schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Sortiment
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Mythos von Fry, Stephen

    Was uns die Götter heute sagen
    "Wahnwitzig, klug, unglaublich komisch und amüsant." RBB RadioEins. Stephen Fry hat sich die griechischen Göttersagen vorgeknöpft: Grandios und umwerfend komisch! Zügellosigkeit, Lebenslust, Mord und Totschlag, Triumph und Tragödie: Die griechischen Göttersagen sind wilder und wüster als das Leben selbst und bieten damit alles, was sich Leser wünschen. Die alten Griechen inspirierten unter anderen Shakespeare, Michelangelo, James Joyce und Walt Disney. In Stephen Frys brillanter Nacherzählung erwachen die alten Sagen zu neuem Leben. Wir verlieben uns mit Zeus, sehen die Geburt der Athene, nehmen mit Kronos und Gaia Rache an Uranos, wir weinen mit König Midas und jagen mit der wunderschönen und furchtlosen Artemis. Meisterhaft und in bester Tradition des britischen Humors zeigt uns Stephen Fry die Bedeutung der griechischen Sagen für die Geburt der Literatur. "Frys lebendige Sprache zeugt von seiner lebenslangen Leidenschaft für die griechische Mythologie. Eine fesselnde Lektüre." The Independent»Fry will die Mythen weder interpretieren noch erklären. Er will sie bloss erzählen - aber dies tut er so überzeugend, dass sich beim Lesen ganz beiläufig die psychologische Tiefe und die symbolische Kraft der Mythen entfalten.«
    Autor Fry, Stephen / Frings, Matthias (Übers.)
    Verlag Aufbau TB
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2021
    Seitenangabe 448 S.
    Meldetext Versandbereit innert 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen Mit 34 Abbildungen
    Masse H20.5 cm x B13.3 cm x D3.5 cm 468 g
    Auflage 2. A.
    Reihe Die Mythos-Trilogie
    Verlagsartikelnummer 656/33732
    Kartonierter Einband (Kt)
    Versandbereit innert 24 Stunden
    978-3-7466-3732-7
    Fr. 18.00

    Bände der Reihe "Die Mythos-Trilogie" in der richtigen Reihenfolge

    Alle Bände der Reihe "Die Mythos-Trilogie"

    Über den Autor Fry, Stephen

    Stephen Fry ist Schriftsteller, Schauspieler, Moderator, Kolumnist und Regisseur. Sein exzentrischer Charakter erklärt sich durch seine krumme Nase und den halben Zentimeter, den er kleiner ist als Monty-Python-Legende John Cleese. Sein Buch "Mythos" wurde zum SPIEGEL-Bestseller, der Nachfolger Helden zum Historischen Buch des Jahres 2021 gekürt. "Helden" wurde 2021 von DAMALS. Das Magazin für Geschichte als "Historisches Buch des Jahres" ausgezeichnet.

    Bei Aufbau und im Aufbau Taschenbuch sind seine Romane "Geschichte machen", "Der Lügner", "Das Nilpferd" und "Der Sterne Tennisbälle", dazu "Paperweight. Literarische Snacks", "Feigen, die fusseln. Entfessle den Dichter in dir", die Autobiographie "Ich bin so Fry. Meine goldenen Jahre", "Mythos. Was uns die Götter heute sagen" und "Helden. Die klassischen Sagen der Antike neu erzählt" lieferbar.

    Bei Aufbau erschien zuletzt: "Troja. Von Göttern und Menschen, Liebe und Hass".

    Matthias Frings, 1953 in Aachen geboren, war Journalist und Fernsehmoderator und lebt als Schriftsteller in Berlin. Er studierte Anglistik, Germanistik und Linguistik und übertrug u. a. Stephen Fry, Kate White sowie David MacNeil ins Deutsche.

    Weitere Titel von Fry, Stephen

    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Du dachtest, du kennst die Welt von Wissensbert

    Fr. 22.30
    Science Facts mit Mindblow-Garantie (Platz 1 SPIEGEL-Bestseller)

    Warum wir nicht durch Wände gehen* von Aigner, Florian

    Fr. 27.60
    *Unsere Teilchen aber schon

    Die Jagd auf das chinesische Phantom von Obermayer, Bastian

    Fr. 22.30
    Der gefährlichste Waffenhändler der Welt oder: Die Ohnmacht des Westens

    Backen mit weniger Zucker von Paa, Marcel

    Fr. 38.40
    Klassische Rezepte - natürlich süss

    Bergfreundinnen von Schlosser, Antonia

    Fr. 21.20
    Vom Gipfelglück und anderen Abenteuern | Von den Macherinnen des beliebten Podcast