Was, wenn man sich ein perfektes Leben wie eine zweite Haut überziehen könnte? Willkommen bei Austrian Psycho
Stundenlang übt er vor dem Spiegel seinen Gang, sein Lächeln, seine Art zu sprechen. Julius Varga, der Parteichef, ist das ganz große Idol des namenlosen Erzählers. "Ich gebe mich für dich auf, Julius. Ich liebe dich." In seiner Abwesenheit gießt er seine Zimmerpflanzen, als ob dies ein Staatsakt wäre. Auf einer unteren Ebene dient der Erzähler der Partei und eifert seinem Vorbild nach. Er ist besessen von Marken und Äußerlichkeiten und der Ästhetik von Terroranschlägen. Elias Hirschls neuer Roman ist ein großer Wurf und ein Vergnügen. Das wahnwitzige Porträt der Generation Slim Fit: jung, schön, intelligent, reich, oberflächlich und brandgefährlich."Hirschl ist ein exakter und unerbittlicher Beobachter, ? der es atemlos auf die Spitze treibt. ? mehr: Ein Roman, der seine Übertreibungen hinterfotzig in bester Erzählqualität auf dem Silbertablett kredenzt ? Unterhaltsam und gruselig zugleich." Bernd Noack, Spiegel Online, 25.08.21
"Als literarisches Spiel aus NLP-Rhetorik und Techniken der sogenannten Pick-Up-Artists ? funktioniert 'Salonfähig' auch als groteske und sprachlich höchst versierte Stilkarrikatur. ? Ein schwarzhumoriger Roman, der mit einem rhythmischen Sog die Sprache der Generation Slim Fit entlarvt und gleichzeitig das überspitzte Abbild einer Welt zeichnet, in der das Charisma, die Attraktivität und Wortgewandtheit einiger junger Menschen rechtes Gedankengut wieder salonfähig gemacht haben." Julia Baschiera, Ö1 Kulturjournal, 23.08.21
"In dem Roman, der seine Übertreibungen hinterfotzig in bester Erzählqualität auf dem Silbertablett kredenzt, geht es um die völlige Selbstaufgabe eines klapprigen Individuums, das sich aus eigener Kraft nicht aus dem Sumpf seiner Marginalität zu holen vermag, das ein schillerndes Vorbild braucht, hinter dem das Ich, das ohnehin nur bruchstückhaft vorhanden ist, verschwindet." Bernd Noack, Spiegel Online, 25.08.21
"'Salonfähig' ist ein Roman, der nur aus Höhepunkten besteht." Lisa Schneider, FM$, 25.08.21
"Elias Hirschl entlarvt in seinem Roman mit bösem Humor die Sprache der Generation Slim Fit." Sebastian Fasthuber, Falter, 18.08.21
"Politische Satire auf diesem imposanten Niveau hat hierzulande Seltenheitswert. ... Ein österreichisches Panoptikum, reich an Wahn und Witz, aber auch an Wirklichkeitsnähe." Werner Krause, Kleine Zeitung, 07.08.21
Autor |
Hirschl, Elias |
Verlag |
Zsolnay |
Einband |
Fester Einband |
Erscheinungsjahr |
2021 |
Seitenangabe |
256 S. |
Meldetext |
Versandbereit innert 24 Stunden |
Ausgabekennzeichen |
Deutsch |
Masse |
H20.8 cm x B13.5 cm x D2.4 cm 369 g |
Verlagsartikelnummer |
551/07248 |