Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Taschenwissen Pflege Arzneimittel von Elsevier GmbH (Hrsg.)

Schnell - sicher - praxisnah
CHF 21.20
ISBN: 978-3-437-25334-8
GTIN: 9783437253348
Einband: Spiralbindung
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
Mini Karten - maxi Wissen! Sie brauchen schnelle Informationen zu Wirkungen und unerwünschten Wirkungen von Arzneimitteln? Sie wollen wissen, welche Kontraindikationen ein bestimmtes Medikament hat? Taschenwissen Pflege Arzneimittel liefert Ihnen hierzu schnell und eindeutig Antworten: häufig verwendete Arzneimittel mit Indikationen, Kontraindikationen, unerwünschten Wirkungen in übersichtlichen Tabellen auf das Wesentliche reduziert mit extra Register für Wirkstoffe und Handelsnamen In der vierten Auflage wurden Wirkmechanismen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneistoffen aufgenommen, sowie Wirkstoffe und Handelsnamen der Arzneimittel aktualisiert. Schnell - sicher - praxisnah!
*
*
*
*
Mini Karten - maxi Wissen! Sie brauchen schnelle Informationen zu Wirkungen und unerwünschten Wirkungen von Arzneimitteln? Sie wollen wissen, welche Kontraindikationen ein bestimmtes Medikament hat? Taschenwissen Pflege Arzneimittel liefert Ihnen hierzu schnell und eindeutig Antworten: häufig verwendete Arzneimittel mit Indikationen, Kontraindikationen, unerwünschten Wirkungen in übersichtlichen Tabellen auf das Wesentliche reduziert mit extra Register für Wirkstoffe und Handelsnamen In der vierten Auflage wurden Wirkmechanismen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneistoffen aufgenommen, sowie Wirkstoffe und Handelsnamen der Arzneimittel aktualisiert. Schnell - sicher - praxisnah!
Autor Elsevier GmbH (Hrsg.)
Verlag Urban & Fischer/Elsevier
Einband Spiralbindung
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 88 S.
Lieferstatus Vergriffen, keine Neuauflage
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H11.5 cm x B15.5 cm x D1.7 cm 169 g
Auflage 4. A.
Reihe Taschenwissen

Über den Autor Elsevier GmbH (Hrsg.)

Herausgeberinnen:Dr. med. Nicole Menche (Hrsg.)Nach dem Studium der Humanmedizin in Düsseldorf und Frankfurt ärztliche Tätigkeit in Klinik und Praxis im Raum Langen, Schwerpunkt Innere Medizin. Seit 1991 freiberufliche wissenschaftliche Autorin.Christine Keller (Hrsg.)M.A. Systemische Beratung, Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Wundexpertin ICW e.V., Qualitätsberaterin für Einrichtungen in Gesundheitswesen, Pain Nurse (Dt. Schmerzgesellschaft), Ethikberaterin im Gesundheitswesen (zertifiziert nach AEM), Heilpraktikerin (Psychotherapie), Systemische Beraterin. Seit 2010 selbstständige Dozentin und Trainerin, v.a. in Weiterbildungen für außerklinische Intensivpflege sowie zum Wachkomatherapeuten und zur Pain Nurse. Pädagogische Leitung eines Praxisanleiterkurses und Dozentin. Seit Jahren freiberufliche Herausgeberin, Autorin und Redakteurin.Brigitte Teigeler (Hrsg.)Nach ihrer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester zweijährige berufliche Tätigkeit an der Universitätsklinik Münster und Marburg. Es folgten das Studium Pflegewissenschaft (Abschluss Diplom-Pflegewirtin) und ein journalistisches Volontariat. Anschließend 15-jährige Tätigkeit als Redakteurin im Bibliomed-Verlag für die Zeitschriften "Die Schwester Der Pfleger" und "PflegenIntensiv", davon die letzten fünf Jahre als Chefredakteurin für den gesamten Pflegebereich. Seit 2018 ist sie als Fachjournalistin, Dozentin und Kommunikationsberaterin freiberuflich tätig. Autor*innen:Maren Asmussen-Clausen, Heike Baumeister, Prof. Dr. Bärbel Dangel, Sabine Decker, Elfriede Derrer-Merk, Stefan Drees, Dr. med. Gotthilf Fischle, Prof. Dr. paed. Dr. h.c. rer. medic. Andreas Fröhlich, Ira-Anne Fröhlich, Ulrike Frühwald (Red.), Dr. med. Kay Goerke, Prof. Dr. med. Gerhard Grevers, Michael Gügel, Prof. Dr. phil. Wolfgang M. Heffels, Ulrich Heller, Siegfried Huhn, Ulrich Kamphausen, Christine Keller(Red.), Renate Kohl, Tilman Kommerell, Prof. Dr. Julia Lademann, Dr. rer. medic. Yvonne Lehmann, Univ. Prof. Mag. Dr. Hanna Mayer, Dr. rer. medic. Andrea Müller, Thorsten Münch, Manfred Mürbe, Peter Nydahl, Dr. Christine Pernlochner-Kügler, Dr. Stefanie Gräfin von Pfeil (Red.), Kerstin Protz, Dr. rer. medic. German Quernheim, Agnetha Radatz, Dr. med. Herbert Renz-Polster, Prof. Dr. Bernd Reuschenbach, Hans Reuter, Sylvia Röhm-Kleine, Walter Schädle, Dr. phil. Heike Schambortski, Martin Schieron, Stefanie Schlieben, Gabriele Schmidl, Freya Strüwe, Brigitte Teigeler (Red.), Katarina Theißing, Angelika Warmbrunn, Nils Wommelsdorf, Prof. Dr. Angelika Zegelin

Weitere Titel von Elsevier GmbH (Hrsg.)

Alle Bände der Reihe "Taschenwissen"