Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sicherheitspolitik verstehen (eBook)

Handlungsfelder, Kontroversen und Lösungsansätze
CHF 19.00
ISBN: 978-3-7344-1491-6
GTIN: 9783734414916
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
+ -

Seit dem Angriffskriegs in der Ukraine beherrscht Sicherheitspolitik einmal mehr die Schlagzeilen, aber es ist nicht leicht, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen. Dieses Buch leistet eine problemorientierte Hilfestellung für Leser*innen, die sich in diesem Kontext und in der gesamten Bandbreite relevanter Fragen zurechtfinden möchten. Die Autoren beschreiben die Anforderungen an eine vernetzte, präventiv angelegte Sicherheitspolitik und analysieren die wesentlichen Risiken. Darauf aufbauend folgt die Betrachtung ausgewählter sicherheitspolitischer Handlungsfelder, Instrumente und Akteure mit ihren Stärken und Schwächen. In einem Fazit wird der aktuelle Handlungsbedarf für Deutschland ausgelotet.

*
*
*
*

Seit dem Angriffskriegs in der Ukraine beherrscht Sicherheitspolitik einmal mehr die Schlagzeilen, aber es ist nicht leicht, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen. Dieses Buch leistet eine problemorientierte Hilfestellung für Leser*innen, die sich in diesem Kontext und in der gesamten Bandbreite relevanter Fragen zurechtfinden möchten. Die Autoren beschreiben die Anforderungen an eine vernetzte, präventiv angelegte Sicherheitspolitik und analysieren die wesentlichen Risiken. Darauf aufbauend folgt die Betrachtung ausgewählter sicherheitspolitischer Handlungsfelder, Instrumente und Akteure mit ihren Stärken und Schwächen. In einem Fazit wird der aktuelle Handlungsbedarf für Deutschland ausgelotet.

Autor Lahl, Kersten / Varwick, Johannes
Verlag Wochenschau Verlag
Einband PDF
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 240 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse 3'263 KB
Auflage 22003 A. 3. überarbeitete Aufl. 2022
Plattform PDF
Reihe Politisches Sachbuch

Über den Autor Kersten Lahl

Generalleutnant a.?D. Kersten Lahl war - nach einer mehr als 40-jährigen soldatischen Laufbahn - Präsident der 'Bundesakademie für Sicherheitspolitik' in Berlin. Heute publiziert er zu sicherheitspolitischen Themen und wirkt im Vorstand der 'Gesellschaft für Sicherheitspolitik' mit. Prof. Dr. Johannes Varwick lehrt Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Universität Halle-Wittenberg. Zuvor war er u.?a. Leiter des Bereichs europäische Sicherheit im Forschungsinstitut der 'Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik' in Berlin und Professor an den Universitäten Kiel und Erlangen-Nürnberg. Er ist Mitglied im Beirat der 'Clausewitz-Gesellschaft' und Präsidiumsmitglied der 'Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen'. Zudem war er 2019-2021 Präsident der 'Gesellschaft für Sicherheitspolitik'.

Weitere Titel von Kersten Lahl

Alle Bände der Reihe "Politisches Sachbuch"