Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Quellenaufarbeitung zu einem "Regulativ-Rescript" von Friedrich dem Großen (eBook)

CHF 13.00
Verlag: GRIN Verlag
ISBN: 978-3-668-60426-1
GTIN: 9783668604261
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
+ -

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der zu untersuchenden Quelle ist "REGULATIV - RESCRIPT, wegen derer Gebühren, derer Scharfrichter und deren Knechte, für die, so wohl ben denen Regimentern, als Civil - Jurisdictionen, vorfallenden Executiones, mithin auch für Anheftung derer desertirten Officiers, Unter - Officiers, und Gemeinen Bildniße und Rahmen an dem Galgen". Aufbewahrt wird sie im Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Potsdam. Da das Schriftstück von Friedrich dem Großen angeordnet wurde, ist der Text als Primärquelle zu bezeichnen. Das "Regulativ Rescript" diente zur Regelung von Rechtsfragen. Der äußere Erhaltungszustand kann nicht ohne weiteres beurteilt werden, da die Akte im Archiv bereits als Mikrofilm einsehbar ist. Im Allgemeinen ist der Frakturdruck gut lesbar, nur wenige Stellen sind leicht undeutlich. Die Tinte ist nicht verlaufen. Titelblatt und Signatur zufolge wurde das Schriftstück am 29. April 1768 vom preußischen König Friedrich II. in Berlin unterzeichnet, gedruckt wurde sie vom königlichen Hof - Buchdrucker George Jacob Decker. Es handelt sich hierbei um eine Verordnung, die sich in mehrere Abschnitte gliedert.

*
*
*
*

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der zu untersuchenden Quelle ist "REGULATIV - RESCRIPT, wegen derer Gebühren, derer Scharfrichter und deren Knechte, für die, so wohl ben denen Regimentern, als Civil - Jurisdictionen, vorfallenden Executiones, mithin auch für Anheftung derer desertirten Officiers, Unter - Officiers, und Gemeinen Bildniße und Rahmen an dem Galgen". Aufbewahrt wird sie im Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Potsdam. Da das Schriftstück von Friedrich dem Großen angeordnet wurde, ist der Text als Primärquelle zu bezeichnen. Das "Regulativ Rescript" diente zur Regelung von Rechtsfragen. Der äußere Erhaltungszustand kann nicht ohne weiteres beurteilt werden, da die Akte im Archiv bereits als Mikrofilm einsehbar ist. Im Allgemeinen ist der Frakturdruck gut lesbar, nur wenige Stellen sind leicht undeutlich. Die Tinte ist nicht verlaufen. Titelblatt und Signatur zufolge wurde das Schriftstück am 29. April 1768 vom preußischen König Friedrich II. in Berlin unterzeichnet, gedruckt wurde sie vom königlichen Hof - Buchdrucker George Jacob Decker. Es handelt sich hierbei um eine Verordnung, die sich in mehrere Abschnitte gliedert.

Autor Koch, Josephine
Verlag GRIN Verlag
Einband PDF
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 20 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Auflage 1. Auflage
Plattform PDF

Über den Autor Josephine Koch

Josephine Schultchen, wohnhaft in Cottbus, Masterabschluss in Europäischer Kulturgeschichte. Weiterbildung zur Psychologischen Beraterin und Ausbildung zum Life Coach. Gründerin von Oh Wonder Women - Life & Business Coaching

Weitere Titel von Josephine Koch