen: In einem Weinberg mitten in der Provence wurde ein Mann mit einer Schrotflinte erschossen. Während Lilou versucht, die Identität des Toten zu klären, entdeckt ihre Freundin Claire im Geheimfach eines antiken Schreibtischs den Kaufvertrag für ein Château aus dem Jahr 1933. Seltsamerweise scheint es das Château aber gar nicht zu geben, und auch zu seinem angeblichen Besitzer finden sich keinerlei Einträge. Als Lilou feststellt, um wen es sich bei dem Ermordeten handelt, ist sie sicher, dass es einen Zusammenhang zwischen ihrem Fall und Claires Entdeckung gibt: Hat der Tote im Weinberg die falschen Fragen gestellt? Die Urlaubs-Krimis von Carine Bernard versüßen den Urlaub auf Balkonien ebenso wie eine Reise nach Frankreich: An der Seite der liebenswerten jungen Kommissarin Lilou Braque lassen sich die schönsten Ecken der Provence entdecken. Die Provence-Krimi-Reihe »Die Lavendel-Morde« umfasst folgende Bände: ? Lavendel-Tod ? Lavendel-Gift ? Lavendel-Fluch
CHF 18.00