Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Nicht Anfang und nicht Ende von Plinio Martini

Roman
CHF 25.60
Verlag: Limmat
ISBN: 978-3-85791-495-9
GTIN: 9783857914959
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Hunger, Armut und Allgegenwärtigkeit des Todes treiben Gori um 1927 aus dem kargen Alltag im Maggiatal ins ferne Kalifornien. Zurück lässt er seine erste Liebe, Maddalena, seine Familie und Freunde. Zwanzig Jahre später kehrt Gori, geplagt von nicht endendem Heimweh, in seine Heimat zurück und findet nichts mehr, wie es war. Maddalena ist tot, die Mutter behindert und der Vater alt und gebrechlich geworden. Die in der Ferne ersehnte Heimat ist selbst fremd geworden. Plinio Martini, der 1979 verstorbene Tessiner Autor, schildert wirklichkeitsnah und mit von unterdrücktem Zorn vibrierender Sprache das Leben der armen Bauern aus dem Maggiatal. - 'Einer der erstaunlichsten Romane, die in der Schweiz je geschrieben wurden. Schliesslich gibt es in der neueren Literatur nur wenige Liebesgeschichten von der Behutsamkeit und Verhaltenheit der Geschichte von Gori und Maddalena.' Neue Zürcher Zeitung«Einer der erstaunlichsten Romane, die in der Schweiz je geschrieben wurden. Und schliesslich gibt es in der neueren Literatur nur wenige Liebesgeschichten von der Behutsamkeit und Verhaltenheit der Geschichte von Gori und Maddalena.» (Neue Zürcher Zeitung)
*
*
*
*
Hunger, Armut und Allgegenwärtigkeit des Todes treiben Gori um 1927 aus dem kargen Alltag im Maggiatal ins ferne Kalifornien. Zurück lässt er seine erste Liebe, Maddalena, seine Familie und Freunde. Zwanzig Jahre später kehrt Gori, geplagt von nicht endendem Heimweh, in seine Heimat zurück und findet nichts mehr, wie es war. Maddalena ist tot, die Mutter behindert und der Vater alt und gebrechlich geworden. Die in der Ferne ersehnte Heimat ist selbst fremd geworden. Plinio Martini, der 1979 verstorbene Tessiner Autor, schildert wirklichkeitsnah und mit von unterdrücktem Zorn vibrierender Sprache das Leben der armen Bauern aus dem Maggiatal. - 'Einer der erstaunlichsten Romane, die in der Schweiz je geschrieben wurden. Schliesslich gibt es in der neueren Literatur nur wenige Liebesgeschichten von der Behutsamkeit und Verhaltenheit der Geschichte von Gori und Maddalena.' Neue Zürcher Zeitung«Einer der erstaunlichsten Romane, die in der Schweiz je geschrieben wurden. Und schliesslich gibt es in der neueren Literatur nur wenige Liebesgeschichten von der Behutsamkeit und Verhaltenheit der Geschichte von Gori und Maddalena.» (Neue Zürcher Zeitung)
Autor Martini, Plinio / Fein, Trude (Übers.)
Verlag Limmat
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 240 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen GB
Masse H19.5 cm x B12.5 cm x D2.2 cm 313 g
Auflage 5. A.

Über den Autor Plinio Martini

Plinio Martini wurde 1923 in Cavergno im Maggiatal geboren. Er arbeitete als Volksschullehrer in Cavergno und Cervio. 1951 veröffentlichte er eine erste Gedichtsammlung 'Paese così', zwei Jahre später folgte 'Diario forse d'amore'. 'Il fondo del sacco', 'Nicht Anfang und nicht Ende', ist sein erster Roman. Im Limmat Verlag sind auch 'Requiem für Tante Domenica' und 'Fest in Rima' erschienen. Plinio Martini starb 1979.

Weitere Titel von Plinio Martini

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-442-17858-2
Das Geheimnis des Erfolgs: »Die 1%-Methode«. Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen. Ganz egal, was Sie erreichen möchten - ob sportliche Höchstleistungen, berufliche Meilensteine oder persönliche Ziele wie mit dem Rauchen aufzuhören -, mit diesem Buch schaffen Sie es ganz sicher.

»Das Buch ist sehr klar strukturiert. Clear führt den Leser Schritt für Schritt durch seine übergreifende Gewohnheitsphilosophie und zeigt, wie wir unser Verhalten ändern können.«
CHF 17.20
978-3-314-10210-3
In this German language edition of Lindbergh: The Tale of a Flying Mouse, these are dark times . . . for a small mouse. A new invention—the mechanical mousetrap—has caused all the mice but one to flee to America, the land of the free. But with cats guarding the steamships, trans-Atlantic crossings are no longer safe. In the bleakest of places . . . the one remaining mouse has a brilliant idea. He must learn to fly! Torben Kuhlmann’s inventive tale and stunning illustrations will capture the imagination of readers—young and old—with the death-defying feats of this courageous young mouse.
Bilderbuch
CHF 23.90
978-3-522-45957-0
Eine neue Bilderbuchgeschichte für eine der liebenswertesten Kinderbuchfiguren aller Zeiten: Die kleine Hexe! Erzählt nach dem Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler, grandios in Szene gesetzt von Daniel Napp. Ideal zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren.Im verschneiten Städtchen hilft die kleine Hexe dem frierenden Maronimann und feiert mit den Tieren im Wald ein zauberhaftes Winterfest.
CHF 17.20
978-3-8310-3930-2

Wissen für Kinder - richtig cool verpackt! 
Wer baute den ersten Computer der Welt? Wie sieht es unter dem Gehäuse eines Laptops aus? Wie programmiert man einen Roboter? Dieser Band der DK Sachbuchreihe "Superchecker!" für Kinder ab 7 Jahren liefert Antworten auf spannende Fragen rund um den Computer! Hier gibt's Wissen für Kinder - einzigartig, witzig und kurzweilig verpackt. Besonders cool: ein Comic zum Enigma-Code und ein Interview mit einer echten Informatikerin: Viktoriya Lebedynska. 

Die etwas andere Sachbuchreihe für die Kids von heute: 
Schluss mit staubtrocken und langweilig! Die Bände der Reihe "Superchecker!" bringen Wissen unkompliziert und lässig rüber - ein leichter Einstieg ins absolute Lieblingsthema. Von den ersten Codes und Rechenmaschinen bis zu Robotern und dem Internet: Mit Interviews, Wow-Kästen, Comics oder einem Quiz werden Fakten einfach ausgecheckt. Das bunte, knallige Layout im trendigen Magazin-Stil und das Flexcover mit Glitzerfolie machen mächtig Eindruck. Im handlichen Format passt das sensationelle Sachbuch in jeden Rucksack. 

Das einzigartige Kinderbuchkonzept der "Superchecker!"-Bücher: 
. Erstes Wissen mit Wow-Effekt. 
. Modernes Layout mit detailreichen Fotos und Grafiken. 
. Trendiger Magazin-Stil. 
. Abwechslungsreiche Elemente: Steckbriefe, Fakten, Rekorde und ein Quiz. 
. Praktisches Format. 

"Superchecker!" stillt den Entdeckerdrang neugieriger Kids. Jetzt können sie sich auf eine richtig coole Art und Weise über Computer schlaumachen!

Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.


CHF 10.30
978-3-7704-3607-1
Im Jahre 45 nach der ersten Veröffentlichung in Deutschland erfährt Asterix die erste große Überarbeitung! In sorgfältiger Detailarbeit wurden alle 34 Asterix-Alben einheitlich koloriert und die Sprechblasen neu gelettert. Die Covergestaltung wurde behutsam modifiziert, einige Cover sogar von Asterix-Zeichner Albert Uderzo persönlich neu gezeichnet! Damit ist der große Erfolg Asterix fit für ein neues Jahrhundert und darf sich auf eine glorreiche Zukunft freuen!
CHF 15.60
978-3-505-14268-0
Das Spiel wird Realität? und damit auch die Gefahr! Fünf junge Minecraft-Spieler haben ein Geheimnis - die selbstgebauten Virtual-Reality-Brillen ihrer Lehrerin können sie ins Spiel versetzen. Aber plötzlich taucht noch ein weiterer Spieler in der Minecraft-Welt auf und seine Warnung an sie ist nicht zu übersehen! Die ersten offiziellen Minecraft-Lesebücher für eine jüngere Zielgruppe.
CHF 14.00
978-3-505-14270-3
Eine geheimnisvolle Karte verspricht ein neues Abenteuer - und einen Schatz! Als die fünf Minecraft-Spieler den Angaben der Karte folgen, finden sie schnell heraus, dass ihr Abenteuer unter Wasser perfekt zu ihrem Schulprojekt passt, in dem sie sich mit Korallen beschäftigen. Aber in beiden Welten gibt es neue Bedrohungen, gegen die sie nur gemeinsam kämpfen können!
CHF 14.00
978-3-505-14269-7
Fünf Kinder erleben inner- und außerhalb des Spiels aufregende Abenteuer. Die ersten offiziellen Lesebücher im Stil von "Narnia" und "Jumanji für eine jüngere Zielgruppe.
CHF 14.00
978-3-426-30876-9

Jetzt wird auch im Norden fröhlich gemordet: »Der Tod macht Urlaub in Schweden« ist der erste Band einer sommerlich-heiteren Krimi-Reihe vom schwedischen Bestseller-Autor Anders de la Motte und Komiker Måns Nilsson.

Im süd-schwedischen Österlen ist niemand besonders unglücklich, als Jessie Anderson tot aufgefunden wird. Immerhin wollte die ehrgeizige Maklerin einen der schönsten Strände der beliebten Urlaubsregion mit Luxusvillen zubauen. Aber musste sie deswegen sterben?

Mord-Ermittler Peter Vinston aus Stockholm ist nur zu gerne bereit, seinen erzwungenen Urlaub in Österlen zu unterbrechen und der jungen Kommissarin Tove Esping ein wenig unter die Arme zu greifen, um dieses Rätsel zu lösen. Doch die störrischen Dörfler stellen den Städter vor so manche Herausforderung, und selbst der Polizeichef scheint Peters Engagement bald bremsen zu wollen ...

»Der Tod macht Urlaub in Schweden« ist der erste Band der Cosy Crime-Reihe »Die Österlen-Morde«, in dem Vollblut-Städter Peter Vinston und Dorfpolizistin Tove Esping im idyllischen Süd-Schweden ermitteln.

»Mit viel Humor und hervorragender Ortskenntnis übertragen de la Motte und Månsson den britischen Wohlfühl-Krimi nach Schweden.« - Sydsvenskan

"Ein sehr humorvoller Cozy-Krimi! Ein gut aufgebauter Plot mit schrägen Figuren in südschwedischer Landschaft garantiert Lesevergnügen der entspannten Art."
CHF 18.00
978-3-442-20633-9
Hamburg 1925: Otto Lagerfeld steht am Grab seiner geliebten Frau Theresia auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Ihn quälen Trauer und die Ungewissheit über das Schicksal seiner Familie. Wird sein Bruder Paul zur Vernunft kommen und Verantwortung übernehmen? Kann er selbst seiner Tochter Thea eine sichere Zukunft bieten? Und was wird aus der Marke Glücksklee, wenn er keine Investoren für die neue Fabrik findet? Otto stürzt sich in die Arbeit. Auf einer Berlinreise stößt er mit der jungen, ehrgeizigen Elisabeth zusammen. Zum ersten Mal seit Theresias Tod fühlt er sich unbeschwert. Doch Elisabeth ist nicht leicht zu beeindrucken, und auf Otto wartet in Hamburg eine tragische Nachricht ?
CHF 17.20