schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Sortiment
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Penny Pepper - Teil 10: Wildschweine und Umweltferkel von Rylance, Ulrike

    Szenische Lesung mit Musik mit Luisa Wietzorek (1 CD)
    Pennys Klasse macht einen Ausflug in den Kletterwald. Alle haben viel Spaß, doch dann stoßen die Kinder im Wald auf jede Menge alten Schrott. Als die Klasse hilft, den Müll zu entsorgen, erfährt Penny vom Betreiber des Kletterparks, dass es mittwochs immer besonders schlimm ist. Die vier cleveren Detektivinnen wittern einen neuen Fall! szenische Lesung mit Musik mit Luisa Wietzorek 1 CD | ca. 1 h 19 min
    Autor Rylance, Ulrike / Wietzorek, Luisa (Gelesen) / Hänsch, Lisa (Illustr.)
    Verlag Der Audio Verlag
    Einband Audio CD (CD/SACD) (CD)
    Erscheinungsjahr 2022
    Meldetext Versandbereit innert 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H12.5 cm x B14.0 cm x D0.5 cm 60 g; 88 Min.
    Reihe Die Penny Pepper-Reihe
    Verlagsartikelnummer 642422
    Audio CD (CD/SACD) (CD)
    Versandbereit innert 24 Stunden
    978-3-7424-2422-8
    Fr. 13.50

    Bände der Reihe "Die Penny Pepper-Reihe" in der richtigen Reihenfolge

    Alle Bände der Reihe "Die Penny Pepper-Reihe"

    Über den Autor Rylance, Ulrike

    Ulrike Rylance, geboren 1968, studierte Anglistik und Germanistik in Leipzig und London. Nach dem Studium lebte sie zehn Jahre in London und arbeitete als Deutschlehrerin für Kinder und Erwachsene. 2001 zog sie mit ihrer Familie nach Seattle, USA. Mittlerweile hat sie zahlreiche Kinderbücher, Jugendkrimis und Frauenromane verfasst.

    Weitere Titel von Rylance, Ulrike

    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Lia Sturmgold - Teil 4: Die verzauberte Mitternacht von Ley, Aniela

    Fr. 17.20
    Ungekürzte Lesung mit Yvonne Greitzke (1 mp3-CD)

    Crater Lake von Killick, Jennifer

    Fr. 17.20
    Schlaf NIEMALS ein: 3 CDs

    Crater Lake (Crater Lake 1) von Killick, Jennifer

    Fr. 17.20
    Schlaf NIEMALS ein