Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

So seh ich deine Welt, willst du auch meine sehen? von Kathy Hoopman

Asperger Innenansichten
CHF 19.35
ISBN: 978-3-945039-00-7
GTIN: 9783945039007
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
+ -

Dieses Buch beschreibt, wie Aspies ihre Umwelt sehen, erleben und wahrnehmen. Einfühlsame Texte und Fotos bringen Wesenszüge ans Licht, die vielen Aspies gemeinsam sind und heben gleichzeitig jene besonderen Eigenschaften hervor, die Menschen mit Asperger-Syndrom so einzigartig machen. Das Buch soll dazu beitragen, ihre Stärken und Schwächen zu verstehen und ihnen mit Ermutigung und Unterstützung zu begegnen, damit wir ihnen helfen können, aufzublühen und ihr ganzes wundervolles Potential zu entfalten.

Wer dieses Buch auf sich einwirken lässt, bekommt eine Ahnung wie anders die Welt der Aspies sein kann und wo die Reibungspunkte mit der scheinbar so normalen Welt liegen. Meine Welt - deine Welt - unsere Welt - es kommt auf die Wahrnehmung an. Wer bestimmt, was richtig ist? Lassen Sie sich ein auf eine neue Weltsicht, die die Tür zueinander einen Spalt breit öffnen kann.

Dieses Buch ist nicht bloß ein Bilderbuch. Es erweitert mit bebilderten Einsichten allen im Umfeld von Menschen mit Asperger-Syndrom den Horizont. Somit ist es für jeden, der sich mit dem Thema Autismus befasst, eine Bereicherung.

Für Kinder und Erwachsene und für Betroffene und deren Umfeld in Schule, Beruf, Familie und für alle, die Aspies in Alltag und Therapie begleiten.


*
*
*
*

Dieses Buch beschreibt, wie Aspies ihre Umwelt sehen, erleben und wahrnehmen. Einfühlsame Texte und Fotos bringen Wesenszüge ans Licht, die vielen Aspies gemeinsam sind und heben gleichzeitig jene besonderen Eigenschaften hervor, die Menschen mit Asperger-Syndrom so einzigartig machen. Das Buch soll dazu beitragen, ihre Stärken und Schwächen zu verstehen und ihnen mit Ermutigung und Unterstützung zu begegnen, damit wir ihnen helfen können, aufzublühen und ihr ganzes wundervolles Potential zu entfalten.

Wer dieses Buch auf sich einwirken lässt, bekommt eine Ahnung wie anders die Welt der Aspies sein kann und wo die Reibungspunkte mit der scheinbar so normalen Welt liegen. Meine Welt - deine Welt - unsere Welt - es kommt auf die Wahrnehmung an. Wer bestimmt, was richtig ist? Lassen Sie sich ein auf eine neue Weltsicht, die die Tür zueinander einen Spalt breit öffnen kann.

Dieses Buch ist nicht bloß ein Bilderbuch. Es erweitert mit bebilderten Einsichten allen im Umfeld von Menschen mit Asperger-Syndrom den Horizont. Somit ist es für jeden, der sich mit dem Thema Autismus befasst, eine Bereicherung.

Für Kinder und Erwachsene und für Betroffene und deren Umfeld in Schule, Beruf, Familie und für alle, die Aspies in Alltag und Therapie begleiten.


Autor Hoopman, Kathy / Kind, Petra (Übers.)
Verlag LIBELLUS Autismusverlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 76 S.
Lieferstatus Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.0 cm x B22.0 cm x D1.3 cm 418 g
Verlagsartikelnummer 1000

Weitere Titel von Kathy Hoopman

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Entspannung und körperliches und seelisches Wohlbefinden können in einem stressigen Alltag häufig ausbleiben. Doch es gibt einen schnellen Weg, beides wiederzugewinnen, ohne einen Therapeuten einzuschalten. Rainer und Regina Franke zeigen in diesem Buch anschaulich und prägnant, wie es geht. Durch meridian-energetisches Beklopfen lassen sich belastende Gefühle und körperliche Beschwerden in Minutenschnelle beseitigen. Seien es Geldsorgen, Beziehungsprobleme, Übergewicht, Allergien oder Flugangst - mit der von dem Autorenpaar entwickelten MET-Methode hat jeder den Schlüssel zur seelischen Freiheit selbst in der Hand.


CHF 8.40
Die faszinierende Geschichte eines nicht ganz gewöhnlichen Mädchens! Daniela Schreiter - Comic-Zeichnerin, Autorin und Illustratorin aus Berlin - beschreibt in der Graphic Novel "Schattenspringer - Wie es ist, anders zu sein" unterhaltsam und berührend ihre Kindheit und Jugend. Schon als kleines Mädchen verhielt sie sich anders als andere Mädchen ihres Alters - unverständlich für ihre Umwelt, bis bei ihr das Asperger-Syndrom, eine spezielle Form des Autismus, diagnostiziert wurde. Menschen mit Asperger fühlen sich bisweilen, als kämen sie von einem anderen Stern. Der Form eines gezeichneten Tagebuchs ähnlich, erzählt Daniela Schreiter wie sie die Welt erlebt. Dabei klärt sie über den in Deutschland noch kaum bekannten Asperger-Autismus auf und räumt Vorurteile aus dem Weg. Ihre gezeichneten Erlebnisse sind derart charmant und pointiert, dass man ihr gerne auf dem Weg ins Erwachsenwerden folgt. Auch Lachen ist erlaubt, wenn man sie dabei begleitet, wie sie täglich über ihren eigenen Schatten springen muss, um am öffentlichen Leben teilzuhaben und dabei immer wieder in die Fettnäpfchen tappt, die die menschliche Gesellschaft für "Aliens" bereithält. Ein faszinierendes Buch für jedermann und jedes Alter. Die Autorin schafft es wundervoll unterhaltend über ein Tabuthema aufzuklären, ohne dabei in eine Leidensgeschichte abzugleiten oder belehrend zu wirken.
CHF 22.30
Für Asperger-Autisten hält jeder Tag Situationen bereit, die uns vielleicht "normal" erscheinen. Für sie sind es aber Abenteuer, die eigentlich nur ein Superheld bestehen kann. Unter dem Kostüm von Autistic-Hero-Girl steckt die Berliner Autorin und Zeichnerin Daniela Schreiter, die sich als Asperger-Autistin bestens mit dieser Art des Superheldendasein auskennt. Mit Mut und viel Witz stellt sie sich den Unbilden einer lauten, hektischen und komplett unlogischen Welt voller bedrohlicher Overload-Overlords. Autistic-Hero-Girl bekämpft mit Humor Vorurteile und Unwissenheit aber auch das Zahnarzt-Böse und sie gestattet den Lesern in herrlich pointierten One-Pagern Einblicke in ihr Leben als Superheldin!
CHF 17.20
Basierend auf den Aussagen des Grundlagenwerks "Ein Kurs in Wundern", lehrt Marianne Williamson spirituelle Grundprinzipien wie Vertrauen, Hingabe, Vergebung und Furchtlosigkeit. In ihrer einfachen und unsentimentalen Sprache macht sie deutlich, dass unsere alltägliche Erfahrungswelt der Schauplatz unserer Spiritualität ist. Ihr Buch gibt uns ein Selbstheilungsprogramm an die Hand, eine Art spirituelle Psychotherapie, mit dem Ziel, auch in Krisenzeiten oder bei Beziehungskonflikten dorthin zurückzukehren, wonach wir uns alle sehnen: zu Einheit und Liebe.


CHF 14.00