Tierisches Rätselabenteuer zum Lesen lernen und Mitraten für Leseanfänger*innen ab 7 Jahren!
Flora und Marley entdecken auf ihrem Heimweg ein verstecktes Detektivbüro ... unterm Gullideckel! Sie staunen nicht schlecht, als sie dort im feuchten Dunkel das schlaue Zwergflusspferd Hippo und die quirlige Katta-Dame Ka antreffen -
zwei waschechte Tierdetektive
. Das ungleiche Duo grübelt fieberhaft über seinem ersten Fall: Der Mops von Graf Snob ist wie vom Erdboden verschluckt und mit ihm das diamantbesetzte Halsband. Da kommt die Hilfe der beiden Menschenkinder wie gerufen und das Abenteuer beginnt ...
Werde auch du zum Tierdetektiv und hilf mit bei der aufregenden Suche!
-
Spannender
Mitratekrimi
für
Erstleser*innen ab 7 Jahren
-
Mit
extravielen
, kniffligen
Bildrätseln
zum Mitraten
-
Nach dem
Umblättern
steckt die Lösung im Text
- so macht Weiterlesen Sinn und Spaß!
-
Perfekter Einstieg ins
selbstständige Lesen
-
Mit Lesequiz auf
Antolin
-
Mit
Leselernschrift ABeZeh
und Sinnumbrüchen
Witziges Kinderbuch von Kreativkopf und
Bestsellerautor THiLO
. Das
perfekte Geschenk
für Kinder ab 7 Jahren!
Band 2 erscheint im Herbst 2024.
Über den Autor THiLO
THiLO verbrachte den Großteil seiner Kindheit in der elterlichen Buchhandlung zwischen Pippi Langstrumpf und Räuber Hotzenplotz. Nach der Schule reiste er durch Afrika, Asien und Mittelamerika, bevor er Publizistik studierte und mit seiner Kabarettgruppe "Die Motzbrocken" durch die Lande zog. Daneben arbeitete er für Funk und Fernsehen. Heute lebt THiLO mit seiner Frau und vier Kindern in Mainz und schreibt sehr erfolgreich Geschichten und Drehbücher für Kinder und Jugendliche.
Basierend auf Figuren und Fabel von ?Kristina Magdalena Henn, geboren 1977 in Trier an der Mosel, begann nach einem Rucksackjahr in Australien ihr Studium an der Münchner Filmhochschule, an das sich ein Stipendium der Drehbuchwerkstatt München anschloss. Sie lebt in München und Portugal. Mit Lea Schmidbauer zusammen schrieb sie u. a. die Drehbücher zur romantischen Komödie »Groupies bleiben nicht zum Frühstück« und die ersten Teile der »Ostwind«-ReiheLea Schmidbauer wurde 1971 in Starnberg am Starnberger See geboren. Sie studierte ein paar Semester Amerikanische Kulturgeschichte, bevor sie sich an der Filmhochschule in München bewarb. Seit 2007 schreibt sie Drehbücher für Kinofilme und die Pferdeabenteuerreihe »Ostwind«. Lea Schmidbauer lebt und arbeitet in München und als Teilzeitlandwirtin in einem kleinen Dorf in Mittelfranken, wo auch ihr Islandpony Penny zu Hause ist.