Das Allerkleinste mag Küsse und Kuscheln, Drücken und Knuddeln, Herzen und Schmusen. Das liegt in der Familie. Nur eine klitzekleine Sache stört das Allerkleinste: Es will vorher gefragt werden. Wird es aber nicht. Zum Glück hat es seinen Freund, das Knuseltier, an der Seite, das ihm hilft, sich Gehör zu verschaffen - erfolgreich und durchaus kreativ. Lautmalerisch und mit mindestens genauso viel Spaß an der Sprache wie an der Botschaft, die Kinder stärken möchte, erweckt Kerstin Hau das freche Bilderbuchpersonal sprachlich zum Leben und Stephan Prickens witzige Figuren strahlen Frische und Dynamik aus, gleichzeitig sind sie warmherzig und frech. Eine Geschichte über den Mut, Nein zu sagen, und ein meisterhaftes Lehrstück für Groß und Klein!
Über den Autor Kerstin Hau
Kerstin Hau war erst Physiotherapeutin, dann Redakteurin und ist heute Autorin von Kinderbüchern, außerdem Alumna der Akademie für Kindermedien und gehört dem Netzwerk "Die MainautorInnen" an. Sie ist Mutter eines (verstorbenen) Sohnes, der sie zu ihren Geschichten inspiriert. Ihre Bilderbücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.Christine Thau wuchs in der Nähe von Stuttgart auf und studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim. Nach ihrem Abschluss fand sie ihr Glück in den Niederlanden, wo sie heute mit ihrer Familie lebt. Seit 2004 arbeitet sie als freie Illustratorin unter dem Namen Légumes Internationales.