Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Todesschlag von Randi Fuglehaug

Ein Agnes-Tveit-Krimi | Beste Spannung aus Norwegens malerischen Vestlanden
CHF 19.10
ISBN: 978-3-596-70557-3
GTIN: 9783596705573
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 48 Stunden "Aussenlager" (Werktags)
+ -

Der zweite Fall für Journalistin Agnes Tveit in Norwegens malerischen Vestlanden

Die Woche vor Ostern steht ganz im Zeichen des renommierten Jazz-Festivals, das alljährlich in Voss stattfindet. In diesem Jahr wird es eröffnet von der Königin des Saxophons: Marta Tverberg. Sie spielt zwei Stunden ohne Pause. Hält eine flammende Rede gegen den Sexismus im Musikbetrieb. Nimmt ihr Instrument für ein letztes Solo. Und bricht tot auf der Bühne zusammen. 

Agnes Tveit sitzt im Publikum. Sie schreibt an einer Biographie über die weltberühmte Musikerin aus Voss. Als Agnes die Tagebücher der Künstlerin zugespielt werden, kommt schnell der Verdacht auf, dass dieser Tod gewollt war. In ihren Aufzeichnungen finden sich gleich mehrere Verdächtige. Doch wer kannte Marta Tverberg wirklich? Agnes recherchiert tiefer, stelle unbequeme Fragen. Und schwebt plötzlich selbst in Lebensgefahr. Denn Voss ist klein, und jeder kennt hier jeden ?

Ein neuer Fall für die Journalistin Agnes Tveit und ein Drama auf offener Bühne beim berühmten Vossa-Jazz-Festival.


*
*
*
*

Der zweite Fall für Journalistin Agnes Tveit in Norwegens malerischen Vestlanden

Die Woche vor Ostern steht ganz im Zeichen des renommierten Jazz-Festivals, das alljährlich in Voss stattfindet. In diesem Jahr wird es eröffnet von der Königin des Saxophons: Marta Tverberg. Sie spielt zwei Stunden ohne Pause. Hält eine flammende Rede gegen den Sexismus im Musikbetrieb. Nimmt ihr Instrument für ein letztes Solo. Und bricht tot auf der Bühne zusammen. 

Agnes Tveit sitzt im Publikum. Sie schreibt an einer Biographie über die weltberühmte Musikerin aus Voss. Als Agnes die Tagebücher der Künstlerin zugespielt werden, kommt schnell der Verdacht auf, dass dieser Tod gewollt war. In ihren Aufzeichnungen finden sich gleich mehrere Verdächtige. Doch wer kannte Marta Tverberg wirklich? Agnes recherchiert tiefer, stelle unbequeme Fragen. Und schwebt plötzlich selbst in Lebensgefahr. Denn Voss ist klein, und jeder kennt hier jeden ?

Ein neuer Fall für die Journalistin Agnes Tveit und ein Drama auf offener Bühne beim berühmten Vossa-Jazz-Festival.


Autor Fuglehaug, Randi / Hammer, Hanne (Übers.)
Verlag Fischer Taschenb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 384 S.
Lieferstatus Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.5 cm x B13.4 cm x D2.8 cm 412 g
Auflage 1. Auflage
Reihe Die Agnes-Tveit-Krimis
Verlagsartikelnummer 1026623

Über den Autor Randi Fuglehaug

Randi Fuglehaug (*1980) ist Journalistin, Herausgeberin und schreibt Sachbücher und Romane für Kinder und Erwachsene.Anne Gunn Halvorsen (*1984) ist Journalistin und Kritikerin. Sie hat bereits mehrere Sachbücher für Erwachsene geschrieben.

Weitere Titel von Randi Fuglehaug

Alle Bände der Reihe "Die Agnes-Tveit-Krimis"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-442-31567-3

Der große abschließende Band der international gefeierten "Sieben-Schwestern"-Reihe!


»Atlas - Die Geschichte von Pa Salt«, mit Harry Whittaker als Co-Autor, bringt die »Sieben-Schwestern-Serie« zu ihrem krönenden Abschluss. Und beantwortet die Frage, die Millionen von Leserinnen und Lesern weltweit bewegt: Wer ist Pa Salt?

 

CHF 26.80
978-3-7645-0792-3

Aromantische Trüffel, grüne Eichenwälder und ein toter Polizist - ein neuer Fall für den liebeswerten Ermittler Pierre Durand!

Es ist Trüffelzeit in der Provence. Pierre und Charlotte bereiten ihre Hochzeit vor, als eine Nachricht Sainte-Valérie in Aufregung versetzt: Gilbert Langlois - kürzlich in das Bergdorf gezogen, um Pierre seinen Posten streitig zu machen - liegt tot im Bach. Der Verdacht fällt auf Pierre, doch der glaubt zu wissen, wer der wahre Täter ist: Maurice Marechal, der Bürgermeister des Ortes. Fest entschlossen, ihn des Mordes zu überführen, beginnt Pierre verdeckt zu ermitteln. Die Spur führt ihn nach Mazan unweit des Mont Ventoux, wo sowohl das Opfer als auch Marechal aufgewachsen sind, und zu einem tragischen Fall aus der Vergangenheit. Alles deutet daraufhin, dass beide Geschehnisse miteinander verknüpft sind, als Pierre feststellt, dass es eine Person gibt, die sich an seine Fersen geheftet hat ...

 

»Niemand verbindet Genuss und Verbrechen so harmonisch wie Sophie Bonnet in ihren Provence-Krimis.« Hamburger Morgenpost

 

CHF 19.10
978-3-453-42750-1

Der fulminante Abschluss der Erfolgsreihe um FBI-Ermittlerin Atlee Pine. Was wurde aus Mercy?

Ihr Leben lang hat Agentin Atlee Pine nach ihrer Zwillingsschwester Mercy gesucht. Endlich hat sie Anlass zur Hoffnung. Denn Mercy konnte ihren Entführern vor Jahren entkommen. Doch seitdem ist sie nie wieder aufgetaucht. Sinnt sie auf Rache? Ist sie wirklich noch der Mensch, an den sich Atlee erinnert? Auf ihrer Flucht hat Mercy eine Leiche zurückgelassen, und das ist nicht das einzige Verbrechen, mit dem sie in Verbindung gebracht wird. Zudem hat sie sich gefährliche Feinde gemacht. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Denn nicht nur Atlee ist ihrer Schwester auf den Fersen ?

CHF 14.00
978-3-426-52804-4

Begleiten Sie die Familie Laverne durch die schicksalhaften Jahre ab 1945:

Der historische Roman »Schicksalskinder« ist der 3. Teil der großen Familiensaga »Die Chronik der Familie Laverne« um einen eleganten Kurort an der französischen Grenze.

Bad Lichtenberg im Mai 1945. Für Luise Laverne ist jeder Tag ein Tanz auf dem Drahtseil: Unter ihrer Leitung hat das mondäne Kurhotel der Familie zu altem Glanz zurückgefunden, nun geht die Polit-Prominenz der NSDAP im »Deutscher Kaiser« ein und aus - während Luise in einem Zimmer ohne Nummer den jüdischen Architekten Simon Roth versteckt, ihre große Liebe.

Luises Schwester Victoria fiebert derweil der Premiere in ihrem Showtheater entgegen und übersieht dabei, dass ihre 14-jährige Tochter Natalja sich mit einem Jungen trifft. Und Felix Laverne wartet nach seiner Flucht aus Ostpreußen halb verrückt vor Sorge auf Nachricht von seiner Frau, die ihm mit den beiden Söhnen erst einige Zeit später folgen wollte.

Doch noch ist der Krieg nicht vorüber, und eines Nachts heulen schließlich auch in Bad Lichtenberg die Sirenen ?

Katja Maybach erzählt im 3. und abschließenden Teil ihres historischen Familienromans vom Ende des 2. Weltkriegs, einer dramatischen Flucht aus Ostpreußen und von einem Familiengeheimnis in Paris - und sie lässt die Kinder der Familie Laverne in eine optimistische Zukunft blicken.

Die ergreifende Familiengeschichte »Die Chronik der Familie Laverne« ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Schicksalszeit (1914-1920)
  • Schicksalsstunden (1930-1936)
  • Schicksalskinder (1945-1948)

CHF 18.00
978-3-8458-5091-7

Girls rule!

Sie erheben ihre Stimmen, setzen sich für ihre Ideale ein und verändern unsere Welt: Dieses Buch erzählt die Lebensgeschichten von 50 außergewöhnlichen Frauen, die für eine bessere und gleichberechtigte Zukunft kämpfen. Eindrucksvolle Illustrationen untermalen die faszinierenden Portraits von Michelle Obama, Malala Yousafzai, Amanda Gorman, Alice Schwarzer, Greta Thunberg, Beyoncé, Megan Rapinoe, Angela Merkel, Emma Watson und vielen mehr. Ihre mutigen Worte und Taten haben großen Einfluss auf die Entwicklung unserer Gesellschaft und stecken voller Inspiration für uns alle.

  • Über einflussreiche Frauen: 50 Porträts von beeindruckenden zeitgenössischen Frauen aus alle Welt, die etwas bewegen
  • Mutmacherinnen: In diesem Buch wird klar: Jede Frau kann Großes bewirken - auch du!
  • Voller Vielfalt: Vorstellung von einzigartigen Frauen unterschiedlichster Herkunft und aus den verschiedensten Branchen
  • Wunderschönes Coffeetable-Design:?Eindrucksvolle Illustrationen runden den Inhalt des Buches ab
  • Inspirierende Geschenkidee:?Ein wunderbares Geschenk für starke Frauen, sei es die beste Freundin, Kollegin, Mutter oder Schwester?


Frauen, die unsere Welt prägen? 

Ein Buch über geniale und erfolgreiche Frauen unserer Zeit und ihren Weg zur Gleichberechtigung. Ein inspirierendes Geschenk für alle Rebel Girls und Power Women. 

»[...] ein wirklich tolles Beispiel für 50 eindrucksvolle Profile von Frauen , welche uns gute Beispiele zeigen, was wir bewirken können.«
CHF 24.40
978-3-426-79174-5

»Ein Buch, von dem ich mir wünschte, ich hätte es schon sehr viel früher gelesen. Ich bewundere Jana und hoffe, ich kann das, was ich aus ihrer bewegenden Geschichte mitgenommen habe, auch an meine Kinder weitergeben.« Sebastian FITZEK

Dies ist eine wahre Geschichte!!!

Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Smart sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich. Etwas aber unterscheidet sie von den meisten Frauen ihres Alters: Jana hat noch nie in ihrem Leben einen Mann geküsst. Noch nicht einmal Händchen gehalten. Und obwohl sich zu verlieben ihr großer, unerfüllter Traum ist, ist sie dennoch in all den Jahren nicht an ihm zerbrochen.

In einer Welt, in der wir uns oft fehl am Platz fühlen, in der wir gnadenlos bewertet werden von Menschen, die uns das Gefühl geben, nicht schlank, hübsch, reich oder glücklich genug zu sein, hat Jana allen Widrigkeiten zum Trotz ihren größten Gegner überwunden: sich selbst.

»Jana, 39, ungeküsst« ist ein bewegendes, berührendes und mutmachendes Buch, mit dem sie uns auf eine sehr private Reise nimmt. Von dem isolierten Mobbing-Opfer auf dem Schulhof, das unter Essstörungen, Bodyshaming und Selbsthass leidet, zu der Frau, der heute Millionen Menschen in den sozialen Netzwerken begeistert zuhören, wenn sie sagt: »Ich bin Jana, 39, ungeküsst und trotzdem glücklich. Wenn ich es geschafft habe, dann schaffst Du das auch.« 

Ein Buch für alle, die sich allein in einem vollen Raum fühlen. Die sich schämen aufgrund ihrer Konfektionsgröße, weil sie ohne Partner sind, oder weil sie aus anderen Gründen der angeblichen Norm nicht entsprechen.


CHF 17.20
978-3-492-06386-9

Hinter der Mittelmeer-Idylle lauern dunkle Abgründe ? Dieser Urlaubskrimi entführt Sie auf die Insel Elba, wo ein sympathisches Ermittlerduo auf private Verbrecherjagd geht.

Gerade genießen Hagen Berensen und Fiorina Luccarelli wieder Elbas raue Schönheit, da scheint Fiorinas Patientin Lucia Santoro wie vom Erdboden verschluckt. Als ihre Leiche entdeckt wird, geht die Polizei von Selbstmord aus. Doch Psychologin Fiorina beschleicht ein ungutes Gefühl, und sie begibt sich auf Spurensuche.

Hagen hat unterdessen Ärger mit seinem Pool und einem Handwerker, der sich nicht mehr blicken lässt. Das kann der ehemalige Kommissar nicht auf sich sitzen lassen. Bei ihren Nachforschungen stoßen die beiden auf ein kriminelles Netzwerk, das in den Schatten der Insel agiert ?

In seinem zweiten Fall begibt sich das sympathische Ermittlerduo aus Hagen Berensen und Fiorinal Luccarelli ein weiteres Mal auf private Verbrecherjagd und wird im frühsommerlichen Elba in ein Netzwerk dunkler Machenschaften hineingezogen. 

Die Bände der Reihe »Ein Fall für Berensen & Luccarelli«:

Band 1: Der Commissario und die Dottoressa - Sturm über Elba

Band 2: Der Commissario und die Dottoressa - Nacht über Elba


CHF 18.00